Beiträge von cHaOz

    Session-Optionen

    Session-Einstellung: Nur Einladung

    Maximale Spieleranzahl: 20 (+2 Zuschauer)

    Trainingsart: Keine

    Qualifying: Kurzes Qualifying

    Renndistanz: Friday-League (Hauptrennen: 50% / Sprintrennen: 25%) Sunday-League (100%)

    Start-Grid: Qualifying

    Wetter: Dynamisch

    Session-Startzeit: Offiziell


    Renneinstellungen

    KI-Fahrer-Stufe: 85%

    Boliden-Leistung: Gleich

    Parc Fermé-Regeln: An

    Kollisionen: An

    Autoschaden: Komplett

    Safety-Car: An

    Strenge für das Schneiden von Kurven: Regulär

    Einführungsrunde: An

    Rennen beginnt: Schaltgetriebe


    Fahrtalent

    Bremsassistent: Nicht erlaubt

    ABS: Erlaubt

    Traktionskontrolle: Erlaubt

    Automatikgetriebe: Erlaubt

    Boxenstopp-Assistent: Nicht erlaubt

    Dynamische Ideallinie: Erlaubt

    ERS-Hilfe : Manuel / automatisch

    DRS-Hilfe: Erlaubt


    2. Rennwochenende

    2.1 Starttermine

    2.1.1 Die Starttermine der Rennen richten sich nach dem Rennkalender, gefahren wird Freitag & Sonntag


    2.1.2 Die Rennen starten um 19:30Uhr in der Friday-League und 18:00Uhr in der Sunday-League. Die Einladungen werden um 19:15 Uhr (Friday-League) und 17:45 Uhr (Sunday-League) verschickt.

    Ausschließlich die anwesende Ligaleitung nimmt die Einladungen der Fahrer vor!


    2.2 Anmeldung zu Ligarennen & Mindestteilnehmerzahl

    2.2.1 Alle Stammfahrer werden Montags vor dem Ligarennen zum Event im Kalendertool eingeladen.


    2.2.2 Alle Stammfahrer der Friday-League müssen bis spätestens Donnerstag (20:00 Uhr) und die Stammfahrer der Sunday-League bis spätestens Samstag (20:00 Uhr) vor dem Rennen über das Kalendertool zu- oder absagen! Sollte die Teilnahme noch ungewiss sein, soll dies bitte auch bis Donnerstag bzw. Samstag per Kommentar im Kalender (in Ausnahmefällen per PN an den Ligaleiter) mitgeteilt werden, dadurch würde der Platz dann auch nicht vergeben werden. Kommt bis Freitag bzw. Sonntag 12 Uhr keine Reaktion so wird das Cockpit einem Ersatzfahrer gegeben.


    2.2.2.1 Beim Versäumen der Frist wird das Vergehen mit einem Punkt auf dem Strafkonto (siehe Strafenkatalog) bestraft. Bei 3 nicht An/Abmeldungen läuft der Fahrer Gefahr, sein Stammcockpit zu verlieren und zum Ersatzfahrer degradiert werden.


    2.2.3 Unbegründetes Fehlen trotz Anmeldung wird mit einem Punkt auf dem Strafkonto (siehe Strafenkatalog) bestraft!


    2.2.4 Am Renntag steht um 12:00 Uhr die Teilnehmerliste fest und es ist daher keine Anmeldung mehr möglich.


    2.2.5.1 Liegt die Teilnehmerzahl bei 9 oder drunter findet das Rennen mit 50 % statt.


    2.2.5.2 Liegt die Teilnehmerzahl bei 10 oder drüber findet das Rennen mit 100 % statt.


    2.2.5.3 Sollte der Fall eintreten, dass die Teilnehmerzahl um 12:00 Uhr bei 10 oder mehr liegt und somit eine Renndistanz von 100% angekündigt wird, zum Rennen aber nur 9 oder weniger Teilnehmer erscheinen, wird die Renndistanz spontan auf 50% gekürzt.


    2.3 Punktevergabe

    Friday / Sunday Rennen


    1. Platz => 25 Punkte

    2. Platz => 18 Punkte

    3. Platz => 15 Punkte

    4. Platz => 12 Punkte

    5. Platz => 10 Punkte

    6. Platz => 8 Punkte

    7. Platz => 6 Punkte

    8. Platz => 4 Punkte

    9. Platz => 2 Punkte

    10. Platz => 1 Punkt


    Friday Sprintrennen!


    1. Platz => 14 Punkte

    2. Platz => 12 Punkte

    3. Platz => 10 Punkte

    4. Platz => 8 Punkte

    5. Platz => 6 Punkte

    6. Platz => 4 Punkte

    7. Platz => 2 Punkte

    8. Platz => 1 Punkte


    2.4 Verhalten in Quali & Rennen

    2.4.1.1 Einzig und allein der Host startet das Rennen! Nach der Qualifikation wird eine Pause von 5 Minuten eingelegt. Wenn man Bereit ist bestätigt man dies mit einem kurzen "RDY" in der PSN Gruppe


    2.4.1.2 Wenn jemand drückt bevor der Host gedrückt hat, wird er auf den letzten Startplatz versetzt.


    2.4.2 Zu meldende Zwischenfälle sind:

    • Verschulden einer Kollision
    • Einen anderen Fahrer von der Strecke drängen
    • Verhindern eines regulären Überholmanövers
    • Behindern oder Berühren eines Fahrers während einer Überrundung
    • Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation
    • Behinderung eines Fahrers, wenn das eigene Fahrzeug beschädigt ist
    • Nutzung von Glitches jeglicher Art, die durch das Spiel nicht erkannt werden
    • Weitere Vorfälle die sich im Strafenkatalog wiederfinden

    2.4.2.1 Beim Verschulden einer Kollision, mit dadurch entstehendem Positionswechsel, hat der verschuldete Fahrer auf den Geschädigten zu warten und die Position zurückzugeben. Beim Warten ist darauf zu achten, dass die Ideallinie nicht benutzt wird.


    2.4.2.2 Verhindern eines regulären Überholmanövers, ist der Fall, wenn der zu überholende Fahrer mehr als einen Spurwechsel vornimmt.


    2.4.2.3 Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation ist der Fall, wenn ein Fahrer der nicht auf einer schnellen Runde ist, einen Fahrer behindert, der sich auf einer schnellen Runde befindet.

    (Wenn ein Fahrer selbst auf einer schnellen Runde ist, muss er keinen vorbeilassen! Es ist die Aufgabe der schnelleren Fahrer, für genügend Abstand vor Beginn der schnellen Runde zu sorgen.)


    2.4.2.4 Behinderung eines Fahrers, wenn das eigene Fahrzeug beschädigt ist, bezieht sich auf Reifenschäden, einem leeren Tank oder einer schweren Beschädigung des Frontflügels. In diesem Fall gilt das Verhalten wie bei einer Überrundung anzuwenden.


    2.4.3 Die Qualifikation darf nicht mittendrin aufgegeben werden! Jeder Fahrer muss sein Quali beenden, indem er zurück in die Box fährt und auf das Ende des Quali abwartet. Ein Verstoß hat eine Verwarnung zur Folge.


    2.5 Bildmaterial

    2.5.1 Es ist zwar keine Pflicht sein Rennen aufzuzeichnen, kann jedoch sehr hilfreich sein, wenn man das Bildmaterial der Ligaleitung für eine Beschwerde als Beweismaterial zukommen lassen möchte, oder Strafen, die einem vom Game auferlegt wurde, gegen dieser man aber bei der Ligaleitung Widerspruch einlegen möchte, da man diese für ungerechtfertigt hält.


    2.6 Rennberichte

    2.6.1 Nach einer Frist von 7 Tagen (Deadline: Freitag bzw. Sonntag nach dem Rennen, 23:59 Uhr) muss ein Rennbericht vorliegen. Bei Versäumnis wird der Fahrer mit einem Punkt auf dem Strafkonto bestraft. Der Rennbericht wird in Form eines Textes (Vorlage beachten) im jeweiligen Rennberichtthread abgegeben werden. Dieser Thread wird einzig und allein von Renn- oder Ligaleitern erstellt!


    2.7 Verbindungsfehler

    2.7.1 Ist ein erneutes Joinen nicht möglich, weil die zweite Einladung z.B. abgelaufen ist, kann er sich umgehend beim zuständigen Rennleiter im entsprechenden Textchat melden um einen Neustart zu fordern! Dem zuständigen Rennleiter steht es dann frei diesen Neustart zu vollziehen oder nicht. In diesem Fall darf der betroffene Fahrer nun nicht mehr am Qualifying teilnehmen und startet vom letzten Startplatz!


    2.7.2 Sollte ein Spieler während des Rennens die Verbindung verlieren, darf er rejoinen. Tut er dies nicht, gilt er als ausgeschieden (ggf. greift Regel 2.3.1).


    2.7.3 Sollte jemand nach dem dritten Rejoinen erneut die Verbindung verlieren, darf er nicht mehr rejoinen.


    3. Rennleitung

    3.1 Die Admins und Ligaleitung bilden in ihrer Gesamtheit die Rennleitung.


    3.1.1 Beschwerden werden bei der Ligaleitung per Konversation eingereicht! Bei ggf. eingereichten Beschwerden der Fahrer entscheidet diese darüber, ob eine entsprechende Beschwerde akzeptiert wird und wenn ja, dann auch über die Härte des Urteils/der Strafe (siehe Strafenkatalog).


    3.2 Je nach Schwere des Vergehens, kann die Rennleitung auch zusätzlich zu einer Strafe durch das Spiel, Strafen gegen den betreffenden Fahrer aussprechen.


    3.3 Entsprechende Zwischenfälle sind der Ligaleitung bis spätestens 48 Stunden nach dem Rennen mitzuteilen.


    3.3.1 Zwischenfälle, welche nach der Frist aus 3.3 eingereicht worden sind, können nicht mehr berücksichtigt werden.


    3.4 Die Rennleitung hat die Möglichkeit bei geringeren Vergehen, eine Verwarnung gegen den entsprechenden Fahrer auszusprechen.


    3.4.1 Bei drei Verwarnungen innerhalb einer Saison wird der betreffende Fahrer für die Qualifikation gesperrt, bei 5 gesammelten Verwarnungen für ein Rennen.


    3.5 Die Rennleitung hat die Möglichkeit bei schweren Vergehen gegen den entsprechenden Fahrer folgende Strafen auszusprechen:


    Verwarnung:

    Kleinere Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, werden mit einer Verwarnung versehen.


    Zeitstrafe:

    Zeitstrafen dienen dazu, mögliche Vorteile zu bestrafen und werden zum Endergebnis addiert.


    Quali-, Rennsperren:

    Sperren werden ausgesprochen, wenn ein Fahrer das Rennen nicht beendet und damit eine Zeitstrafe nicht greift und lassen den Fahrer beim nächsten Rennen, wo eine Anmeldung erfolgt, aussetzen. Außer kann es bei sehr schweren oder wiederholten Vergehen zu einer Quali- oder Rennsperre kommen.


    Punktabzug:

    Der Punktabzug soll den Fahrer nachträglich bestrafen. Der Punktabzug erfolgt beim letzten Rennen mit erreichten Punkten.


    Degradierung zum Ersatzfahrer:

    Wenn ein Fahrer an zu vielen Rennen nicht teilnimmt, verliert er sein Stammcockpit um nicht weiterhin den Ersatzfahrern einen Stammplatz wegzunehmen.


    Ligaausschluss:

    Bei schweren Vergehen behält die Liga- & Rennleitung sich das Recht vor, Fahrer aus dem Ligabetrieb auszuschließen.


    Anmerkung für die Meldung von Zwischenfällen:

    Es liegt an dem betroffenen Fahrer, eine Beschwerde ausreichend gut zu begründen. Dazu bietet sich in erster Linie Aufnahmematerial oder auch Screenshots an.


    4. Weltmeisterschaft

    4.1 Der Fahrer mit den meisten Punkten ist Weltmeister.


    4.1.1 Haben zwei oder mehr Fahrer die gleiche Punktzahl erzielt, so wird die Rangfolge nach Anzahl der Siege ermittelt.


    4.1.2 Stimmen bei punktgleichen Fahrer die Anzahl der Siege überein, so wird die Rangfolge nach Anzahl der zweiten Plätze ermittelt.


    4.1.3 Dieses Verfahren setzt sich im Bedarfsfall bis zur Anzahl der 20. Plätze fort.


    5. Diverses


    5.2 Fahrzeuge dürfen nicht mutwillig zerstört werden!


    5.3 Das Schreiben im Chat ist während dem Rennen zu unterlassen. Missachtung und/oder unangemessenes Verhalten (bspw. Beleidigungen) wird mit zwei Strafpunkten geahndet!

    Sollte es ein größeres Problem geben, kann ein Fahrer sich per Privatnachricht an einen Ligaleiter wenden.


    5.4 Bevor Neulinge einer Liga zugeteilt werden können, müssen sie an dem Bewerbertest teilnehmen. Dieser dient dazu, um festzustellen, wie sich der Bewerber in Bezug auf Fairness anderen Fahrern gegenüber verhält. Für die Terminabsprache erhalten die Bewerber eine Privatnachricht (Konversation) von der Ligaleitung. Erst wenn die Ligaleitung einen Bewerber für die Liga geeignet hält, wird dieser einer Liga zugeteilt und dürfen auch erst dann an den Rennen teilnehmen.


    5.5 Zusätzlich findet ihr im Strafkonto den Punkt (nicht einhalten der PSN-Chatregeln). Sollte sich jemand in Zukunft nicht an die PSN-Chatregeln halten, erhält der Jenige zwei Punkte auf dem Strafkonto. Erläuterung zu den Regeln siehe Reglement!

    Kollisionen & weitere Vergehen in der Qualifikation:


    Leicht fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings

    1 Strafpunkt


    Grob fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings

    10 Sekunden Zeitstrafe und 2 Strafpunkte


    Aufgeben außerhalb der Boxengasse während des Rennens

    Qualisperre


    Kollisionen & weitere Vergehen im Rennen:


    Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten:

    keine Bestrafung


    Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten (auch wenn ein Warten nicht mehr möglich ist, da der Geschädigte durch Totalschaden ausgeschieden ist):

    Im Ermessen der Rennleitung mindestens eine 10-sekündige Zeitstrafe


    Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten:

    Im Ermessen der Rennleitung mindestens eine 10-sekündige Zeitstrafe


    Grob Fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten:

    Im Ermessen der Rennleitung mindestens eine 20-sekündige Zeitstrafe


    Vorsätzliches Verursachen einer Kollision mit / ohne Warten:

    DSQ + Qualisperre (Rennsperre(n) unter Vorbehalt)


    Absichtliches Zerstören des Fahrzeuges:

    Rennsperre


    Fahrlässige Rückkehr auf die Strecke

    Ohne Unfall wird dieses Vergehen mit einer Verwarnung bestraft. Bei einem Unfall liegt eine grob fahrlässige Kollision vor (s.o.).


