DAS neue System der F1RC für die PC Saison 2014/2015

  • unbenannt-67pppd76p3g.jpg


    Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Racing-Freunde.
    Hier nun das finale Konzept für die neue Saison 2014/2015. Wir haben eure Ideen geprüft und versucht, diese weitesgehend in unser Konzept einfließen zu lassen.
    Lange habt ihr nun gewartet, viele Worte wurden verloren doch nun ist es endlich soweit und die Ligaleitung präsentiert euch, das neue Konzept!



    Allgemeines zum Konzept:


    Wir haben uns gegen das 2 Ligen-System entschieden, um möglichst zu vermeiden, dass eine Liga aufgrund von mangelndem Interesse geschlossen wird.
    Das neue System sieht vor, dass alle Fahrer unter einer Tabelle geführt werden – weshalb ihr euch auch Teamnamen ausdenken solltet ;).
    Diese Teamnamen repräsentieren eure Konstrukteure und werden somit wie Mercedes, Scuderia Ferrari oder Lotus in der Konstrukteurstabelle gelistet.


    Rhythmus der Rennwochenenden:


    Hier hat sich nichts im Vergleich zur Vorsaison geändert, da dieses System großen Anklang bei euch gefunden hat und auch so in der Summer Championship eingesetzt wurde.


    Rennen – Rennen – Pause


    Das neue Qualifying:


    Hier wurde es durch die zahlreichen Anmeldungen knifflig.
    edoch sind wir zu folgendem Lösungsmodell gekommen:2 Quali-Sessions pro Rennen. Bedeutet:


    Quali 1 dient zur Einteilung in die jeweiligen Lobbys. Dieses Qualifying wird IMMER bei bestmöglichen Wetterbedingen statt, um möglichst gleiche Voraussetzungen für jeden Fahrer zu schaffen. Danach werden die Zeiten aufgelistet und eine Rangliste wird erstellt. Nach dieser Rangliste werden dann die Lobbys eingeteilt und zwar so, dass wir in beiden Lobbys gleich viele Starter haben und die Rennpace des Fahrers der Lobby entsprechend passt.Nach der Einteilungsquali wird dann das jeweilige Grid-Quali, sowie anschließend das Rennen gestartet, was uns zum nächsten Punkt bringt –


    dem Punktesystem:


    Die Punkte werden auf beide Lobbys verteilt. Hier ein Beispiel mit insgesamt 25 Fahrern:Lobby 1 fährt mit vollem Fahrerfeld, also 13 Fahren los. Lobby 2 fährt mit den restlichen 12 Autos und das Ganze wird dann folgendermaßen bepunktet:


    1. 40
    2. 35
    3. 30
    4. 27
    5. 24
    6. 21
    7. 18
    8. 16
    9. 14
    10.12
    11.10
    12. 9
    13. 8


    ----------------------


    1. 7
    2. 6
    3. 5
    4. 4
    5. 3
    6. 2
    7. 1


    Wenn Fahrer aus Guppe 1 ausfallen und die 90% Distanz nicht erreichen rücken die Fahrer in Gruppe 2 auf.
    Also sagen wir mal die letzten 3 Fahrer in Gruppe 1 fallen aus, dann erhält der Sieger aus Gruppe 2 10 Punkte, der Zweitplatzierte 9 und so weiter...


    Das Wettersystem:


    Hier begrüßen wir eine Neuheit. Vor dem Rennen wird auf wetteronline.de tagesaktuell nach dem aktuellen Wetter geschaut.
    Ist dort eine Regenwahrscheinlichkeit von über 30% für den jeweiligen Rennaustragungsort gegeben wird mit dynamischen Wettersystem gefahren.
    Bei 30% oder weniger fahren wir ein trockenes Rennen. Hier unterscheiden wir noch zwischen "Heiter" (maximal 10%), bewölkt (max. 20%) und bedeckt (max. 30%).
    Die Quelle hierfür wird wahrscheinlich Wetter.com sein. Das Wetter wird um 16:45, also eine Stunde vor Rennstart von der Ligaleitung geprüft.


    Die Fahrzeugverteilung:


    Jedes Team hat drei Wunschfahrzeuge geäußert, welche euch in der Saison zur Verfügung stehen.
    Hier ein Beispiel:In Melbourne siegte Matt vor Snukay, vor cHaOz. So würden Matt + Juvenal dann ihrer Erstwahl nach den McLaren in Malaysia bekommen,
    Snukay und Andrei dürfen den Mercedes pilotieren und chaoz + GoGo/Ukyo fahren im Sauber - egal, in welcher Lobby sie letztendlich sind.
    as System geht solange weiter, wie es sich ausgeht. Fakt ist, dass man dadurch schon vorab weiß, welches Fahrzeug das Team kommendes Rennen bekommt und man kann sich spätestens in der 1. Quali drauf einschießen.


