Pedale für G27

  • Hallo, ich meld mich hier auch mal wieder. :D

    Und zwar, vielleicht kann sich noch einer dunkel dran erinnern, hatte ich ja schon mal vor 'ner Weile nach neuen Pedalen für mein G27 geschaut, da es ab und zu rumgezickt hat. Das hat sich mit Bestellung der Neuen allerdings gelegt und da diese auch nicht das waren, was ich mir gewünscht hatte (Fanatec CSL Elite EU), blieb ich bei den alten. Nun habe ich aber einen Kabelbruch, fahren geht zwar noch, aber er nimmt die einzelnen Pedal-Inputs nicht mehr sauber an. Und da nach fast 3 Jahren mit den Dingern auch mal was neues her darf, hab ich mich ein wenig umgeschaut.

    Finde die CSL Elite LC (220 Glocken) von Fanatec ganz interessant, jedoch braucht man dafür ja so 'nen Adapter und den find ich nicht mal auf Ebay (und da gibt's ja bekanntlich alles). Hat so einen vlt noch jemand zuhause rumliegen und möchte mir den gegen einen Obulus veräußern? Oder kennt jemand jemanden, der sowas hat? Oder kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der... ach ich hör auf. ^^


    Neue alte Pedale vom G27 wären nur eine Notlösung, allerdings sind die mir nicht wirklich 70 Euro wert. :/

    Wenn es hart auf hart kommt, muss ich vlt alles tauschen. Hab aktuell mein G27 auf einem Wheelstand Pro Deluxe V2, müsste also im Zweifel auch da neukaufen. Was ist denn so für ein Budget von 400 (maximal 500) Euronen drin? (zzgl. Verkaufswert des G27+Shifter+Wheelstand)


    Ich hoffe auf eure geballte Kompetenz! :P

    Beste Grüße
    Neckless

  • nimmt die einzelnen Pedal-Inputs nicht mehr sauber an

    Und das ist ganz sicher ein Kabelbruch? In der Regel verschleißen bzw. verdrecken bei Logitech die Potentiometer. Die könntest du theoretisch reinigen oder für Pfennige ersetzen.


    500€ sind schwierig, klar kriegt man da was bei Fanatec, aber ihr Geld sind die auch nur bedingt wert. Die besten Pedale gibt es zur Zeit wohl wirklich bei Heusinkvelt, da macht man echt nichts falsch. Kosten aber auch 700€.

    Wenn dir das zu viel ist, dann würde ich eher noch warten und darauf sparen, bevor du für z.B. 500€ jetzt andere holst ^^

    https://heusinkveld.com/

  • Und das ist ganz sicher ein Kabelbruch? In der Regel verschleißen bzw. verdrecken bei Logitech die Potentiometer. Die könntest du theoretisch reinigen oder für Pfennige ersetzen.

    Das Kabel ist wirklich nahezu durch. Aber ich verstehe das Ganze auch nicht, ich hatte das ja vor 'nem Jahr schonmal und auf einmal ging wieder nahezu alles. Und es hat ja auch ein ganzes Jahr vollen Rennbetrieb gehalten. Sehr seltsam. Wahrscheinlich werde ich das mal zu 'nem Verwandten bringen, der bisschen bastelt, vielleicht kann der das ja wieder "hinbiegen".

    719 ist halt wirklich 'ne Hausnummer. Ist das wirklich so ein krasser Unterschied, dass du sagen würdest, dass sich das Geld lohnt @Dustin?

    G29 Pedale sind doch die gleichen wie beim G27. Also würde ich keinen wirklichen Mehrwert erzielen und ist auch nicht so präferiert von mir.

    Aber danke für die schnellen Antworten. ^^

  • Was machen denn die Inputs genau? Flackert das Bremspedal oder Gaspedal, wenn du voll draufstehst?

    https://i.gyazo.com/d1aa7c4884ecf61da075fda3283611da.mp4


    In dem Beispiel wären das z.B. die Potentiometer, die kann man selbst recht gut reinigen.


    Ja, günstig sind die nicht, aber man kann schon sagen, dass das die besten Pedale im Simracing Bereich sind. Nicht nur von der Verarbeitung her, von der Funktionsweise her sind die schon sehr gut. Bei uns im iRacing Team sind einige mit denen unterwegs, generell sind die in iRacing auch sehr gefragt. War jetzt nicht selten, dass die mal komplett ausverkauft waren, weil die Holländer gar nicht mit der Produktion hinterherkamen.

