Vorstellung des neuen Konzepts für die PC Saison 2014/2015

  • unbenannt-67pppd76p3g.jpg



    Hallo liebe Freunde des gepflegten und fairen Rennsports!


    Lange musstet ihr warten, doch nun geht es auch endlich bei uns im PC Bereich los.
    Das Konzept von Juvenal und mir wurde in der Ligaleitung diskutiert und einigen Schwachstellen wurden besprochen und gelöst.
    Das bedeutet jedoch nicht, dass ihr außen vor gelassen werdet, denn es gibt den einen oder anderen Punkt, bei dem wir auf eure Meinung gespannt sind.
    Hier aber erstmal vorab, das Konzept der neuen Saison 2014/2015!


    Allgemeines zum Konzept:
    Wir haben uns gegen das 2 Ligen-System entschieden, um möglichst zu vermeiden, dass eine Liga aufgrund von mangelndem Interesse geschlossen wird.
    Das neue System sieht vor, dass alle Fahrer unter einer Tabelle geführt werden – weshalb ihr euch auch Teamnamen ausdenken solltet ;).


    Diese Teamnamen repräsentieren eure Konstrukteure und werden somit wie Mercedes, Scuderia Ferrari oder Lotus in der Konstrukteurstabelle gelistet.
    Bei Fragen dürft ihr mich von nun an so viel Löchern wie ihr mögt.


    Rhythmus der Rennwochenenden:
    Hier hat sich nichts im Vergleich zur Vorsaison geändert, da dieses System großen Anklang bei euch gefunden hat und auch so in der Summer Championship eingesetzt wurde.


    Rennen – Rennen – Pause


    Das neue Qualifying:
    Hier wurde es durch die zahlreichen Anmeldungen knifflig.
    Jedoch sind wir zu folgendem Lösungsmodell gekommen:2 Quali-Sessions pro Rennen. Bdeutet:


    Quali 1 dient zur Einteilung in die jeweiligen Lobbys. Dieses Qualifying wird IMMER bei bestmöglichen Wetterbedingen statt, um möglichst gleiche Voraussetzungen für jeden Fahrer zu schaffen.


    Danach werden beide Ergebnisse ausgewertet und die Fahrer werden gemäß ihrer besten Zeit in Lobby 1 und Lobby 2 eingeteilt. Hier macht es auch im Bezug auf die Wertung nichts, wenn Teamkollegen voneinander getrennt werden, da es aus unserer Sicht nicht vertretbar ist, einen langsameren Fahrer beispielsweise durch die schnellere Zeit in die „schnellere“ Lobby zu ziehen. Jeder Fahrer soll gleichberechtigt behandelt werden.


    Nach dem Qualifying wird dann auch jeweils das Rennen gestartet, was uns zum nächsten Punkt bringt – dem Punktesystem:


    Die Punkte werden auf beide Lobbys verteilt. Hier ein Beispiel mit insgesamt 26 Fahrern:


    Lobby 1 bekommt 13 Autos – Lobby 2 ebenfalls 13 Autos. Dann wird entsprechend der Endplatzierung verteilt:


    tabelle28qgc.jpg


    Diese Punkte können aber noch auf die ganzen 30 – 32 Autos angepasst werden – eure Meinung ist gefragt!



    Die Fahrzeugvergabe:


    Hier waren wir uns in der Ligaleitung nicht ganz einig, denn das neue System lässt es leider nicht zu, dass man sich sein Wunschteam für den Rest der Saison sichert - hier haben wir aber 3 Varianten für euch, aus denen ihr wählen dürft:


    Variante 1:
    Moka gewinnt das erste Rennen in Australien. Basti wird zweiter, Dustin dritter.
    Im Qualifying für das Rennen in Sepang darf sich Moka ein Auto wünschen, danach Basti, dann Dustin und immer so weiter. Hier macht es wie gesagt keinen Unterschied, ob Reous nun auch den McLaren bekommt, denn für die Teamwertung hat dies keinen Einfluss.


