[F1] My Heart Will Grosjean

  • My Heart Will Grosjean. Iiiiiigitt. Schnulzenhafter Name, abgeleitet von einem noch kitschigeren Film. Aber das hatte seine guten Gründe. Denn diese Fahrerpaarung harmoniert fast so gut wie Kate Winslet und Leonardo Di Caprio. Aber nochmal von vorne: Wir drehen das Rad der Zeit 4 1/2 Monate zurück.


    Mitte April 2015, Großer Preis von Italien. BergheVonTrips, damals noch amtierender PS3-Weltmeister, kann das Rennfahren einfach nicht lassen und meldet sich für die zweite Hälfte der Saison als Stammfahrer an. Nach einem guten dritten Platz in Malaysien (ohne Traktionskontrolle), einer Pole-Position in Silverstone (ohne Traktionskontrolle) und zahlreichen Verbindungsabbrüchen bzw. Ragequits (ohne Trak... errm... ) freut sich der allgemein nur als "Allmächtiger" bezeichnete, gottbegnadete Österreicher auf die traditionsreiche Strecke in Monza. Hier gelangen ihm in all seinen Ligarennen bereits 6 Siege und dementsprechend groß sind die Erwartungen vor dem Qualifying. Dieses Mal muss Berghe allerdings nicht mehr alleine die Fahne für das stolze Lotus-Team hochhalten, denn ihm wird ein junger Piefke names Divinus als Kanonenfutter und Wasserträger an die Seite gestellt. So weit, so unspektakulär. Nach einigen selbstsicheren Kommentaren über den Boxenfunk ("Sieh zu, dass du in der Quali bis auf eine Sekunde rankommst!") und völlig ernst gemeinten Aufmunterungen ("Von einer Sekunde Rückstand würden die meisten Fahrer nur träumen!") macht sich Berghe für den Kampf um die Pole bereit.


    Dann der Schock: Aufgrund eines unerklärlichen Zufalls ist der Neuling gleich mal 4 Zehntel schneller und qualifiziert sich ganze 4 Plätze vor dem GröFaZ (Größten Fahrer aller Zeiten). Noch kurioser: Im Rennen belegt Berghe den letzten Platz, während Divinus aufs Podium fährt.



    Auch wenn sich die Dinge im Laufe der Saison wieder etwas stabilisieren, und beide Fahrer noch je einen Sieg herausfahren, so hat dieses Wochenende in Monza doch Spuren hinterlassen. Wer jetzt aber meint, dass sich die beiden Fahrer nun gegenseitig mit allen Mitteln der Legalität auf der Strecke bekämpfen werden, um die teaminterne Rangordnung zu ihren Gunsten zu beeinflussen, ..... der hat Recht. Allerdings bleiben beide Lotussen dabei fair und geben sich gegenseitig immer gerade genug Platz zum Überleben, was man unter anderem gegen Ende des Rennens in Brasilien beobachten kann. Und gerade dort liegt die Würze dieses Teams: Zwei Fahrer, die auf annähernd gleichem Niveau fahren und sich gegenseitig zu neuen Limits pushen. Das schlägt sich auch in der KWM-Wertung nieder, in der My Heart Will Grosjean in den letzten 7 Rennen die meisten Punkte aller Teams holt. Naja, zumindest bis sich Matt an seinen Leistungskurs "Mathe für Anfänger" erinnert und das Ranking korrigiert. Aber zumindest bleibt My Heart Will Grosjean als Neueinsteiger zu Saisonmitte der Vizekonstrukteursweltmeister der Herzen. Und auch wenn die beiden bekennenden Bayern-Fans im Gegensatz zu den Schalkern hier im Forum nichts mit solchen Pseudotiteln anfangen können, so bleibt doch die Bestätigung, dass diese Kombination auch in Zukunft ein Wörtchen um beide WM-Titel mitreden wird, sollte es eine weitere F1-Saison geben.


