SI Football Manager Fachsimpeln

  • Hallöchen da es ja ein paar Leute gibt die von Sega den Football Manager spielen bietet es sich ja an hier ein wenig zu Fachsimpeln


    Sei es Taktikplausch, Tipps und Tricks, Mitspielersuche, die schönsten Tore die ihr Posten wollt oder gar etwas Kurioses ? Super Talente, totale Graupen.


    Packts hier rein lasst die FM Freaks daran teilhaben.

  • Ich mach dann mal den Anfang Balde Checa aus Paris eingekauft gleich mit einem wunderschönen Tor im fünften Spiel




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.






    Und das ist der gute Mann
    wsz76mpg3hqh.jpg

  • dann will ich mal meine lieblingstaktik zum besten geben :)


    1shsi9.jpg


    anmerkungen:


    - am liebsten spiele ich die taktik mit zwei angreifenden kompletten flügelverteidigern, allerdings braucht man dazu natürlich die richtigen spieler
    - abschlussstarke offensive mittelfeldspieler sind von vorteil, am besten einen davon mit hohem tackling wert der die rolle des shadow striker (schattenstürmer) ausfüllen kann
    - nur einen spieler mit der rolle des klassischen offensiven mittelfeldspielers finde ich am besten, die andern zwei habe ich gerne als nummer10/schattenstürmer/engache
    - die defensive mittelfeldposition wird an den spieler angepasst, sollte aber im besten fall ein klassischer zerstörer sein --> ballerobernder mittelfeldspieler/abräumer vor der abwehr
    - eine weitere option ist die teamweisung "ball halten", besonders bei führung
    - hohe passwerte im gesamten team sind von vorteil
    - hoohe stellungsspiel- und antrittswerte in der IV sind von vorteil
    - diese taktik ist eine etwas enger aufgestellte art des erfolgreichen barca systems der letzten jahre
    - eine defensivere variante wäre, den mittleren ZOM ins ZM zu ziehen und dort mit einer attacking rolle zu versehen


    vorteile:
    - man wird reihenweise großchancen erspielen, egal ob auswärts oder zuhause, gegen schlechtere oder bessere gegner


    nachteile:
    - leider werden übermäßig viele dieser großchancen leichtfertig vergeben (hauptsächlich 1vs1 gegen den torwart), kann mir das nur so erklären, dass SI die mittelfeldspieler so programmiert hat, das sie sichere chancen nicht so oft verwerten wie zb stürmer (unabhängig vom abschlusswert)




    insgesamt war diese taktische variante aber die erfolgreichste die ich in meinen bisherigen fm stunden erprobt habe (und das waren einige) :D
    wünsche euch viel erfolg beim managen :thumbup:

  • Dann lüfte ich auch mal mein Geheimnis, als freund von extremen Ballbesitzorgien und Kurzpassspiel Staffeten hat sich raus gestellt das diese Taktik im aktuellen 14er am besten für mich funktioniert, ich kann es nicht haben wenn mein Gegner sich erdreistet Ballbesitz zu haben ICH will über das Spiel bestimmen und mich jedem Gegner aufdrängen komme was wolle, sie zu knechten und zu unterdrücken ist das Ziel.


    Dies ist die Formation


    lger9j2gmu5e.jpg



    WICHTIG.
    Wichtigsten Positionen sind die Zentralen Mittelfeld Spieler und der Abräumer, sie brauchen eine hohe Grundfitness, Übersicht, Stellungsspiel, Ohne Ball, Nervenstärke, Konzentration, Entscheidungen und Antizipation, gepaart mit guter Technik und feinem passspiel.


    Als Abräumer gesellt sich zu diesen Punkten noch das Tackling und Deckung hin zu. Dies ermöglicht wunderschönste Passspiel Orgien.


    Die Aussenstürmer sind beide quasi Stürmer nummer 2 und 3, sie beackern die außen ziehen immer wenn möglich nach innen und suchen in 80 % der Fälle den Abschluss.


    Vorne im Sturm ist bei mir ein Knipser am werkeln, er wuselt einfach vorne und Knipst wie verrückt, die Torjägerkanone ist euch sicher wenn ihr ihn nicht viel rotiert um ihn zu schonen.


    Die Außenverteidiger sind bei mir Außenverteidiger sie unterstützen die Zentrale ziehen oft bis weit über die Mittellinie mit nach vorne und üben so enormes Pressing auf die Gegner aus, dies ist wenn überhaupt die einzige Schwäche in meinem System.


    Beide Innenverteidiger agieren als Ballspielender Verteidiger, ein Verteidiger sollte mehr darstellen als ein Jerome Boateng bei mir zumindest er muss den Ball streicheln können, Situationen erkennen können und das Spiel mit aufbauen können, dafür auch ganz wichtig " Ohne Ball, Passspiel, Antizipation und Übersicht "


    Torwart ist bei mir Mitspielend und jederzeit auf der höhe des Geschehens, er fungiert als Libero, selten aber ja es kommt vor passieren so patzer aber insgesamt ist es ein großer Vorteil einen Keeper zu haben der nicht nur Bälle hält.