    Ich denke vom Realismus her kommen die auch einfach möglichst nah an echte Rennboliden ran, welchen Eindruck ich auch hatte, als ich die auf der SimExpo einige Male austesten konnte.


    Zum G29 - die haben im Grunde auch die gleichen Pedale wie beim G27, der Unterschied ist die Modifikation der Bremse, die durch eine Gummimod deutlich härter und progressiv wird.

    Ich hatte meine G27 damals mit den GTEYE federn gemoddet, die hab ich dann auch für's G29 übernommen

    http://www.gteye.com.au/about-gteye


    War damals nen top update für Fahrzeuge ohne ABS mit sensibler Bremse ^^ Als ich irgendwann noch mal ein altes G27 in der Hand hatte hab ich mich gefragt, wie ich damit fahren konnte :coolface:

    Naja jedenfalls ist das natürlich auch kein non-plus-ultra wenn man das dann mit Heusinkvelt z.B. vergleicht, aber kostet eben auch nur einen Bruchteil mit 20€ genau wie son G29 für 180€ oder was ich da bezahlt hatte :D

  • Was machen denn die Inputs genau? Flackert das Bremspedal oder Gaspedal, wenn du voll draufstehst?

    https://i.gyazo.com/d1aa7c4884ecf61da075fda3283611da.mp4

    Genau das hatte ich vor einem Jahr, hat sich aber anscheinend von selbst "gereinigt". Jetzt ist das Problem, das Bremse und Kupplung minimal (wahrscheinlich <1%) dauerhaft betätigt werden, was in Leistungsverlust resultiert. Die Kupplung ist da nicht das Problem, weil die da eh noch nicht greift, aber die Bremse eben.

    Ich werde das mal im Auge behalten und auch die Federn mal ranziehen. Aber wie gesagt, dazu muss die Pedale ja selbst erstmal wieder einwandfrei funktionieren. :D

    Welches Lenkrad ist denn aktuell Preis/Leistungsmäßig im oben genannten Segment eine Empfehlung wert? Weil ich evtl alles tauschen muss. Die V2 base von Fanatec ist ja schon noch recht teuer.

  • Warum siehst du dir nicht das Fanatec CSL Elite Combo (PS4 Version hier https://www.fanatec.com/eu-en/…r-kit-for-pc-and-ps4.html , nicht die Xbox One Version) für 520 euro an? Dabei solltest du aber nach Review's der PS4-Version dich umschauen, da Sie an der Base im Vergleich zur Xbox One-Version viel geändert haben und es fast an die Clubsport Base V2.5 rankommt. Sobald du wieder etwas Geld eingespart hast, kannst du dir das CSL Elite Pedals Loadcell Kit für 140 Euro holen, welches auch die dritte Pedale und die Loadcell Verbesserungen bringt, um dann diese auch identisch zu den CSL Elite LC Pedalen macht.

  • Die hier wären doch noch was... kommen aber noch 21% VAT dazu ^^



    Find ich immer wieder faszinierend, wie es für solche Mondpreise trotzdem noch (genug) Abnehmer gibt. Da ist die iRacing Mitgliedschaft ja Peanuts dagegen. Nichts für einen armen Studenten wie mich. :D


    Warum siehst du dir nicht das Fanatec CSL Elite Combo (PS4 Version hier https://www.fanatec.com/eu-en/…r-kit-for-pc-and-ps4.html , nicht die Xbox One Version) für 520 euro an? Dabei solltest du aber nach Review's der PS4-Version dich umschauen, da Sie an der Base im Vergleich zur Xbox One-Version viel geändert haben und es fast an die Clubsport Base V2.5 rankommt. Sobald du wieder etwas Geld eingespart hast, kannst du dir das CSL Elite Pedals Loadcell Kit für 140 Euro holen, welches auch die dritte Pedale und die Loadcell Verbesserungen bringt, um dann diese auch identisch zu den CSL Elite LC Pedalen macht.


    Das hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, vermutlich wegen der "nur" 2 Pedale. Wäre für gesamt 660 Euro doch noch ganz erträglich denke ich, danke für den Vorschlag! Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit Produkten von Thrustmaster? Oder sind die gegenüber Fanatec eher zweite Wahl?




  • Das hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, vermutlich wegen der "nur" 2 Pedale. Wäre für gesamt 660 Euro doch noch ganz erträglich denke ich, danke für den Vorschlag! Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit Produkten von Thrustmaster? Oder sind die gegenüber Fanatec eher zweite Wahl?

    Muss nochmal nachfragen, weil ich dazu nichts finde. Wie sieht es dafür mit Wheel Stands aus? Fanatec selbst bietet keine (mehr) an. Gibt es da etwas in der Richtung käuflich zu erwerben?

  • Muss nochmal nachfragen, weil ich dazu nichts finde. Wie sieht es dafür mit Wheel Stands aus? Fanatec selbst bietet keine (mehr) an. Gibt es da etwas in der Richtung käuflich zu erwerben?

    In Punkto Wheel Stands, würde ich den GT Omega Wheel Stand ( https://www.gtomegaracing.com/…mega-steering-wheel-stand ) oder Next Level Racing Wheel Stand ( http://www.nextlevelracing.com…level-racing-wheel-stand/ ) empfehlen. Den ersten hatte ich selbst für ein Jahr und bewegt sich auch bei hohen Force Feedback Einstellungen kaum und im Gegensatz zum Wheelstand Pro, hast du auch keine Stange in der Mitte, sondern zwei seitliche, wobei der Next Level Racing Wheel Stand das selbe Prinzip beibehält. Bei Solchen Wheel Stands, kannst du auch später den Sitz etc nachkaufen, um ein komplettes Cockpit zu besitzen.

  • Bin jahrelang mit dem Wheelstand Pro gefahren und kann den guten Gewissens weiter empfehlen.


    Ansonsten würde ich ebenfalls das CSL Elite Paket empfehlen obwohl ich nun wirklich kein Fanatec Fan bin.

    Moment, das heißt, dass ich meinen aktuellen Wheel Stand (Wheel Stand Pro Deluxe V2) einfach weiterbenutzen könnte? Hätte nicht gedacht, dass die so einfach kompatibel sind. War mit meinem bis jetzt eigentlich auch total zufrieden und wäre ja nur mehr Aufwand mir 'nen neuen zu besorgen. Danke trotzdem für die anderen Vorschläge @Andrei Codreanu :D

  • https://www.fanatec.com/eu-de/…l-elite-pedale-lc-eu.html

    Kleiner Einwurf nochmal, ist es möglich, diese Pedale nur über USB anzuschließen, sodass Pedale und G27Lenkrad (+H-Shifter) nur "im" PC zusammenfinden? Aktuell ist es ja noch so, dass die G27 Pedale direkt mit dem Lenkrad verbunden sind. (u.a. weil sie keinen eigenen USB-Anschluss besitzen)
    Könnte das so funktionieren oder stell ich mir das gerade zu einfach vor?

    • "Funktioniert mit jedem Renn-Lenkrad, auch jeder anderen Marke (Logitech, Thrustmaster, usw), sofern die Pedale an dem PC via USB angeschlosen sind und das Spiel einen zweiten Controller unterstützt. Z.B. diese PC Spiele sind kompatibel mit 2 Controllern:
      • iRacing
      • Assetto Corsa
      • Project Cars
      • GTR 2
      • Race 07
      • rFactor
      • Live for Speed
      • und viele mehr..."

        Das wäre irgendwie die schnelle und unkomplizierte Lösung meines Problems, mein G27 ist zwar alt, aber tut seinen Dienst ja (noch) :D
  • @Neckless Per USB-Adapter https://www.fanatec.com/eu-de/…sport-usb-adapter-eu.html ja, sofern das Pedalen-Set nicht schon einen USB-Adapter besitzt. Siehe dich vielleicht nach einem Unboxing Video um.

    "Mit montiertem Loadcell Kit sind die Pedale nicht kompatibel mit dem ClubSport USB Adapter. Bitte nutzen Sie den vorhandenen USB-Anchluss (nur PC)."
    Ich denke also, da wird schon sowas bei sein. Dann habe ich ja eine Lösung gefunden, vielen Dank nochmal an alle! ^^

    P.S.: Werde natürlich über den SimRC-Link bestellen, den müsste ich ja noch irgendwo haben. :D