    Ablauf des Renntages:


    Um eine ordnungsgemäße Auswertung des ersten Qualifyings zu gewährleisten startet dieses Qualifying bereits um 17:15 Uhr.
    Deshalb ist es notwendig sich um 17 Uhr im Teamspeak einzufinden, damit zeitig gestartet werden kann.
    Um 17:30 werden dann die Lobbys eingeteilt und dann geht es wie gewohnt um 17:45 Uhr los.

  • Ich freue mich, das neue Konzept in der Praxis zu sehen!


    Allerdings finde ich die Fahrzeugvergabe viel zu kompliziert und schlecht gelöst,
    es wäre besser, hätte jedes Team ein festes Auto für beide Lobbys...

  • naja Scream. Sieh es so: die Fahrzeugvergabe ist nur eine Alternativlösung, da es bei Erstvergabe wieder Leute gab die rumgejammert haben.
    Die LL hat natürlich darauf Rücksicht genommen und jetzt kommt dieses System zum Einsatz, was ich als beste Alternativlösung und gar nicht kompliziert seh, Hut ab :)

  • Das Wettersystem ist eine Mischung aus dem Dynamischen Codemasters-Wetter und einem Live-Wetter .. da einige hier das Dynamsiche Wetter von CM haben wollten und anderer wiederum gerne eine Live-Variante haben wollten, sind wir hier einen MIttelweg gegangen. Jeder sollte damit etwas haben, was zumindest teilweise das ist, was er gerne möchte. Natürlich kann man über alles reden, für den Moment ist es aber Fix :). Wir werden in den ersten Testrennen sehen, wie es aussieht und ich möchte hier nochmal klar sagen:


    Probiert es aus, bevor ihr es vertäufelt ;)

  • Ich seh nur den Mittelweg nicht... Es hat doch genau das System, was sich Martin gewünscht hat - nur, dass das wetter erst kurz vor knapp festgelegt wird...


    Bei wetter.com gibt es übrigens kein stündlich aktuelles Auslandswetter - also ist es bis auf den Deutschland und Österreich GP genau Martins-System.
    Warum muss man denn zwanghaft versuchen was zu ändern, was über 3 Saison ohne Tadel funktioniert hat?

    Ich bin ein echter Gangster. Ich klicke auf "Alle Foren als gelesen markiert", obwohl ich sie gar nicht gelesen habe. :coolface:

  • Vor allem wieso das Wetter nehmen das in der Winterzeit dort vor Ort ist ? Wie Chris sagt genau das hat Martin sich gewünscht sehe da keinen Kompromiss für mich ne klare Fehlentscheidung

  • Der wollte das System doch haben damit man sich im vorraus auf ein bestimmtes Wetter vorbereiten kann, welchen Sinn macht es dann wenn man dort dann kurzfristig doch ein anderes nehmen kann ? 8|

  • Darüber muss nun auch gar nicht mehr diskutiert werden, da dies als beschlossene Sache anzusehen ist. Dass sich "martin das gewünscht hat" ist auch Blödsinn, das wurde mehrheitlich entschieden und der Großteil der Fahrer war ebenfalls für dieses System.

  • Wie Chris sagt genau das hat Martin sich gewünscht


    genau das hat martin vorgeschlagen und genau das hat sich die Mehrheit gewünscht ;)


    30+% finde ich aber auch etwas arg viel, bin jetzt nicht mit wetteronline.de vertraut, muss ich mal gucken :)


    EDIT: Restliche Reglement find ich ganz in Ordnung, auch die Punkteaufteilung ist jetzt besser. Auf alle Fälle ein test wert :)


    EDIT 2: Mein Vorschlag sah eig auch vor, dass das Wetter erst 1h vor Rennstart zu 100% Fix ist. Habe ich auch so geschrieben, wenn ich mich nicht täusche.
    Die Traingsersparnis kommt durch Spekulation anhangd er Prognose zustande, aber ist keine Garantie eben wie in der echte F1.

  • ich wurde gefragt was ich mir wünsche? hm seltsam, sehe immernoch ein problem mit dem wetter, in sotchi ist derzeit winter und es gibt nunmal kein schnee im spiel, da es ja eh egal ist ob ein fahrer schneller ist aus lobby 2 als einer aus lobby 1 kann man auch grad das dynamische wetter lassen