    Unerlaubtes Überholmanöver durch Verlassen der Strecke oder unter gelber Flagge:

    5-sekündige Zeitstrafe


    Unerlaubtes Verhindern/Blockieren eines Überholmanövers (durch Verlassen der Strecke, durch mehrere Spurwechsel):

    Im Ermessen der Rennleitung mindestens eine 5-sekündige Zeitstrafe


    Behindern eines Fahrers während einer Überrundung:

    Im Ermessen der Rennleitung mindestens eine 5-sekündige Zeitstrafe


    Nichteinhaltung der PSN-Chatregeln:

    2 Strafpunkte


    Rennberichte:

    Es wird eine offizielle Verwarnung gegen den Fahrer ausgesprochen, wenn der Rennbericht innerhalb der gesetzten Frist nicht eingereicht wird, oder der Rennbericht die Anforderungen nicht erfüllt.


    Strafkonto:

    Zusätzlich wird es ein Strafkonto geben, wie es auch in der Formel 1 existiert. Für 4 gesammelte Strafpunkte tritt eine Qualisperre in Kraft, bei insgesamt 7 Strafpunkten wird eine Rennsperre fällig. Dies dient dazu, dass man auch kleine Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, sanktionieren kann. Außerdem werden Fahrer bestraft, welche häufig durch 'Kleinigkeiten' negativ auffallen. Verwarnungen können auch zusätzlich zu anderen Strafen ausgesprochen werden, um zwischen der Härte verschiedener Vorfällen zu unterscheiden. Ist die Strafe abgesessen, so kann der Fahrer am nächsten Ligarennen wieder wie gewohnt teilnehmen. Die Strafpunkte bleiben jedoch bis zum Saisonende bestehen..


    Urteilsfindung und -verkündung:

    Beschwerden werden von der gesamten Ligaleitung bearbeitet. Ligaleiter, die bei einer Beschwerde als Antragsteller oder Beschuldigter selbst betroffen sind, haben in dem Fall kein Stimmrecht. Ein Urteil gilt als gültig, sobald die Mehrheit der Ligaleitung sich für ein Urteil ausgesprochen hat und das Urteil öffentlich verkündet wurde. Eine Urteilsverkündung hat bis zum bis zum nächsten Rennen zu erfolgen.

    Das Urteil ist vom Antragsteller und Beschuldigtem zu akzeptieren und ggf. im nachfolgenden Rennen ohne weitere Hinweise anzuwenden.


    (Änderungen vorbehalten)



    Eure Ligaleitung

    F1

    FridaySunday
    Imola14.0116.01
    Portugal 28.0130.01
    Monza04.0206.02
    Russland18.0220.02
    Singapur 04.0306.03
    Japan 11.0313.03
    USA18.0320.03
    México 01.0403.04
    Brasilien08.0410.04
    Australien 22.0424.04
    Saudi Arabien29.0401.05
    Abu Dhabi06.0508.05


    F2


    Bahrain24.09.
    Monaco15.10.
    Aserbaidschan05.11.
    Großbritannien03.12.
    Italien10.12.
    Russland17.12.
    Saudi-Arabien21.01.
    VAE11.02.
    Friday LeagueStrafpunkte
    Marcel25021
    Speedmaster
    Fabsen
    LeonDP_10
    Antonia9060901
    Pleon-Racer
    Dercornercuter
    Gerald/Eviternity
    Ben
    NoiZeZwerGaL1
    ZeimonZixNine
    Zipbeutel1
    jxmxs_wxxds3
    Ruthemium1
    Yogi_F15
    lespaul6662
    xX8DanTheMan5Xx
    Adlerholic86
    DerMeyer991
    Sunday LeagueStrafpunkte
    Dercornercuter
    Mike_eRacing
    Ch2014sg
    Mfc04z3
    Yogi_F12
    Adlerholic861
    1_Panzerarmee4
    Classic_Leandro3
    jxmxs_wxxds1
    ZeimonZixNine
    Speedmaster
    NoiZeZwerGaL1
    Marcel2502
    Zipbeutel
    Rolorugby
    Kosti1995
    Postal6
    Br4in5t0rm3r1
    xX8DanTheMan5Xx 1
    Eric1893 1

    ACC-PC Liga Saison 5 - Strafenkatalog - Stand 05.07.2021


    Kollisionen & weitere Vergehen in der Qualifikation


    Leicht fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings

    Verwarnung, bei Wiederholung 1 Strafpunkt


    Grob fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings

    Zeitstrafe von 5 Sekunden und 1 Strafpunkt

    - bei Wiederholung eine Zeitstrafe von 10 Sekunden und zusätzlich 2 Strafpunkte


    Zurücksetzen des Fahrzeuges in die Boxengasse

    5 Plätze Strafversetzung


    Auf / Neben der Strecke liegen bleiben, auch nach dem Qualifying

    5 Plätze Strafversetzung



    Vergehen in der Einführungsrunde


    Nichteinhalten der Formation (Sowohl die Reihenfolge, als auch durch starkes Beschleunigen / Bremsen oder "wedeln" des Autos)

    Zeitstrafe von 5 - 30 Sekunden und 1 Strafpunkt


    Gravierendes Fehlverhalten in der Formationsrunde

    Von Strafpunkten bis DSQ!


    Überhöhte Geschwindigkeit vor der Grün-Phase

    Zeitstrafe von 5 - 30 Sekunden und 1 Strafpunkt



    Kollisionen


    Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision

    Zeitstrafe von 5-15 Sekunden und 1 Strafpunkt


    Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision

    Zeitstrafen von 20-60 Sekunden und bis zu 3 Strafpunkte


    Vorsätzliches Verursachen einer Kollision

    DSQ + 8 Strafpunkte


    Vorsätzliches Verursachen einer Kollision NACH dem Rennen

    DSQ + 8 Strafpunkte



    Zurücksetzen


    Zurücksetzen des Fahrzeuges in die Boxengasse nach einem Unfall

    1 Strafpunkt. Bei nachvollziehbaren mildernden Umständen nur eine Verwarnung oder gar keine Strafe.


    Abstellen des Fahrzeuges neben der Rennstrecke und Zurücksetzen/Beenden

    5 Plätze Strafversetzung


    Abstellen des Fahrzeuges auf der Rennstrecke und Zurücksetzen/Beenden

    5 Plätze Strafversetzung und 1 Strafpunkt


    (Aus den beiden letztgenannten resultierende Kollisionen werden zusätzlich generell als grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision bestraft)


    Zurücksetzen des Fahrzeuges in die Boxengasse NACH dem Rennen bzw. nicht erreichen der Boxengasse

    Zeitstrafe von 10 Sekunden


    Das weiterfahren, nachdem das Fahrzeug auf dem Dach/auf der Seite lag

    DSQ.


    Überholmanöver


    Unerlaubtes Überholmanöver (etwa durch starken Kontakt, durch Verlassen der Strecke, unter gelber Flagge)

    Zeitstrafe von 10 - 30 Sekunden und bis zu 2 Strafpunkte


    Unerlaubtes Verhindern/Blockieren eines Überholmanövers (etwa durch Verlassen der Strecke)

    Zeitstrafe von 5 - 15 Sekunden und 1 Strafpunkt


    (Beide Strafen verfallen, wenn der Gegner wieder durchgelassen wird.)


    Verstoß gegen Flaggenregeln


    Gelbe oder weiße Flagge ignorieren (keine Absicht erkennbar auf die Situation zu reagieren - Lupfen/Bremsen)

    Verwarnung

    - bei Wiederholung 1 Strafpunkt


    Gelbe oder weiße Flagge ignorieren und erzeugen einer gefährlichen Situation (beinahe Kollisionen)

    Verwarnung

    - bei Wiederholung oder besonderer Schwere 2 Strafpunkte


    Blaue Flagge ignorieren (aktives Verteidigen gegen schnellere Fahrzeuge unter blauer Flagge)

    Verwarnung

    - bei Wiederholung oder besonderer Schwere 1 Strafpunkt


    (Unfälle unter geschwenkten Flaggen werden, soweit keine mildernden Umstände existieren, generell als grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision bestraft.)


    Sonstiges


    Aktivität im Forum

    Fahrer, die im Anmeldezeitraum nicht auf den Termin reagieren (d.h. Anmeldestatus ist “unentschlossen”) oder sich erst nach der Deadline abmelden, werden zunächst verwarnt und bei mehrfacher Wiederholung wird die Fahrerlizenz entzogen.

    Ebenfalls wird eine fehlende Teilnahme am Rennen trotz Anmeldung im Termin bestraft.


    Ungerechtfertigte Strafanträge (Einreichung eines Strafantrags ohne strafbaren Zwischenfall aus dem Fahrerkodex oder Reglement)

    Verwarnung

    - bei Wiederholung oder besonderer Schwere 1 Strafpunkt


    Verstöße gegen den Fahrerkodex

    Verstöße die zusätzlich gegen den Fahrerkodex verstoßen werden bei leicht fahrlässigen Fällen anfangs mit einer Verwarnung bestraft. Bei Wiederholungen oder grob fahrlässigen Verstößen können zusätzlich zur regulären Strafe noch Strafpunkte addiert werden. Besonders schwere Verstöße können auch mit Rennsperren, Disqualifikationen oder dem Ligaausschluss bestraft werden.


    Begriffserklärungen


    Zeitstrafe / Strafversetzung

    Zeitstrafen dienen dazu, mögliche Vorteile oder unsportliches Verhalten zu bestrafen und werden zum Endergebnis addiert.

    Bei nicht-beendigung des Rennens (90% Regel) wird die Zeitstrafe auf das nächste Rennen angerechnet.

    Allerdings jedoch nicht darüber hinaus.


    Quali-, Rennsperren

    Bei einer Qualisperre darf der Fahrer der Session Qualifikation beitreten aber nicht rausfahren. Am Rennen darf er danach regulär teilnehmen.

    Bei einer Rennsperre darf der Fahrer nicht an dem folgendem Ligarennen teilnehmen, weder an der Qualifikation noch am Rennen.


    Ligaausschluss

    Bei schweren Vergehen behält die Ligaleitung sich vor, Fahrer aus dem Ligabetrieb auszuschließen.


    Hinweis: Strafen können bei mehreren Vergehen auch addiert werden.


    Strafpunkte und die Fahrerlizenz


    Bei 5 gesammelten Strafpunkten tritt eine Quali-Sperre in Kraft.

    Bei 8 eine Rennsperre und bei 12 wird die Fahrerlizenz entzogen.

    Bei Quali- oder Rennsperre bedeutet dies, eine Sperre für die Session des nächsten Rennens, nachdem die Strafe ausgesprochen wurde.

    Wird die Lizenz entzogen ist man für die restliche Saison ausgeschlossen.

    Zur neuen Saison muss man ein Testrennen und ein Gespräch mit der LL führen, damit man wieder teilnehmen darf.


    Strafpunkte können auch zusätzlich zu anderen Strafen ausgesprochen werden, um zwischen der Schwere verschiedener Vorfälle zu unterscheiden.

    Die Strafpunkte verfallen 6 Monaten nachdem sie vergeben wurden. Eine Übersicht über vergebene Strafpunkte ist im Forum zu finden.



    Wie ich eine Beschwerde bzw. Strafantrag einreichen:


    Es liegt an dem betroffenen Fahrer eine Beschwerde ausreichend gut zu begründen.


    Strafanträge werden über Konversationen im Forum oder per Discord Direktnachrichten gestellt. Dabei kann ein beliebiger ACC-PC Ligaleiter als Anlaufstelle genutzt werden.

    Aktuell zuständig für die Organisation der Strafanträge sind Sn0w und angelnoir , daher ist es sinnvoll diese als Anlaufstelle zu nutzen.


    Ein Strafantrag muss folgende Angaben beinhalten:

    - Runde des eigenen Fahrzeuges in der sich der Vorfall ereignete (Bevorzugt auch die Minuten:Sekunden aus dem Replay)

    - Die Stelle auf der Strecke (Kurve / Sektor)

    - Die betroffenen Fahrzeuge mit Fahrzeugnummern und die Fahrernamen (Ingame oder Forenname)

    - Kurzer Anschuldigungstext (Was wird zur Anklage gebracht) inklusive Nennung des zu bestrafenden Zwischenfalls gemäß Fahrerkodex oder Reglement

    - Optional: Videomaterial (zum Beispiel Twitch Clip aus dem off. Stream falls dort zu sehen, oder eigenes Video) - Durch Verfügbarkeit der Replays meist nicht nötig.


    Strafanträge müssen bis 23:59 Uhr am Folgetag des Rennens eingereicht werden, da sie ansonsten nicht mehr akzeptiert werden. Das ist in der Regel Mitternacht am Sonntag.


    Urteilsfindung und - Verkündung


    Beschwerden werden von der Rennleitung bearbeitet.

    Ligaleiter, die bei einer Beschwerde als Antragsteller oder Beschuldigter selbst betroffen sind, haben in dem Fall, außer in Ihrer Stellungnahme/Strafantrag, kein Stimm- oder Mitspracherecht. Ein Urteil gilt als gültig, sobald die Mehrheit der Rennleitung sich für ein Urteil ausgesprochen hat und das Urteil öffentlich verkündet wurde.


    Das Urteil ist vom Antragsteller und Beschuldigtem zu akzeptieren und ggf. im nachfolgenden Rennen ohne weitere Hinweise anzuwenden.


    Eure Ligaleitung

    ACC-PC Liga Saison 5 Reglement - Stand 01.08.2021

    §1 Ingame - Einstellungen


    1. Session-Optionen


    ab ca. 16:00 Uhr Freies Training
    17:00 Uhr Pro-AM-Qualifying 20 Minuten
    ca. 17:25 Uhr Pro-AM-Rennen 65 Minuten + ca.5 Min. Mit Einführungsrunde + Abschlussrunde
    18:35 Uhr Pro-Qualifying 20 Minuten
    ca. 19:00 Uhr Pro-Rennen 75 Minuten + ca.5 Min. Mit Einführungsrunde + Abschlussrunde


    Einstellung Wert ServerSetting (event.json)
    Wolken 0,4 "cloudLevel"
    Regen 0,1 "rain"
    Varianz 4 "weatherRandomness"
    Umgebungstemperatur nach Wetterbericht der realen Strecke "ambientTemp"
    Pause vor dem Rennen in Sekunden 300 "preRaceWaitingTimeSeconds"



    2. Fahrhilfen


    Automatikgetriebe: erlaubt

    Automatische Kupplung: erlaubt

    Fahrzeugstart: Manuell

    Scheibenwischer: Manuell

    Licht: Manuell

    Boxengassenbegrenzer: erlaubt

    Stabilitätskontrolle: nicht erlaubt

    Ideallinie: erlaubt


    §2 Grundlegendes zur Teilnahme an Ligarennen


    1. Renn-Termine und Kalender-Anmeldungen


    a) Die Termine der Rennen richten sich nach dem Rennkalender.


    b) Die Anmeldemöglichkeiten werden bis spätestens Sonntag vor dem Rennen freigeschaltet. So dass eine reibungslose Anmeldungsphase bis Samstagabend, zwei Stunden vorm jeweiligen Rennbeginn, gewährleistet ist.


    c) Am Rennen dürfen ausschließlich Stammfahrer teilnehmen. Gastfahrer sind nur erlaubt, wenn diese sich vor Beendigung der Anmeldefrist mit der Ligaleitung abgesprochen haben. Nach der Anmeldefrist sind keine Anmeldungen mehr zu berücksichtigen. Für Reservefahrer siehe §2 Art. 3


    d) Ein Stammfahrer behält seinen Stammplatz bis spätestens 5 Minuten in der Qualifikation. Sollte er bis dahin, ohne vorherige Absprache oder Anmerkung bei seiner Anmeldung am Termin, nicht erschienen sein, wird sein Platz eventuell an einen Reservefahrer vergeben.


    e) Wer sich nicht bis zum Ablauf des Anmeldezeitraums angemeldet hat, hat sein Recht auf eine Rennteilnahme verwirkt. Teamanmeldungen sind nicht zulässig, d.h. jeder Fahrer meldet sich selbst an.


    f) Sollte ein Stammfahrer einen Termin nicht wahrnehmen können, muss ein Kommentar, der die Begründung für die Absage beinhaltet, unter dem Termin verfasst werden.


    g) Stammfahrer, die im Anmeldezeitraum nicht auf den Termin reagieren (d.h. Anmeldestatus ist “unentschlossen” ohne weiteren Kommentar) oder sich erst nach der Deadline abmelden, werden bestraft. Ebenfalls wird eine fehlende Teilnahme am Rennen trotz Anmeldung im Termin bestraft.


    2. Fahrerlizenz und Teamanmeldungen


    a) Bevor Neulinge am Ligabetrieb teilnehmen dürfen, müssen sie an zwei Testrennen (dem Thursday Event) teilnehmen um Ihre Fahrerlizenz zu erwerben und in eine der beiden Ligen eingeteilt zu werden. Kein Neuling darf ohne vorherigen Test am Ligabetrieb teilnehmen. Offizielle Testrennen finden stets am Donnerstag vor jedem Ligarennen, nach jeweiliger Absprache in abgesprochener Form, sowie vor jeder Saison, statt.


    b) Das Fahrzeug wird mit Startnummer, Teamnamen, Fahrzeug und Lackierung bei der Ligaleitung vor dem Antreten des ersten Saisonrennens des Fahrers angegeben. Fahrzeugwechsel in der Saison und nach der Teamanmeldung sind nur mit Absprache mit der LL erlaubt und benötigen einen triftigen Grund!


    c) WICHTIG: Bei der Fahrer- und Teamanmeldung muss die korrekte Steam64ID angegeben werden. Ein Beitritt der Renn-Server ist ohne Übereinstimmung nicht möglich.


    d) Nimmt ein Stammfahrer nicht mehr aktiv am Ligabetrieb teil (d.h. keine Teilnahme an zwei aufeinanderfolgenden Rennen und keine Reaktion auf eine darauffolgende PN durch die Ligaleitung), wird er zu einem Reservefahrer degradiert. Dabei wird er hinter die bereits vorhandenen Ersatzfahrer gereiht.


    e) Die Fahrerlizenz dient zusätzlich als Strafpunktekonto. Die Strafpunkte verfallen 6 Monaten nachdem sie vergeben wurden. Eine Übersicht über vergebene Strafpunkte und deren Verfallsdatum ist im Forum zu finden.

    Eine Strafe, durch erreichen der im Strafenkatalog festgehaltenen Schwellwerte, sorgt nicht automatisch für den Abbau der Strafpunkte. Nur bei einem Lizenzentzug und Ausschluss von der aktiven Saison beginnt der Fahrer mit einer neuen, leeren, Fahrerlizenz.


    f) Reagiert ein Fahrer in 4 aufeinanderfolgenden Rennen nicht auf den Kalendertermin, wird dessen Fahrerlizenz vorübergehend ausgesetzt. Er kann diese durch erneute Teilnahme an einem Thursday Event reaktivieren. Dies betrifft sowohl degradierte Stammfahrer als auch Reservefahrer.

    Etwaige gesammelte Strafpunkte bleiben erhalten.


    g) Der Weltmeister hat alleiniges Anrecht auf die Fahrernummer ''1''.


    3. Anmeldung als Reservefahrer/Ersatzfahrer und für die Warteliste


    a) als Reservefahrer (=Ersatzfahrer) eingeteilt wird, wer sich für die entsprechende Liga nach zwei erfolgreichen Thursday Events beworben hat, zu einem Zeitpunkt wo die jeweilige Liga bereits voll ist. Dabei sind maximal 6 Reservefahrer pro Liga zugelassen. Sind auch bereits alle Reservefahrer-Plätze belegt, so kommen die Fahrer vorerst auf die Warteliste.


    b) die Reihung der Ersatzfahrer und der Warteliste basiert auf dem Zeitpunkt der AUTOANMELDUNG! Das bedeutet im Umkehrschluss, solange kein Auto angemeldet ist, befindet man sich weder auf der Warteliste noch in der Fahrerliste! Für die Anmeldung gelten hier dieselben Regeln wie für Stammfahrer (siehe 2b und 2c), jedoch ist ein Teamname noch nicht zwingend notwendig.


    c) Ersatzfahrer können einem bereits bestehenden Team eines Stammfahrers beitreten (bei der Autoanmeldung angeben!), und bereits in ihrer Rolle als Ersatzfahrer Punkte dafür sammeln. Ein eigenes Team kann erst mit der Beförderung zum Stammfahrer gegründet werden.


    d) sobald ein Platz als Stammfahrer frei wird, wird der erst gereihte Ersatzfahrer (EF1) von der Ligaleitung benachrichtigt und kann einem bestehenden Team beitreten, bzw. sein eigenes Team gründen.


    e) sobald ein Platz als Ersatzfahrer frei wird, erhält diesen der Fahrer mit Wartelistenposition 1.


    4. Reservefahrer/Ersatzfahrer - Anmeldung zum Rennen

    a) ein Reservefahrer kann sich zum Termin des Rennens mit dem Status "Unentschlossen" und der Begründung "Reservefahrer" eintragen.


    b) nach Anmeldeschluss veröffentlicht die Ligaleitung, welche Reservefahrer einen Platz für das Rennen haben. Bei mehreren Reservefahrer-Anmeldungen entscheidet die Ersatzfahrer-Reihung (ersichtlich in der Fahrerliste).


    c) die restlichen zum Rennen angemeldeten Reservefahrer können sich am Renntag vor Qualifikationsbeginn im TS einfinden und bis zum Start der Qualifikation auf einen kurzfristig freigewordenen Startplatz warten. Hier gilt eine 5-minütige Frist nach Start der Qualifikation. Falls während dieser Frist verspätete Stammfahrer eintreffen und damit alle Plätze belegen, kann der Reservefahrer nicht am Event teilnehmen. Er wird dann von der Ligaleitung aufgefordert, den Server zu verlassen.


    d) Fahrer auf der Warteliste können nicht an den Ligarennen teilnehmen.


