Verhalten Überrundeter in Monaco

  • Ich würde gerne mal die Vorkommnisse in Barcelona zum Anlass nehmen um vielleicht mal für ein mögliches Monaco Überrundetenchaos schon im Vorfeld einige Dinge zu besprechen.


    Und zwar wäre meine Bitte, ob es nicht möglich wäre, dass wir im Vorhinein bereits festlegen an welchen Stellen die Überrundeten in Monaco Platz machen? In Barcelona wurde teilweise auch mitten in der Kurve verlangsamt, was in Monaco direkt in eine Kollision münden würde.
    Es gibt in Monaco auf den 3-4 kurzen Geraden aber eigentlich ganz passable Möglichkeiten ein Auto durchzulassen. Auch die Hafenschikane könnte man als Überrundeter nehmen, um Schnellere durchzulassen.
    Zeitverlust werden beide Seiten in Kauf nehmen müssen.


    Wichtig ist nur, dass die Überrundeten nicht zu hastig reagieren und plötzlich ohne erkennbaren Grund verlangsamen. In solchen Fällen wären Headsets natürlich von Vorteil, damit man das während des Rennens klarmachen kann.


    Will das nur mal zur Diskussion stellen, gerne auch ligenübergreifend. Sollte ich das Monaco Rennen in Liga 1 dabei sein, werde ich wohl selbst nicht ohne Überrundung auskommen.


    Das ist mir gerade angesichts dieses Strafensystem ziemlich wichtig, dass man hier zu einer Lösung kommt, bevor wir da im Chaos enden...

  • monacovqs4s.jpg


    Anmerkung:


    - Start-Ziel-Gerade sollte das einfachste sein
    - Zwischen Kurve 4 und 5 sind ca. 200m wo man Tempo rausnehmen könnte und sich auf die rechte Straßenseite fallen lassen könnte
    - Vor der Schickane (Kurve 10) etwas vorzeitig Bremsen und auf die linke Seite fahren. NICHT ruckartig abbremsen sodass es zum Auffahrunfall kommt !
    - Zwischen Kurve 11 und 12 sowie 12 und 13 sollte man ähnlich Kurve 4 und 5 verhalten.
    - Nach Kurve 15 könnte man sich auf die linke Straßenseite fallen lassen, aber nur wenn der Hintermann relativ nah ist, da man recht schnell in Kurve 16 kommt.
    - Kurve 16 kann man außen nehmen, sodass der Überrundende die Innenbahn nutzen kann.

  • ich glaube man sollte jedem das selbst überlassen wo man als Überrundeter Platz machen sollte, weil ich glaube kaum das jeder sich während des Rennens daran erinnert wird, wo er Platz machen darf und wo nicht. Jeder kann doch selbst ein wenig einschätzen, wo genügend Platz vorhanden ist bzw. wo dafür kein Platz ist. Selbst als derjenige der überrunden tut kann doch selbst einschätzen, ob er am Überrundungsfahrzeug vorbei kommt od. nicht. Überrundungen in Monaco werden sowieso sehr viel Zeit kosten, weil man sich nicht in Luft auflösen kann.


    Ich selbst (egal ob ich Überrundeter bin oder derjenige der überrunden tut) würde es situationsabhängig machen und nicht erst überlegen, wo ich vorbei fahren darf und wo nicht, weil sich jede Situation anderweitig entwickeln kann und wohl auch wird. Man stelle sich nur mal vor, das derjenige der überrunden tut auf einem Streckenabteil deutlich schneller sei als derjenige der zur Überrundung ansteht, aber man sich bei dem Streckenabteil befindet wo man nicht überrunden dürfte - ist doch eigentlich unsinnig, denn wenn beide bei der Überrundung mitspielen, passiert auch bei dem Streckenabteil nichts, evtl. kleine Berührung, aber kein Crash der ins Aus führt.


    Anmerkung: Die zur Überrundung anstehenden Piloten sollten nur vllt. mal auf der Streckenkarte bzw. nach hinten schauen, ob nicht mehrere Fahrzeuge ihn gleich (bzw. direkt hintereinander) überrunden wollen und nicht nur eines.


    Zum Bsp. vor der Schikane, sprich die Anfahrt zur Schikane hin, direkt nach dem Tunnel, die kurze Gerade kann man sehr gut Platz machen, durch die Schikane würde ich als Überrundeter nicht durchfahren um Platz machen zu wollen, da man sich so schnell mal eine Drive Through einhandeln kann, da das Spiel es vllt. als Vorteil ansieht, insbesondere wenn man schneller durch die Kurve kommt, als das Auto welches richtig durch die Schikane fuhr - gäbe wohlmöglich nur eine unnötige und evtl. nicht berechtigte Strafe.


