Also ich hab das Rig hier https://simetik.com/web/product/k2-cockpit/, dass wird vermutlich teurer als die Selbstbaulösungen sein ist aber sonst vom Preis/Leistungsverhältnis vermutlich das Beste was es so an "Fertigprodukten" gibt. Da kann man theoretisch (wenn man aus unerfindlichen Gründen bock drauf hat) auch auf der Lenkradhalterung rumspringen.

Sticker Baut aus UHU patafix und Spucke einen Racing Simulator!
-
-
Oh junge muss echt gucken was ich hole eh.
Aber das Ding sieht schon jut aus.
-
Also ich hab das Rig hier https://simetik.com/web/product/k2-cockpit/, dass wird vermutlich teurer als die Selbstbaulösungen sein ist aber sonst vom Preis/Leistungsverhältnis vermutlich das Beste was es so an "Fertigprodukten" gibt. Da kann man theoretisch (wenn man aus unerfindlichen Gründen bock drauf hat) auch auf der Lenkradhalterung rumspringen.
Yep, Das Rig ist finde ich eins der besten was so zu kaufen ist
-
ich hab mein "bausatz" von motedis geholt: https://www.motedis.com/shop/F…rrmann:::200_989_919.html
ist vom preis her echt günstig wie ich finde, und du hast am ende was stabiles und modular erweiterbares
alles nur um spawnieSTAR weiter zu verwirren!
-
Wenn man den Platz hat, lohnt sich dann das X-Dream oder reicht das S-Dream Rig völlig aus?
Hat jemand zufällig ein Bild wo man die Rig etwas besser drauf erkennen kann? Also die Unterschiede etc? Die Bilder auf der Website sind sehr klein.
-
Da gibts unter "Mehr Bilder" das ganze nochmal größer.
Ich denke das S-Dream reicht selbst für Direct Drive aus, aber das X-Dream ist halt einfach mehr Material, also größer, stabiler und wuchtiger. Obs dir den Aufpreis wert ist musst du selbst wissen, aber meines Wissens nach reicht das S-Dream aus.
-
Falls ihr euch nen Rig bauen/kaufen whatever wollt, dann empfehle ich euch auf jeden fall ein stabiles zu kaufen. Das Simetik was Chaoz hat ist top und sollte auch für DD reichen. Habe damals überlegt mir dieses zu kaufen. Aber immer für die 0815 "Fertigrigs" entschieden. Tja hätte ich mal lieber...
Habe seit kurzem das SimLab P1 und kann es nur wärmstens empfehlen. Das Rig ist individuell anpassbar und immer erweiterbar. Das Patent ist einfach sehr gut durchdacht.
Sobald ich in der neuen Wohnung bin wird dort mein Sim/Gaming Room eingerichtet. Ich schwanke noch stark zwischen Monitoren. Habe zurzeit nur nen 24 oder 25 Zoll Monitor. Guck mal so was am Black Friday angeboten wird. Weiß net inwiefern mir nen 35zoll widescreen mehr bringt in Sachen peripheral vision. Schwanke zurzeit zwischen dem 49 Zoller ultrawide von Samsung, den auch mittlerweile MichiHoyer hat und nem Triple Screen Setup mit 24 oder 27 Zollern. Habe aber Zweifel bei Triples wegen der Performance.
-
Also naja, ich werde wohl auch bald von meinem Raceroom wieder weg gehen, die Stabilität ist ok, aber die Kraft der Bremse ist zu groß, da musste ich selbst verstärken.
Die Alu Dinger gefallen mir einfach optisch nicht, aber ich denke in Richtung Simetil werde ich gehen.
-
Das auf den Bildern ist das SimLab Rig? Sieht auf jeden fall Stabil aus aber wieso ist das auf so stelzen?
Finde das in schwarz echt ansprechend. Aber es kostet dann halt auch fast 800€..
Ich persönlich würde mich für einen Ultra-Wide Monitor entscheiden. Einfach weil ich finde das sobald man einen weiteren Monitor anschließt das Bild nicht mehr so flüssig läuft.
Wenn ich das alles kaufen will was ich vorhabe muss ich locker 3000€+ ausgeben.
-
Was für Stelzen? Ja ist das Sim Lab. Finde es in schwarz auch schöner, aber habe es mit vielen extras gebraucht für 600 bekommen, was noch nicht alles dran ist. Keyboard tray zb. Hab triple stand und den einfachen monitor stand auch noch, der direkt ans rig befestigt werden kann. Bei dem preis musste ich einfach zuschlagen. Der typ kam sogar aus der Nähe und hat mir das mit seinem SUV vorbei gebracht haha.
-
-
Ich geh mal davon aus, dass das zum Schonen des Bodens gedacht ist.. kann man ja auch weglassen.
-
Sind zum Beispiel für nen motion rig... Sind aber auch dafür, dass wenn der boden nicht ganz gerade ist, dass man das rig dann richtig ausrichten kann