Teamkollegen (PC)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe mich gestern mit beninho ausgetauscht zu dem Thema Teamkollegen.
    Uns ist dabei aufgefallen, dass vermutlich er mit daviiid fahren würde und ich mit Spawnie. Das würde nun zu 2 recht starken Teams führen. Wir haben das ganze nach eine kleineren Diskussion als suboptimal empfunden, da die Leistungsspannweite ehe schon ein wenig größer ist und so würde man die Team-WM evt. auch ein wenig einseitig gestalten.


    Nun hatten wir aber eine Idee die uns in mehrer Hinsicht überzeugt. Wir veranstalten ein Contest auf einer gelosten Strecke. Auf dieser Strecke soll dann jeder innerhfalb von einer Woche eine Zeit setzen. Diese Zeit wird dann bis zum Ende der Woche geheim gehalten. Anschleißend wird dann der Fahrer mit der schnellsten Zeit dem Fahrer mit der 16. schnellsten Zeit zugeordnet usw.


    Am Ende hätte man dann sehr gemischte Teams.
    Die Vorteile die wir darin sehen bestehen darin , dass wir relativ ausgeglichene Teams hätten und somit die Team-WM spannender wird.
    Des Weiteren langsamere Fahrer von dem schnelleren lernen können (Setups usw.) was widerum zu einer Steigerung Fahrerqualitäten innerhalb der Fahrer-Wm führen würde und die Motivation des Fahrers natürlich auch größer wäre.
    Man wäre insgesamt mehr gefordet im Team zu arbeiten um ein besseres Ergebnis zu erzielen. :)


    Jetzt würde uns eure Meinung zu der Idee interessieren. Haltet ihr die Idee für sinnvoll oder nicht?

  • Finde die Idee klasse.


    In der Fahrer WM werden sich die Top-Favoriten schnell herauskristallisieren, aber in der Konstrukteurs WM könnte das eine richtig heiße Sache bis Sao Paulo werden. Da bleibt die Motivation und der Druck auf allen immer hoch.


    Da man auch vom Teamkollegen lernt, kann sich der eine oder andere in der Saison sicher verbessern.


    PS: Die gefahrenen Zeiten müssten natürlich per Screenshotbeweis an die Ligaleitung geschickt werden, richtig?!

    • Offizieller Beitrag

    Genau, in anbetracht der Gehimhaltung wäre es dann sinnvoll nicht denn TT-modus zu nehmen, weil es dort die Zeittafel gibt und so könnte man ja spicken. Also vermutlich dann im GP-Modus in einem Freiein Training oder so aber das hatten wir noch nicht genauer definiert. Das würden wir dann nochmal besprechen.

    • Offizieller Beitrag

    würde auch zum freien training im quick race modus tendieren, TT ist dafür eher suboptimal


    das problem was wir nur dabei sehen ist dann wieder die fahrzeugverteilung, ich zb will unbedingt nen mclaren, weis dann aber nicht ob mein zukünftiger teamkollege damit einverstanden ist ...


    Das könnte man aber auch als erste Bewährungsprobe in der Teamarbeit sehen :coolface:
    Ich glaube da würde man sicherlich schon einen Konsenz finden zumal es für einige auch nicht sooo extrem wichtig sein wird. SOnst muss das eben auf der Strecke geklärt werden. :D

  • Hm und weil ich so geil auf den Konstrukteurstitel bin fahr ich extra langsam um mit dem schnellsten Fahrer in ein Team zu kommen.
    Versteht mich nicht falsch, find die Idee gut, aber ist halt schon ziemlich leicht zu manipulieren...


    Man sollte den Fahrern auch Anreize geben möglichst schnell zu sein (darf Fahrzeug für die Liga zuerst wählen o.Ä.)...

    • Offizieller Beitrag

    Hm und weil ich so geil auf den Konstrukteurstitel bin fahr ich extra langsam um mit dem schnellsten Fahrer in ein Team zu kommen.
    Versteht mich nicht falsch, find die Idee gut, aber ist halt schon ziemlich leicht zu manipulieren...


    Man sollte den Fahrern auch Anreize geben möglichst schnell zu sein (darf Fahrzeug für die Liga zuerst wählen o.Ä.)...


    daran hatte ich auch schon gedacht... das wollte ich aber nicht schreiben, damit keiner auf doofe gedanken kommt ;)


    der schnellste sollte aber nicht als 1. wählen dürfen, da es ja dann immer noch den anreiz gibt, für die langsamen, langsam zu fahren. Folglich wäre es sinnvoll das der 9. also quasi der 1. aus der letzten hälfte anfangen dürfte zu wählen. So will man immerhin nicht letzter werden.


    Alternativ denke ich an eine art 107% regel... (wie viel prozent das jetzt genau sein sollten weiß ich nicht) aber wenn man unter diese fällt, fällt man aus dem system und "darf" alleine in einem Team fahren oder so. Leider würde da dann aber auch wieder ein anderer bestraft werden.


    Sonst hätte ich noch die idee das man das endergebnis innerhalb von 4er gruppen mischt. (also die ersten 4 gemischt werden...) das heißt, dass es einem nicht mehr so viel bringt letzter zu werden.


    Gern dann auch in einer Mischvariante... z.b. aus dem wählen und den 4er gruppen


    das macht das ganze system zwar etwas komplizierter aber vielleicht ist dann jeder so ehrlich und versucht nicht das system bzw. uns zu verscheißern :gogoo:

    • Offizieller Beitrag

    ich hätte noch eine idee... wie nehmen eine strecke die schon gefahren wurde... da haben wir auch ein paar zeiten aus rennen und quali und können ungefähr einschätzen wer wie schnell fährt. Sollte ein verdacht auf Manipulation vorliegen werden wir uns weitere schritte vorbehalten... in welchem maß das dann ausfällt wird dann je nach schwere beurteilt. Das kann dann von einem "gemeinsamen" fahren um nochmal zu schauen wie schnell jmd. wirklich ist über abzug von punkten in der fahrerwertung bis hin zum ausschluss aus der liga führen.