    Als einzige Anmerkung die ich dort sehe ist halt nur, dass man nicht rückwärts auf dieser Strecke fahren sollte, wie es wohl anscheinend in Spanien einer tat, nach den Rennberichten zufolge. Soetwas kann wirklich zu unnötigen Unfällen, gar Ausfällen führen. Dies jedoch gilt eigentlich auf jeder Strecke und nicht nur in Monaco. Wenn man mal die Boxengasseneinfahrt verpasst hat, dann muss man halt noch eine weitere Runde fahren, um dann in die Box zu kommen, selbst wenn das Fahrzeug unmittelbar nach Boxengasseneinfahrt einen Schaden genommen hat.

  • Als Anhaltspunkt könnte das durchaus jeder zur Kenntnis nehmen, nur sollte erwähnt werden, das man trotzdem an anderen Stellen auch überrunden dürfte, da sich Situationen jeweils unterschiedlich darstellen.


    Finde nur, wenn man das an gewissen Stellen nur erlaubt, das es dann wiederum evtl. zu Beschwerden kommen könnte. Zum Bsp. der Fahrer "X" war aber so langsam an der Kurve "Y" (bzw. kurzen Geraden "Z"), deshalb wollte ich dort vorbei und es kam zur Kollision. Diese Kollision würde sich ja leicht erklären lassen, denn der zu Überrundung anstehende Pilot ist ja davon ausgegangen das man bei diesem Streckenabteil (vorausgesetzt es ist an diesem Streckenabteil passiert, wo Überrundungen nicht erlaubt wären) nicht überrunden dürfte, somit haben wir dann wieder ein Fall zu entscheiden, den man aber verhindern kann, indem man sagt, es dient nur als Anhaltspunkt aber es ist überall auf der Strecke erlaubt zu überrunden - nur beide Parteien (Überrundeter, als auch derjenige der überrundet) müssen sich in dieser Situation einig werden. Man kann doch selbst ein wenig abschätzen, ob es zu gefährlich dort ist od. nicht.

  • Ich weiß nicht ob ihr Ben´s Video von seinem ARL Rennen in Monaco gesehen habt. Ich kann mich da an eine Situation erinnern, dass er auf zwei Fahrer aufgefahren ist, und die kaum Platz gemacht haben und es auch zu drehern kam. Er hatte mächtig Glück, dass er nicht seinen Flügel verloren hatte.


    Ich denke man sollte vorher allen (PC und PS3) die Stellen mal zeigen, wo man Platz machen könnte. Natürlich DARF man überall Platz machen, doch in der Umsetzung scheitert es dann vielleicht.


    Es gilt dabei einfach ruhe zu bewahren und den hintermann an einer geeigneten Stelle vorbei zu lassen. Genau so sollte sich aber auch der Überrundende verhalten und nicht seinen Vordermann gewaltsam überrunden, nur weil er meint, dass er 4 bis 5 Sekunden vielleicht verliert.

  • Christobal, die Zeichnung mit den Passagen finde ich super. Allerdings kann man auch als Überrundeter bei der Tunneleinfahrt nach innen ziehen und somit die Ideallinie frei machen. Und Rascasse halte ich für etwas sehr schwierig.


    @Tigers, wo ist denn das Problem, wenn wir das vorher klären? Besser als wenn im Nachhinein wieder nur unnötige Strafen ausgesprochen werden, weil sich ständig jemand vertan hat.
    Überall kann man gar nicht Platz machen, das ist eben anders als auf den Tilke Strecken, wo man mal eben in den Auslauf fährt. Man muss eben damit rechnen auch gerne mal 3-4 Sekunden pro Runde im Überrundungsverkehr zu verlieren.
    Und welche anderen Stellen? Willst du, dass jemand direkt nach der Schikane vor dem Schwimmbad abbremst? Das ist einfach Irrsinn an der Stelle.


    Ich finde die von Christobal aufgegriffenen Stellen sind die Wesentlichen. Alles andere endet in einer Kollision.


    Jemand, der an unmöglichen Stellen überholt - egal ob im Rennen oder bei Überrundungen, der ist derjenige, der den Fehler macht. Nicht der Überrundete :facepalm:

  • @TJ187, normalerweise macht das, das Spiel auch. Allerdings erst ab einer gewissen Länge, zumind. soweit ich weis, aber kann mich bzgl. dieser Situation auch vertun. Generell sollte aber jeder von uns eh wissen, das man nicht rückwärts auf einer Strecke fahren sollte, da man so unnötige Unfälle hinauf beschwört. So etwas gehört sich einfach nicht. Wenn man die Boxengasseneinfahrt verfehlt hat, egal aus welchem Grund auch immer, dann muss man es eben hinnehmen und eine weitere Runde mit seinem Fahrzeug draußen bleiben und bei nächster Möglichkeit ggf. die Box ansteuern , auch wenn - wie schon vorher erwähnt - das Fahrzeug unmittelbar nach Boxengasseneinfahrt einen Schaden genommen hat.


