Wie seid ihr in die "Racing-Game" Szene eingestiegen?

  • Bei mir war es Need for Speed Carbon damals 2006 auf der PS2.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • StuN

    Hat den Titel des Themas von „Wie seid ihr in der "Racing-Game" Szene eingestiegen?“ zu „Wie seid ihr in die "Racing-Game" Szene eingestiegen?“ geändert.
  • Ich erinnere mich noch sehr gut daran. Damals bei meinem Bruder mitgeschaut. Durfte dann einen schönen Mercedes tunen und ein paar Runden drehen. :D

    Genau so bin ich da auch eingestiegen.

    Ich glaube, das Spiel muss ich noch mal installieren. Geile Zeit war das. :D

  • Meine ersten Rennspiele warem NFS Most Wanted 2 (2012) und Formel 1 2011. Kann mich da noch dran erinnern wie ich einen Marussia in dem Spiel gefunden habe und ich dann realisiert habe dass die ja das Team aus der damaligen F1 sind :D


    Aber ins richtige racen bin ich erst 2018 eingestiegen als ich mir F1 2018 gekauft habe als übergangsspiel zu FIFA 19 und dann bin ich auf der F1 Serie hängen geblieben.

  • Also mit Rennspielen angefangen hab ich mit circa 8 Jahren, da war in den Nestle Cerealien so eine CD-ROM drin und da war halt ein F1 Spiel drauf mit auch MotoGP Bikes, keine Ahnung wie man auf das kommt. Da war auch Spa dabei, kann mich aber nur noch an Kurve 1 und den run down zu Eau Rogue erinnern. Also die ersten Impulse waren schon früh da. Die CD hab ich übrigens nie wieder gefunden.
    Dann halt bis ich 10 war hin und wieder so Browserrennspiele auf spielen.com oder Friv gezockt.
    Danach kam dann die Minecraft Zeit bis ich circa 14 war.
    Im Oktober 2017 hab ich mir dann F1 2016 gekauft, paar Stunden gezockt, war aber nur so 1 bis 2 Mal die Woche. Im Juni 2018 kaufte ich mir dann F1 2017, das ich dann schon öfters gezockt hab. Im November 2018 kam F1 2018 was ich auch relativ aktiv gespielt habe. Nach knapp 100 Stunden in allen F1 Teilen kombiniert hab ich mir im Februar 2019 dann ein Lenkrad (das G29 gekauft). In F1 2018 hab ich circa 150 Spielstunden.
    F1 2019 hab ich mir dann am Tag des Release gekauft und seitdem 700 Stunden gespielt. Ab circa Februar 2019 kamen dann auch langsam Spiele wie PC2, Assetto Corsa, ACC und, und, und dazu.

  • Bei wir war es damals, weiß nicht mehr wie alt ich da war, aber irgendwo so 7, 8 Jahre rum, als ich an der PS2 von meinem Vater Gran Turismo 4 sowie Formula One 2001 gespielt hab - damals hatte ich natürlich sehr viel spaß daran, die KI bzw meinen großen Bruder immer wegzuhauen usw. aber das war so mein Einstieg. Wart aber immer blöd wenn die Memory Card meint, den Spielstand nicht mehr zu erkennen oder zu löschen.
    Ich bin überaus froh, dass die Playstation 2 von damals immernoch ohne größere Probleme funktioniert und ich hab auch heute ab und an den Drang, die beiden Spiele (und auch andere, zB FIFA 07, ist aber kein Rennspiel ;D) einfach mal wieder zu entstauben und zu spielen! Haben damals mega bock gemacht und daran hat sich bis heute nichts geändert!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Ich mag den Soundtrack irgendwie) :thumbsup:

  • Ich erzähl mal ein bisschen ausführlicher aus dem Nähkästchen, falls es irgendwen interessiert...


    1) Als gaaaanz junger wilder Bube (ca. 4-5 Jahre alt denke ich) habe ich schon Erinnerung daran, alte Bolzen wie F1 1999/2000 auf der PS1 bzw später F1 2006 auf der PS2 meines Vaters zu spielen. Aber ohne wirklich zu verstehen, was zu tun war, glaube ich waren es bei mir auch mehr Crashes als tatsächliches Racing. Irgendwann habe ich auch in gute Schinken wie NfS oder Gran Turismo reingeschaut, aber bin nie so ganz tief darin versunken.

    btw, die alten Konsolen habe ich noch und sie laufen auch in 2020 noch einwandfrei! INSTANDHALTUNG BY HENKETOTAL!


