Viel Spass dann!
-
-
So, wie gewünscht ein erstes kurzes Review zu den CSL Elite LC Pedalen:
Lieferung/Montage: Hatte ja am Montag bestellt und Donnerstag hat der UPS-Mann auch bei mir an der Tür geklingelt, ging also recht zügig. Wie von Fanatec zu erwarten war alles schön solide verpackt gewesen. Nach einiger Einlesezeit in die Kurzanleitung (Anm. d. Red.: Ich habe wirklich zwei linke Hände und bin handwerklich maximal ungeschickt) ging es selbst für mich dann relativ einfach zum Zusammenbau der einzelnen Pedale an die "Bodenplatte". Ich entschied mich hierbei für eine um "ein Loch" versetzte Anordnung des Bremspedals hin zum Gaspedal, die beiden äußeren wurden ganz außen angebracht.Das war wirklich noch der einfache Teil, ab jetzt musste ich meinen verbliebenen Gehirnschmalz anstrengen, wie ich die Pedale nun einigermaßen fest an den Wheel Stand Pro Deluxe V2 anbringe, weil die absolut nicht dafür gedacht sind. Ich hatte alles in Erwägung gezogen und besorgte mir sogar Panzerband um im Falle der Fälle einfach alles ganz fest dranzukleben. Zum Glück brauchte ich das nicht, da eine andere Lösung zum Ziel führte.
Das beim Wheel Stand mitgelieferte Metallblech ließ sich geradeso auch an den jetzigen Pedalen befestigen, ich brauchte nur ein paar Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben und schon ging das Schrauben wieder los. Nach 3h mühevollster Frimelarbeit saß die Pedale nun größtenteils fest, sie hat lediglich noch ein wenig Spiel, wenn man an die Pedaleam hinteren Ende von der Seite nach links und rechts drückt, was im Normalbetrieb ja aber nicht passiert.
Nun schwebte das Bremspedal noch in der Luft und da kam dem bis dato völlig sinnlosen ÖFFR in meinem Besitz (jaja, die Uni) endlich ein Nutzen zugute, denn es passt mit etwas Zusatzpapier perfekt darunter, sodass das Material der Bremse entlastet wird.
Bei den Bremsfedern entschied ich mich für die Mittelharten (85er), die bis 40kg ausgelegt sind.Die mitgelieferrten anderen "Pedalbezüge" habe ich bis jetzt nicht angerührt, da ich von der vorinstallierten Variante sehr angetan bin.
Pro: Bremsfedern spielend leicht austauschbar, innerhalb von einer Minute erledigt; Material sehr hochwertig
Contra: Die Bodenplatte hat m.M.n ein paar unnötig spitze Ecken; die Veränderung der Pedalpositionen erfordert fast die komplette Demontage in meinem Setup
Fahrgefühl: Was soll ich sagen, eine Loadcell-Bremse ist einfach etwas völlig anderes. Allein den Fuß darauf zu sensibilisieren, voll in das Pedal zu treten, um überhaupt annähernd volle Bremskraft zu erlangen (gut, ich hätte auch eine Stufe noch weicher gehen können), anstatt nur bis zum Anschlagpunkt durchzudrücken, ist wie ein komplett neues Fahren. Nach 2 Runden in LeMans war ich wieder auf eine Sekunde meiner Bestzeit ran und nach weiteren 5 Umläufen war ich wieder voll auf Pace. Zugegeben, das Lenkrad ist ja immer noch das Gleiche, aber ich hatte schon eine etwas längere Eingewöhnungsphase erwartet, fand ich richtig cool. Mittlerweile habe ich auch ein Gefühl im Fuß für den Punkt, an dem volle Bremskraft anliegt, sodass ich nicht mehr auf die Telemetrie schielen muss.Ich war auch etwas erstaunt, wie kurz der Pedalweg ist, man aber trotzdem sau präzise damit arbeiten kann. Sicherlich ist das auch näher an der Realität, aber im normalen KFZ auf der Straße habe ich schon noch das Gefühl, dass da etwas mehr Pedalweg da ist. Naja, sei es drum
Kupplungspedal hab ich noch nicht weiter getestet, wird aber ähnlich wie das Gaspedal sein, Steigerung zu meinem bisherigen, aber insgesamt keine große Veränderung, was aber keineswegs schlimm ist.Fazit: Für den im Vergleich zu anderen Loadcell-Pedalen recht günstigen Preis mit 220 Euro konnte ich bis jetzt nichts wirklich zu bemängelndes feststellen, ich habe das bekommen, was ich erwartet habe und bin insgesamt damit sehr zufrieden.
Bilder meines Setups:
Pedale von oben
Die Aufmerksamkeit liegt auf der Bildmitte, dem ÖFFR, dem Retter in der Not!
Untere Ansicht
Lösung mit dem Blech, Trafo des G27 wieder mit Papier dazwischengeklemmt
Die äußeren Pedale liegen geradeso auf dem Gestänge -
Glückwunsch zu den neuen Pedalen und viel Spaß damit