    @ Christobal90, natürlich müssen beide bei Überrundungen - speziell in Monaco - aufpassen. Sollte jedem aber klar sein, da die Strecke nun einmal nicht so breit ist, wie andere. Als Anhaltspunkt, speziell für Monaco, finde ich soetwas sehr gut, allerdings nicht, wenn man Überrundungen an einigen Stellen verbieten würde. Zumal es evtl. zu unnötigen Beschwerden kommen könnte, er hielt mich doch so sehr auf ect. - deshalb würde ich es jedem Fahrer selbst überlassen, ob man an Stellen überrunden kann od. eben nicht.


    Durch diesen Thread wissen alle Leute - wenn alle hier rein schauen - das es geeignete Stellen gibt und natürlich auch ungeeignete, aber sie sollten auch wissen, erlaubt ist überall, aber bitte so, dass keiner einen Schaden davon nimmt.

  • Von "verbieten" ist keine Rede. Nur kann man an manchen Stellen kein zweites Auto durchlassen.


    Wenn man vorher sagt "bitte bremst nicht in Mirabeau" ab, sondern lasst euch Zeit für eine Gerade oder Schikane, dann macht es das doch einfacher und nimmt auch den Druck der Überrundeten.
    Versucht es dann doch jemand und es mündet in einer Kollision muss man dem Überrundenden den Vorwurf machen. Überholen (und dazu zählt auch Überrunden) ist in Monaco nämlich eben nicht überall möglich.

  • @ Redlight_gamer, meine beschriebene Situation wo man Platz machen könnte, ist ebenfalls in Christobal's Zeichnung markiert, somit scheint es ja kein Problem zu sein, da du es dort ja auch nicht kritisiert hast. Als Anhaltspunkt, dort wiederhole ich mich gerne, ist es eine sehr gute Sache, aber Überrundungen sollten überall erlaubt sein, denn während eines Rennens, gerade Monaco, (durchaus) ein sehr langes Rennen, kann man sich nicht an alle Kurven und Stellen erinnern, wo es jetzt erlaubt ist und wo nicht. Es führt auch damit zu evtl. Beschwerden, wie eben schon erwähnt. Wenn einer an einer Stelle deutlich langsamer ist, aber es dort nicht erlaubt wäre, kann ich doch trotzdem als schnellerer an dieser Stelle denjenigen überrunden, natürlich müssen beide bei dieser Aktion mitspielen, aber jeder kann doch wohl selbst einschätzen, ob es an einer Stelle gut geht od. nicht.

  • Also ich will dich sehen, wenn du jemanden verfolgst und der plötzlich in einer engen Kurve abbremst, du in ihn reinrast und dafür ne Strafe erhältst.


    Es gibt in Monaco immer noch genug Stellen. Es ist doch nicht verwerflich, wenn wir einfach vorher allen sagen, dass sie bitte versuchen sollen nur dort Platz zu machen, wo es nicht zu Missverständnissen führt.
    Das geht am besten auf den paar kurzen Geraden, wo man die Ideallinie deutlich erkennbar verlassen kann. Durch eine Kurve passen keine zwei Autos, schon gar nicht ist es zu sehen, wenn dort jemand verlangsamt. Ich meine es ist in der realen Formel 1 doch auch so, dass die Fahrer erst an Stellen Platz machen, wo es sicher ist.


    Warum sollten wir es hier anders machen und sagen: "Hauptsache ihr macht Platz, wie dann der Überrundende durchkommt ist ja nicht euer Problem!"


    Ich verliere lieber ein paar Sekunden im Überrundungsverkehr, anstatt jemandem infolge eines Missverständnissen reinzufahren und dafür ne Strafe zu erhalten.

    • Offizieller Beitrag


    bin eben ein rennen über ein zwei runden gefahren und zwischen 12 und 13 ist echt nur schwer machbar... die stelle ist zu schnell und man lenkt sehr früh wieder nach links. sonst sollte das mit den stellen denke ich passen :)

  • bisher haben auch alle fair Platz gemacht - zumind. soweit ich es beurteilen kann. In Spanien gab es jetzt mal mehr Überrundungen durch den Regen, aber jetzt schon Vorschriften geben zu müssen, wie doch bitte sich der Überrundete verhalten soll, fahr in Kurve "x" bitte nach links verlangsame erst dort. Und das bei mehreren Kurven, wer erinnert sich denn noch in Runde 60-78 daran, wo ich mich wie zu verhalten habe, führt doch auch nur zu unnötigen Diskussionen, (haben wir doch vorher abgeklärt, warum bist du dann rechts geblieben, hättest doch nach links fahren müssen).