    Variante 2:
    Die Autos werden mit dem ersten Qualifying ausgefahren.
    Hier darf der Pole-Setter sein Auto bestimmen, dann der zweite, dann der dritte, vierte usw.
    Das Rennergebnis des letzten Rennens hat somit keinen Einfluss auf das Fahrzeug. Jedoch gilt auch hier: Es macht keinen Unterschied, ob Moka und Reous bspw. Beide im McLaren sitzen.


    Variante 3:
    Die Woche vor dem Rennen wird ein Time-Trial-Event veranstaltet.
    Das Ergebnis dieses Events bedeutet euer Fahrzeug im Rennen.
    Hier wieder ein Beispiel: Moka fährt unter allen die schnellste Zeit. Er darf sich zuerst das Auto aussuchen. Dann der zweite und dritte und immer so weiter.


    Weitere Ideen sind hier gern gesehen! Bleibt jedoch bitte Konstruktiv!


    Nun ein Wort zum Ablauf des Renntages:


    Ab 16:45 finden sich alle Fahrer im Teamspeak ein.
    Ab 17 Uhr beginnen die ersten Qualifying-Sessions. Danach wertet die Ligaleitung beide Ergebnisse aus und teilt die Lobbys fürs Rennen ein.
    Ab 17:45 werden die Rennen gestartet (Quali 2 + Rennen).



    Das Reglement und der Strafenkatalog haben ein Update erfahren und sind aktualisiert worden – bitte durchlesen (wenn sie von cHaOz eingefügt wurden :coolface: )!


    Und nun .. lasset die Spiele beginnen! :f1:

    Fair fahren Kaltverformungen vermeiden, högschde Konzentration, Spaß haben. - Jürgen Frank

    Einmal editiert, zuletzt von MattHardy ()

  • Quali + Ligasystem + Punktesystem machen definitiv Sinn :thumbup:
    Teamarbeit
    Was kein Sinn macht ist wenn man die Teampartner trennt, man bereitet sich die ganze Woche gemeinsam vor und will diesen Vorteil natürlich auch mit in das Rennen nehmen, zwecks Taktik und absprachen (whisper) Daher mein Vorschlag zur Einteilung das jeweils die beste Zeit des Teams genommen wird und sich die Lobby dadurch bildet, so das jeder seinen Teampartner mitbringen kann. Man kann immer mal Pech haben in einer Lobby ( DRS fällt aus, man wird aufgehalten von anderen Fahrzeugen, so hat der andere Teamkollege aber die Chance sich unter die Top 7-8 zu platzieren. Ein Team ist ein Team und besteht nicht aus einer Zweckgemeinschaft was es dann wäre wenn man sie auf 2 lobbys verteilt. Dort sollte noch mal gründlich drüber nachgedacht werden. Beispiel : P1.Andrej P2. Moka P3. Matt P4. Doodlez , dann darf jeder seinen Teamkollegen mit in die Lobby bringen das fördert die Teamarbeit und gibt dem Team 2 Schüsse für Lobby 1


    Fahrzeugvergabe
    Also ich möchte nicht jede Woche ein anderes Fahrzeug fahren definitiv nicht, daher sagt mir keine der 3 Varianten zu. Mein Gegenvorschlag wäre das man bei den 3 Wunschfahrzeugen bleibt, jeder eine Einteilung bekommt welches Fahrzeug er in der entsprechenden Lobby benutzen darf. Zb. Team A nutzt in Lobby 1 Mercedes Ist Team A nicht in Lobby 1 darf Team B Mercedes nutzen . Ist Team A in Lobby 2 darf es Mercedes nutzen und Team B muss auf ein ersatzteam ausweichen.

  • Verstehe die Punktevergabe noch nicht ganz?
    Bei 2 Lobbys, wie will man dann die Punkte auf beide Lobby aufteilen bzw. ein Endresultat mir 26-32 Fahrern zusammenbringen? Anhand der Gesamtzeit?
    Da sind doch zuviele Komponenten:
    Unterschiedliches Wetter
    Zweikämpfe etc.

