[Real F1] Großer Preis von Bahrain / Manama 2014

  • Freitag 04.04.2014
    12:55 Uhr: SkySport: 1. Freies Training live
    13:00 Uhr: Sport1: 1. Freies Training live
    15:15 Uhr: SkySport: 1. Freies Training Wiederholung
    16:55 Uhr: ORF1: 2. Freies Training live
    16:55 Uhr: SkySport: 2. Freies Training live
    17:00 Uhr: Sport1: 2. Freies Training live
    19:00 Uhr: SkySport: 2. Freies Training Wiederholung
    20:30 Uhr: SkySport: 2. Freies Training Wiederholung
    20:45 Uhr: Sport1: 1. und 2. Freies Training Highlights


    Samstag 05.04.2014
    06:00 Uhr: SkySport: 1. Freies Training Wiederholung
    07:30 Uhr: SkySport: 2. Freies Training Wiederholung
    09:00 Uhr: SkySport: 1. Freies Training Wiederholung
    10:30 Uhr: SkySport: 2. Freies Training Wiederholung
    13:55 Uhr: SkySport: 3. Freies Training live
    15:30 Uhr: RTL: 3. Freies Training Highlights
    15:45 Uhr: SkySport: 3. Freies Training Wiederholung
    16:30 Uhr: RTL: Qualifying live
    16:45 Uhr: ORF1: 3. Freies Training Highlights
    16:55 Uhr: SF2: Qualifying live
    16:55 Uhr: ORF1: Qualifying live
    16:55 Uhr: SkySport: Qualifying live
    21:00 Uhr: SkySport: Qualifying Wiederholung
    22:00 Uhr: Sport 1: Qualifying Highlights


    Sonntag 06.04.2014
    07:15 Uhr: SkySport: Qualifying Wiederholung
    08:45 Uhr: SkySport: Qualifying Wiederholung
    11:40 Uhr: SkySport: Qualifying Wiederholung
    14:15 Uhr: SkySport: Qualifying Wiederholung
    15:30 Uhr: SkySport: Rennen Vorberichte
    15:45 Uhr: RTL: Rennen Countdown
    16:00 Uhr: ORF1: Rennen Countdown
    16:25 Uhr: ORF1: Rennen live
    16:55 Uhr: SkySport: Rennen live
    16:45 Uhr: SF Info: Rennen live
    17:00 Uhr: RTL: Rennen live
    18:45 Uhr: RTL: Siegerehrung und Highlights
    18:50 Uhr: ORF1: Rennen Analyse
    19:00 Uhr: SkySport: Siegerehrung Analysen und Interviews
    19:30 Uhr: SkySport: Rennen Wiederholung
    21:15 Uhr: Sport1: Rennen Highlights
    23:00 Uhr: SkySport: Rennen Wiederholung


    -------------------------


    Es wird ja immer viel in der Shoutbox gepostet, daher dachte ich wäre ein Rennthread zum Diskutieren vllt mal ganz gut :)

  • Auserdem verschwindet das gemecker nicht so schnell...


    Sound ist scheiße, RedBull ist scheiße... Noch iwas? Ach ja, hoffentlich geht bald die Formel E los, ich glaub der Sound da kann auch net schlimmer sein xD

  • Auserdem verschwindet das gemecker nicht so schnell...


    Sound ist scheiße, RedBull ist scheiße... Noch iwas? Ach ja, hoffentlich geht bald die Formel E los, ich glaub der Sound da kann auch net schlimmer sein xD


    Ja, der Sound ist wirklich scheisse.
    Aber endlich ist auch mal RedBull scheisse! :banana::banana:
    Wurde mal Zeit das die RedBull dominaz endet. :f1:

  • Find den Sound eigentlich ganz interessant, klingt irgendwie cool. Doch live hätt ich gern, dass es mich berührt, sprich es soll unangenehm laut sein. Hab die V12, V10 und V8 live gehört und befürchte, dass ich mit dem neuen Sound lautstärkemässig doch sehr enttäuscht werde. Ich fahr nicht jedes Jahr nach Spa wegen der guten Übersicht, den freundlichen Belgiern oder dem Sitzplatz im Matsch, sondern rein wegen meinen visuellen und vor allem akustischen Sinnesorganen. Das geht vielen so. Da kommen dann noch all die positiven Erinnerungen die man mit dem grellen F1 Sound verbindet, da hab ich echt Befürchtungen :|

  • Ich glaube ich bin einer der wenigen, die das neue Reglement gut finden. Natürlich ist es eine krasse Umstellung, aber in der F1 arbeiten die besten Ingenieure und die wwrden die Probleme in den Grif bekommen. In Le-Mans wird seid Jahren mit Hybridtechnik gefahren und sogar teilweise mit Diesel! Und was ist das Ergebnis? Die letzten Jahre waren so spannend, dass es zum 24h sprintrennen mutierte.


    ist es eigentlich im Reglement dargelegt, dass die Antriebsleistung nur per Hinterradachse "verbraucht" werden darf? Der Audi R18 gibt die elektrische Zusatzleistungen ja an die vorderräder ab. Somit geringerer Reifenverschleiß und bessere Traktion.

