Die Bundeswehr und ihre Wehrpflicht - warum die Absetzung eine Fehlentscheidung war und warum eine Pflicht für Frauen keinen Sinn ergibt

  • Die die mich persönlich kennen, oder mich auf Facebook geaddet haben, können sich das eh sicher denken, aber ich wäre vermutlich aufgrund meines Übergewichts schon an der Tür ausgemustert worden :D Ich bin zu der Zeit 18 geworden, als es grade um die Abschaffung der Wehrpflicht ging. Meinen ersten Brief hatte ich schon erhalten, aber dort stand bereits drin, dass ich es mir aussuchen darf zur Musterung zu gehen, oder eben nicht. Kurz nachdem ich 18 wurde kam dann ein zweiter Brief, der das nochmal verdeutlichte (also das ich die Wahl habe, sie sich aber freuen würden, wenn ich doch noch zur Musterung gehe).


    Rückblickend betrachtet wäre ich vermutlich lieber mal hin gegangen. Meine Eltern haben zu dieser Zeit bereits in ihrer Ehekrise gesteckt und ein Jahr später kam dann die Trennung - Verbunden mit dem Verkauf des eigensgebauten Hauses, in das auch ich viel Arbeit gesteckt habe, weil mein Vater beruflich nicht so viel machen konnte. Die Zeit war nicht einfach und ich hatte von dort an wirklich keine Lust und Kraft mehr über meine berufliche Zukunft nachzudenken.


    Ich kann mir vorstellen, dass die jungen Leute beim Bund in dieser Hinsicht auch geformt werden. Was durchaus positiv ist und mir sicher auch geholfen hätte.


    Aber ich muss auch kritisch sein:


    Mein Bruder hat nach seinem Abi eine Ausbildung als Fitnesskaufmann/Fitnesstrainer absolviert. Durch Probleme mit dem Chef vor Ort wollte er unbedingt wechseln und durch seinen Freund hat er Kontakte zum Bund knüpfen können. Er wurde sofort zu einem Gespräch eingeladen und sogar auf eine "Kennenlern"-Woche nach Bayern eingeladen. Das hat ihm super gefallen und er wäre sofort mit eingestiegen. Laut Angebot hätte er sich dort direkt um die Fitness der Soldaten gekümmert - hätte bei Beschwerden aktiv helfen können und hätte dort mehrere Programme pro Tag absolviert. Das Ganze natürlich bei gutem Lohn. Hört sich doch erstmal super an oder?


    Naja. Im Folgegespräch in der Kaserne in Köln wurde dann gesagt, er müsse sich zuerst 1 Jahr verpflichten lassen inkl. Auslandseinsatz, bevor er die Stelle antreten kann.

    Da war dann Feierabend für ihn. Er war maßlos enttäuscht, dass das nicht von vorne herein so kommuniziert worden war und dementsprechend hat er dann etwas angesäuert das Angebot ausgeschlagen.


    Es war nicht die Verpflichtung ein Problem, versteht mich nicht falsch hier - sondern der Auslandseinsatz. Er bat darum das Ganze ohne den Auslandseinsatz zu machen, aber darauf wurde bestanden.


    Nun quasi direkt b2t:

    Wenn ich es richtig verstanden habe leitet meine Cousine ihre eigene Truppe beim Bund (glaube sie ist im Osten stationiert - Leipzig die Ecke? Bin mir da nicht 100% sicher). Als sie befördert wurde, gabs ne kleine Familienfeier deshalb und dort hab ich sie auch zum letzten Mal gesehen :D . Die Tritt ihren Männern ordentlich in den Hintern, wenn sie nicht spuren. Sie sieht natürlich nicht schlecht aus und ich kann nicht beurteilen, was genau nun zur Beförderung geführt hat. Soweit ich aber weiß hat sie es bevorzugt wie die Männer dort behandelt zu werden um eben nicht diesem Cliché zu entsprechen.