  • @Basti
    klar ist Teamarbeit wichtig. Aber siehs mal von der anderen Seite - stell dir vor Moka würde zum Beispiel mit Ramdan fahren .. dann wäre Ramdan automatisch mit in Lobby 1 - würde im Rennen eventuell nur alleine rummfahren, weil alle anderen einfach einen schnelleren Speed gehen können als er .. hinzu kommt - und damit gehe ich auf dich ein Martin - er würde Punkte für den, bspw, 16ten Platz bekommen, die er aus eigener Kraft vielleicht garnicht geschafft hätte .. das wäre ein wenig unfair gegenüber anderen Fahrern denke ich.


    Die Punkte werden quasi so vergeben:
    P16 bekommt 9 Punkte
    P17 wäre demnach der eigentliche erste Platz aus der zweiten Lobby und bekäme 8 Punkte für die Wertung


    vielleicht so ein wenig verständlicher

  • Alles klar, so macht das Sinn.


    Find das System eigentlich Top. (Alle Punkte betreffend)
    einziger Nachteil der auftreten kann, wenn dann nur mehr 17-20 aktive Fahrer hier sind ( derzeit ja nur 21 gemeldete Fahrer, ein paar fallen immer aus) , dann ist eine Aufteilung eine etwas fade Geschichte, da wir ja Zweikämpfe auf der Strecke sehen wollen und das geht bei 8-9 karren schwerer als mit 16 :D

  • @ Matt


    Jeder hat doch seinen Teampartner, und wenn das Team sich einen Platz in Lobby 1 erarbeitet dann erreicht es gemeinsam mehr Punkte. Die Teams wurden ja gebildet sonst sind es ja wirklich nur zweckgemeinschaften. Gerade das in einem Team fahren war das was mir sehr viel Spaß gebracht hat in den vergangenen Saisons ein ganzes Rennen ohne irgendwelchen whisper Kontakt absprachen usw. Würde mir jedenfalls eine Menge Spaß nehmen wenn ich die halbe Saison von Rapo getrennt wäre weil man durch Pech oder andere Umstände nicht zusammen fahren würde, da würde ich mich 0 über Punkte aus irgendeiner Lobby freuen iwie.

  • Eine Frage habe ich noch über das Quali


    Sagen wir mal ich bin auf einer Top Zeit, Spieler XY verhält sich auf der Strecke nicht vernünftig versaut mir diese Runde, was auch dir und mir schon oft passiert ist. Man ist eigentlich ein Top 3 Fahrer aber bekam deswegen seine Runde nicht hin, natürlich würde man dann beschwerde einlegen wie wollt ihr gewährleisten das man dann dennoch in Lobby 1 fährt wenn jemand anderes verschuldet hat das man die Zeit nicht hin bekommen hat ? Wäre ja doppelt bestraft wenn man, durch verschulden eines anderen die Lobby 1 nicht erreicht und dann noch in Lobby 2 versetzt wird.


    Hatten da auch schon fälle das schnelle Fahrer von ganz hinten starten mussten weil andere nicht aufpassten, wird die beschwerde dann noch vor dem Start bearbeitet?

  • Du sagst es ja selbst .. erarbeitet .. warum sollte ein Fahrer, der sich den Platz in Lobby 1 nicht erarbeitet hat mehr Punkte bekommen, als jemand, der einfach nicht schnell genug ist in Lobby 1 fahren zu können.


    Aber vielleicht hat jemand ja einen Vorschlag, wie man so etwas lösen könnte?


    Was man machen könnte, wäre die Lobbys über die Teamzeit einzuteilen .. so würden die Teams zusammen bleiben, müssten aber damit rechnen, dass sie in Lobby 2 mitfahren. Dabei ist aber zu beachten, dass es auch dazu kommen kann, das ein Team nicht komplett antreten kann, weil jemand keine Zeit hat.