    5. Gaststarter-Regelung

    a) ein Gaststarter kann sich zum Termin des Rennens mit dem Status "Unentschlossen" und der Begründung "Gaststarter" eintragen.


    b) nach Anmeldeschluss veröffentlicht die Ligaleitung, welche Gaststarter einen Platz für das Rennen haben. Gaststarter sind dabei in der Priorität hinter den Reservefahrern.


    c) ein Gaststarter erhält keine Punkte und taucht nicht im Ranking auf. Sein Ergebnis wird aus dem Endergebnis gestrichen, so das alle Fahrer hinter ihm eine Position aufrücken.


    d) bei den Podiums-Interviews wird im Falle eines Gaststarter Podiums das reguläre Podium inklusive der Gaststarter interviewt.


    e) auch Gaststarter müssen ein festes Fahrzeug und eine feste Fahrernummer anmelden für die Saison, eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.


    f) als Gaststarter werde nur Fahrer angenommen, welche bereits Ligaerprobt sind und denen zugetraut wird das Rennergebnis nicht auf böswillige oder fahrlässige Weise zu beeinflussen.


    g) Gaststarter können keine Teams mit anderen Stamm-, Reservefahrern oder Gaststartern bilden.


    6. Punktevergabe


    a) die Punkteverteilung in den beiden Ligen Pro-AM und Pro ist wie folgt aufgebaut:


    1. Platz: 50 Pkt.

    2. Platz: 44 Pkt.

    3. Platz: 40 Pkt.

    4. Platz: 37 Pkt.

    5. Platz: 34 Pkt.

    6. Platz: 31 Pkt

    7. Platz: 28 Pkt.

    8. Platz: 25 Pkt.

    9. Platz: 23 Pkt.

    10. Platz: 21 Pkt.

    11. Platz: 19 Pkt.

    12. Platz: 17 Pkt.

    13. Platz: 15 Pkt.

    14. Platz: 13 Pkt.

    15. Platz: 11 Pkt.

    16. Platz: 10 Pkt.

    17. Platz: 9 Pkt.

    18. Platz: 8 Pkt.

    19. Platz: 7 Pkt.

    20. Platz: 6 Pkt.

    21. Platz: 5 Pkt.

    22. Platz: 4 Pkt.

    23. Platz: 3 Pkt.

    24. Platz: 2 Pkt.

    25: Platz: 1 Pkt.


    b) Bei Ausscheiden aus dem Rennen (z.B. durch Disconnect oder Aufgabe) ist man aus dem Rennen ausgeschlossen, für die Punktevergabe greift die 90% Regel.

    Ist ein Fahrer im finalen Klassement außerhalb der 90% Regel, hat er unabhängig der Endplatzierung keinen Anspruch auf Punkte.


    c) Gaststarter werden aus dem Endergebnis entfernt, alle Fahrer rücken im offiziellen Ergebnis entsprechend auf und erhalten auch entsprechend diese Punkte.


    d) Das geringste Punkt-Ergebnis (ausgenommen DSQ) eines Fahrers in der Saison wird gestrichen.


    7. Voice-Chat (SimRC Teamspeak Server)


    a) Während eines Rennens müssen alle Teilnehmer im TS-Channel verfügbar sein, um für die Rennleitung erreichbar zu sein. Eine Missachtung wird bestraft.


    b) Es herrscht Push-To-Talk-Pflicht! Alternativ kann man sich vor Beginn der Session muten.

    Eine Missachtung der Push-To-Talk-Pflicht wird mit einer Ermahnung bestraft. Leichte Atemgeräusche bilden hier keine Ausnahme. Der Push-To-Talk-Pflicht ist unter allen Umständen zu befolgen!


    c) Während der Qualifikation und des Rennens darf im offiziellen TS Channel nicht gesprochen werden.


    d) Während dem Qualifying darf man andere Channel zum Reden nutzen, hierzu zählt auch Discord etc. Jedoch müssen sich zur Rennsession alle in dem offiziellen TS Channel befinden.


    e) Für ein offizielles Ligarennen müssen Startnummer und Fahrername im Teamspeak erkennbar sein. Jeder Fahrer muss anhand seiner Fahrernummer identifizierbar sein. Beispiel:

    TodesHoernchen | K. Braun | #76


    f) Vor jedem Ligarennen, bzw. vor Start der ersten Session, behält sich die Rennleitung vor, in einer kurzen Ansage an die Fahrer Zwischenfälle anzusprechen. Diskussionen der Fahrer mit der Rennleitung zu diesen Ansprachen können NACH dem Event durchgeführt werden. Den mündlichen Hinweisen und Anweisungen ist Folge zu leisten.


    g) Der Ingame-Chat ist während der Sessions Qualifying und Rennen der Ligaleitung vorbehalten.



    §3 Rennen



    1. Verhalten während eines Ligarennens


    a) Der Renn-Server startet spätestens 30 Minuten vor dem Pro-AM-Qualifying. Gegebenenfalls sind leicht verschobene Startzeiten möglich, jedoch wird über diese rechtzeitig Informiert.


    b) Sobald der Server gestartet ist, wird er bis zum Abschluss des Rennens nicht mehr gestoppt. Die Zeit läuft, sobald die jeweilige Session angefangen hat.

    Es wird KEINEN Server Neustart geben. Etwaige “Rituale” (z.B. Neustart des PCs) müssen bereits vor Ablauf des Qualifyings vollzogen werden. Wer bis zum Start des Rennens sich nicht auf dem Server eingeloggt hat, hat somit seinen Startplatz verwirkt und darf an diesem Rennen nicht teilnehmen.


    c) Sowohl die Trainings, als auch die Rennserver werden in Zukunft nur noch mit einer korrekten Steam64Id betretbar sein.

    Die korrekte Steam64Id ist als Zugangskontrolle zu den Rennklassen AM und Pro notwendig. Änderungen durch Accountwechsel etc. sind der Rennleitung im VORFELD mitzuteilen.


    d) Der Ingame angezeigte Fahrername und die Startnummer haben mit der Fahrzeuganmeldung übereinzustimmen.


    e) Ein Beitritt der Trainings-, Thursday- sowie Rennserver ist nur mit einer SA von mindestens 50 Punkten möglich.


    2. Strafbare Zwischenfälle


    a) Liste der strafbaren Zwischenfälle


    Verschulden einer Kollision

    Einen anderen Fahrer von der Strecke drängen

    Behindern oder Berühren eines Fahrers während einer Überrundung

    Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation

    Behinderung eines Fahrers, wenn das eigene Fahrzeug beschädigt ist

    Nutzung von Glitches jeglicher Art, die durch das Spiel nicht erkannt werden

    Funktion “Zur Box zurücksetzen” verwenden

    Ignorieren der Flaggen (Gelb und Weiß) und verursachen eines Unfalls

    mehrfaches extremes Cutten der Kurven

    Weitere Vorfälle die sich im Strafenkatalog wiederfinden


    b) Beim Überholen außerhalb der Streckenbegrenzung ist die Position wieder zurückzugeben.


    c) Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation. Wenn ein Fahrer, der nicht auf einer schnellen Runde ist, einen Fahrer behindert, der sich auf einer schnellen Runde befindet.

    Wenn ein Fahrer selbst auf einer schnellen Runde ist, muss er keinen vorbeilassen! Es ist die Aufgabe jedes Fahrers, für genügend Abstand vor Beginn der schnellen Runde zu sorgen.


    d) Das offensichtliche liegenbleiben nach der Qualifikation oder dem Rennen ohne Sprit, auf oder neben der Strecke, wird bestraft. Es ist immer genug Sprit für die Inlap einzuplanen. Wer in der Boxengasse ohne Sprit liegen bleibt, hat alles richtig gemacht.


    e) Bei Beschädigungen am Fahrzeug, die sich stark auf die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auswirken, ist es des Fahrers Pflicht, sich so weit wie möglich von der Ideallinie fernzuhalten.


    f) Die Funktion "Zur Box zurücksetzen" darf nicht benutzt werden. Wenn man von der Strecke abgekommen ist, muss man sein Fahrzeug eigenständig wieder zur Box bewegen!

