Ich setze mich spätestens Freitag dran nochmal die Autos und Strecken zu finalisieren. Einen AC Server bestelle ich dann auch gleich.
Beiträge von cHaOz
-
-
Hätte auf jeden bock, aber leider hab ich bis dato noch kein AC, vielleicht hab ich das aber bis dahin
Das kostet glaube ich mittlerweile nicht mehr sonderlich viel. Ich kann mal nach Angeboten schauen.
-
@Batuhan @Logic Starworx DerToastbrot @Bossmo
-
Eine Zusage ist auch noch keine Verpflichtung, ich will damit nur erstmal das allgemeine Interesse abfragen ob ich mir überhaupt die Mühe machen muss. Mit 5+1 sieht das ja schon ganz brauchbar aus.
-
Meiner Meinung nach können wir die Saison frühestens Anfang August starten. Mitten in den Sommerferien. Nicht optimal.
Was muss bis dahin gemacht werden? Prioliste:
- Werbung machen
- ab sofort
- Auswertung Umfrage Stimmungsbild
- Wo sehen wir Handlungsbedarf?
- Rennkalender erstellen
- Saisonstart 2. bzw. 4.8.? Evtl. Synchronisation mit PS4, wenn gewünscht. Bringt uns (der Community) das Vorteile?
- Umfrage Stammfahrer - wer möchte weiterhin teilnehmen
- Laufzeit 2 Wochen, beginnend mit Release des Spiels (28.6. - 12.7.)
- Teamsuche
- 1 Woche (12.7. - 19.7.)
- Fahrzeugwahl
- 1 Woche (19.7. - 26.7.)
- Anpassen Regelwerk/Strafenkatalog
- Erste Anpassungen Deadline 12.7. - Neues Spiel begutachten, was gibt es dort an Neuerungen, Fahrhilfen usw.
- Finale Versionen zu Saisonbeginn
Starten wir mit der Auswertung des Stimmungsbildes. Ich denke hierzu sollten wir uns im TS treffen. Terminvorschläge?
Test WM nicht vergessen.
- Werbung machen
-
Moin,
hiermit möchte ich wieder meinen kleinen Spezial-Event ankündigen!
Die EASYdoesit Schrottmühlen WM 2019 am 22.06. von 16:00-18:30h.
Die wichtigsten Infos vorweg. Wir fahren wieder mit verschiedenen "Autos" um verschiedene "Strecken". Irre oder?
Das Spiel ist Assetto Corsa. (Das "alte" ohne DLCs)
Weitere Infos...
Gefahren werden voraussichtlich 4 Strecken mit 3 verschiedenen Autos (vermutlich 2x Kart, 1x Rasenmäher, 1x Formel Truck)
Wird allerdings nochmal genauer geprüft.
Je Strecke sind dann 20min Quali/Training eingeplant (Welche zeitgleich auch die verdiente Pause zwischen den Rennen darstellen)
Rennen: Anschließend erfolgt dann das jeweilige Rennen (die Renndistanz lege ich noch fest, grob sind aber hier zwischen 15 und 20min eingeplant)
Somit sollten wir ca. 2,5 Std mit den Quali/Training Pausen zwischendurch unterwegs sein, ähnlich wie bei unseren F1 Ligarennen.
WM Punkte werden wie in der Formel 1 vergeben.
Server, Termin usw. kommt alles in den nächsten Tagen.
-
-
Ich habe für mich entschieden doch keine Schrottmühlen WM zu machen. Das genannte WE passt mir nicht sonderlich und danach kommt das neue F1
-
Nur passiert da nicht viel oder?
-
stimmt da war was. naja da ja schon der release von f1 2019 bald ansteht würde ich sagen am 22. ich kümmere mich drum.
Bei dem baldigen Release wird mir auch klar, das ich bald mal in die Puschen kommen solltet. Ihr könnt ja schon mal Rennkalender etc. planen.
-
Coole Idee, da mache ich mir mal Gedanken zu.
-
Dann suchen wir uns neues Fußvolk
-
Ob wir da alleine reden oder mit den anderen direkt wäre mir glaube ich erstmal egal.
-
Die Rennberichte werden in folgendem Format verfasst!
ZitatQualifyingergebnis:
Rennergebnis:
Boxenstopps:
Qualifying:
Rennen:
Fazit:
Highlight des Rennens:
Bildmaterial:
Erklärungen zu den Punkten:
Qualifyingergebnis: Ergebnis (z.B. P8) und Rundenzeit (z.B. 1.22.564)
Rennergebnis: Endplatzierung im Rennen (z.B. 5)
Boxenstopps: Runde und Reifenwahl (z.B. R15 - Weich | R30 - Hart | R48 - Weich)
Qualifying: Kurzer Text zum Qualifying (Vorfälle usw.)
Rennen: Kurzer Text zum Rennen (Vorfälle, besondere Überholmanöver, Gedanken zu Boxenstopps, Undercuts usw.)
Fazit: Abschlusssatz (z.B. Gutes Tennen, aber leider nur alleine rumgefahren)
Bildmaterial: Youtube-Videos (Ein voll aufgenommenes Rennen entbindet euch nicht mehr der Pflicht, den Rennbericht in schriftlicher Form auszuführen) [OPTIONAL]Quali:
Rennen:
Strafen:
-
Ich bin voll aber ich kanns glaub ich machen.
-
Cool das da noch was gekommen ist. Ich glaube man sollte sich nur über den Rahmen der Einbindung nochmal Gedanken machen. Das sollte etwas sein, was wirklich ins Konzept passt. Ob das jetzt ein zweites Sonntags Rennen ist weiß ich gerade nicht. Auf der anderen Seite sollte es natürlich etwas sein wo jeder von den mitziehen kann.
Eine weitere Liga würde ggf. auch bedeuten, dass ihr noch einen weiteren in der Ligaleitung braucht.
Und so weiter und sofort.
Ich denke wir sollten dafür nochmal einen TS Termin anberaumen.
Ich hab nächsten Mittwoch und Donnerstag voraussichtlich keine Zeit. Sonst bin ich aber abends recht flexibel.
-
Die Rennberichte werden in folgendem Format verfasst!
ZitatQualifyingergebnis:
Rennergebnis:
Boxenstopps:
Qualifying:
Rennen:
Fazit:
Highlight des Rennens:
Bildmaterial:
Qualifying:
Rennen:
Strafen:
Erklärungen zu den Punkten:
Qualifyingergebnis: Ergebnis (z.B. P8) und Rundenzeit (z.B. 1.22.564)
Rennergebnis: Endplatzierung im Rennen (z.B. 5)
Boxenstopps: Runde und Reifenwahl (z.B. R15 - Weich | R30 - Hart | R48 - Weich)
Qualifying: Kurzer Text zum Qualifying (Vorfälle usw.)
Rennen: Kurzer Text zum Rennen (Vorfälle, besondere Überholmanöver, Gedanken zu Boxenstopps, Undercuts usw.)
Fazit: Abschlusssatz (z.B. Gutes Tennen, aber leider nur alleine rumgefahren)
Bildmaterial: Youtube-Videos (Ein voll aufgenommenes Rennen entbindet euch nicht mehr der Pflicht, den Rennbericht in schriftlicher Form auszuführen) [OPTIONAL] -
Vielleicht mal öffentlich probieren. Ich kann heute leider nicht.
Was auch noch hilft... das ist eher so nen generelles Ding... Menschen direkt ansprechen.
Hätte ich mich letzten Sonntag bspw. mal einer direkt angesprochen und angefragt ob ich das streamen übernehmen könnte, hätte ich mich wohl weich schlagen lassen.
-
Da arbeite ich dran.
-
So wie wir... Aber schauen darfst du trotzdem gerne.
Zu den Vorschlägen von henke äußere ich mich auch noch. :emojiSmiley-16: