Beiträge von cHaOz

    Für die Ligen im Formel 1-Format (Friday und Sunday League) gilt:



    Kollisionen & weitere Vergehen in der Qualifikation


    Leicht fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings

    Verwarnung, bei Wiederholung 1 Strafpunkt


    Grob fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings

    5 Sekunden Zeitstrafe, bei Wiederholung 10 Sekunden Zeitstrafe und zusätzlich 1 Strafpunkt




    Kollisionen & weitere Vergehen im Rennen


    Missachten der Parc-Ferme-Regeln nach Lobbyneustart

    Qualisperre


    Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten

    keine Bestrafung


    Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten

    20-sekündige Zeitstrafe


    Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten

    20-sekündige Zeitstrafe + 1 Strafpunkt


    Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten

    30-sekündigen Zeitstrafe + Qualisperre


    Vorsätzliches Verursachen einer Kollision mit / ohne Warten

    DSQ + Qualisperre (Rennsperre(n) unter Vorbehalt)


    Aufgeben außerhalb der Boxengasse während des Rennens

    Qualisperre


    Zurücksetzen des Fahrzeuges auf die Strecke

    4 Strafpunkte


    Absichtliches Zerstören des Fahrzeuges

    Rennsperre ohne SC-Phase ausgelöst zu haben; 2 Rennsperren bei ausgelöster SC-Phase.


    Fahrlässige Rückkehr auf die Strecke

    Ohne Unfall wird dieses Vergehen mit einem Strafpunkt bestraft. Bei einem Unfall liegt eine grob fahrlässige Kollision vor (s.o.).


    Unerlaubtes Überholmanöver (etwa durch starken Kontakt, durch Verlassen der Strecke, unter gelber Flagge)

    20-sekündige Zeitstrafe


    Unerlaubtes Verhindern/Blockieren eines Überholmanövers (etwa durch Verlassen der Strecke, durch mehrere Spurwechsel)

    10-sekündige Zeitstrafe


    (Beide letztgenannten Strafen verfallen, wenn der Gegner wieder durchgelassen wird.)



    Disconnects

    Verliert jemand in der Qualifikation, oder zwischen Qualifikation und Rennen die Verbindung, steht es ihm frei einen Neustart zu fordern, falls er der Session nicht erneut beitreten kann. Sollte der Fahrer einen Neustart fordern, bekommt er einen Strafpunkt. Das Strafpunktekonto des Fahrers wird nur dann belastet, wenn er bei einem Disconnect auch explizit einen Neustart der Lobby fordert. Hierfür muss der Disconnect allerdings gut begründet sein. (Bsp: technisches Problem).


    In Sonderfällen auferlegte Aufnahmepflicht

    In besonderen Fällen (z.B. bei begründetem Cheatverdacht) darf die Ligaleitung vom betreffenden Fahrer verlangen, dass er zur Entkräftung dieses Verdachtes sowohl die gesamte Qualifikation, als auch das ganze Rennen aufnehmen muss.


    Aufnahmepflicht in Sonderfällen - Nichteinreichen des Videomaterials

    Sollte betreffender Fahrer das eingeforderte Videomaterial nicht fristgemäß einreichen, wird er aus dem Rennen, in welchem ihm eine besondere Aufnahmepflicht auferlegt wurde, disqualifiziert. Außerdem wird der betreffende Fahrer für die nächsten zwei Rennen gesperrt. Ausreden werden nicht berücksichtigt.



    Aktivität im Forum

    Stammfahrer, die im Anmeldezeitraum nicht auf den Termin reagieren (d.h. Anmeldestatus ist “unentschlossen”) oder sich erst nach der Deadline abmelden, werden zunächst verwarnt und bei Wiederholung mit einem Strafpunkt bestraft. Ebenfalls wird eine fehlende Teilnahme am Rennen trotz Anmeldung im Termin bestraft.