    Ausnahme: Sollte das Fahrzeug sich auf dem Dach befinden oder sollte ein Schaden an der Aufhängung eine Rückkehr zur Box unmöglich machen, darf die Funktion ''Zur Box zurücksetzen'' genutzt werden, jedoch ist man dann von der Session ausgeschlossen.


    g) Fahrzeuge die einen ''Totalschaden'' erleiden bzw. fahrunfähig sind, werden von der Rennleitung aus dem Rennen genommen. Die Weiterfahrt, wird mit einer DSQ bestraft.



    3. Einführungsrunde


    a) Während der Einführungsrunde MUSS man seine Startplatzierung beibehalten. Es dürfen keine Fahrzeuge überholt werden.


    b) Bleibt ein Fahrzeug am Start der Einführungsrunde stehen und fällt auf den letzten Platz zurück, so muss er als letzter starten. Die Lücke des Fahrers wird von den anderen Fahrern gelassen. Es wird nicht aufgerückt!


    c) Jeder Fahrer muss selbstständig für genügend Abstand in der Einführungsrunde sorgen.


    d) Die Einführungsrunde darf in einer Schlange (Single-File) gefahren werden. Die Geschwindigkeit des Führenden sollte 140 km/h nicht überschreiten, um das Ende des Feldes nicht abzuhängen.


    e) Ab Double-File (Ansage vom Spiel) muss der Führende eine Geschwindigkeit von maximal 90km/h einhalten und alle hinterherfahrenden Autos müssen aufschließen und die korrekte Position in der Formation einnehmen. Spätestens ab der vorletzten Kurve vor der Start-/Ziel-Geraden bremst der Führende das Feld auf 70km/h. Eine überhöhte Geschwindigkeit während der Startphase kann von anderen Fahrern eingereicht werden.


    f) Es ist während Double-File untersagt auf aggressive Art und Weise die Reifen und/oder Bremsen zu erwärmen. Gemeint sind starkes Beschleunigen und Abbremsen und/oder das extreme Fahren von Schlangenlinien.


    4. Boxenstopp


    a) Während der Rennen ist ein Boxenstopp zu tätigen (Pflicht-Boxenstopp). Der Zeitraum, in der dieser Stopp getätigt werden muss, ist jedem Fahrer selbst überlassen.

    Ein Reifenwechsel ist nicht verpflichtend, es muss jedoch an der Box für einen Stopp gehalten werden

    Das Nachtanken von mindestens 1L ist Pflicht und im Server als "Mandatory" gekennzeichnet. Ein Stopp ohne Nachtanken wird vom Server nicht als Pflichtstopp gewertet.


    b) Beim Einfahren in die Boxengasse und beim Herausfahren aus seiner Box ist darauf zu achten, sich nicht in ein anderes Fahrzeug zu Ghosten.

    Strafen für überhöhte Geschwindigkeit werden vom Spiel vergeben und werden je nach Schwere mit einer Durchfahrtsstrafe oder einer 30 sekündigen Stopp & Go Strafe belegt.


    5. Überrundungen und blaue Flagge


    Bei einer Überrundung hat der zu Überrundete dafür zu sorgen, den schnelleren Fahrer ohne größeres Blockieren vorbeizulassen. Der schnellere Fahrer hat dafür zu sorgen, dass die Überrundung sauber und ohne Berührung oder sonstigen Gefahren abläuft! Ein Fahrer, welcher vom Spiel die blaue Flagge gezeigt bekommt, darf sich nicht gegen das Überrundungsmanöver verteidigen. Bedeutet: Keine Kampflinie, kein Blockieren oder Windschatten-Brechen.

    Tipp: Einfach auf der nächsten Geraden kurz vom Gas gehen und den schnelleren vorbeilassen.


    6. Rennende


    Nach dem Rennen MUSS das Fahrzeug zurück an die Box gefahren werden.

    WICHTIG! Nach dem Rennen werden Kollisionen weiterhin bestraft, wer nach dem Rennen absichtlich eine Kollision verursacht, wird HART bestraft.

    Das Podium biegt nach dem Rennen nicht in die Box ein, sondern stellt sich an die Startlinie für Fotos und Interviews auf. (von links nach rechts [Fahrerperspektive]: Platz 3 - Platz 1 - Platz 2)


    7. Disconnects


    Bei einem Massen-Disconnect zählt die 50% Regel in Form einer Red Flag. Das bedeutet, wenn mehrere Fahrer gleichzeitig vom Server getrennt werden, dann werden die aktuellen Positionen notiert und die Hälfte der Punkte vergeben.


    §4 Rennleitung und Strafen


    1. Rennleitung

    Die Ligaleiter in der SimRC bilden die Rennleitung. Dabei ist es unerheblich ob es sich um F1, ACC, PC oder PS4 Ligaleiter handelt.

    Bei ggf. eingereichten Beschwerden der Fahrer entscheidet diese darüber, ob eine entsprechende Beschwerde akzeptiert wird und wenn ja, auch über die Härte des Urteils/der Strafe (siehe Strafenkatalog).

    Auch der Antragsteller oder sonstige im Vorfall verwickelte Fahrer können hier bestraft werden, wenn sie in seiner Beschwerde einen Vorfall, gem. Strafenkatalog, verursachten.



    2. Strafanträge und Strafen


    a) Strafbare Zwischenfälle nach §3 Nr. 2 lit. a, sind bei einem ACC-PC Ligaleiter bis 23:59 Uhr des auf den Renntag folgenden Tages, im Forum oder Discord als Konversation, einzureichen.

    Zwischenfälle, welche nach dieser Frist eingereicht wurden, werden nur in begründeten Ausnahmefällen angenommen. Ungerechtfertigte Strafanträge können zu Verwarnungen und Strafpunkten führen.

    Strafanträge können auch mit der Bitte um Anonymität eingereicht werden. Siehe §4 Art. 2 lit g)


    b) Die Rennleitung spricht Strafen gem. dem Strafenkatalog aus, kann bei besonderer Schwere (Vorsatz) oder mildernden Umständen (Bugs etc.) aber auch vom Strafenkatalog abweichende Strafen aussprechen.

    Je nach Schwere des Vergehens, kann die Rennleitung zusätzlich zu einer Strafe durch das Spiel, Strafen gegen den betreffenden Fahrer aussprechen.


    c) Die Ligaleitung gibt das offizielle Rennergebnis (inkl. berücksichtigter Strafen) im entsprechenden Anmeldungsthread bis zum auf den Renntag folgenden Samstag bekannt.


    d) Die Rennleitung wird, sofern zeitlich und organisatorisch vertretbar, die beschuldigten und / oder beteiligten Fahrer für eine Stellungnahme mündlich oder schriftlich kontaktieren.

    In besonders komplizierten oder strittigen Fällen behält sich die Rennleitung das Recht vor, mit einer entsprechenden Ankündigung die Frist um eine angemessene Zeit zu verlängern.

    Sollte es notwendig sein, können auch aktive Fahrer als zusätzliche Stewards bei der Bewertung der Beschwerden berufen werden.


    e) Zeitstrafen, die von der Rennleitung ausgesprochen wurden, können ggf. auf das nächste Rennen, an dem der Fahrer teilnimmt, übertragen werden.

    Zum Beispiel wenn der Bestrafte das Rennen vorzeitig verlassen hat. Hier greift die 90% Regel aus §2 Absatz Nr. 3 lit. b.


    f) Die Rennleitung behält sich vor, selbst Strafanträge gegen Fahrer zu stellen, sollten Sie das Verhalten während des Rennens, im Stream oder im Replay zufällig beobachtet haben.

