Änderungen in der PC-Liga?

  • Sollen wir generell was ändern? 13

    1. Ja (7) 54%
    2. Nein (6) 46%

    Hali-halöle an die PC-Gemeinde :)


    Punkt 1
    Uns ist in letzter Zeit aufgefallen, dass die Motivation bei einigen stark nachzulassen scheint... (nicht zuletzt auch bei mir selbst)
    Da mitlerweile fast das halbe Fahrerfeld zurückgetreten, dadurch viele neue Fahrer dabei sind und somit die Tabelle auch nicht mehr wirklich aussagekräftig ist, hatten wir uns überlegt, ab dem nächsten Rennen die Tabelle zurückzusetzen und damit quasi wieder bei 0 anzufangen...


    Was haltet ihr davon?


    Punkt 2
    Eine andere Möglichkeit währe, die ganze Saison "neu" zu beginnen... dafür gäbe es mehrere Möglichkeiten,
    - wir bleiben bei 100 % und suchen uns 10 Strecken aus dem Kalender
    - wir fahren nur noch 50 % Rennen (bedenkt die ganzen Bugs, das recht weit auseinanderliegende Feld, das extrem seltsame Wettersystem und nicht zuletzt, Verbindungsabbrüche)
    -- wir könnten auch 2x50 % hinternander fahren mit One-Shot-Qualy + Parc Ferme aus ... dann hätten wir an jedem Rennwochenende direkt 2 Rennen/Strecken hinternander, was die Saison wieder etwas länger machen könnte :)
    -- wir fahren generell mit One-Shot-Qualy + Parc Ferme, damit jeder an die Standart-Setups gebunden ist, auch dadurch würde das Feld höchstwarscheinlich deutlich enger zusammen rücken :)



    Wir (chaoz, daviiid und ich) würden nun gern mal eure Meinung zu dem ganzen hören :) Ich habe dafür oben mal eine kleine Umfrage hinzugefügt bei der erstmal nur gefragt wird, ob wir überhaupt was ändern sollen... was genau wir dann wie ändern, können wir immernoch nach der umfrage entscheiden :)

  • Dann äußer ich mich mal hierzu :)


    Punkt 1:


    Also von der Tabelle zurücksetzen halte ich ehrlich gesagt nicht viel. Ja, die Tabelle ist nicht mehr aussagekärfitg, aber das liegt imo eher daran dass die Teams mittlerweile auch nicht mehr wirklich fair sind. Bzw. denke ich, dass es Teams gibt die so nicht hätten zu Stande kommen sollen (Ich beziehe mich hierbei auf Red Bull, Williams, auch ein wenig McLaren^^).
    Denn der Unterschied zu Teams wie Mercedes, Force India oder eben auch Ferrari ist fahrerisch doch nen gutes Stück wie ich finde. Ich persönlich hab kein Problem damit, ich fahr eh nur mit weils mir Spaß macht :P Mir is klar dass ich keine Chancen hab unter die Top 5 zu fahren wenn alle Stammfahrer dabei sind ^^


    Aber ich denke diese Teams tragen eben auch einen Teil dazu bei, dass vor allem die Teamwertung nicht mehr wirklich aussagekräftig ist. Lange Rede, kurzer Sinn:


    Ich halte die Teams für etwas zu unausgeglichen.



    Punkt 2:


    Variante 1 gefällt mir persönlich nicht. Auch wenn ich einige Strecken im Kalender nicht mag, gehört trzdm i-wie dazu den kompletten Kalender zu fahren imo :)


    Variante 2 (50%) gefällt mir persönlich sehr gut, hab ja schön öfter gefragt wieso wir das denn nich evtl. einführen (vllt au zur neuen Saison). Ich wär nen grpßer Befürwortet, denn 1. sind mir 100% echt fast zu anstrengend + zu lang, und 2. werden die hinteren Leute teilweise bis zu 2-3 ma überrundet bei so ner Distanz ^^ Ich kann aber auch verstehen dass der ein oder andere 100% sehr gerne fährt, is also nich so einfach da nen Kompromiss zu finden.