    Also wie Chrisk eben schon sagte - es kann auch anders ausgehen und ich habs bei mir quasi in der Familie :D

  • Mit ein bisschen mehr 10 Monate Bundeswehr nach der Schule, nach amerikanischem Ausbildungsvorbild (oder eben wie es bei uns früher auch war), gäbe es definitiv weniger gezupfte Augenbrauen, lackierte Fingernägel, oder Einhorn Glitzer Nagellack auf so manchen Jungs... ;) Evtl. würde sogar die leichtfertige Gewaltbereitschaft eingedämmt werden, da man ja den Extremfall kennenlernt.


    Ich würde eine Einführung sehr begrüßen und meine beiden Kinder in 15 Jahren nur zu gern für 1 Jahr ackern sehen. Ob beim Bund oder als Zivi.

  • Ehrlich gesagt war das auch ein wenig blauäugig von deinem Bruder. Nicht umsonst gibt es das berühmte Sprichwort "Geh zum Bund, lernse fliegen".


    Das Karrierecenter der Bundeswehr erzählt dir so einen Käse - die wollen natürlich locken. Was mich etwas wundert - es gibt kein SAZ Modell für 1 Jahr. Und bei JEDER wirklich jeder Verpflichtung gegenüber dem Bund unterschreibt man mit, dass man bei Bedarf in den Einsatz geht. Das gehört halt zum Beruf dazu. Man kann sich nicht immer die Rosinen raus picken.


    Ich bin der Meinung, wenn ich mich verpflichte, dann muss ich mich auch auf den Einsatz einlassen können - ansonsten, falsche Entscheidung.

  • Das Karrierecenter der Bundeswehr erzählt dir so einen Käse - die wollen natürlich locken. Was mich etwas wundert - es gibt kein SAZ Modell für 1 Jahr. Und bei JEDER wirklich jeder Verpflichtung gegenüber dem Bund unterschreibt man mit, dass man bei Bedarf in den Einsatz geht. Das gehört halt zum Beruf dazu. Man kann sich nicht immer die Rosinen raus picken.


    Ich bin der Meinung, wenn ich mich verpflichte, dann muss ich mich auch auf den Einsatz einlassen können - ansonsten, falsche Entscheidung.

    Rein aus Interesse: Man kann ja auch im zivilen Dienst beim Bund arbeiten. Da muss man ja nicht zu Einsätzen.

    Ist man als Zivilist quasi nur angestellt und könnte jederzeit im Rahmen der Kündigungsfrist gehen oder verpflichtet man sich dort auch für den Zeitraum X?

    Ich bin ein echter Gangster. Ich klicke auf "Alle Foren als gelesen markiert", obwohl ich sie gar nicht gelesen habe. :coolface:

  • Die Zivilisten, die für den Bund arbeiten, haben ein normales Beschäftigungsverhältnis bei den Partnerfirmen der Bundeswehr.


    Der Fuhrpark wird von BWFuhrpark betrieben.

    Die Kleidung und Ausrüstung kommt von LHBW.

    Instandsetzungen die zivil getätigt werden und nicht von der eigenen Inst durchgeführt werden, laufen über die H.I.L.L. - die übrigens in vielen Kasernen eigene Instandsetzungshallen haben.


    Die IT in der BW macht die BWI. Ich kenne viele IT Feldwebel, die nach ihrer aktiven Dienstzeit zur BWI gewechselt sind und quasi den gleichen Job machen, nur halt nicht mehr als Soldat sondern als Zivilist.

  • Die IT in der BW macht die BWI. Ich kenne viele IT Feldwebel, die nach ihrer aktiven Dienstzeit zur BWI gewechselt sind und quasi den gleichen Job machen, nur halt nicht mehr als Soldat sondern als Zivilist.


    Was wiederum vollkommen sinnvoll ist solche Leute die was auf dem Kasten haben in irgendeiner Form zu behalten. Die kennen sich aus und wissen wie der Hase läuft. Das ist nicht überall so...

  • Was wiederum vollkommen sinnvoll ist solche Leute die was auf dem Kasten haben in irgendeiner Form zu behalten. Die kennen sich aus und wissen wie der Hase läuft. Das ist nicht überall so...

    was leider nicht immer so war - ich glaube hier fand schon ein umdenken statt

    wo du damals eher weniger ziviles personal hattest (weil alles mit soldaten befüllt wurde) findest du heute viel mehr davon

    Logic hat da schon einige Dienstleister aufgezählt


    Schon damals wärend meiner BW Zeit (2002/03) wurden einige Arbeiten nach extern vergeben.

    Beispiel: ich war ja in der Inst des KfAusbZtr, und die alten 5 Tonner mussten mit luftgefederten Sitzen ausgestattet werden.

    Das wurde dann direkt bei einer Marken-Werkstatt durchgeführt - durfte da dann öfter mit den Fahrlehrern mitfahren, da die LKW nicht alleine bewegt werden durften

    • Offizieller Beitrag

    Mit ein bisschen mehr 10 Monate Bundeswehr nach der Schule, nach amerikanischem Ausbildungsvorbild (oder eben wie es bei uns früher auch war), gäbe es definitiv weniger gezupfte Augenbrauen, lackierte Fingernägel, oder Einhorn Glitzer Nagellack auf so manchen Jungs...

    Also langsam reicht es mir dann doch. Hat hier eigentlich irgendjemand schon mal das GG bis Art. 2 gelesen? Alleine die zwei Zeilen, die man dort in unserer Verfassung findet, ist ein absolutes Totschlagargument für jede Art von verpflichtendem Wehrdienst. Was ich hier manchmal gelesen hab lässt mich ehrlich gesagt an so manchem Zweifeln. Ich habe zB viel lieber ein Deutschland voller Menschen, die so viel Einhorn Glitzer Nagellack auftragen, wie sie wollen. Mädchen. Jungs. Divers. Jeder, absolut jeder darf dies gerne machen. Was das auch mit der Bundeswehr zu tun haben soll versteh ich nicht ganz. Man soll also zur Bundeswehr gehen, um nicht mehr anders zu sein? Mehr Einheitsbrei? Soll das das Ziel sein? Oder einfach: Mehr Gehorsam in der verkommenen Jugend? Solche Forderungen kenn ich irgendwoher...


    Also das finde ich nicht nur lächerlich, sondern eher empörenswert. Die Bundeswehr muss man halt anders lösen, sie muss selber Anreize setzen, um wieder Leute anzuziehen. Ich kann absolut verstehen, warum da kein Mensch hin will. Mal ganz ehrlich: Die wunderbaren Menschen, die ich in der Schule und im Studium bisher kennengelernt habe, hätten es auch gar nicht verdient Zeit bei der Bundeswehr zu verschwenden. Als genau so etwas sehe ich den Laden nämlich an: Zeitverschwendung. So viele tolle, schlaue Menschen, die in den was sie heute schon machen, so gut sind, wären noch lange nicht da. Das geht von Leuten, die eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht haben, über Menschen, die inzwischen in einer Behörde sitzen, zu Leuten, die Studieren, ihren Bachelor mit (mehr oder weniger) Leichtigkeit in der Tasche haben und Master, teils auch Doktor schon fest eingeplant haben. Oder andere Menschen aus meinem Jahrgang: Work and Travel in Australien/NZL oder auch einfach, so bescheuert es auch klingen mag, "Handlanger" bei einem Kleinbetrieb, etwas Handfestes. Dächer bauen beim dorfeigenen Betrieb.


    Jeder hat inzwischen etwas angefangen, was ihm vielleicht einfach Spaß bringt, wofür man vielleicht auch gerne morgens aufsteht. Und nicht für aus dem Bett gejagt werden, Antreten und durch die Gegend marschieren. Wann da jemand Bock drauf hat, okay. Aber dann sollte das seine freie Entscheidung sein und nicht ein irrsinniges Gesetz aus einer Zeit, wo wir ganz andere Probleme in Deutschland hatten.


