[F1] EASYdoesit - Media Center

    • Offizieller Beitrag


    Obwohl es Codemasters auch dieses Jahr wieder nicht geschafft hat Einkaufswagen in das Spiel zu integrieren wartet die neue Saison mit einer ganz besonderen Überraschung für euch auf.


    Ihr wollt echten Männern beim Basteln zusehen?
    Ihr wollt Männer die keine Anleitungen lesen, sondern Knöpfe drücken, bis es klappt?
    Ihr bekommt das worauf ihr schon so lange sehnsüchtig gewartet habt!


    EASYdoesit schenkt euch für die F1 2016 Saison zwei selbstbewusst kichernde Klapperkastenschubser, die Null-Toleranz Politik eines schlecht gelaunten Teamchefs und ein Hauch von Bierfahne. Mit den überproportional anschmiegsamen Schmusemusen Starworx und cHaOz tritt das Team in dieser Saison den Beweis an, dass Schönheit weder Rundenzeit noch WM-Punkte braucht.
    Wie zwei Pusteblumenpollen im Rinnstein die niemanden interessieren werden sie emporsteigen und ihre Fahrzeuge aussehen lassen wie den süßen Babyelefanten, den du niemals hattest. So das ihr Fan werden müsst und nur eines wissen wollt… wer sind eigentlich diese zwei gutaussehenden raubeinigen Brummiritter?
    Ein Einblick in das intime Poesie-Album des Teamchefs gibt euch die Antwort.



    Starworx

    Startnummer:
    #42
    Funktion im Team:
    Unser Vision Clearance Engineer und der offizielle Chef-Pfandflaschensammler des Teams
    Nationalität:
    Deutsch
    Stärken:
    Stärke ist ein weißes Pulver, das aus Pflanzen gewonnen werden kann und als natürliches Stoffwechselprodukt in sogenannten Muskelprotzen und Machos vorkommt. Eine Sonderform ist die Pferdestärke.
    Schwächen:
    keine
    Wohnort:
    Linsengericht
    Geschätztes Gehalt:
    Das Gesamte Flaschenpfand und alle Altfreifen von cHaOz
    Hobbies:
    Steine sammeln auf dem Meeresgrund des Ozeans, von Treppen fallen und Seniorenmodel für Strumpfhosen
    Besondere Fähigkeiten:
    Er kann im Kinderkarussell überholen und gewinnt beim Pokern mit Pokemon-Karten
    Lieblingssportarten:
    Ritter Sport und Failschirm springen
    Lieblingsessen:
    Sesam-Blaubeeren-Grünkohl-Weizenbier-Pasta-Sauerbraten Smoothies
    Saisonziel:
    „Ich will es den Flaschen zeigen!“



    cHaOz


    Startnummer: #10
    Funktion im Team: Die Kronenprinzessin des Hochhausadels und der persönliche Technical Horticultural Maintenance Officer von ROFL Eden (Teammaskottchen)
    Nationalität: Deutsch
    Stärken: machtvoll, männlich und eine
    Orange wie ein Uhrwerk
    Schwächen: keine
    Wohnort: In jeder Kneipe deiner Stadt
    Geschätztes Gehalt: Gardinen, Schmuddelromane und die unangemessensten emotionalsten Satzzeichen der letzten Jahrzehnte
    Hobbies: Klingeltöne mit traurigen Busfahrerinnen tauschen, gnadenloses Bildschirmschoner binge watching und Ausrufezeichen mit Einsen verwechseln11111
    Besondere Fähigkeiten: Er kann sich am Ellenbogen lecken und trinkt seinen Kaffee schwarz, ohne Wasser
    Lieblingssportarten: Kassenbandmarathonlauf bei IKEA und Rentner-Rugby
    Lieblingsessen: Schweineschmalz mit Erdnussbutter auf leicht getoastetem Backwerk
    Saisonziel: „Ich will bei jedem Rennen für pures organisiertes cHaOz sorgen!“
    • Offizieller Beitrag

    +++ Newssplitter +++
    Diese News ist so exklusiv, dass du selbst deiner Mama davon erzählen musst!
    Die beiden cuten Vollzeit-Praktikanten @Starworx und @cHaOz wurden soeben mit veganem Schnitzel und einer leeren Flasche Captain Morgan auf dem Circuit de EASYdoesit in ihrer neuen Asphaltschaukel erblickt.