    Rennberichte

    Nach einer Frist von 6 Tagen muss ein Rennbericht vorliegen. Bei Versäumnis wird der Fahrer mit zwei Strafpunkten bestraft.




    Erklärungen zu Genanntem


    Strafpunkte

    Kleinere Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, werden mit einem Strafpunkt bestraft. Strafpunkte können auch nach wiederholter Ermahnung für gewisse Vergehen auf der Strecke und im Forum ausgesprochen werden.


    Zeitstrafe

    Zeitstrafen dienen dazu, mögliche Vorteile zu bestrafen und werden zum Endergebnis addiert.


    Quali-, Rennsperren

    Sperren werden ausgesprochen, wenn eine Zeitstrafe nicht greift und lassen den Fahrer beim nächsten Rennen, wo eine Anmeldung erfolgt, aussetzen.


    Punktabzug

    Der Punktabzug soll den Fahrer nachträglich bestrafen. Der Punktabzug erfolgt beim letzten Rennen mit erreichten Punkten.


    Ligaausschluss

    Bei schweren Vergehen behält die Ligaleitung sich vor, Fahrer aus dem Ligabetrieb auszuschließen.


    Hinweis: Strafen können bei manchen, bzw. mehreren Vergehen auch addiert werden.



    Strafpunktekonto

    Bei 4 gesammelten Strafpunkten tritt eine Qualisperre in Kraft, bei 7 eine Rennsperre.

    Strafpunkte können auch zusätzlich zu anderen Strafen ausgesprochen werden, um zwischen der Schwere verschiedener Vorfälle zu unterscheiden.

    Angesammelte Strafpunkte werden am Ende der Saison gelöscht.


    Beschwerde einreichen

    Beschwerden, welche bei der Ligaleitung eingereicht werden, müssen eigenes Videomaterial enthalten. Des Weiteren sind Videobeweise aus externen Streams (SimRC Stream) nur in groben, unsportlichen Fällen zugelassen. Hierbei entscheidet die Ligaleitung, ob eine Beschwerde angemessen ist und bearbeitet wird. Die Ligaleitung behält sich schließlich das Recht vor bei grob fahrlässigem Verhalten auf externes Videomaterial zurückzugreifen (Fahrerstreams/Videos) und dieses zu bestrafen.


    Urteilsfindung und -verkündung

    Beschwerden werden von der gesamten Ligaleitung bearbeitet. Ligaleiter, die bei einer Beschwerde als Antragsteller oder Beschuldigter selbst betroffen sind, haben in dem Fall kein Stimmrecht. Ein Urteil gilt als gültig, sobald die Mehrheit der Ligaleitung sich für ein Urteil ausgesprochen hat und das Urteil öffentlich verkündet wurde.


    Das Urteil ist vom Antragsteller und Beschuldigtem zu akzeptieren und ggf. im nachfolgenden Rennen ohne weitere Hinweise anzuwenden.



    (Änderungen vorbehalten, Stand 10.07.2019)


    Eure Ligaleitung

    Nachfolgend findet ihr den Rennkalender für die Saison 2019.1



    Friday-League Sunday-League
    Strecke: Datum: Datum:
    Australien 16.08.19 18.08.19
    Bahrain 23.08.19 25.08.19
    China 06.09.19 08.09.19
    Aserbaidschan 13.09.19 15.09.19
    Spanien 27.09.19 29.09.19
    Monaco 04.10.19 06.10.19
    Kanada 18.10.19 20.10.19
    Frankreich 25.10.19 27.10.19
    Österreich 08.11.19 10.11.19
    Großbritannien 22.11.19 24.11.19
    Deutschland 29.11.19 01.12.19

    Nachfolgend findet ihr den Rennkalender der Saison 2019.1:


    Friday League (F1)
    Sunday League (F1) Saturday League (F2)
    Australien 02.08. 04.08.
    Bahrain 09.08. 11.08. 17.8.
    China 23.08. 25.08.
    Aserbaidschan 30.08. 01.09. 7.9.
    Spanien 13.09. 15.09. 28.9.
    Monaco 20.09. 22.09. 19.10.
    Kanada 04.10. 06.10.
    Frankreich 11.10. 13.10. 9.11.
    Österreich 25.10. 27.10 16.11.
    Großbritannien 01.11 03.11.