  • Zitat

    ist es eigentlich im Reglement dargelegt, dass die Antriebsleistung nur per Hinterradachse "verbraucht" werden darf? Der Audi R18 gibt die elektrische Zusatzleistungen ja an die vorderräder ab. Somit geringerer Reifenverschleiß und bessere Traktion.






    Das weis ich so nicht genau, allerdings wäre das meiner Meinung nach keine Formel 1 mehr. Die Boliden müssen mit dem Heck rutschen und Schreien was das Zeug hält. mit Quattro hat Audi damals in Tourenwagen alles an die Wand gefahren (was auch verständlich ist ^^ ) und dann wurde es verboten. Nun darf man den "Hybrid" wieder für die Vorderachse nutzen usw.. Das können sie in der VLN etc. auch gern machen aber BITTE nicht in der F1.. Allein das ganze Kers und ERS und Batterien und Durchflussmesser ist der letzte Rotz für die Fans. Jedes Team und jeder Fahrer sollte seinen Sprit für sich selbst auf das Rennen gesehen verplanen und verbrauchen dürfen. Das war doch früher mit dem Auftanken genauso!


    Jetzt hören die sich an wie eine 2 Takter Vespa mit einem Staubsauger darauf. Die Königsklasse des Motorsports wird nichtmehr lange die Königsklasse bleiben.. darauf würde ich sogar wetten.


    V8 2013 145 dB, V6 2013 85 dB .... :thumbdown:


    Jelli hat es eigentlich schon auf den Punkt gebracht. 80% aller Zuschauer fahren nicht wegen der Spannung an die Strecke, sondern wegen dein einzigartigen atemberaubenden Beben und Kreischen der Erde. Das kann man alles aber natürlich nur nachvollziehen wenn man vom V12 bis zum V8 schonmal alles live erlebt hat. Lautstärkentechnisch liegt die Formel 1 leiser als die GP2 und Sticht auch nicht mehr aus der breiten Masse heraus wie die Jahre zuvor.


    Wieso fahren sie vor dem Rennen ihre Demonstrations und Propaganda Runden in den Städten denn immernoch mit den "alten V8 Saugern"? :coolface: :coolface: .




    laute und saugmotorige Grüße aus Budapest :D

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr_Sing_ ()

  • Fair wäre es wenn sie dann die Ticketpreise mal senken würden :rolleyes:


    Immerhin bekommt man jedes Jahr langweiligere Rennen und immer weniger Power und Lautstärke.

  • Ich glaube nicht, dass sich die Veranstalter noch leisten können, weniger Geld zu verlangen, wenn eh schon weniger an die Strecke kommen. Da muss Bernie den ersten Schritt machen und weniger Geld von den Veranstalten verlangen.

  • Der Audi R18 gibt die elektrische Zusatzleistungen ja an die vorderräder ab. Somit geringerer Reifenverschleiß und bessere Traktion.

    Audi speichert die kinetische Energie in einer Schwungscheibe nicht in Akkus. Bietet zwei große Vorteile: geringeres Gewicht und sehr wankstabiles Auto dank Kreiselstabilisation. Allrad ist erlaubt.

  • Ich finde den Sound übrigens endgeil, etwas lauter könnte er noch sein, aber das dürfte bei einem Turbo schwer werden. Am Fernseher finde ich es aber richtig gut, dass man die Reifen, Zuschauer, Durchschlagen der Autos, etc. hören kann.
    Und nur weil ich vorhin schon wieder den Schwachsinn mit dem Spritsparen lesen musste:
    Durch die Durchflussmengenbegrenzung ist es auf vielen Strecken kaum möglich alle 100kg zu verbrauchen, daher tanken die Teams um Gewicht zu sparen gar nicht voll. In Malaysia hatten nur Vettel und Rosberg annähernd 100kg verbraucht. Die Williams hätten sogar ganze 10kg mehr verbrauchen können.