    Behalte mir das mal im Hinterkopf

  • Ich finde das Konzept eigentlich ganz gut, nur das mit der Fahrzeugvergabe schmeckt mir nicht.
    Ich hab keinen Bock, jedes Rennen ein anderes Auto zu fahren. Das Handling ist tatsächlich unterschiedlich, ich hab mal alle durchprobiert. Mit dem Lotus zum Beispiel komm ich auf ein paar Strecken gar nicht klar, wo ich mit Williams fahr wie auf Schienen (gleiches Setup). (So als Beispiel, gibt auch Strecken wie Österreichring, wo ich mit dem Lotus etwas besser zurechtkomm.)
    Mir gefällt dementsprechend gar keine der 3 Varianten.

  • @Punktevergabe Sagen wir mal in Lobby 1 fällt ein Wagen in Rennen aus, in dem Fall würde ja der erste aus Lobby 2 insgesamt einen Platz höher rutschen wenn das Ranking am ende zusammengelegt wird, derjenige der ausgefallen ist rutscht dann nach ganz unten durch in der Endabrechnung ?

  • Fein :) Fehlt mir nur noch eine Antwort zu der Quali Situation wenn man aufgrund verschulden anderer keine gute Zeit fahren konnte, ist wohl selten aber schon oft genug passiert.

  • Denke das fällt dann unter das Reglement .. wie man sich im Rennen und Qualifying zu verhalten hat weiß hier ja jeder .. man lässt um sich herum einfach Platz und wenn dann wirklich jemand in einer In- oder Outlap dazwischen funkt, dann greift das Reglement nach Beschwerde hart durch.


    Natürlich hilft das dem betroffenen nicht weiter, aber ich glaube denjenigen dann zu "bevorzugen" und dementsprechend in L1 zu parken ist auch keine Lösung.

  • Man hat in der Regel 4 Versuche, ( 2 Stints zu je 2 schnellen Runden)
    Denke es ist unwahrscheinlich, das man in allen 4 Runden blockiert wird :)
    Normalerweise kommt es so gut wie nie vor, dass auch nur eine Runde betroffen ist ( Bisher erst einmal in 4 Jahren)
    Wer 3 Runden versemmelt und dann genau in der einen Runde leicht blockiert wird, hat eben Pech gehabt m.M.n. kommt in der realen F1 auch vor und schlussendlich hatte man ja 3 Chancen.

  • Zur Fahrzeugvergabe:


    Jedes Team hat 3 Wunschfahrzeuge geäußert, dementsprechend werden dann die Wahlen auch auf eines dieser 3 Teams fallen .. dementsprechen kann man sich schon darauf einstellen, welches Auto man fährt.


    Klar kann man Pech haben und alle 3 sind vergeben (Mercedes, WIlliams und Red Bull waren ja sehr beliebt) .. dann muss man eben in den sauren Apfel beißen .. letztenendes hat jedes Team sein Schicksal selbst in der Hand .. wer schnell ist darf wählen :)

  • Find auch die Einteilung nach Speed gut.
    Wenn man wirklich nach Teams gehen würde, dann müsste im Worst Case, der 7schnellste , bei 12 je Lobby, in Lobby 2 fahren gegen die 18-24 schnellsten.
    Sprich der fährt dann solo seine 100% Runden ab.
    EDIT: Ok kleiner Denkfehler, natürlich sind dann auch die 8-12 schnellsten dabei ^^, dennoch ist es unfair und es wird ne 2 Klassengesellschaft :P


    Dasselbe umgekehrt, wenn ich z.B. nur 18 schnellster bin und andre mein TK fährt unter die Top 6 hab ich keine Luste in Lobby 1 zu fahren, da ich da solo hinterfahre. Von den geschenkten Punkten mal ganz abgesehen.
    Da bevorzuge ich Lobby 2 und muss um meine Positionen kämpfen. :)
    Denn schlussendlich geht es ja um Zeikämpfe gegen andere Leute auf der Strecke. Wenn ich allein fahren möchte fahre ich Time Trial.

  • Finde die Ideen top :thumbsup:


    Vor allem die Fahrzeugvergabe (ich bin für Variante 1, da dort Speed und Ausdauer belohnt werden und nich nur wer am besten cutten kann) is sehr interessant. Gerade mit dem Hintergedanken, dass nicht alle Fahrzeuge gleich sind, sollte dann eigentlich niemand einen Vorteil haben, weil er immer mit dem Besten Auto unterwegs ist.

  • die idee ist an sich sehr gut,dafür erstmal ein dickes lob.


    was mir aber kopfschmerzen macht ist was passiert wenn fidelis in lobby 1 fährt weil er echt schnell war und ich in lobby 2 lande.klar fahre ich aufgrund meiner qualyleistung dann um die hinteren punkte,allerdings kann man auch im rennen immer nach vorn fahren-dazu kommt die schwierigkeit mit dem neuen lobbyinternen temakollegen..wer hat da das vorrecht in die box zu gehen und seine strategie durchzuziehen,wird alles schwerer und kompliziert weil wenn man dann noch auf jemanden anderen rücksicht nehmen muss hat man ja noch nen grösseren nachteil.


    deswegen bin ich für eine einteilung nach teamgesamtzeit,da basti vollkommen recht hat und es sehr viel fun macht teamtaktisch zu agieren und sich gemeinsam evtl vorteile zu erarbeiten


    zur fahrzeugvergabe:
    gut das es die chance nun für alle gibt sich nen gutes auto zu sichern,einige haben ja selber schon unterschiede trotz der equal performance festgestellt,auch streckenabhängige schwankungen wurden beobachtet-so wird kein team von vornherein mit einem nachteil in die saison gehen.allerdings sollte man so schnell wie möglich die fahrzeugverteilung bekannt geben vor dem nächsten rennen das man sich intensiv vorbereiten kann auf die stärken und schwächen des wagens für das nächste rennen(setup anpassung usw).
    alternativ kann man auch ne umgekehrte fahrzeugvergabe diskutieren aber ich glaube das wird wenig anklang finden auch wenn es dadurch enger zugehen würde und spannender für alle wäre auch wenn schnelle fahrer nicht grundsätzlich bestraft werden sollen..aber wenn langsame dann noch so ein wagen bekommen..genau werden sie ja noch langsamer und man will ja das rad an rad duell und ned einsam voran oder hinterhergurken im nirgendwo.


    zu den punkten:
    durch martin seinen vorschlag eines festen wettersystems würden in beiden lobbys gleiche bedingungenherrschen was es auch zuöässt die platzierung(punktevergabe) nachträglich durch die gesamtzeit neu einzuteilen,da es wie schon erwähnt immer leute gibt die im rennen vor fahren( als beispiel nenne ich basti in spielberg--von #13 auf #4 glaube ich).durchfartsstrafen und fehler in lobby 1 würden so auch zeitlich bestraft weil in 1 lobby hätte man auch vorbeiziehen können wenn jemand in die box einbiegt.


    das ganze ist natürlich auch sehr komplex.


    evtl kann man durch das time trial auch die fahrzeugwahl dann beide lobbys auffüllen da fahrer 1 sich als beispiel den ferrari sichert,fahrer 2 und 3 eh mercedes und red bull gewählt haben und fahrer 4 wählt dann in lobby 2 ganz frei ..is aber auch klar das dann in lobby 1 ne lücke entsteht was die pace angeht der teams die später dann mc laren,williams und force india wählen-so kann man es allerdings den meisten recht machen was die fahrzeugwahl angeht-zumindest wäre diese variante gerecht da die reine pace die fahrzeugwahl entscheidet und nicht oh ich bin 8. im trime trial und hab somit nur noch nen gurkenauto im rennen..während der 13. dann wieder nen top wagen hat.



    na ich bin mal gespannt was noch für ideen hier vorgeschlagen werden-allen wird man nie gerecht werden können und es bleibt abzuwarten was nun wirklich umgesetzt wird.
    wir werden wohl alle iwie damit leben können und haben hoffentlich trotzdem ne mega spannende saison die bis zum ende hin offen bleibt und allen viel spass bereitet.