    Weitere Infos folgen, mit mehr intimen Einblicken als auf @MattHardys letzter Abifahrt.
    +++ Ende +++

    • Offizieller Beitrag


    Die erste Testfahrt von EASYdoesit wurde zum Desaster. Mit einer Bestzeit von weit mehr als 5min hat sich das entwickelte Auto als lahme Schrottmühle geoutet. Wurde zunächst noch vermutet, dass die Fahrer einfach zu tief ins Glas geschaut haben, konnte auch die Putzfrau der Firmenzentrale nur sehr schlechte Rundenzeit aufs Parkett zaubern. Nach einigen technischen Analysen zeigte sich, dass das neue sehr innovative Design schuld war. Der am Anfang noch als aerodynamische Wunderwaffe bezeichnete Hackenporsche konnte trotz der sehr großen Lufteinlässe, dem freiliegenden Motor und dem sehr hohen Unterbodens (um möglichst viel Luft unter den Wagen zu bekommen) nicht überzeugen.


    Das Team sah sich daher gezwungen möglichst schnell noch vor dem Saisonstart zu handeln und schickte cHaOz ohne zu Zögern mit dem gesamten Flaschenpfand im entwickelten Boliden zu Rewe um Bares locker zu machen. Auch hier kam es leider zu Problemen, so musste auf der halben Strecke (200m) leider der ADAC gerufen werden, da die Asphaltschaukel leider einen Reifen verlor. Mit 72 Std. Verspätung kam cHaOz doch endlich am Ziel an und konnte die gesammelten Dosen und Flaschen in der Pfandautomaten stopfen. Leider war der Automat derart langsam, dass er sein Testrennen in Singapur absagen musste, konnte dafür aber letztlich stolze 100Mio € umsetzen.



    Von dem gesammelten Geld hat das Team kurzerhand eine Kiste Bier und Force India aufgekauft. Im Weiteren wurden Hülkenberg und Perez nach einem Trinkwettbewerb gegen Starworx und cHaOz, welcher klar an die Fahrer von EASYdoesit ging, fristlos entlassen.


    Das Team sieht sich nun für den Saisonstart sehr gut aufgestellt und rechnet fest damit, mindestens eine Runde unfallfrei im ersten Saisonrennen zu meistern.


    Ein persönliches Saisonpreview der beiden Schokohasen und dem Teamchef wird in den nächsten Tagen folgen.

    • Offizieller Beitrag

    Skandal oder genialer Schachzug? Starworx bedient sich am Springfielder Reifenberg!


    Am heutigen Nachmittag wurde Starworx in Springfield dabei erwischt, wie er einen Pickup mit alten brennenden Reifen vom Reifenberg belud.



    Auf frischer Tat volltrunken von Kent Brockmann ertappt erwiderte er: "Ich brauche noch ein paar Reifen für die Test- und ersten Saisonrennen, da cHaOz zu Saisonbeginn natürlich noch nicht genug alte Reifen für mich liefern kann. Von cHaOz kam der Tipp, dass es hier ja noch genug gebe."


    Darauf angesprochen, dass die Reifen noch brennen würden, entgegnete Starworx, dass das Profil noch runterbrennen müsse, da in der Formel 1 mit Slicks gefahren werden würde.


    Kurz danach verschwand er Bier trinkend und mit quietschenden Reifen - wahrscheinlich zurück zum kürzlich gekauften Team Force India.