    Friday League (Formel 1)


    Fahrzeug Team Fahrer 1
    Fahrer 2
    Rasende Reporter
    Micha90play Sticker
    Das Napalm-Team
    @Jezza 
    JaNn0rRiz0r
    Creative Racing
    Pascalus @DerDude_ 
    Uncreative Racing
    @Daresco  @Canyon1999 
    Phoenix Racing
    Torben_2312
    Simu
    Potsdam GT
    @leon TuRbsOn
    Restfett Racing
    Autspeeder @TheLegend27 
    Chaoten Racing Team
    @cesqwa  @donny
    BiermaFIA Racing
    Starworx @DaveDigital1994 
    Racing Hour
    DerMinGamSven @Gammain


    Ersatzfahrer Friday League

    1. StuN
    2. @Ryuu 
    3. @IceWizzz 
    4. Iridescent
    5. @Bladecore
    6. Losti
    7. NiklasGaming48
    8. @Spacemoon 
    9. @Adrian 
    10. M4NU L.
    11. pera
    12. @piz 



    Sunday League (Formel 1)


    Fahrzeug Team Fahrer 1
    Fahrer 2
    Stützräder GT
    spawnieSTAR Cvbby
    DonPromilo Emrah Mujanovic DennisEscobar
    Simple Racing


    Duo Fubini
    Divinus01 @Fubar
    Potsdam GT
    Valle
    Dima
    Ajax Hackenstramm
    tbschmd Finn3110
    Die r. und l. Hand des Teufels
    @MrGhostO1O  @Marlagant 
    Rookie Racing Team
    TodesHoernchen Sn0w
    LeBarackDamn Racing Oktopoden primaximus
    Neustädter Beach Racing @DeacoN 


    Ersatzfahrer Sunday League

    1. @Amphetameme
    2. Iridescent
    3. @Salvaaa 
    4. @DeRino 
    5. @Adrian 
    6. M4NU L.
    7. pera
    8. Eto
    9. OPAMEKANO
    10. @Forte555 


    Saturday League (Formel 2)


    Fahrzeug Team Fahrer 1
    Fahrer 2
    Pascheck = Toto Wolff ² primaximus
    @HenkeTotal 
    TBA TBA TBA
    Phoenix Racing

    Simu
    Racing Point Artikel 13
    Iridescent
    Sticker
    TBA
    TBA TBA
    Carlin Motorsport
    @Logic  Torben_2312
    Uncreative Racing

    @Canyon1999 
    Second Gear @Fubar JaNn0rRiz0r
    TBA Autspeeder TBA
    Vertion F2
    Cvbby
    Valle


    Ersatzfahrer Saturday League



    Hinweis:

    Fahrer, welche mit einem Stern ( * ) versehen wurden, müssen noch Testrennen absolvieren.

    Sollte ein Fahrer aus einer Liga gestrichen oder einer Liga hinzugefügt werden wollen, bitte privat bei einem der Ligaleiter melden.

    Die Ersatzfahrer sind nicht geordnet. Die Zahlen dienen lediglich der Orientierung.

    Hier geführte Ersatzfahrer haben die höchste Priorität in der Fahrzeugverteilung an einem Rennwochenende, gefolgt von den hier nicht geführten Gastfahrern, welche außerhalb der Punkte fahren.

    Stammfahrer einer anderen Liga haben die niedrigste Priorität, können aber als Gastfahrer außerhalb der Punkte mitfahren.

    Recht hast du.


    Der Link wurde oben jetzt korrekt angepasst. Also bekommt ihr die Legendsedition + ihr unterstützt damit die SimRC.