    Kommen wir zum Herzstück dieser Taktik die Shouts


    cpcxqtdm7rzm.jpg




    Viele Shouten gar nicht, andere Shouten je nach Situation, ich bin ein Freund davon das meine Spieler genau wissen was sie dürfen und was nicht und so starte ich jedes Spiel mit meinen Shouts wo sie exakt wissen was zu tun ist.


    Dies erklärt sich von selbst einfach mal drüber gucken.
    Natürlich veränder ich diese je nach Spielsituation genau wie meine Taktik habe ich noch 2 Alternativen für volle Defensive oder brutalste Offensive.


    Aber shouts sind im neuen FM meiner Meinung nach sehr sehr wichtig.


    Zuletzt sei noch gesagt, das Teamansprache vor und nach dem Spiel wunder bewirken kann wenn man sich da jedesmal 20-30 Sekunden nimmt und sein Team so richtig einpeitscht.


    So das wars von mir und meiner Taktik :thumbup:

  • Habe bei Manchester United gekündigt und bin mit sofortiger Wirkung Trainer bei Sutton United unterste englische Liga ( Liga 6 in dem Manager)


    Mal schauen wo hin der Verein zu führen ist aktuell ist er Rang 7 in der untersten Liga.


    hvrnvlm5w63x.jpg

  • Das normal zu dem Datum glaub die anderen sind auch noch im Urlaub, bei mir findet die Vorbereitung zb. immer am 28.06 oder 1.07 an die sind wohl noch auf Länderspielreisen bei dir.


    Ich lasse ihnen immer ihren Urlaub 6-7 Wochen Vorbereitung sind da genug gerad bei so einem Verein wie BVB oder Bayern wo die ganze Saison doppelbelastung ansteht

  • Wie kriegt man denn die Spieler zu beginn einer Saison richtig fit? Meine brauchen meist bis zur Mitte der Hinrunde bis Sie richtig fit sind, sodass ich zu Beginn viel rotieren muss..

    Ich bin ein echter Gangster. Ich klicke auf "Alle Foren als gelesen markiert", obwohl ich sie gar nicht gelesen habe. :coolface:

  • Die ersten 3-4 Wochen Fitness Sehr Hoch trainieren, dort maximal 3 Freundschaftsspiele, danach dann anfangen mit Taktik/Automatismen Training auch auf sehr hoch, selbst in der DFB Pokal Woche noch auf Sehr hoch trainieren, die darauf folgende BL Woche noch auf Hoch und dann auf normal.


    In den Freundschaftsspielen immer als Spiel Vorbereitung Taktik wählen, vor einem Spiel den Haken raus bei Frei vor Spieltag, hab nur frei nach Spieltag drin.


    Das deine spieler KO sind Chris wird daran liegen wie du sie regenerieren lässt, ich lad mal nen Screenshot hoch wie das in einer englischen Woche bei mir ausschaut, zudem ist wichtig das du wenn du Europäisch spielst doppelt besetzt bist bis auf den Torwart.


    Hab da in der Zeit mit Danse wo wir zusammen gezockt haben ein feines System ausgearbeitet wo die Spieler selbst unter hohen BelastungenFit bleiben.

  • So hat der Trainingsplan auszusehen in englischen Wochen und das jedes mal


    av29tqlbacf8.jpg


    So hat es im Kader auszusehen jedes mal nach einem Spiel sei es Samstag, Sonntag, Dienstag oder Mittwoch. Wenn man sich daran hält haben die jungs Zeit sich zu Regenerieren, diese 2 Tage pause bekommen immer nur die Spieler die gespielt haben die anderen können derweil ganz normal auf Gering trainieren.


    Hast du einen breiten Kader kannst du so rotieren wie einst Ottmar Hitzfeld und kannst jedes Spiel eine frische Truppe aufstellen, wenn du im Spiel merkst es läuft gut für dich ruhig mal die Leistungsträger vorzeitig auswechseln um sie Konditionell zu schonen. Habe damit genau NIE konditionsprobleme . Nach Nationalmannschaftsreisen mitten in der Saison sind alle ziemlich Ko da ruhig nach dem Spieltag allen 2 tage pause geben. Dafür schafft man taktisch und Konditionell halt in der Vorbereitung die Basis, in der Saison geht es nur darum die Spieler Fit zu halten und auf das Spiel einzustellen.



    k5fuznv42x99.jpg

  • Ich hab schon nen unglaublich breiten Kader. Das Rotieren wäre an sich schon kein Problem. Allerdings hätte ich schon gerne mal zu Beginn ein Team, dass 3-4 Spiele sich einspielen kann.

    Ich bin ein echter Gangster. Ich klicke auf "Alle Foren als gelesen markiert", obwohl ich sie gar nicht gelesen habe. :coolface: