Beiträge von BergheVonTrips

    So, erste Amtshandlung als neuer Ligaleiter und dann gleich etwas Trauriges. Wir, die PC-Ligaleitung, haben uns nach langen Diskussionen dazu entschlossen, Alex_lopez aus dem Rennbetrieb auszuschließen. Der Grund dafür war seine Verbindung, die zu zahlreichen und massiv ins Rennvergnügen anderer Fahrer eingreifenden Lags geführt hat. Wir konnten uns anhand des uns geschickten Videomaterials von den Problemen überzeugen, sofern wir sie nicht schon selbst erlebt haben. Da es Alex bisher nicht gelungen war diese Lags zu beheben und auch sonst wenig Wille zur Kooperation von seiner Seite vorlag, konnten wir nicht anders, als diese Entscheidung zu fällen. Außerdem bestand die Möglichkeit, dass durch die Lags eines einzigen Fahrers das Rennen von zahlreichen anderen Fahrern beeinträchtigt werden würde, was wir nicht zulassen konnten. Wir entschuldigen uns bei allen Fahrern dafür, dass es letzten Endes doch lange gedauert hat, bis wir eine Entscheidung getroffen haben.


    Wir wünschen Alex alles Gute für seinen zukünftigen Weg!


    Die PC-Ligaleitung

    Also, ich habe gestern bereits folgendes vorgeschlagen: Wer um 19:15 nicht im TS ist, fährt nicht mit. Wer allerdings um 19:15 im TS war und danach einen Neustart durchführen muss, kann das machen und trotzdem teilnehmen, sofern er bis 19:25 wieder im TS ist. Was R4PO allerdings genervt hat ist - und da stimme ich mit ihm überein - dass ein gewisser Fahrer (ich nenne bewusst keinen Namen) immer erst um oder nach 19:15 seinen PC neu startet. Kann man diesen obligatorischen Neustart nicht schon einige Minuten vorher erledigen?


    Dass alle um 19:15 im TS sein müssen, daran werden wir uns ab Spa so oder so halten. Wir können von mir aus gerne darüber diskutieren, was wir mit Neustarts machen. Es bleibt allerdings die Frage, warum man diese Neustarts nicht früh genug durchführt. Ich repariere mein Spiel jedes Mal mindestens eine Stunde vor dem Start des Rennens, um keinen Blackscreen zu bekommen. Das wird mit einem Neustart doch auch möglich sein müssen.


    Am Ende hat aber R4PO das Sagen. Und es ist für jeden Fahrer - wie du richtig bemerkt hast, auch und besonders für mich - das gleiche Risiko.

    Ich freue mich über die Beförderung (noch ein Schritt näher an Chaoz Diktatorrolle), aber eigentlich wird sich nicht viel ändern, da ich bis jetzt auch schon intensiv in der Ligaleitung involviert war. Nur die Farbe ist jetzt schöner geworden. ;)


    Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich uns allen tolle 9 Rennen wünsche mit möglichst wenigen Problemen auf und abseits der Strecke. Meinen Teil dazu werde ich in jeder Hinsicht beitragen. Also, uns allen ein gutes Gelingen und viel Spaß. :)


    Gratz zur Beförderung Flo, die Wahl ist uns allen inklusive unserem Diktator sehr leicht gefallen.

    Naja, Spaß am normalen Start haben wohl eher nur die, die mit TK fahren. :P


    Mir sind die fliegenden Starts lieber. Außerdem bringen die stehenden Starts nur künstliche Spannung. Müssten alle ohne TK fahren, ja dann könnte man von Spannung reden. Wer bekommt den Start am besten hin? Wer kann das Gas so dosieren, dass die Räder nicht durchrehen? So ist es ein aufgelegter Vorteil für diejenigen, die einfach nur das Gaspedal durchtreten müssen.


    Ich bin daher für die Beibehaltung der fliegenden Starts, allerdings mit Bestrafung des Polesitters, wenn er nicht in der Lage ist, das Feld zusammenzuhalten und mit genau geregelter Reifenwahl.

    Qualifying: P4


    War mit meiner Runde recht zufrieden, auch wenn ich noch 2 Zehntel hätte finden können. Wie man hier 19er-Zeiten fährt geht mir nicht in den Kopf, bin schon gespannt zu sehen, wo genau ich soviel Zeit verlieren konnte. 1 Sekunde auf den Pole-Mann ist schon heftig.


    Rennen: P4


    Der fliegende Start verlief ohne größere Probleme, allerdings konnten sich Ahorn und snukay vor mir schnell auf über 4 Sekunden absetzen. Meine Pace war in den ersten paar Runden nicht besonders gut und ich hielt meinen Teamkollegen auf, der hinter mir deutlich schneller war. Irgendwann fand ich den Rhythmus und konnte den Rückstand auf die beiden Führenden bei ca. 4-5 Sekunden halten. Hinter mir kam Alex immer näher und nach kurzem Zweikampf, den ich für mich entscheiden konnte, flog ich von der Strecke. Bin wohl etwas zu weit aus der Kurve gefahren, hab den Randstein berührt und die Kontrolle verloren. Dadurch verlor ich P3 und schlimmer noch, meinen Frontflügel. Also rein in die Box (Runde 12) und Primes aufgezogen. Ich kam hinter Qelon aber vor Andrei raus und konnte bis Runde 34 wieder bis auf P5 nach vorne fahren. Meine Pace war sehr konstant, gegen Ende des Stints holte Andrei auf den Options genauso wie in Hockenheim nicht mehr auf. In Runde 34 wechselte ich auf Options und konnte schnell Fischi und Flo überholen, wobei mein Teamkollege es mir leicht machte. Vielen Dank nochmal dafür. In Runde 52 wechselte ich erneut auf frische Options und fuhr ein einsames Rennen auf P4 bis zum Schluss. Einerseits ärgere ich mich über meinen Fehler, der mich viel Zeit und eine bessere Strategie gekostet hat. Andererseits wäre in diesem Rennen wohl kaum mehr als P4 möglich gewesen. Der Abstand zur Spitze war sehr groß, für meinen Geschmack etwas zu groß. Wie man hier schon im ersten Stint 22er Zeiten fahren kann, wow.