    Ich habs eben schon im PS4 Bereich geschrieben aber im Grunde gilt das auch für euch...

    Ich würde mir von euch und den PC boys ebenso wünschen, das ihr nach Möglichkeit eine Woche nach Release bereits mit der Test WM startet oder zumindest einen geplanten Event startet. Warum?

    Die Jungs sind heiß und wollen Programm. Wenn du da erst Wochen später kommst ist viel Hype schon verloren und gerade neue Fahrer suchen sich dann vermutlich eher eine Liga in der es direkt auch ein bisschen Programm gibt. Also kümmert euch bitte darum. :)

    Nen grober Stand wäre evtl. auch ganz cool, wobei ich heute Abend vermutlich auch Zeit hätte und mich dann einfach dazu gesellen würde.:cHaO_Oz:

    Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel aber ich würde den Termin gerne verschieben (sofern sich niemand anderes findet der die Orga übernimmt).

    Bei mir kommt gerade einiges zusammen, dass mir der Event an dem Wochenende doch nicht so gut passt. :cHaO_Oz:


    Es gibt jetzt mehrere Optionen...


    1. Verschieben (Datum darf gerne geäußert werden)
    2. Jemand anderes übernimmt die Orga (ich unterstütze da sehr gerne)
    3. ???
    4. :cheep:

    Also ich fand Teams eigentlich schon immer sehr cool und es fördert und fordert einen, in geringem Maße, vielleicht auch gemeinsam ein bisschen mehr zu machen. Ich sehe da keinen Schaden wenn man als Team aggiert. Die die Bock haben machen es dann und die die keine Lust haben machen es eben nicht. Einziger Wermutstropfen ist halt die gemeinsame Lackierung und der Name. So wie der Teamname definiert wird muss eben auch die Lackierung bestimmt werden. Voraussetzung ist natürlich, dass das Spiel es auch entsprechend hergibt.


    Den Grund die Frist näher an den Termin zu legen kann ich zwar nachvollziehen aber dem kann man auch leicht entgegen argumentieren. Wenn ich Sonntag ein Rennen habe und Samstag abend feiern gehe, weiß ich weder 48h noch 24h davor ob ich am Sonntag Abend wirklich fahrtauglich bin. Würde ich Freitag feiern gehen, sollte ich spätestens Sonntagabend so oder so wieder fit sein. Sollte es darum gehen ob man 48h vorher nicht weiß das man überhaupt feiern geht, empfinde ich als weniger häufiges Problem. Zumindest schlägt mein Herz da für die Ersatzfahrer höher als für die, die 48h vorher nicht wissen was sie 24h vor dem Rennen machen und deswegen dann nicht am Rennen teilnehmen können.

    Ich will euch eure Pause gönnen aber ihr solltet jetzt wirklich langsam zumindest mit dem gröbsten anfangen. Wenn das Spiel raus kommt wollen die Leute Content und es macht Sinn wenn da schon zumindest klar ist, wann die Test WM stattfindet und in welchem Format. Es bietet sich an das lieber jetzt zu planen als erst wenn das Spiel raus kommt, denn dann stehen schon wieder ganz andere Aufgaben vor der Tür.


    Die weitere Auswertung der Umfrage hat auch noch nicht stattgefunden und einen potentiellen weiteren LL für die zusätzliche Liga ist denke ich auch noch nicht in Planung.


    Letztes Jahr waren wir zwar wirklich sehr früh dran aber ich denke das hat sich auch ein Stück weit gelohnt, da wir wirklich genug Zeit hatten alles in entspanntem und ausführlichem Maße zu regeln. Also Hopp!


    Und wenn auch sehr spät... jetzt nochmal Bezug zu den Gedanken.