    Es ist ja schön, dass ich das als vielleicht "besonderen" Abschnitt in eurem Leben anseht, dass ihr gerne bei der Bundeswehr wart. Schön: Vor allem für euch und vielleicht das Land. Aber nur weil euch das gefallen hat, trifft es leider nicht auf den Rest von Deutschland zu.

  • Ich versuche deine Aussagen jetzt so emotionslos und sachlich wie möglich zu kommentieren. Jeder darf seien Meinung haben......aber


    Dein kompletter Text strotzt vor Arroganz - da könnte ich wirklich..... Du urteilst über etwas was du selber nie erlebt hast. Du bist der typische Kriegsdienstverweigerer - der typische Student, denkt er wäre was besseres weil er irgendwann mal nen Doktor Titel trägt während ich schon 10 Jahre lang Geld verdient habe.


    Zeitverschwendung?! Also vergeuden gerade unsere 180.000 Soldaten ihre Zeit?! Weil sie nicht studieren so wie du? Weil sie sich anders entschieden haben und doch dienen wollen? Wirklich...... zum Schluss versuchst du dich irgendwie zu retten aber deine Haltung ist klar zu erkennen. Totale Abneigung gegenüber der Bundeswehr. Heutzutage braucht man ja sowas nicht mehr, träumerei. Weltfrieden, ja den wünsche ich mir auch, aber leider gehe ich davon aus, dass das nicht für immer so bleiben wird. Das wird sicherlich keiner mehr von uns oder der nächsten Generation mitbekommen aber es wird kommen. Und wenn der Fall eintrifft dann habe ich lieber 500.000 gut ausgebildete Soldaten und junge Männer die mal sowas kennen gelernt haben als 10 Millionen von deiner Sorte.


    Und ja, natürlich braucht die heutige Jungend mehr Diziplin und Gehorsam oder sehe nur ich diese verkommenen kleinen Gangster auf der Straße, die vor nichts und niemanden noch Respekt haben?!

  • Ich versuche deine Aussagen jetzt so emotionslos und sachlich wie möglich zu kommentieren. Jeder darf seien Meinung haben......aber

    Nix aber!

    Dein kompletter Text strotzt vor Arroganz - da könnte ich wirklich..... Du urteilst über etwas was du selber nie erlebt hast. Du bist der typische Kriegsdienstverweigerer - der typische Student, denkt er wäre was besseres weil er irgendwann mal nen Doktor Titel trägt während ich schon 10 Jahre lang Geld verdient habe.

    Hat mit emotionslos und sachlich ja nicht lange gehalten.

    Zeitverschwendung?! Also vergeuden gerade unsere 180.000 Soldaten ihre Zeit?! Weil sie nicht studieren so wie du? Weil sie sich anders entschieden haben und doch dienen wollen? Wirklich...... zum Schluss versuchst du dich irgendwie zu retten aber deine Haltung ist klar zu erkennen.

    Sowas hat Divinus überhaupt nicht gesagt! Wer heute beim Bund ist, ist dort freiwillig!

    Für die, die beim Bund sind, kann das durchaus der gewünschte Karriereplan sein - für die, die es nicht sind, sind sicherlich die überwiegende Anzahl sehr froh, dass es heute keinen Wehrdienst mehr gibt und sie sich so ihren Interessen widmen können bzw. wünschen, sie hätten auch damals als die Wehrpflicht noch bestand diese Möglichkeit gehabt. Du musst auch mal beide Seiten beleuchten.

    Totale Abneigung gegenüber der Bundeswehr.

    Abneigung gegenüber der Wehrpflicht! Nicht gegenüber der Bundeswehr. Er sagt doch auch, dass die Bundeswehr anders attraktiv werden muss als der Zwang zur Wehrpflicht!