    • Offizieller Beitrag

    From Nobbi with Love


    Was ist das für 1 Sponsorendeal vong Profit her?
    EASYdoesit kann heute mir großem Stolz verlauten lassen einen neuen Sponsor vorstellen zu dürfen.
    Das Team erhält ab sofort zu jedem Rennen 2 Fässer Mayonnaise von Mayo Norbert. Dieses wird neben dem handelsüblichen Einsatz auf Pommes künftig auch als Motorenöl eingesetzt.
    Davon erhofft man sich eine Verbesserung der Motorenleistung um 10%.
    Unser verschmuster Busenfreund Nobbi unterstützt uns nachdem die beiden cuten Fahrer während ihrer Schnipo-Schranke Diät häufig oft zum seinem geschmeidigen Imbiss neben der Teamzentrale anzutreffen waren und den Umsatz versechsfachten. Der Sponsorendeal soll über eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren abgeschlossen worden sein.


    Grüße gehen raus an Nobbi
    HDGGGGDL


    Thank God It's Mayo

    • Offizieller Beitrag

    Reporter:
    Starworx, mit P6 und P8 haben Sie und Ihr Team ein gutes Rennen abgeliefert. Entspricht das Ergebnis Ihren Erwartungen?


    Starworx:
    Ich bin hochzufrieden. Wir haben bis vor 2 Wochen nicht einmal einen konkurrenzfähigen Einkaufswagen gehabt und nun stellt sich heraus, dass Pfandmillionäre tatsächlich die Formel 1 aufmischen können.


    Reporter:
    Wie erklären Sie sich, dass Ihr Teamkollege im Rennen doch noch an Ihnen vorbeiziehen konnte?


    Starworx:
    Ich habe die letzte Kurve schlecht erwischt, sodass er sein DRS optimal nutzen konnte. Man darf außerdem nicht vergessen, dass meine Reifen enorm abgebaut haben - sind ja schließlich Altreifen.


    Reporter:
    Können wir weiterhin so gute Platzierungen von Ihnen erwarten?


    Starworx:
    Ich denke wir haben viel von den Fehlern anderer profitiert. Dank der Boxenstrategie konnten wir in Australien eine konstante Leistung abrufen, sodass noch mehr gute Ergebnisse dieses Jahr zu erwarten sind. Außerdem schreibt der Diktator ein strenges Trainingspensum vor. Dieses hatte ich in den vorherigen Jahren mit meinen anderen Teamkollegen nicht.


    Reporter:
    Es ist Ihre erste Saison in der Turbo-Ära. Was hat Sie dazu bewogen, Ihren Rücktritt rückgängig zu machen?


    Starworx:
    Das hatte verschiedene Gründe. Die letzten zwei Jahre hatte ich kaum Zeit und musste mich um private Dinge kümmern. Jedoch gibt es nun personelle Änderungen in der Liga und die Autos funktionieren dieses Jahr auch ganz gut.


    Reporter:
    Was sind für Sie die größten Änderungen?


    Starworx:
    Zum Einen klingen die Autos jetzt natürlich ganz anders. Außerdem haben diese nun 8 Gänge, woran man sich gewöhnen muss beim Schalten. Zum anderen gibt es mit Russland, Aserbaidschan und Mexiko drei Strecken, die für mich komplett neu sind.


    Reporter:
    Was dürfen wir von Ihnen in Bahrain erwarten?


    Starworx:
    Wir sind selbst noch gespannt. Es gibt einen erhöhten Reifenverschleiß. In diesem Zusammenhang hoffe ich, dass die Altreifen aus Australien, die ich von meinem Teamkollegen bekommen werde, halten werden. Außerdem bin ich hocherfreut darüber, dass der Poller des Todes von den Verantwortlichen entfernt wurde.



    Reporter:
    Was ist der Schlüssel für eine gute Platzierung?


    Starworx:
    Der Pegel.


    Reporter:
    Pegel?


    Starworx:
    Na der Alkoholpegel im Rennen natürlich!


    Reporter:
    Äh... Wir danken Ihnen für dieses exklusive Interview.

    • Offizieller Beitrag


    EASYbeefit - Ärger in der Spaßzentrale der SimRC?!


    Wie einige Fahrer tuscheln, soll es mächtig im Pfandflaschenlager der SimRC rumpeln. Die beiden cuten Promilleproleten Starworx und cHaOz haben angeblich, seit dem letzten Rennen in Kannahierkannada (Kanada), keine freundlichen, anschmiegsamen und herzergreifenden Worte mehr für einander.

