Beiträge von cHaOz


    STRECKERENNTAGUHRZEIT SERVERSTARTINGAME TRAININGSSTARTINGAME QUALISTARTINGAME RENNSTART
    Okayama International Circuit27.01.2023
    30.01.2023
    19:00 Uhr---10:00 Uhr---
    Okayama International Circuit03.02.202318:30 Uhr13:00 Uhr (02.02.2023)15:00 Uhr (02.02.2023)06:30 Uhr
    Autódromo José Carlos Pace17.02.202318:30 Uhr11:00 Uhr13:00 Uhr15:00 Uhr
    Sebring International03.03.202318:30 Uhr13:00 Uhr15:00 Uhr22:00 Uhr
    Brands Hatch17.03.202318:30 Uhr11:00 Uhr13:00 Uhr15:00 Uhr
    Road America Full Course31.03.202318:30 Uhr11:00 Uhr13:00 Uhr15:00 Uhr
    Silverstone Grand Prix14.04.202318:30 Uhr13:00 Uhr15:00 Uhr16:30 Uhr

    Da wir keine gemieteten Server haben und sich die Verwaltung der selbigen auch nicht gerade als mega einfach darstellen würde, hosten wir die Spiele wie letztes Jahr selbst.

    Hier die entsprechende Anleitung, im Grunde ist das super einfach. :)


    Um später alle wichtigen Einstellungen auf dem "Server" schnell ausführen zu können müsst ihr euch vorher noch die simrc.cfg runterladen und in den cfg Ordner von CS kopieren (C:\Program Files (x86)\Steam\userdata\2827682\730\local\cfg) 2827682 ist hier meine individuelle steam-id, die wird bei euch abweichen. Eine genauere Anleitung zu dem Pfad eures cfg Ordners findet ihr auch nochmal HIER

    Später könnt ihr so dann die Config schnell in eurem Spiel über die Konsole ausführen und alle wichtigen Servereinstellungen werden direkt geladen. :fahne:

    Bei Problemen könnt ihr euch auch gerne melden.



    ---------------------------------------------------------------------------


    Nun zum wesentlichen...


    Wie starte ich ein Spiel?:

    (Ihr seid Host und wart vorher auf der Map Aimbotz oder ähnlichem, dann startet einmal euer Spiel neu, wegen "komischer" Settings die ggf. in das Spiel übernommen werden könten.)

    Ihr startet wie sonst auch euer CS, klickt anschließend auf Spielen (der Play Button), wählt oben Training mit Bots und wählt den Reiter Wingman. Anschließend wählt ihr die erste Map die gespielt werden soll (habt ihr vorher geklärt). Wichtig ist das ihr mit allen Spielern bei Steam befreundet seid (oder um eine Ecke befreundet seid) und rechts der Schalter bei offene Gruppe auf grün steht.


    Jetzt (oder auch schon vorher) können alle beteiligten Spieler, wie bei einem "normalen" CS GO Match die Lobby joinen.

    Sind alle drin startet ihr das Spiel mit "Los".



    Auf der Map muss dann der Host die entsprechenden Settings, für eine aktivierte Overtime etc., geladen werden. Zum laden der simrc.cfg ingame auf der Map in die Konsole folgendes eingeben

    Code
    exec simrc.cfg

    wenn die Settings erfolgreich geladen wurden, sollte eine kurze Konsolen- und Chatnachricht eingeblendet werden. (die simrc.cfg muss dafür im CS CFG Ordner liegen, Anleitung oben...)


    Anschließend könnt ihr mit dem Befehl

    Code
    mp_restartgame 3

    den "Server" nochmal (mit 3 Sekunden Verzögerung) Neu starten und los geht's!


    Es empfiehlt sich das Prozedere einmal vorher alleine zu üben.


    Für Profis (bzw. die die es genau nehmen wollen :) ) :

    Die Teams wechseln sich beim hosten einer Partie ab. Host ist dabei immer das Team, welches die Map nicht gewählt hat. Hat Team 1 also Map 1 gewählt ist in diesem Fall Team 2 der Host.

    Sollte ein Spieler eine schlechte Verbindung haben, sollte man sich möglichst auf eine andere Lösung einigen. (anderer Spieler hostet oder 3. Person)

    Die Umfrage ist durch, es wird der 27.12.22

    Also wünscht euch nochmal eine Portion Aim zu Weihnachten und dann gehts mit vollgestopften Bäuchen Rund (haha Rund wegen voller Bäuche und so...) auf Nuke, Cbble, Interno und Co!

    Alle weiteren wichtigen Infos kommen die Tage. :)


    Gerne können auch noch weitere Kacknoobs bei dem Turnier einsteigen. :keks:

    cHaOz hat einen neuen Termin erstellt:

    Am 27.12. findet bekanntlich unser großartiges CS GO Wingman Event statt.

    Hier folgen nun alle wichtigen Infos. :fein:


    Grundlegendes:

    Gespielt wird (logischerweise) 2 vs. 2 und es können (nur) alle Wingmankarten aus dem festen Map-Pool bei dem Event gewählt werden (also kein Boyard und kein Chalice).

    Da unser Teilnehmerfeld zudem ein sehr gemischter Haufen ist was Erfahrung und Skill angeht, wird euch euer Teamkollege für das Event kurz vorher zugelost.

    Die eigentlichen Spielregeln sind wie bei normalen Wingman-Partien auch. Zusätzlich gibt es allerdings bei Punktgleichstand eine Overtime.


    Gequatscht wird über Teamspeak. ts.simrc.de



    Das Turnierformat:

    tl;dr: unten ist ein Link zu den genauen Turnierinfos.