    Bis jetzt hat es doch auch super geklappt, bis auf evtl. paar Ausnahmen. Jeder weis, das es in Monaco sehr eng ist und man es nur an geeigneten Stellen machen sollte, aber jetzt noch vorschreiben, wo und vor allem wie, also das hat auch nichts mehr mit realer F1 zu tun, da hat man auch keine Vorschrift wo man einen vorbeilassen muss. Natürlich weis ich auch, das es in Kurven nicht geht, aber auch auf kurzen Geraden kann man Platz machen und als derjenige der überrunden möchte, kann ich auch sehen, ob ich es an der Stelle tun kann od. nicht. Wenn nicht bleibe ich hinter ihm und wenn es doch geht, dann fahr ich dort vorbei. Dabei spielt es doch keine Rolle, ob er rechts auf der Fahrbahn bleibt, od. nach links gehen muss. Also bisher habe ich immer gesehen, wann ein Fahrer mich vorbeilassen wollte, auch wenn er seine Spur gehalten hat.


    Verstehe das allg. Problem nicht, warum man jetzt für Monaco Vorschriften geben muss. Jeder kann es doch selbst ein wenig einschätzen, wann und wo er Platz machen kann. Für Überholmanöver haben wir ja auch keine Vorschrift, und ja, ich weis das es in Monaco kaum geht einen zu überholen, aber kaum heißt nicht, das es gar nicht geht, somit könnte es sogar passieren, das man irgendwo auch überholt wird. Auch dabei müssen beide irgendwo mitspielen, da es sonst auch zu Kollisionen kommt, aber jeder weis doch, was auf einem (in Monaco) zukommt. Am Sonsten können wir Qualiergebnis = Rennergebnis machen.

  • Ich will doch gar nichts vorschreiben, aber wenn man den Leuten eindringlich sagt, dass sie hier noch mehr aufpassen sollen, als ohnehin schon macht man doch nichts verkehrt.


    In Spanien haben auch alle fair Platz gemacht und waren gewillt niemanden zu behindern, aber eben teilweise auch an Stellen, wo z.B. keine klare Ideallinie zu sehen ist und in einer Kurve ist das echt schwer einzusehen, ob jemand verlangsamt oder nicht.
    Das ist auf Geraden da schon deutlich einfacher und hilft doch auch beiden Seiten.


    Ich kann nur für mich sprechen, ich lasse jedenfalls als Überrundeter niemanden in Rascasse durch, weil ich das an der Stelle für zu gefährlich halte. Da hat dann das Auto hinter mir eben noch bis zur Start/Ziel zu warten. So ist das in Monaco eben. Und wenn derjenige Zeit verliert, dann verliert er die eben. Ist immer noch besser als eine Kollision.


    Ich sage das ja auch nicht, weil ich irgendeiner Seite böse will, sondern nur um Probleme zu vermeiden, die wohl oder übel kommen werden.


    Und pauschal zu sagen "es ist egal wo ihr Platz macht", finde ich einfach nicht richtig, weil es eben nicht egal ist. Es muss ja nicht als "Vorschrift" gesehen werden, aber als Ermahnung oder Bitte um Kollisionen zu vermeiden. Das kann doch nicht verkehrt sein?!


    Ich verstehe echt nicht was du dich so dagegen stellst.

  • man kann als überrundeter auch mit langsamer durchfahrt die hafenschikane cutten um den anderen vorbeizulassen oder?


    Natürlich kann man das. Wenn man sich nicht all zu doof anstellt auch ohne eine Strafe zu erhalten.

  • Hallo zusammen,


    da ich auch in Barcelona +2 Runden war, fühle ich mich angesprochen, hoffe aber, dass es wegen mir keine Probleme gab beim Überrunden..Ich habe so gut es ging Rücksicht genommen, bin sogar teilweise aufs Grün raus, um Zweikämpfe an der Spitze nicht zu stören...Falls ich jemanden behindert habe, sry dafür..


    Ich denke dass in Monaco der Tunnel sich am besten eignet, um Platz zu machen...Kurz bevor es im Tunnel in die schnelle Rechtskurve geht, könnte man ohne Probleme von der Ideallinie weg, ohne großartig Zeit zu verlieren..ebenfalls der Ausgang des Tunnels, vor der Schikane und kurz nach der Schikane könnte man auch, ohne viel Zeitverlust, Platzmachen..

    LG Sebastian ( defender1981)