    Allerdings wär ich nur für 1x50%, denn 2x50% hintereinander macht für mich iwie keinen Sinn :P
    Der Sache mit den Standard Setups steh ich neutral gegenüber, mir is das egal. Ich fahr Setups eh nur weil ichs muss (weil sie schneller sin), sonst würd ich die Standard wohl nutzen ^^



    So... das wars glaub erstma^^ 8)

    • Offizieller Beitrag

    Punkt 1: finde ich eigentlich sinnvoll... ich würde sicher meine gute platzierung aufgeben müssen sowohl in fahrer als acuh teamwertung aber gerade an der spitze hat sich im fahrerfeld ja doch einiges getan und um dort einen spannenden wm-kampf zu sehen wäre das sicher sinnvoll


    Punkt 2: ich fand die 100% meistens echt spannend... ja manchmal waren sie langweilig und es zog sich dann in die länge aber es gibt einem mehr strategische möglichkeiten und es fordert nochmal mehr als nur den speed sondern eben auch die konstanz und ausdauer. so hätte ich bei einem 50% rennen, hockenheim schon fast vergessen können, schließlich musste ich sehr früh zu einem stopp mehr. durch die länge konnte ich aber auf dahugo und christobal aber noch aufholen, das wär sonst nicht gegangen. in valencia wurde es in den letzten runden spannend, weil david die falschen reifen drauf hatte und die ersten 50% in bahrain waren damals auch recht lahm und mit den letzten wurde es erst interessant. ich glaube das die rennlänge schon entscheidend für die action ist aber eher dahingehen, dass je länger ein rennen ist es wahrscheinlicher ist das etwas passiert. sonst würde ich 2 mal 50% ok finden denn dort würde zumindest der fahrerische faktor ausdauer wieder in frage kommen.

    • Offizieller Beitrag

    Punkt 1:
    Wie Dahugo schon sagte, sind die Teams mittlerweile etwas unausgeglichen. Ich habe damit aber kein Problem, da ich mir ebensowenig einen Platz unter den Top 5 ausrechne. Wenn Fahrer zurücktreten, dann ist das eben so. Spricht nicht für deren Durchhaltevermögen. :P Deswegen würde ich das Zurücksetzen der Tabelle unfair denjenigen gegenüber finden, die immer dabei sind.


    Punkt 2:
    Ich bin dafür, so weiterzumachen wie bisher. Ich sehe die Bugs (bis auf die Verbindungsabbrüche) mittlerweile auch mehr wie ein Feature als Bug. Auch in der echten F1 fallen die Fahrer wegen technischer Defekte oder Materialermüdung aus. Bsp der Todespoller von Bahrain: Radaufhängungsbruch. Benzinmanagement von IceQ im letzten Rennen: Das Team hat ihm halt zu wenig Sprit gegeben und sein Reifenproblem kann man mit unterschiedlich guten Reifensätzen erklären - wie in der F1. Da platzen auch ab und zu mal Reifen ohne Vorankündigung. Das Wettersystem...ok. Ist schwierig, aber ich find das immer recht witzig, solange denn alle dasselbe Wetter haben. Also ich seh das alles etwas lockerer. ;)


    Ich bin wahrscheinlich alleiniger Verfechter der 100%. Aber ich finde das extrem fordernd, man muss immer konzentriert bei der Sache sein und erst das macht doch auch einen Fahrer aus. Was mir allerdings immer wieder auffällt ist, dass die Topfahrer ihre Qualizeit immer auf hart fahren und im Rennen mit einem Stopp weniger auskommen. Vll sollte man erstmal da ansetzen, etwas zu verändern.


    One-Shot-Quali mit eigenem Setup im Rennen (geht das?) wäre für mich ok. Standardsetup finde ich Murks, mit den meisten davon komme ich nicht klar. Aber vll kann man so die Topfahrer ja auch etwas einbremsen. Also ich sehe das so: Um das Feld wieder näher zusammenzubekommen, müssen die Topfahrer eingebremst und nicht die Rennlänge verkürzt werden. Ich kann nicht vom einen auf den anderen Moment 2 Sekunden schneller fahren als sonst.

