Raue See auf dem Nürburgring - Saison wird über Board geworfen

    • Offizieller Beitrag

    Diskussion zum Artikel Raue See auf dem Nürburgring - Saison wird über Board geworfen:

    Zitat
    Die ACC PC Ligaleitung wünscht euch allen natürlich erstmal ein frohes neues Jahr!
    In der Winterpause hatten wir Zeit über einiges zu reflektieren und es neu zu beleuchten.
    Besonders positiv sei erstmal hervorgehoben, wie viele neue Fahrer uns ihr Vertrauen schenken und bei uns mitfahren wollen.
    Und natürlich auch, dass trotz der stark gestiegenen Fahrerzahlen und den damit einhergehenden Problemen, uns unsere alten Hasen treu bleiben. Vielen Dank dafür!
  • Find ich schön, dass ihr euch Gedanken gemacht habt, wie man die etwas missliche Lage verbessern kann. Aber versteh ich das richtig, ich darf jetzt beim nächsten Ligarennen erst 20min Quali fahren, dann 30min um einen Platz bei dem Hauptrennen fahren, wenn ich diesen bekomme, darf ich nochmals 45min Quali fahren um dann nochmal 55min Rennen fahren, in der ich eventuell keine Punkte bekomme um aus der AM raus zu kommen?
    Das wären summa summarum 150min Reine Rennzeit, wenn man alles durch fährt. Klar, bei den Quali kann man zwischenzeitlich Pause machen. Aber so knapp 2h Rennzeit find ich schon happig.
    Bestände nicht die Möglichkeit, das Qualirennen an einem anderen Tag laufen zu lassen als das Hauptrennen? Oder ein paar stunden nach vorne zu verschieben?

    • Offizieller Beitrag

    Das wären summa summarum 150min Reine Rennzeit, wenn man alles durch fährt. Klar, bei den Quali kann man zwischenzeitlich Pause machen. Aber so knapp 2h Rennzeit find ich schon happig.
    Bestände nicht die Möglichkeit, das Qualirennen an einem anderen Tag laufen zu lassen als das Hauptrennen? Oder ein paar stunden nach vorne zu verschieben?


    Das ist doch für die AM Fahren eine Doppelbelastung. 8|


    Da habt ihr beide natürlich recht. Was würden denn andere davon halten z.B. das Qualirennen am bisher freien Samstag abzuhalten und damit eine Woche vor dem Hauptrennen?

  • Könnte man nicht auch zusätzlich das Donnerstagsrennen als Qualirennen werten? Somit hat man 2 Termine um sich seine "Zulassung" für das Hauptrennen zu holen. Andere Rennligen arbeiten ja bereits mit einer Art Qualiwochen-System. Gruß,

  • Also ich finde die Idee von Alex gut. Vorallem hat man so als AM-Fahrer die Möglichkeit mehr Ligarennen zu fahren und somit mehr zu üben. Nur stellt sich mir die Frage: Was passiert, wenn man als AM-Fahrer im Quali einfach rausgecrasht wird, obwohl man sich locker qualifiziert hätte? Es sind sicherlich einige schnelle Leute in der AM-Division unterwegs. Zudem kann es auch echt ärgerlich sein, wenn man z.B. das Rennen anführt, nur um einen DSC zu bekommen.


    @MarHei Ich weiß ehrlich gesagt nicht so ganz, wie das funktionieren sollte. Wenn du die 15 schnellsten in das Hauptrennen holen willst, müsstest du ja die AM-Klasse nochmal splitten und nur die besten 7 bzw. 8 pro Rennen durchkommen lassen. Und das gibt dann wieder Probleme mit den Fällen, bei denen keine 25 PRO-Fahrer anwesend sind.


    Zu den Reverse-Grid-Rennen: Bei dem kleineren Starterfeld könnte man die ja trotzdem durchführen, oder nicht? Oder wäre es eine Option, das wie in der F2 laufen zu lassen, wo nur die Top 8 gedreht werden. Das hat damals bei Simracing-Deutschland auch gut geklappt.

  • Erstmal schön, dass sich ein paar Fahrer richtig Gedanken über das System machen und auch ein Lob an die Ligaleitung und Organisatoren für die Kraft und Zeit, die sie für das neue System aufgebracht haben.


    Ich finde die Änderungen am Papier gut, jedoch verstehe ich auch die Sorgen und Probleme.

    Meiner Meinung nach wird man es nie allen recht machen können.

    Man kann sich schon was bei anderen Ligen abschauen, dennoch muss man IMMER situationsbedingt agieren und reagieren.

    Nicht jede Liga hat die gleichen Voraussetzungen, Anzahl der Fahrer und Niveau.

    Das ist schon ein richtig mutiger Schritt während einer Saison das zu ändern und die Ligaleitung hat sofort auf die Fahrer reagiert.

    Learning by doing ist das Motto. Wie im echten Leben. Ich als Kommentator freue mich ungemein, dass es mehrere Rennen und Qualis gibt :)

    • Offizieller Beitrag

    Muss mich da im großen und ganzen bei Face anschließen und noch dazu sagen, ich verstehe das jetzt als eine Lösung um diese Saison bestmöglich zu Ende zu bringen.


    Ohne selbst in der LL zu sein bin ich mir sicher, dass für die nächste Saison schon begonnen wurde/wird nachzudenken, und sich dafür nochmal etwas ganz Neues überlegt wird, was während dieser Saison (ohne einem Abbruch) nicht möglich gewesen wäre einzuführen 😉.

    • Offizieller Beitrag

    Wir diskutieren aktuell noch alternative Lösungen die etwas fairer sind.

    Die Kritik der Doppelbelastung für die hinteren Fahrer ist angekommen, war ja auch berechtigt.


    Vermutlich wird man dann nicht um ein Pre-Quali drum herum kommen, wenn man irgendwie Chancengleichheit haben möchte.

    Es ist durchaus kompliziert hier einen Weg zu finden, der sowohl für unsere Stammfahrer als auch neue Bewerber attraktiv ist und euch auch noch Spaß macht.

    Und ja, dass sind alles Notlösungen, nichts was wir nächste Saison so fortführen wollen.


    Für die nächste Saison ist es natürlich stark abhängig von der Größe des Fahrerfeldes.

    Wenn sich Corona im Sommer wieder etwas zurückzieht, werden wohl auch wieder weniger hier aktiv sein, eventuell passiert aber auch das Gegenteil. Glaskugel bitte.

    Aber mehrere Ligen, eventuell nach Vorbild unserer F1 Jungs, haben wir aktuell im Blick für Saison 4.

  • Bloodsaw_

    Hat den Titel des Themas von „Raue See auf dem Nürburgring - Rennformat wird über Board geworfen“ zu „Raue See auf dem Nürburgring - Saison wird über Board geworfen“ geändert.