    2) Als dann irgendwann die F1-Spiele durch Codemasters 2009/2010 wiederbelebt wurden, habe ich mich dann mit einem damaligen Kumpel darangesetzt und wir sind einige (und ich meine auch wirklich EINIGE VIELE) Online-Rennen gegeneinander gefahren. Das ganze zwar damals noch auf dem Gamepad, aber war an sich mein erster Ansatz in semi-kompetitiven Multiplayer-Racing (denn wir ihr wisst, niemanden schlägt man lieber als den besten Freund).


    3) Zu F1 2017 fing dann bei mir der Reiz des tatsächlichen Fahrens an: Ich habe mir damals mein erstes Lenkrad gekauft (was später nach 2 1/2 Ligarennen den Geist aufgegeben hat), alle Fahrhilfen usw. ausgestellt, und viele Stunden mit dem Verstehen der Fahrphysik verbracht. Dann wurde ich in einem Steam-Workshop-Artikel auf diese Merkwürdige Onlineseite "SimRC.de" aufmerksam, und hab dort mal reingeschaut. Etwas über 1 Jahr später bin ich zum Ligaleiter in dieser Liga geworden, habe 2 meiner jetzt besten Freunde hier kennen gelernt und viel Spaß in der Liga und Community gehabt. Zwischendrin, März 2018, legte ich mir auch ein neues bzw. gebrauchtes Lenkrad zu, welches dann auch mit Force Feedback ausgestattet war (Thrustmaster T150, ES FUNKTIONIERT ÜBRIGENS IMMER NOCH)


    4) Nachdem ich mit dem aktiven Fahren in der Liga Anfang 2019 aufgrund einer gesundheitlichen Lage pausieren musste, kam für eine Weile nur so spontanes Fahren oder unregelmäßige Sonderrennen in Frage. Dort kam Assetto Corsa ins Spiel: Hier habe ich das Fahren in "echten" Autos gelernt, und einige Rennen im sog. SRS (Sim Racing System) gefahren, da diese eben keine Saison-Verpflichtung in sich schlossen und trotzdem kompetitiver Natur waren. Zwar hat sich durch Assetto Corsa mein Interesse an den Codemasters-F1-Spielen komplett verflüchtigt; allerdings hat mich das SRS und seine zwanglose Racing-Natur auf eine andere bekannte Plattform nach dem gleichen System aufmerksam gemacht:

    iRacing.com! Seit dem Sommer 2019 (genau genommen seit exakt einem Jahr, 01.06. wurde mein Account registriert) stürtzte ich mich mit Sticker in das überteuerte SimRacing-Abenteuer, in dem wir Endurance-Racing kennen und lieben gelernt haben (anfangs zwar eher schlecht als recht). Und zusammen landeten wir dann Ende '19 in unserem jetzigen Team "Full Send Racing", wo wir ebenfalls einen Haufen neuer fantastischer Leute kennen gelernt haben!

    • Offizieller Beitrag

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mehr muss ich nicht sagen, BESTE GAME :heart:

    • Offizieller Beitrag

    Einfach. Nur. Das. Hier.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mehr muss ich nicht sagen, BESTE GAME :heart:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eigentlich bin ich schon viel früher eingestiegen, aber DAS SPIEL habe ich gezockt wie kein anderes. Mit Tastatur, wie damals üblich. Gamepads und Joysticks waren für den PC noch nicht verbreitet. Grafisch immer noch besser als die iRacing-Settings von @HenkeTotal . :keks:

  • Bei mir war es Grand Prix 2 auf dem PC, war damals ganz geil das mit Freunden zu zocken. Jeder hatte immer eine Runde oder so zu fahren, dann übernahm der Computer das Auto und ein anderer Spieler konnte sein Auto fahren, da hat man auch beim zuschauen mit seinem Auto mitgefiebert :D


    Ich habe noch viele Spiele von damals in Erinnerung. Grand Prix Legends, F1 Racing Simulation, Johnny Herbert F1, alle Grand Prix Titel von Geoff Crammond, NASCAR Racing usw...

    Erste Liga Erfahrungen habe ich bei Grand Prix 4 gesammelt, war eine reine Hotlap Liga da Multiplayer noch nicht das war was es heute ist. Wahrscheinlich mag ich es deswegen immer noch einfach meine Runden zu fahren.

  • Hab damals F1 bei Pietsmiet geschaut und mir zum Release von 2017 einfach mal ein Lenkrad gekauft und auf gut Glück ausprobiert. Hatte vorher auch nie ein Formel 1 Rennen geschaut (mein erstes volles Rennen war Belgien 2017), da ich auch keinen in der Familie habe, den Rennsport interessiert :lul: