er meint sein Bulldozer, nicht die Aktuellen
Ja habs auch grad gelesen xD
er meint sein Bulldozer, nicht die Aktuellen
Ja habs auch grad gelesen xD
Alles PC Experten hier lol ...
Also ich habe "angst" das ich das neue F1 nichtmehr streamen kann, da ich jetzt schon oft probleme damit habe das aktuelle F1 zu streamen . Über andere Spiele brauch ich garnicht drüber nachzudenken. Da ich nicht wirklich Ahnung von PCs etc. habe, frag ich doch einfach mal auch hier nach was ihr denkt was am besten bzw. wichtigsten wäre als nächstes . Habe leider nur ein kleines Budget ( ca. 350 - 450 ungerne mehr ) aber ihr werden sicher paar Sachen finden
Mainboard: AS Rock H81M-HDS
CPU: Intel Core i3 4150 @3,50GHz
Memory: DDR3 12GBytes
Grafikkarte: Zotac Nvidia GeForce GTX 1050
Fals ihr noch irgendwas anderes wissen müsst einfach sagn
Die CPU ist sehr schwach, die Grafikkarte mittelmäßig.
mit NVENC wirst du wahrscheinlich eher nicht Streamen.
Wenn es ums Streamen geht, sollte der Fokus auf eine Neue CPU gelegt werden.
Die Grafikkarte ist zwar eher Mittelmäßig aber reicht aus und hängt von den Bedürfnissen ab. Beim Streamen spielt die Karte allerdings keine Rolle.
Morgen bzw Heute Mittag gehe ich nochmal etwas Detaillierter drauf ein.
Alles anzeigenDie CPU ist sehr schwach, die Grafikkarte mittelmäßig.
mit NVENC wirst du wahrscheinlich eher nicht Streamen.
Wenn es ums Streamen geht, sollte der Fokus auf eine Neue CPU gelegt werden.
Die Grafikkarte ist zwar eher Mittelmäßig aber reicht aus und hängt von den Bedürfnissen ab. Beim Streamen spielt die Karte allerdings keine Rolle.
Morgen bzw Heute Mittag gehe ich nochmal etwas Detaillierter drauf ein.
Keine Ahnung was NVENC heißt bzw. sein soll aber wenn du meinst mit welchem Programm ich streame, dann weißt du jetzt mit OBS ?Danke jetzt Schonmal
vllt hilft euch auch der folgende Link von Computerbase: https://www.computerbase.de/fo…t-zusammenstellen.215394/
Das sind zwar komplett neue PCs - aber man hat schon mal ne gute idee, was im jeweiligen Budget drin sitzt.
NVENC
das ist das Nvidia Encoding für Streams, das heißt, dass du das nicht über die CPU sondern über die GPU streamen lässt.
spawnieSTAR M.2 SSD is not worth the speed, die dinger sind zwar schneller, aber bei spielen merkt man den unterschied nicht, nur bei richtig heavy workloads die du als normal sterblicher nicht ausreizen wirst
spawnieSTAR M.2 SSD is not worth the speed, die dinger sind zwar schneller, aber bei spielen merkt man den unterschied nicht, nur bei richtig heavy workloads die du als normal sterblicher nicht ausreizen wirst
Mit dem Argument ist auch ne SSD gegenüber einer HDD das Geld nicht wert.
M.2 SSD ist heute unglaublich viel schneller als ne SSD - lohnt sich auf jeden Fall
Keine Ahnung was NVENC heißt bzw. sein soll aber wenn du meinst mit welchem Programm ich streame, dann weißt du jetzt mit OBS ?Danke jetzt Schonmal
Schau mal in deine OBS Settings wie du streamst... da musst du mal bei den Video Settings nach dem Codec glaub ich schauen.
Generell kann man nämlich über CPU oder GPU (Grafikkarte) streamen. Das streamen über Grafikkarte funktioniert bei den meisten Spielen mit einer mittelmäßigen Grafikkarte meist schon ganz ordentlich. Das Problem ist dort allerdings meist die Qualität. Gerade sehr detaillierte schnelle Spiele wo sich das komplette Bild ständig ändert wie F1 sehen da recht bescheiden aus. CS geht aber z.b. darüber prima.
Wenn es nunmal aber F1 in Premiumoptik sein soll, muss man über die CPU streamen. Hier sind dann eine der wenigen Anwendungsfälle, wo sich mehrere Kerne bei den CPUs lohnen. Ich hab da den Intel 8700k... das lohnt sich dann schon aber für den schmaleren Taler lohnt sich vermutlich eher ein Ryzen.
Ich wollte jetzt keine wirkliche Kaufberatung geben, sondern nur mal erläutern wie das so mit dem streamen läuft.
So, ich hab mir jetzt mal die Temperatur von meinem CPU angeschaut und die geht ganz ok, zu meiner Überraschung. 70-80°C
Ich hab auch rasgefunden dass ich eigentlich den FX-6100 habe, nicht den FX-6300
Schau mal in deine OBS Settings wie du streamst... da musst du mal bei den Video Settings nach dem Codec glaub ich schauen.
Generell kann man nämlich über CPU oder GPU (Grafikkarte) streamen. Das streamen über Grafikkarte funktioniert bei den meisten Spielen mit einer mittelmäßigen Grafikkarte meist schon ganz ordentlich. Das Problem ist dort allerdings meist die Qualität. Gerade sehr detaillierte schnelle Spiele wo sich das komplette Bild ständig ändert wie F1 sehen da recht bescheiden aus. CS geht aber z.b. darüber prima.
Wenn es nunmal aber F1 in Premiumoptik sein soll, muss man über die CPU streamen. Hier sind dann eine der wenigen Anwendungsfälle, wo sich mehrere Kerne bei den CPUs lohnen. Ich hab da den Intel 8700k... das lohnt sich dann schon aber für den schmaleren Taler lohnt sich vermutlich eher ein Ryzen.
Ich wollte jetzt keine wirkliche Kaufberatung geben, sondern nur mal erläutern wie das so mit dem streamen läuft.
Das weiß ich, hatte auch schon mal ausprobiert über GPU zu streamen aber no chance, deshalb streame ich jedes Game mit CPU, merke aber bei spielen wie F1 das alles einfach ein bisschen langsamer und nicht so flüssig ist und das obwohl mir trotzdem noch 70-80 FPS angezeigt werden...
Und genau deswegen habe ich bisschen Angst, das ich F1 2018 garnicht mehr streamen kann.
Ich weiß das du eigentlich keine Kaufberatung machen woltest aber würdest du sagen das sich nh Intel 8700k überhaupt lohnt bei dem Pc ? Damit meine ich ob mein Pc mit der Leistung überhaupt klar kommt ?
Naja du brauchst dann ja ein neues Mainboard und neuen Arbeitsspeicher. Bleibt ja fast nur noch die Grafikkarte über. Da hab ich eine 1070. Ich weiß nicht wie die im Vergleich zu einer 1050 ist.
Hallo, ich bin es nochmal.
https://www.mindfactory.de/pro…ND--MZ-V7P51_1246505.html
https://www.mindfactory.de/pro…-So-1151-WOF_1132469.html
https://www.mindfactory.de/pro…ower-Kuehler_1188580.html
die drei Sachen, wurden mir jetzt auch nochmal vorgeschlagen. Irgendwelche Kommentare dazu?
Wenn du upgradest, dann würde ich zumindest schon auf den 8700k gehen - kostet auch nicht viel mehr.
Ansonsten sind die m2 und der kühler gut
Wenn du upgradest, dann würde ich zumindest schon auf den 8700k gehen - kostet auch nicht viel mehr.
Ansonsten sind die m2 und der kühler gut
der 8700er passt aber nicht auf mein Mainboard: GIGABYTE B150-HD3P-CF
Wenn du upgradest, dann würde ich zumindest schon auf den 8700k gehen - kostet auch nicht viel mehr.
Ansonsten sind die m2 und der kühler gut
Also wurde mir gesagt weil der 8 generation ist...und mein mainboard schafft nur 7.
spawnieSTAR Das stimmt, hab ich gar nicht bedacht.
Die 8. Generation hat zwar den 1151 Sockel aber braucht ein neuen "Intel® 300 Series-Chipsatz" und sind nicht Abwärtskompatibel.
spawnieSTAR Das stimmt, hab ich gar nicht bedacht.
Die 8. Generation hat zwar den 1151 Sockel aber braucht ein neuen "Intel® 300 Series-Chipsatz" und sind nicht Abwärtskompatibel.
ja und der 7700k soll das nun plus ultra sein für mich.. also für mein BOARD... stimmt das?
Oder würdet ihr mir empfehlen lieber 8700k + neues Mainboard?
Der I7 7700k ist für dein Board die perfekte Wahl im Bezug auf Performance und Preis.
Der I7 8700K ist nur "13%" effektiver und hat 6 Kerne statt 4 aber diese Entscheidung musst du treffen.
Ich denke bis du eine neue CPU brauchst, erscheint eine neue Plattform, daher ist es nicht unbedingt nötig, die Plattform zu wechseln. (bzw den Chipsatz)
mit dem I7 7700k machst du nichts falsch.
Mit neuem Mainboard wird es halt immer gleich super teuer. Kannst halt so theoretisch mit weniger Geld viel Leistung raus holen.
So nen 8700k ist natürlich schon ganz geil aber unter dem Aspekt des Preises würde ich auch eher den 7700k nehmen.