    Schlüsselfaktor soll ein Fehler der Mechaniker im Qualifying gewesen sein. Statt der üblichen Altreifen von cHaOz bekam Starworx dieses Mal nagelneue Reifen. Das Ergebnis im Qualifying war ein 2. Platz für Starworx und ein zumindest im Promilleranking auf P1 stehender aber dennoch wutentbrannter cHaOz. Laut Insidern ließ dieser nach dem Qualifying seinen Gefühlen dann auch freien Lauf und soll mit Pfandflaschen um sich geworfen haben. Auch das allseits beliebte Maskottchen Majo Nobbi soll dabei sein Fett wegbekommen haben. Erst der Teamchef konnte mit einem geschmeidigen „chill mal deine nuggets“ und einer Kiste Bier wieder für ein wenig Ruhe sorgen.


    Der selbstbewusst kichernde Starworx hingegen konnte zunächst gar nicht verstehen was eigentlich passiert war und glaubte erst an ein paar Bierchen zu viel. Als sich dieser dann aber im Top 3-Interview wiederfand, wurde ihm klar was passiert ist. Er sprach im Anschluss von einem ganz anderen Fahrgefühl und einem Unterscheid wie Stoff und Schnaps. Dabei pochte er dann auch gleich darauf von nun an immer frische Reifen erhalten zu wollen.


    So weit so gut.


    Bei dem üblichen Freierabendhumpen des Teams im nächsten Dublin Inn soll dann allerdings die Grundlage für den nächsten teaminternen Eklat am Rennwochenende gelegt worden sein.


    Augenzeugen sprachen von einem langen, intensiven und teilweise sehr lauten 4-Augengespräch zwischen cHaOz und dem Teamchef.


    Unser Insider konnte uns eine Tonaufnahme zuspielen bei der Recht klar wurde wie aufgebracht cHaOz war.


    O-Ton cHaOz:
    „Was ist das für 1 Team vong Management her!“
    und
    „Mein Ruf geht kaputt, nit deiner!“


    Ebenso hat dieser mit Rücktritt gedroht, sollte sich der Teamchef nicht etwas für den Rennsonntag einfallen lassen.


    Was dann am Sonntag folgte war recht deutlich zu sehen…
    Die Pace von Starworx war alles andere als die von Samstag aus dem Qualifying. Experten sprachen hierbei von erstaunlich frühen und deutlichen Abnutzungserscheinungen, die die mangelnde Pace erklären könnten.


    Ebenso glich der Fahrstil von cHaOz gegenüber seinem Teamkollegen eines gewissen „delpierofan10“. Zufall? Zu viel Alkohol? Viele sind sich einig, dass dort Rache im Spiel war.


    Der Zwischenfall im späteren Verlauf des Rennens war dann die Schaumkrone auf dem Bier. Wie unser Insider verlauten ließ soll der Unfall, bei dem auch zahlreiche Pfandflaschen zu Bruch gingen, im Falvio-Briatorestyle ganz bewusst eingeleitet worden sein.


    Ein sichtlich zerknirschter Starworx war anschließend nach dem Rennen leider zu keinem Interview mehr bereit. Er ließ nur über seinen Pressesprecher verlauten, dass er wiederkommt, jetzt erstmal Szene-Samba am Späti tanzt und anschließend an seinem Pegel für Baku arbeiten will.


    cHaOz schien nach seiner Podiumsfahrt hingegen deutlich erleichtert. Auf dem Podium gönnte sich dieser zunächst die Flasche Champagner auf Ex und anschließend eine zusätzliche Spitze gegen seinen Teamkollegen, während des Interviews. Auf die Frage ob für ihn Teamwork wichtig sei, antwortete dieser:


    “Teamwork ist äußert wichtig, dann hat der Feind auch noch andere Ziele!”


    Nicht die feine englische Art wie wir finden aber wir haben es ja auch hier nicht mit Engländern zu tun.


    Welche Nachbarschaftshiebe erwarten uns wohl Baku-namatata?


    Wie sind gespannt!