    -----------------------------------
    Wir werden uns in jedem Fall noch etwas dazu ausdenken... die Frage die erstmal geklärt werden sollte, ob sie grundsätzlich auch bei den anderen PC-Fahrern anklang findet :)

  • Ich stehe der Idee ehrlich gesagt zwiegespalten gegenüber...


    Einerseits, in Sachen Fairness und Spannung bzgl. der Konstrukteurs WM mit sicherheit ne tolle Idee... Andererseits habe ich mir meinen Teamkollegenwunsch ausgesucht weil auch ausserhalb der Liga gern miteinander fahren, Setups zusammen entwickeln etc. Auch wenn wir gemeinsam nicht so erfolgreich sind wie wir vllt mit Spawnie, Chaoz oder sonst wem wären, sind wir so zumindest besser als wenn wir allein auf uns gestellt fahren und haben spaß uns zusammen vorzubereiten. Dagegen würde ich mir persönlich nur zusätzlichen Druck machen mit den schnellsten in einem Team zu fahren, was nur zu noch mehr Fehlern führen würde...

  • Ich schließe mich Danseba's Meinung an.
    Schließlich ist es für manche sicherlich dann frustrierend wenn sie mit einem der schnellsten im Team fahren, und dieser selbstverständlich alle Punkte holt. Das kann für manche schon frustrierend sein... Bei mir wär das vermutlich jetz nich der Fall, aber gitb bestimmt Leute denen es so ergeht, und ist ja auch legitim.

  • man merkt wie kompliziert so was werden kann wenn man es jedem recht machen will


    es wird sicher nicht einfach eine saubere lösung für alle zu finden, aber zumindest eine, mit der die meisten leben können


    die frage ist halt was sinn macht: erst teamkollegen festlegen und dann die teams zuordnen oder....


    schlussendlich gibts immer noch das losverfahren, aber bin mal gespannt was die leitung hier noch ausm hut zaubert :D

  • Ich versuche das gerade aus meiner Sicht mal zu entschlüsseln! :D


    Die Testrennen haben ja ein recht guten Eindruck vermittelt wer schnell ist und vorne fahren wird, der Abstand zwischen den 4-5 Top Leuten und dem Mittelfeld ist dabei aber schon relativ groß.
    Mal angenommen es wählen 9-16, aus den Fahrern auf 1-8, dann bleiben am Ende ein paar Teams über die in der Konstrukteurs Wertung um die letzten Plätze fahren werden, selbst wenn sie es schaffen sollten regelmäßig in die Punkte zu kommen.


    Im Grunde wird das Feld, meiner Meinung nach, so nur an der Spitze gestreckt, die Konstrukteurs Wertung wird noch immer von den Top Fahrern ausgefahren, nur sind die Abstände kleiner, und die Fahrer, die im Mittelfeld unterwegs sind haben mit der Konstrukteurs Wertung kaum noch was zutun. :)

    • Offizieller Beitrag

    Mal angenommen es wählen 9-16, aus den Fahrern auf 1-8, dann bleiben am Ende ein paar Teams über die in der Konstrukteurs Wertung um die letzten Plätze fahren werden, selbst wenn sie es schaffen sollten regelmäßig in die Punkte zu kommen.


    Im Grunde wird das Feld, meiner Meinung nach, so nur an der Spitze gestreckt, die Konstrukteurs Wertung wird noch immer von den Top Fahrern ausgefahren, nur sind die Abstände kleiner, und die Fahrer, die im Mittelfeld unterwegs sind haben mit der Konstrukteurs Wertung kaum noch was zutun. :)

    Meinst du jetzt die Fahrer wählen andere Fahrer? So war das aber nicht von mir gemeint ^^ Mir ging es da eigentlich nur um die Autos ;) Die Fahrerpaarung wär nach dem Vorschlag nach wie vor 1 und 16, 2 und 15 usw.


    Sonst kann ich die anderen Einwände durchaus verstehen... Stellt sich die Frage ob man sowas dann evt. auf freiwilliger basis durchführt und sich dabei dann die top-fahrer dazu bereit erklären würden. Dann hätte das ganze immer noch Sinn.

  • Ok dann hab ich das falsch verstanden, und ob die Fahrer nach ihren Zeiten zugeteilt oder ausgesucht werden macht eh kaum ein Unterschied.




    Aber naja, wie man es auch drehen und wenden wird, eine 100% faire Teamaufteilung die eine spannende Konstrukteurs WM garantiert, und auch noch zusätzlich Rücksicht auf persönliche Wünsche nimmt wird man wohl kaum auf die Beine stellen können, irgendwer wird immer einen Kompromiss eingehen müssen.

  • Ich würde mich dem ganzen generell nicht in den Weg stellen, sollte die mehrheit dafür sein, ich wollte halt nur meine bedenken äussern... Mir persönlich bietet die Teamwertung keine bzw kaum Motivation, aber wer weiß wie sichs entwickelt, ehrgeiz entwickelt sich ja auch während der Fahrt...

  • mir ist es im prinzip auch egal wie das alles geregelt wird, man sieht ja anhand der testergebnisse falls hier jemand versucht zu manipulieren


    bin auch grundsätzlich bereit mit jedem im team zu fahren


    hauptsache es geht bald los 8o