Aber Schuld sind ja die anderen, dass es mal nicht so läuft
-
-
Ferrari war das einzige Team, das dafür gestimmt hat und prompt war Halo da. Hab ich den Artikel vom Motorsport Magazin so richtig interpretiert?
Da sollte man sich doch die Frage stellen, wie das nur sein kann dass 1 Team allein 9 andere überstimmen kann.
So viel ich noch weiß hat die FIA das am ende alleine durchgeboxt, ohne eine Abstimmung der Teams.
-
Ferrari hatte doch in Silverstone das Shield-System getestet, was Vettel total schlecht fand. In der Woche darauf wurde dann die Halo-Einführung beschlossen.
Glaube nicht, dass Ferrari unbedingt den Halo haben wollte
-
und das neue Shield beim Indycar funzt einwandfrei ohne Linse oder Lichtbrechung...
-
Schaut doch einfach mal, wer bei der FIA ganz oben steht: Jean Todt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
-
Dieser böse Mann mit kurzen Beinen und ein Fass als Bauch, schäm dich du böser Todt in Jeans
-
und das neue Shield beim Indycar funzt einwandfrei ohne Linse oder Lichtbrechung...
Die haben was anderes als das Shield, schau dir beide an, das vom IndyCar Test sieht eher aus wie der Aeroscreen von Red Bull, weniger gebogen als das Shield.
-
Bzgl. der dominanten Farbe Rot. Ich Europa ist es wie du gesagt hast so, dass Rot dominant ist, was das Team angeht (Die Lieblingsfahrer sind übrigens Verstappen, Ricciardo und Alonso).
Und da die F1 außerhalb von Europa nicht wirklich eine große Reichweite hat (im momentanen Zustand) wird Rot auch weiterhin für den Gesamtmarkt (welcher wahrscheinlich zu 80% aus Europäern besteht) dominieren.
-
Hier mal die Termine von den Präsentationen der letzten Teams
Team-Präsentationen
19. Februar: Red Bull Racing (Internet)
20. Februar: Renault (Internet)
20. Februar: Sauber (Internet)
22. Februar: Ferrari (Maranello)
22. Februar: Mercedes (Silverstone)
23. Februar: McLaren (Internet)
26. Februar: Toro Rosso (Barcelona)
- Mehr bei SPEEDWEEK: http://www.speedweek.com/forme…Mercedes-zu-schlagen.html
-
-
19. Februar: Red Bull Racing (Internet)
20. Februar: Renault (Internet)
20. Februar: Sauber (Internet)
22. Februar: Ferrari (Maranello)
22. Februar: Mercedes (Silverstone)
23. Februar: McLaren (Internet)
26. Februar: Toro Rosso (Barcelona)
Und wo ist Force India?
-
Force India ist noch nicht bestätigt worden. Wird man aber auch sicher spätestens bei den Wintertests das erste Mal sehen.
Also nächste Woche Montag dann
-
OK
-
Der Red Bull sieht cool aus, der Trend bei den Seitenkästen geht eher in Richtung Ferrari 2017 wenn man sich die bisherigen Autos so anschaut, selbst Red Bull hat kopiert. Wobei deren Seitenkästen wirklich kaum noch vorhanden sind, Newey ist ein super Tetris Spieler.
-
Also finde den neuen Style vom RB auch cool kann so bleiben
-
Bleibt denn der Style so? Weil in der Überschrift schon "special edition livery" steht.
-
Hoffen wir es mal, wär schon cool, endlich mal was anderes als dieses dunkelblau mit gelber Nasenspitze
-
Aber irgendwie fehlt mir das Rot also sieht es für mich eher aus wie der Toro Rosso.
Bin schon gespannt wie der aussieht.
-
Das wird nur bei den Testfahrten so bleiben, sowas ähnliches hatten sie doch schon mal gemacht.
-
Buhhhhh