[iR] SimRC vs. TFR

  • Man kann es natürlich auch sinnvoll nutzen. Problem ist, dass es offiziell natürlich keine offizielle Anweisung oder Sprache für das Flashen gibt und es jeder anders interpretiert.
    Manche flashen, um zu sagen "Ich bin da, ich bin ein HPD, ich bin gefährlich" und man sieht sie schon eine halbe Runde vor'm Überholmanöver.
    Andere wie Chris haben es mit Push To Talk gekoppelt und flashen völlig wahllos vor sich her.
    Dann gibt es Sascha, der immer flashr um freundlich seine Freunde von SimRC zu grüßen, so mache ich es im Übrigen auch, wenn ich einen TFR vor mir sehe :P
    Am Aston habe ich ja leider keine Flashlights, die funktionieren, daher hat sich das im GT1 immer erledigt, aber in der VLN zum Beispiel im GT3 habe ich meine Flashlights meist zum
    ersten Mal bei der Zieleinfahrt benutzt, da ich sie sonst nicht brauche.
    Ich würde sie z.B. nur benutzen, wenn ich meinen Vordermann darauf aufmerksam machen möchte, dass ich mich zur nächsten Kurve reinbremse, damit man sich drauf einstellen kann. Manchmal gibt es ja so Situation, wo man überlegt, ob man reinstechen soll oder nicht und als Vordermann bereitet man sich ja auch meist den Apex spät zu nehmen, falls der HPD oder die C7 doch noch reinsticht, oder halt doch normal einlenkt, wenn der Hintermann nicht reinsticht.
    Im Bestfall würde es der Vordermann dann eben sofort erkennen, indem ich entweder flashe und auch frühzeitig daneben ziehe, oder eben früh vom Gas gehe, nicht flashe, und mich hinterm Vordermann einordne ^^
    So mach ich das jedenfalls, wenn ich mal in der schnellsten Klasse fahre, was abder selten der Fall ist :D
    Ansoten, im Ruf (GT3) Cup z.B. nehme
    ich es dann sogar recht häufig und nur aus dem Grund, um den Vordermann unter Druck zu setzen / aus dem Fokus zu bringen :D

  • Halbe Stunde habt ihr noch Zeit, um eure Votes ins Sheet einzutragen. Aktuell siehts nach IMSA aus, also kann quasi nur noch darüber entschieden werden, welches Rennen wir fahren.

  • Vergess bloß Nils Hundehege und Leonardo Corti nicht ;)


    Kurze Erläuterung zur Vorgehensweise: ich lade mir die CSVs runter, schmeiß die zusammen, sortier nach Name, sortier im Results-Spreadsheet nach Name, und gleiche dann ab. Nils und Leo sind im Spreadsheet enthalten, dass ich genau die beiden vergesse, halte ich also für recht unwahrscheinlich, einzelne kann ich durchaus mal übersehen. Zu dem Thema auch nochmal kurz, ich bastel gerade an einer Webanwendung für unser Team und plane innerhalb der nächsten Wochen einen Import von iRacings CSV-Dateien zu entwickeln. Sollte das alles klappen, können wir bald auf das komische Excel verzichten, dass nicht in der Lage ist, vernünftig mit meinen Skripten umzugehen.


    Und weil wir gerade davon sprechen: ich hab das Spreadsheet aktualisiert. Beide Rennen wurden gewertet.


    Bevor ich jetzt aber die nächste Umfrage vorbereite: ist es vielleicht sinnvoll, in Zukunft nur noch über die Serie abzustimmen und jeder fährt dann das jeweilige Rennen, was ihm am Meisten zusagt?

  • Ich denke man kann bei werten, dass muss man dem Georg mal gönnen :coolface:


    Wenn das Drecks Rift 5 Minuten vor Rennstart iRacing nicht mehr mag, is es überraschend schwer auf dem Single-Monitor seine Scheitelpunkte zu treffen...


    Gegen Leo hab ich dann aber leider keine Ausrede :D


  • Bevor ich jetzt aber die nächste Umfrage vorbereite: ist es vielleicht sinnvoll, in Zukunft nur noch über die Serie abzustimmen und jeder fährt dann das jeweilige Rennen, was ihm am Meisten zusagt?


    Also ich denke schon, dass es Sinn macht soch auf eine Uhrzeit zu einigen.

  • Naja, aber es ist jetzt schon zum zweiten Mal vorgekommen, dass einige eher das vorherige oder folgende Rennen gefahren sind und wir beide gewertet haben.


    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es so viele Serien gibt und es für einige unübersichtlich wird, wenn dann auch die Zeit ins Spiel kommt. Tatsächlich haben sich einzelne unserer Seite beschwert, dass es so früh ist, obwohl sie dem Slot ein paar mehr Punkte gegeben haben, als ich es in einem solchen Fall getan hätte. Vielleicht sollten wir hier vielleicht ein paar Abstriche machen. Auch wenn es vielleicht mal vorkommen könnte, dass wir uns für eine andere Serie entscheiden, macht es vielleicht Sinn, mind. die Hälfte der Serien per se zu streichen.


    Vielleicht könnte man aber auch einfach unsere beiden Topserien, PGT und IMSA, an zwei unterschiedlichen Tagen anplanen. Letztlich trifft man sich sowieso auf der Strecke, also warum nicht einfach feste Termine absprechen und dann vielleicht noch den einen oder anderen mehr dazu motivieren.