    Derzeit gehe ich von 10 Teams aus. Sollte die Zahl abweichen ist das aber auch kein Drama.

    Gespielt wird in der ersten Phase eine einfache Gruppenphase. Zwei Gruppen mit je 5 Teams und anschließend kommen die Top-4-Teams je Gruppe in die Playoffs.


    Die Gewinner des Turniers erhalten 2 SimRC Kaffeetassen (Je Spieler eine Tasse)! :cHaO_Oz:

    Eine wird freundlicherweise von Sarandi gestellt, die andere kommt von mir. :yeah:


    Die Platzierung in der Gruppe entscheidet über die Gegner im Viertelfinale. (Bspw. Erstplatzierter Gruppe A ggn. Viertplatzierten Gruppe B)


    In der ersten Phase (Gruppenphase) gibt es ein einfaches BO1 (Best of 1).

    In den Playoffs folgen dann BO3 Partien.

    Für die Partien wird folgendes Tool genutzt... https://www.mapban.gg/de/ban/csgo/wingman

    (Ihr dürft euch aber auch gerne so einfach auf Maps einigen...)


    Der Ablauf sieht dabei wie folgt aus:

    Das 1. genannte Team in der Auflistung stellt die Veto Lobby. Team 1 klickt auf den Link, wählt BO1/BO3 aus und gibt an das andere Team den Link für Team 2 und klickt selbst auf den Link für Team 1.

    Anschließend geht es an die Pick und Bann Phase für die Maps.

    Die Maps Boyard und Chalice könnt ihr dabei ignorieren. Irgendwann Bleiben diese + eine weitere Map über. Die weitere Map ist dann im BO1 eure Karte die gespielt wird bzw. im BO3 eure Karte die ggf. als 3. gespielt wird.


    Genaue Details zum Turnierformat und sehr viel weniger Text, findet ihr hier...

    Christmas Wingman Cup 22 | Toornament


    LINK für euren Stream später:

    Toornament TV


    Das war alles zu dem Turnier selbst. Eine kurze technische Anleitung findet ihr im nächsten Beitrag

    Moin,

    hier die Umfrage für den Termin.


    Bitte möglichst ehrlich ankreuzen und nicht nur eure(n) präferierten Termin(e). Solltet ihr an manchen Termine nur mit Vorbehalt können (evtl. steht an Termin etwas im Wege...), die Termine auch ruhig ankreuzen und dann hier nochmal einen Kommentar hinterlassen. Dann wird das ggf. entsprechend berücksichtig.


    Die Startzeiten sind aktuell nur grobe Vorgaben und die können auf mehrfachen Wunsch auch gerne nochmal angepasst werden.

    Also alle Interessenten und die die es noch werden wollen... abstimmen! :cHaO_Oz:


    Divinus01  primaximus  Cvbby  pera  OPAMEKANO  DERpaul  Felix306  Speedylu  Pepi McPeepson  Shockwave1989  travis_marius  NF13  Sarandi  Arlen1887  Simu

    und du genau du, der das hier gerade liest... mach mit!

    Moin,

    da das letztjährige CSGO Wingman-Turnier gut ankam, wollte ich mal Anfragen ob grundsätzliches Interesse nach einem erneuten Turnier besteht.


    Vorweg jeder Skill bzw. "nicht-Skill" ist gern gesehen. Lasst uns einfach gemeinsam möglichst schnell auf Dinge klicken. :D


    Die Idee wäre wieder Teams nach dem Zufallsprinzip (randomizer-Tool) zu bestimmen. Das Turnierformat würde ich von den Teilnehmerzahlen abhängig machen.

    Es sollte ein SimRC internes Turnier bleiben und nur wenn wir eine ungerade Anzahl sind, könnte noch ein externer Low-Bob hinzugeholt werden, der aber ebenso zufällig zugelost wird.

    Fragen, Hinweise oder ähnliches könnt ihr gerne hier im Thread los werden.

    Da hier nichts passiert... vielleicht schreibt ihr nochmal direkt eure PS4 Ligaleiter an und die wenden sich dann an die PC Ligaleitung oder so.

    Du weißt schon das es einmal Assetto Corsa und dann noch Assetto Corsa Competizione gibt.

    Das sind zwei unterschiedliche Spiele.


    Assetto Corsa...

    der ältere Teil, wo man mit irgendwelchen Mods irgendwelche Autos fahren kann.


    Assetto Corsa Competizione...

    das neuere Spiel wo es primär GT Autos gibt.

    Was sind denn Freundschaftsrennen genau?

    Klingt für mich so als wenn das eine besondere Art von Modus wäre der aktuell nur für Crossplay funktioniert.

    PS4:

    1. Ligarennen: 01.10. Monza (LS)

    2. Ligarennen: 15.10. Zolder (Sprint)

    3. Ligarennen: 29.10. Kyalami (LS)

    4. Ligarennen: 12.11. Misano (Sprint)

    5. Ligarennen: 26.11. Silverstone (LS NACHT)

    6. Ligarennen: 10.12. Nürburgring (Finale, Nacht->Tag, x6 Multiplikator, Wetter: Random)




    PS5:

    1. Ligarennen: 08.10. Monza (LS)

    2. Ligarennen: 22.10. Zolder (Sprint)

    3. Ligarennen: 05.11. Kyalami (LS)

    4. Ligarennen: 19.11. Misano (Sprint)

    5. Ligarennen: 03.12. Silverstone (LS NACHT)

    6. Ligarennen: 17.12. Nürburgring (Finale, Nacht->Tag, x6 Multiplikator, Wetter: Random)