    Stell dir nur mal vor in den Medien könnte über funktionierende Flugzeuge, Waffen, Schiffe etc. berichtet werden und nicht über eine Panne nach der nächsten. Letzteres ist doch sicherlich für viele schon ein K.O. Kriterium um überhaupt den Bund als ernsthafte Alternative in Erwägung zu ziehen.

    Heutzutage braucht man ja sowas nicht mehr, träumerei. Weltfrieden, ja den wünsche ich mir auch, aber leider gehe ich davon aus, dass das nicht für immer so bleiben wird. Das wird sicherlich keiner mehr von uns oder der nächsten Generation mitbekommen aber es wird kommen. Und wenn der Fall eintrifft dann habe ich lieber 500.000 gut ausgebildete Soldaten und junge Männer die mal sowas kennen gelernt haben als 10 Millionen von deiner Sorte.

    Ich hoffe inständig, dass Deutschland in 2 Generationen nicht mehr auf so viele Soldaten angewiesen sein wird. In 2 Generationen werden wahrscheinlich schon keine Soldaten mehr auf dem Schlachtfeld gegenüber stehen. Ansonsten heißt das, dass man aus den heutigen Missständen einfach nichts gelernt hat.

    Und ja, natürlich braucht die heutige Jungend mehr Diziplin und Gehorsam oder sehe nur ich diese verkommenen kleinen Gangster auf der Straße, die vor nichts und niemanden noch Respekt haben?!

    Das ist aber Sache des Elternhauses! Ich war nie beim Bund und nehme trotzdem Rücksicht auf meine Mitmenschen - ich wurde so erzogen!

    Ich für meinen Teil möchte diese "Straßengangster" gar nicht erst an der Waffe beim Bund wissen.



    Nimms mir bitte nicht übel, aber du nimmst die ganze Diskussion viel zu persönlich und gehst dann andere ebenso persönlich an.

    Ich bin ein echter Gangster. Ich klicke auf "Alle Foren als gelesen markiert", obwohl ich sie gar nicht gelesen habe. :coolface:

  • Ist okay. Wir sollten das Thema schließen.


    Es gibt halt grundlegende Unterschiede in der Wahrnehmung von manchen gesellschaftlichen Problemen.


    Im Grunde nichts verwefliches. Aber am Ende dann doch zu großes Streitpotenzial.


    Es ist besser wenn ich bzw wir (denn es gibt einige meiner PS4 Kollegen die komischerweise meiner Meinung sind), nicht mehr auf manche blauäugigen Äußerungen hier im Forum eingehen.


    Da steigt schnell der Puls und es wird öfters Dinge geschrieben die zu '' krass'' rüber kommen.


    In diesem Sinne. Lasset die Saison endlich beginnen.

    • Offizieller Beitrag

    chrisk911 bei allem Respekt, hängst du an seinem Rockzipfel, oder sprichst du grundsätzlich für andere? ?(

    Okay, kann man so formulieren, sollte man aber eher lassen. Hatte bis jetzt halt auch einfach keine Zeit selber wieder etwas zu schreiben. Was chrisk911 da geschrieben hat kann ich aber so ziemlich komplett unterschreiben.

  • chrisk911 bei allem Respekt, hängst du an seinem Rockzipfel, oder sprichst du grundsätzlich für andere? ?(

    Ich häng an niemandes Rockzipfel. Wenn aber jemand bewusst Geschriebenes komplett verdreht, greif ich auch gerne mal ein.

    Schade, dass du und Logic die bis dahin eigentlich vernünftige Diskussion nun doch im Niveau runterziehen müsst. Ob gekränkter Stolz oder Ehrgefühl, keine Ahnung. Ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass man hier vernünftig diskutieren kann. Aber diese Diskussion jetzt grundsätzlich auf die persönliche Ebene zu ziehen ist es mir dann doch nicht wert.

    Ich bin ein echter Gangster. Ich klicke auf "Alle Foren als gelesen markiert", obwohl ich sie gar nicht gelesen habe. :coolface:

  • cHaOz

    Hat das Thema geschlossen.