  • Also ich muss sagen das mir die One Shot qualis sehr gut gefallen weil so das starterfeld bei jedem rennen anders wäre ^^
    Mit der renn Länge könnten man es ja so machen das es zwei ligen gibt wie im PS3 bereich allerdings dann 50% Distanz.
    Ich denke das somit in den jeweiligen ligen das feld zusammenrücken würde und auch dann bei 50% spannende rennen endstehen.
    Auch mit den Standard setups finde ich das das feld näher beisammen wäre.
    This is meine Meinung ^^

  • Standard Setup ändert nichts, mittlerweile müssten hier eigentlich alle einen sehr ähnliches Setup benutzten 1/1 11/11 usw... ;)


    Zum WM Stand: Ich würde es so lassen. Die Teams werden niemals Fair verteilt sein, daher finde ich es überhaupt nicht schlimm wenn ein Team 2 Topfahrer hat.


    2x50% Rennen finde ich Müll, da sehe ich keine Vorteile, da kann man auch sofort 100% fahren ^^ Eine Möglichkeit wäre auch vllt das GP2 System, ein 50% Rennen mit Quali und in Rennen 2 werden die ersten 8 von Rennen 1 umgedreht, also P8 von Rennen 1 Startet in Rennen 2 von P1. Aber ich bin eher dafür entweder ein 100% zu fahren oder die Distanz auf 50% runterzusetzen.

  • Also, fange ich mal mit den Tabellen an. Das sie nicht aussagekräftig sind, ist wohl wahr, allerdings eher auf die Fahrerwertung gesehen, da ich auf die Team-WM eh zu keinem Zeitpunkt wirklich wert legte.


    Motivation ist bei mir jetzt anhaltend seit Silverstone eigentlich bei 0. Ständig müssen Rennen wiederholt werden oder man ärgert sich wegen Bugs nur rum, ausserdem halte ich das generelle Leistungsgefälle in der Liga für zu hoch. Für mich ist es momentan, wie für ein paar andere utopisch vorn mal iwie mitzufahren. Ohne Fahrhilfen (Hauptsächlich die Rennlinie) wäre ich wohl bis Heute nicht in der Lage im Mittelfeld mitzuhalten.


    Ein Neustart der Liga an sich würde generell wohl auch nichts bringen.


    Dennoch befürworte ich das beenden der 100% Rennen, auch One-Shot Quali und Standartsetup fänd ich nicht verkehrt.
    Der GP2 Modus währe natürlich auch interessant.



    Ich könnte natürlich auch einen weiteren Vorschlag einbringen und damit das ganze System mehr oder weniger umwerfen. Wir könnten F1 2012 auch austauschen und vllt ne passende rFactor Mod fahren.

    • Offizieller Beitrag

    Punkt 1: Es geht ja nicht nur um die team wm sondern auch für ben z.b. in erster linie um die fahrer wm. der hatte am anfang gar keine gegner und die die es jetzt gibt haben eben schon einen großen rückstand.


    Punkt 2: Von dem GP2 modus halte ich nicht viel... die startplätze sind bei uns einfach nicht so bedeutend. dann eher bei den 100% bleiben. :)
    für die rfactor idee könnte ich mein herz schon erwärmen... die wm könnte man ja ienfach weiterführen. ich kann aber auch verstehen wenn sich da viele sträuben. eine 2. liga wie sie juro vorgeschlagen hat ist aber momentan vollkommener quatsch denke ich. dafür sind wir zu wenig fahrer. One-Shot Quali und Standartsetup wären für mich auch ok.

  • Also, da wir ca. 50% der Saisn erreicht haben, würde ich nichts mehr ändern. Selbst wenn wir das ändern, wäre der Spaß nach 3 Rennen eh wieder weg. Das Spiel ist einfach schuld und nicht die Liga, bzw die Teams.
    Was meine Wenigkeit angeht, werde ich die Saison einfach ausdümpeln lassen. Wird nicht mehr trainiert, wie bei den ersten Rennen, weil es sich einfach nicht lohnt. Das Spiel ist durch die Bugs eh unvorhersehbar.


    Der Support von Bugmasters ist einfach mau. Die wissen doch mitlerweile alle an welchen Stellen sie mist gemacht haben. Da könnte man doch einfach mal ein patch zur fehlerbehebung bringen, aber scheinbar haben die leute keine ahnung von ihrem fach und finden die Fehler nicht.


    Das einzige was mich wieder einwenig motivieren könnte, wäre ein Teamwechsel, weil der Mercedes einfach derbstes untersteuern hat. Hatte ja auch schonmal mit chaoz wegen dem thema gesprochen, aber mein TK, kommt nicht aus dem quark, bzw kann sich nicht entscheiden ob caterham, marussia oder torro rosso...

  • ich sag mal so, so wie ich es ja mitlerweile mitbekommen habe, legt ihr ja schon viel wert drauf nach regeln bzw....so wie in echt zu fahren...!!


    Tabelle zurück setzten, würd ich euch persönlich überlassen...meiner meinung nach, da ihr ja schon einige rennen gefahren seid würde ich an eurer stelle die saison so zu ende fahren, da nen neu anfang wahrscheinlich nicht mehr möglich ist, also ne komplette saison zu fahren da euer terminplan ja jetzt meistens schon voll ist und es ja auch anscheinend mit rfactor gut los geht hier :)


    one shot quali, naja kann man sehen wie man will....da eh jeder anders fährt bzw...einige eh schneller sind ;) wird sich das sowieso lange nicht halten, find das mit der normalen quali eigentlich schon gut...da kann man sich dann noch bissel auf die strecke einfahren!!


    und ansonsten würd ich sagen, dem realismus wegen ruhig 100% fahrt ihr auf playsi ja auch....!!! und ob regen oder nicht, egal fahren, die jungs in echt können sich das wetter auch nicht aussuchen!!


    ich versteh auch garnicht, warum manche hier so rum heulen wegen regen rennen....da sach ich nur...macht ma eure fahrhilfen aus :)


    und nebenbei ist der online regen modus leichter als wie offline und wenn ihr noch ne stufe realistischer wollt dann fahrt mal mit der überarbeiteten physik, da werdet ihr euch wundern wie leicht dagegen der online-modus ist..!!


    in diesem sinne ... :)


    p.s. der abstimmung enthalte ich mich erstmal, da ich ja noch nicht lange hier bin und mich dazu nicht wirklich äußern kann oder möchte :)

  • Ein sehr interessanter Punkt wie ich finde. Die Liga hat sich in den letzten Monaten SEHR verändert. Am Anfang war Ben vorne mehr oder weniger auf sich alleine gestellt mit David. Dann kam ich dazu. Ich war am Anfang nicht so stark, hab aber nach dem Spanien Rennen das Spiel verstanden und stieg zum Siegfahrer auf. Ich brachte Marek mit, dann entschied Doc sich mitzufahren und bi-Ba kam auch noch dazu. Somit sind aus 2 Siegfahrern 6 geworden. Das hat natürlich alles durcheinander gewürfelt und das Feld zog sich auseinander. Durch die 2 PS3 Ersatzfahrer sind noch mehr Topfahrer dabei und für Leute wie Danseba oder so ist es schon fast unmöglich mal aufs Podium zu fahren. Ich will jetzt auch keinen schlecht machen oder so ne also nicht falsch verstehen. :whistling:


    Bei mir ist die Motivation mittlerweile auf Null. Wie Christobal schon erwähnte, wenn man sich den Arsch ab trainiert, kommen eh wieder Bugs und das Rennen ist kaputt. So war es zumindest bei mir in Hockenheim. Da ich das Spiel schon seit Tag 1 zocke und auch in anderen Ligen war ist meine Motivation für das Spiel komplett wech. Ich bin ja auch noch in einer rFactor Liga vertreten und da blüh ich deutlich mehr auf, weil mir rFactor einfach mehr Spaß macht. Ich mag diese Liga hier sehr von den Membern usw. jedoch ist aus meiner Sicht die Zeit abgelaufen weiter F1 2012 zu spielen weil es einfach scheisse ist. :thumbdown:


    Es gibt soviele geile rFactor F1 Mods, da könnte man auch den Schritt in die Klassiker wagen. Zumindest fahren wir in meiner League nen 91 F1 Mod und das ist schon sehr geil. Sehr fordernd. Natürlich gibt es das Argument für Leute die hier studieren usw. das sie bei ner höheren Simulation wie rFactor mehr trainieren müssten, die Zeit dazu nicht haben und dann hinterher hinken aber das wär bei F1 2012 nicht anders ;) Also zählt das aus meiner Sicht nicht.


