[F1 Liga PS4] Meldeliste Saison 17/18 1.0

  • Meldeliste PS4 21

    1. Stammfahrer (20) 95%
    2. Ersatzfahrer (1) 5%

    Hi Liebe PS4 Gemeinde


    Jetzt geht es los. Die Tore zur Anmeldung für die PS4 Liga haben absofort geöffnet. Hier geht es ausschliesslich nur um die Teilnahme an der Liga. Fahrzeugwünsche werden in einem Späteren Thema behandelt.


    Die Umfrage endet am 17.01.2018


    Kurze Erläuterung:


    Stammfahrer haben einen zugesicherten Startplatz in jedem Ligarennen, haben ein festes Team und einen festen Teamkollegen. Sie werden jedoch auch für fehlende An- und Abmeldungen zu Ligarennen sanktioniert!


    Ersatzfahrer haben keinen zugesicherten Startplatz, sie müssen darauf hoffen dass ein Stammfahrer nicht am Ligarennen teilnehmen kann. Sie haben kein festes Team und keinen Teamkollegen!


    Interessenten, welche nicht an der Saison 2016/2017 teilgenommen haben sind verpflichtet sich hier zu bewerben.



    Sollten sich mehr als 20 Stammfahrer melden werden Fahrer vergangener Saisons zuerst genommen! Sollten sich weniger als 20 Stammfahrer melden, entscheidet das Zufallsprinzip welche Ersatzfahrer direkt nachrücken. Im späteren Saisonverlauf wird es eine Nachrückliste geben.



    Liebe Grüße


    die Ligaleitung

  • Da ich auch an 2 Sonntagen im Monat arbeiten muss(also immer alle 14 Tage), wird es sicherlich für mich zum Problem werden an jedem Ligarennen teilzunehmen. Was wäre denn jetzt ratsam....Stamm oder Ersatzfahrer?

  • Da ich auch an 2 Sonntagen im Monat arbeiten muss(also immer alle 14 Tage), wird es sicherlich für mich zum Problem werden an jedem Ligarennen teilzunehmen. Was wäre denn jetzt ratsam....Stamm oder Ersatzfahrer?

    du kannst dich als Stammfaher melden. In dem Fall das du nicht kannst übernimmt ein Ersatzfahrer dein Cockpit oder wenn kein Ersatzfahrer da ist der übernimmt bleibt dein Cockpit leer.

  • Du kannst es ruhig ändern. Wir haben uns beraten. Es macht mehr Sinn ein volleres Feld zu haben.

    Allerdings lege ich den Hilfe Fahrern nahe so oft es geht die Hilfen aus zu lassen und so viel möglich ohne Hilfen zu trainieren. Wenn man sich nämlich nicht zu zwingt, wird man nie ohne Hilfen fahren können

  • Zur Zeit bin ich viel am Üben und ausprobieren, fahre verschiedene Strecken mit und ohne Fahrhilfen und was soll ich sagen, das Ergebnis ist immer dasselbe....die besten Rundenzeiten gelingen mir nur mit Fahrhilfen. Ohne Bremsassi und Traktionskontrolle bekommt man es mit viel Übung und Geduld irgendwann gebacken vernünftig Zeiten zu fahren, aber ohne ABS z.b. ist es für mich fast unmöglich und macht so dann natürlich auch keinen Spaß.

    Gibt es dafür irgendwelche Tricks oder bestimmte Einstellungen?


    Mir wäre es auch lieber, also was die Einstellungen/Fahrhilfen angeht, das jeder so fahren kann wie er es möchte bzw. am besten klar kommt.


    Bei einem 100% Rennen die ganze Zeit voll konzentriert zu bleiben, ohne das Auto zu verlieren, ist ja auch nicht ohne;)

  • wie fährst du denn? Also Lenkrad oder Pad?


    Wenn du mit Lenkrad fährst dann solltest du deine Bremse so kalibriert haben dass du die volle Bremskraft erst erreichst wenn du auch voll aufs Pedal latschst.


    Und dann es ist eigentlich kein Hexenwerk. Ich bremse bei starken Bremsungen immer so dass ich für einen kurzen Moment die volle Bremskraft habe und löse sie dann immer ein kleines Stück. Wie in der Fahrschule halt. Ansonsten betätige ich die Bremse eigentlich nicht voll. Immer um die 3/4 Bremskraft. So blockieren keine Reifen und die Bremsleistung ist immer noch angemessen um schnelle Zeiten fahren zu können.



    Es ist einfach gewöhnung. Irgendwann geht das in Fleisch und Blut über. Und vom Spaß Faktor brauchen wir gar nicht sprechen. Hat ja nix mit Rennfahren zu tun einfach immer stumpf auf die Bremse/Gas zu latschen.


    Fahr mal Spa im Regen ein Rennen ohne Hilfen, dann weißte was "konzentrieren auf der Strecke zu bleiben " heißt.


    Wir waren alle pitsch nass ???


    EDIT: Vllt nehme ich heute ein paar Übungsrunden auf dann kannst du anhand der Telemetrie unten rechts sehen wie ich zb. bremse.

  • Was willst du mit der Linie? Jeder halbwegs begeisterter F1 Fan sollte die Strecken im Schlaf abfahren können.


    Kannst ja gleich nach ner TESLA Simulation schauen wenn du nix mehr selber machen willst