    Teaminterne Trainings haben gezeigt, dass Berghe - oder der "Kaiser von China", wie er mittlerweile genannt wird - mit F1 2015 besser zurecht kommt als mit F1 2014 und Divinus sich nach Wegfall der #padhackz eine andere Strategie überlegen muss, um den GröFaZ abermals in Verlegenheit zu bringen. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich dieses Duell entwickeln wird und wo das Team mit dem witzigsten Namen am Ende der Saison landet.


    Dieser Thread wird immer mal wieder kurze Updates zum Saisonverlauf oder sonstige kuriosen Geschichten beinhalten, also bleibt dran.


    Keep racing! Oder besser noch: Keep trying! :pokerface:

    • Offizieller Beitrag

    Was. Hab. Ich. Gerade. Gelesen. :cHaO_Oz:


    Ich glaube dieser Piefke sollte den "GröFaZ" mal wieder nach China schicken. :kappa:


    "GröFaZ" >> "Aufgeblasene Menschen leben ständig in Angst vor spitzen Bemerkungen." -kommt natürlich von 'nem Ösi :coffee:


    Aber ein bisschen Arroganz müssen wir ja schonmal vorzeigen, sonst kommt das noch überraschend, dass wir hier alle in Grund und Boden fahren :coolface:

  • +++ Breaking News +++


    Nachdem der begabteste Fahrer aller Zeiten vor etwa einem Monat seinen Rücktritt von der F1 verkündet hatte, konnte Berghe heute nach stundenlangem Wehklagen und Schluchzen von Horden von untertänigen Fahrern schweren Herzens doch noch dazu gebracht werden, seine vormals getroffene Entscheidung zu überdenken. Der GröFaZ wird demnach wie ursprünglich geplant an der Seite seines Dieners Divinus im Ferrari an den Start gehen. Divinus erklärte sich in einem ersten Statement bereit dazu, sich abermals der Gewalt seines Teamkollegen zu beugen.


    Als erste Maßnahme gebe ich den Befehl heraus, dass das Team wieder "MyHeartWillGrosjean" genannt wird, da das ""still" aufgrund der jüngsten Entwicklungen obsolet geworden ist.


    Bis morgen Abend.


  • Sommerpause. Hach, wie schön. Vor allem im Winter.


    9 von 19 Rennen sind absolviert und es ist Zeit, eine vorläufige Bilanz zu ziehen. BergheVonTrips aka GröFaZ aka BeGröFaZ aka Kaiser von China aka "der Schluchtenscheißer" konnte mit seinem vierten Saisonsieg in Hockenheim einen versöhnlichen Abschluss der ersten Saisonhälfte vollziehen. Zusammen mit einer weiteren Top 5-Platzierung seines Teamkollegen Divinus aka Divinius aka Flo gelang es MyHeartGrosjean, den Vorsprung in der Konstrukteursweltmeisterschaft auf über 100 Punkte zu vergrößern.


    Trotz Führung in beiden WM-Wertungen und gegenseitiger Beweihräucherungen der beiden Hauptakteure des Teams ("Du bist der Geilste." "Nein, du bist der Geilste" "Nein, du bist der Geilste"), muss die bisherige Leistung auch kritisch betrachtet werden. Vor allem der Mann aus der Alpenrepublik hat in vielen Rennen durch unnötige und zumeist selbstverschuldete Fehler unzählige Punkte und auch den ein oder anderen Sieg weggeschmissen. In Malaysia fand er sich nach einem Dreher in Runde 1 auf dem letzten Platz wieder, in Bahrain warf ihn eine von ihm verschuldete Kollision ebenfalls weit zurück, dasselbe passierte in Spanien und Großbritannien. Dazwischen lag ein Formtief, welches sich besonders durch den 6. Platz in Kanada bemerkbar machte. So wurde aus einem relativ großen Vorsprung nach dem dritten Saisonrennen in China ein arschknapper Vorsprung von nur einem Pünktchen nach dem 8. Grand Prix in Großbritannien.


    Auf der anderen Seite der Garage hatte man bisher weniger mit fehlender Konstanz als mit fehlender Pace, vor allem im Qualifying, zu kämpfen. Flo sammelt fleißig Punkte und gehört zu den wenigen Fahrern, die bisher in jedem Rennen in die Punkteplatzierungen gefahren sind. Trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass der Sieger des letztjährigen GP von Russland mit dem Umstieg auf F1 2015 deutlich an Rundenzeit verloren hat. Liegt es am neuen Handling oder doch am Equipment? Man wird es wohl spätestens dann herausfinden, wenn F1 2016 die #padhackz wiedereinführt, um den Padfahrern eine Chance zu geben. Wofür geben wir Wheelfahrer eigentlich mehrere hundert Euronen aus, um dann doch nicht mal die gleiche Chance auf einen Rennsieg zu bekommen? Aber ich schweife vom Thema ab.


    Das Rennen um beide WM-Titel ist jedenfalls spannend und bleibt es auch. Sowohl auf als auch abseits der Strecke herrscht Krieg zwischen den beiden Spitzenteams und ihren Fahrern. Und ist es eine Überraschung, dass mal wieder nur Deutsche und Österreicher darin involviert sind?
    #justsaying


  • Nach einer dominanten Vorstellung von "MyHeartWillGrosjean" in der letzten Saison geht das Team personell unverändert in die neue Saison, ganz nach dem Motto "Never change a winning team". Nachdem die teaminterne Hackordnung zuletzt doch relativ eindeutig zugunsten des jetzt zweifachen F1RC-Champs BergheVonTrips ausging, darf man gespannt sein, wie sehr sich sein Teamkollege (jetzt ebenfalls mit Wheel bestückt) steigern kann. Erste Testfahrten vor der Saison zeigen, dass Divinus trotz deutlich weniger Erfahrung im Umgang mit einem Racing-Lenkrad bereits eine erstaunlich starke Qualipace zeigt, allerdings noch an seiner Konstanz im Rennen arbeiten muss.


    Der amtierende Weltmeister hingegen hüllt sich in auffälliges Schweigen und weicht Fragen bezüglich seiner Pace immer wieder aus. Heimliche Beobachter der teaminternen Testfahrten mussten allerdings nach diversen Schwächeanfällen auf einer Bahre von der Strecke getragen werden. Ob dies ein gutes oder ein schlechtes Zeichen für die Konkurrenz ist, bleibt abzuwarten.


    Apropos Konkurrenz: Es ist nicht davon auszugehen, dass sich in der neuen Saison ein Fahrer derart deutlich gegen den Rest des Feldes durchsetzen wird können wie in den letzten beiden Jahren. Mit einem superstarken Ahornsirup, dem zurückgekehrten Beninho und den üblichen Verdächtigen (Matt, Tobias, snukay) sowie einem stark verbesserten Qelon und einem zumindest im Qualifying extrem schnellen Chaoz könnte der Kampf um beide Titel ein enges Höschen werden.


    Wir freuen uns sehr auf die neue Herausforderung und die bisher mit Abstand längste Saison in der Geschichte der F1 RC.

  • +++ Breaking News +++


    Nach zähen teaminternen Beratungen hat sich das Team entschieden, Lotus bzw. jetzt Renault den Rücken zu kehren und in der neuen Saison für das Mercedes-Werksteam anzutreten. Mit dem Mercedes-Motor hat man bereits in der letzten Saison gute Erfahrungen gemacht, nun möchte man auch vom besten Chassis im Feld profitieren. Hier die ersten Statements der beiden Fahrer:


    BVT: "Ich bin froh, dass wir nach fast 30 Rennen im Lotus endlich mal was Neues probieren und künftig in den Silberpfeil steigen werden. Ich musste zwar etwas Überzeugungsarbeit leisten, damit Flo sich von seinem geliebten Renault trennen konnte, aber letzen Endes bin ich mir sicher, dass auch er mit der Entscheidung zufrieden ist."


    Divinus: "Mir wurden Hiebe angedroht, falls ich weiterhin Renault fahren würde, also hab ich schlussendlich eingelenkt."