    Na gut, Ich werf mal ein paar Ideen und Gedanken rein, die mir so gekommen sind:

    1. Wenn/Da es ja im neuen Spiel ein Einheitsauto geben soll, das man selbst mit Lackierungen gestalten kann, dürfte wohl die gesamte Teambildung/Fahrzeugwahl usw in der Liga wegfallen (was hier den Ablauf bedeutend erleichtern sollte) - vielleicht gibt es dann sogar mehr als nur 20 Fahrerslots.
    2. Ich würde gerne ein kleines bisschen mit dem Ratingsystem arbeiten (sofern dies so bleibt wie in F1 2018). Keine zu großen Hürden, aber beispielsweise müsste man ein B-Safety Rating aufweisen, um an einem Ligarennen teilnehmen zu können? Ist auch nicht darauf abzielend, ein Leistungssystem aufzubauen, sondern eher, damit Fahrer in Open Lobbies fahren und sich ein wenig Erfahrung mit Multiplayer-Racing holen.
    3. Die Anmeldungen zu dern Terminen würde ich ein wenig anpassen: Die Anmeldefrist für Sunday League auf Samstag 17 Uhr und für Friday League auf Donnerstag 19 Uhr verschieben (damit bei beiden Ligan 24 Stunden vor Rennstart gilt) - und vielleicht Anmeldungen/Absagen nach der Deadline mit Qualisperren bestrafen?

    1. Ein Einheitsauto bedeutet ja nicht, dass es keine Teams mehr geben kann. Die Fahrzeugwahl würde es aber tatsächlich erleichtern.


    2. Empfinde ich als schwierig. Ich bin in den letzten Jahren so gut wie nie open lobby gefahren und hätte mich dann erst dran setzen müssen, obwohl ich ein sicherer Fahrer bin, solche open lobbys fahren. Das kann sicher für einige neue Fahrer sinnvoll sein aber im Grunde weiß man dann dort auch nicht ob der Fahrer so wirklich tauglich ist. Oft sind es ja auch andere menschliche Züge die einem da in die quere kommen. Womit das rating fast schon wieder überflüssig ist. Zusätzlich ist es eine weitere Einstiegshürde und hinten raus ist man ja dankbar für Fahrer.


    Was mir dabei in den Sinn kommt. Man hat ja immer wieder Regeln die am Anfang einer Saison durchaus Sinn machen aber gegen Ende eher für Probleme sorgen könnten wie diese hier. Evtl. könnte man diese Art von Regeln ja zeitlich begrenzt gelten lassen. Z.b. sagt man nicht es ist generell notwendig so ein rating zu haben aber es ist bei der Stammfahrerwahl von interesse oder so...


    3. Eine Anpassung der Fristen finde ich gar nicht so blöd allerdings würde ich diese nicht unebdingt für die Sunday League nach hinten verschieben, sondern lieber die der Friday League nach vorne. Als Ersatzfahrer will man durchaus ein paar Tage vorher wissen ob man nun üben soll oder eben nicht. Des Weiteren dauert es ja auch gerne nochmal nach der eigentlichen Frist die Fahrzeuge zu verteilen. Wobei sich hier die Frage stellt ob das überhaupt noch notwendig ist oder man einfach sagt die gehen alle in ein Ersatzfahrerteam. Nichtsdestotrotz ist es für die Ersatzfahrer wichtig frühzeitig zu wissen was sache ist.

    Mit einer früheren Frist der Friday League müssten allerdings auch die Anmeldungen einen Tag eher raus gehen.


    Anmeldungen würde ich nicht bestrafen, bei Absagen kann das durchaus Sinn machen. Das würde ggf. dazu führen, das Fahrer eher auf eine Absage gehen anstatt unsicher Zusagen und so die Ersatzfahrer direkt eingeplant werden können als 2 Std. vor dem Rennen. Die Art der Strafe wäre nur noch interessant. Evtl. vergibt man insgesamt mehr Strafpunkte diese Saison (auch für andere Vergehen) und hebt dafür ein bisschen die benötigten Punkte für eine daraus resultierende Strafen an.