    Um mal auf den Punkt zu kommen: Ich bin ganz eindeutig für nen Wechsel auf rFactor, ansonsten bin ich raus weil ich auf diese F1 2012 Kinderkacke kein Bock mehr hab. Oder ich bin Ersatzfahrer kp, auf jeden Fall keine Lust mehr auf Bugmasters, die schließen eh bald wenn ich sehe was sie aus Grid 2 machen... :facepalm:


    Man müsste auch nicht unbedingt sofort auf rFactor wechseln, sondern kann die Saison vernünftig auf F1 2012 zu Ende bringen, um in Ruhe einen guten Mod auszusuchen und dann für die next season durchzustarten :thumbup: Dann würd ich auch den Rest der Saison als Stammfahrer zu Ende bringen. rFactor hat natürlich auch den Vorteil das Starterfeld zu erhöhen auf 24 Fahrer das ist problemlos möglich je nach dem welchen F1 Mod man nimmt


    Das war erstmal mein Statement puh musste mir erstmal die Wut auf das Spiel von der Seele reden, da kommt diese Diskussion mehr als richtig *-* :mehearta:

    • Offizieller Beitrag

    wenn ich das so mal überblicke hat jeder seine probleme mit dem spiel aber im endeffekt ist es schwer was zu ändern weil jeder andere ansichten vertritt. da wir aber ein toller eingeschworener haufen sind habe ich auch rausgehört, dass jeder eigentlich möchte, dass wir erstmal unser ding mit dem game weiter durchziehen und uns dann am ende der saison nochmal ernsthaft gedanken dazu machen. :)


    sehe ich das in etwa richtig?
    wenn ja würde ich sagen, wir lassen es so wie es ist. wenn andere weniger trainieren heißt es ja uch nicht, dass es weniger spannend werden muss, sondern das sich eher die kräfteverhältnisse ändern.

    • Offizieller Beitrag

    PS: ich wurde bereits vor dem letzten rennen von christobal angehauen, der gefragt, ob er das auto mit wechseln darf. ich habe ihm gesagt, dass ein wechsel das auto in rücksprache mit den andere sicher möglich ist unter der bedingung, dass die team natürlich auch so bleiben. mit dem autowechsel würde ich auch die punkte mit verschieben. hat da jemand einwände? wenn nicht würde ich jedem team zum jetzigen zeitpunkt einmal die möglichkeit geben die autowahl zu überdenken. es können autos getauscht werden oder aber die freien autos gewählt werden und wer zuerst kommt mahlt zuerst.


    vorrausgesetzt, es hat neimand was dagegen. mir persönlich ist es ziemlich egal.

  • Mir ists wurscht ob das Mercedes-Team nun mit Punkten komplett wechselt oder nur ein Fahrer.


    Ich möchte IceQ hier recht geben. F1 von Codemasters hat in meinen Augen keine zukunft mehr, wenn da nächstes Jahr zusätzlich auch noch mit DLCs gearbeitet wird, denke ich das viele sich das eh nicht holen werden.


    Ausserdem habe ich den Kommentar mit dem aufs Podium fahren nicht übel genommen, da ich damit absolut übereinstimme. Das Podium ist für mich momentan nicht erreichbar. Selbst mit training kann ich vllt mit Christobal mithalten oder mit Dahugo (wenn er mit Pad fährt). Ich gebe zu, die Idee von Juro mit einer 2. Liga fand ich auch nicht schlecht, aber dafür sind wir wohl auch zu wenig Leute.
    Ich weiß auch nicht ob ich die F1 Saison jetzt noch zuende fahren möchte, jedenfalls mit 100%, werds aber denk ich durchziehen.