    Gibt es einen begründeten Verdacht, wird die Rennleitung das Replay explizit nach einem Vorfall durchsuchen.


    g) Anmerkung für die Meldung von Zwischenfällen:

    Bitte folgt den Anweisungen im Strafenkatalog (Link) bei der Erstellung eines Strafantrages.


    §5 Weltmeisterschaft


    Der Fahrer mit den meisten Punkten nach Abschluss des letzten Ligarennen ist Weltmeister.

    Haben zwei oder mehr Fahrer die gleiche Punktzahl erzielt, so wird die Rangfolge nach Anzahl der Siege und ggf. (weitere Gleichheit) zweiten Plätze, dritten Plätze und so weiter ermittelt.

    Spotterguide: ACC Ligamanager


    SplitTeamFahrzeugNr.FahrerStatusForum
    ProDie 3 lustigen 4!Bentley Continental GT3 201834
    35
    R. Richter
    K. Kaufmann
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Tiki
    Karlomat
    ProHADD RACINGLexus RC F GT315
    W. Kistner
    Stammfahrer
    @Flady
    ProLexus GermanyLexus RC F GT3185
    33
    R. Battenberg
    D. Decker
    Ersatzfahrer
    Stammfahrer
    @Fuchs1805
    Wasserblauer
    ProLamborghini Huracan Evo (2019)37
    M. Weber
    Gastfahrer
    Kanischta
    ProLamborghini Huracan Evo (2019)97
    K. Braun
    Gastfahrer
    TodesHoernchen
    ProLamborghini Huracan Evo (2019)4
    T. Lorenz
    Ersatzfahrer
    Der_BMW_Fahrer
    ProTrolli RacingLamborghini Huracan Evo (2019)3
    P. Webbster
    Stammfahrer
    Webbster
    ProBeer Racing TeamAudi R8 LMS Evo (2019)53
    T. Wini
    Stammfahrer
    Reacontom
    ProPhoenix Competition RacingAudi R8 LMS Evo (2019)852
    17
    M. Pritsche
    M. Lindner
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    @Mathias Pritsche
    Mani_Li
    ProBlue Flag RacingAMR V8 Vantage (2019)133
    M. Ettenauer
    Stammfahrer
    etti1993
    ProAMR V8 Vantage (2019)76
    M. Mund
    Gastfahrer
    Micha90play
    ProAMR V8 Vantage (2019)96
    H. Nord
    Gastfahrer
    StuN
    ProGrello Yello[w] RacingAMR V8 Vantage (2019)777
    M. Straube
    Stammfahrer
    MagicMikeFire
    ProLightSpeed Racing TeamAMR V8 Vantage (2019)58
    73
    K. Krüger
    M. Stalder
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    AKO1894
    xxmanuxx
    ProPadhacks FinestAMR V8 Vantage (2019)93
    D. Dominick
    Stammfahrer
    spawnieSTAR
    ProAMR V8 Vantage (2019)47
    C. Ostkämper
    Ersatzfahrer
    cyraxX
    ProAMR V8 Vantage (2019)44
    M. Garthe
    Stammfahrer
    rebeaF
    ProConTiger ReicingMcLaren 720S GT3 (2019)82
    22
    T. Buck
    M. Wieser
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Tommy1282
    MrMasi
    ProDestruction Derby Racing TeamMcLaren 720S GT3 (2019)311
    23
    -----
    J. Ewertz
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    @Danison
    JeffGaming023
    ProLegacy MotorsportsMcLaren 720S GT3 (2019)42
    257
    C. Prüwer
    J. Kühn
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Starworx
    JaNn0rRiz0r
    ProLukandi RacingMcLaren 720S GT3 (2019)55
    666
    L. Rohde
    -----
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Speedylu
    @c1x
    ProM&M RacingMcLaren 720S GT3 (2019)101
    999
    M. Schneider
    M. Begović
    Ersatzfahrer
    Stammfahrer
    Stripped
    Mirvet
    ProRaceAsOneMcLaren 720S GT3 (2019)333
    L. United
    Stammfahrer
    UnitedNation
    ProVivid Global RacingMcLaren 720S GT3 (2019)86
    70
    D. Schnelle
    T. BigO
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Graf_Schmal
    TheBigO
    Pro Acceleration Zone Henke PorschePorsche 991II GT3 R (2019)66
    N. Schneider
    Stammfahrer
    Quadrato
    ProBreaking Point Rehfeldt PorschePorsche 991II GT3 R (2019)6
    41
    C. Kaiser
    G. Pruna
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    PorscheChris
    pera
    ProPorsche 991II GT3 R (2019)5
    P. Retzbach
    Ausgeschlossen
    DERpaul
    ProPorsche 991II GT3 R (2019)36
    F. Fischer
    Stammfahrer
    Felix306
    ProTime to say Goodbye RacingPorsche 991II GT3 R (2019)404
    28
    A. BoKi
    D. Blue
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    BoKi
    DaisyBlue
    ProArctic PerformanceFerrari 488 GT3 Evo 202092
    967
    T. Schameitat
    W. Schnalzger
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    FeuerMaster
    @schnalli967
    ProBuildNotBought RacingFerrari 488 GT3 Evo 20207
    77
    D. Paschke
    A. Ulrich
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Pascheck
    Batosai
    ProTeam AustriaFerrari 488 GT3 Evo 202088
    78
    H. Kö
    U. Waizi
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    @winstrol
    waizi99
    ProBlack Eagle SimRCMercedes-AMG GT3 2020236
    71
    C. Rost
    M. Madao
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Chrissi2312
    @Madao
    ProAMBentley Continental GT3 201811
    F. Ernst
    Stammfahrer
    Brilliant325
    ProAMBentley Continental GT3 201863
    K. Weber
    Stammfahrer
    Da Bladdad
    ProAMBentley Continental GT3 2018707
    R. Buss
    Stammfahrer
    ROFFATI
    ProAMScheibenwischer RacingBentley Continental GT3 2018357
    18
    J. von Quakenburg
    S. Krug
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Jin
    Pepi McPeepson
    ProAMBBlueShark RacingLamborghini Huracan Evo (2019)25
    N. Barho
    Stammfahrer
    @Nils Barho
    ProAMOldnSlow Bull Racing TeamLamborghini Huracan Evo (2019)12
    386
    A. Hansel
    A. Winkler
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Andrix
    Andreas 68
    ProAMLamborghini Huracan Evo (2019)203
    T. Carstens
    Ersatzfahrer
    komischertimon
    ProAMAudi R8 LMS Evo (2019)884
    R. Rasenberger
    Stammfahrer
    @Rasi84
    ProAMBleifuss-RacingAMR V8 Vantage (2019)111
    222
    A. Bleifuss
    P. Platzke
    Stammfahrer
    Ersatzfahrer
    Andi Bleifuss
    @Mapexman
    ProAMAMR V8 Vantage (2019)199
    A. Dubs
    Stammfahrer
    Churnu
    ProAMHadasikRacingTeamAMR V8 Vantage (2019)246
    13
    L. Lange
    A. Hadasik
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    luckyluke2406
    tytan513
    ProAMHtml RacingAMR V8 Vantage (2019)187
    L. Stübing
    Stammfahrer
    ILikeHtml
    ProAMLegacy Motorsports by VanceAMR V8 Vantage (2019)19
    247
    N. Sauer
    S. Vance
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Simu
    SantosPrimus
    ProAMNord RacingAMR V8 Vantage (2019)39
    136
    D. Mutke
    V. Doll
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Cvbby
    Valle
    ProAMAMR V8 Vantage (2019)24
    J. Lange
    Stammfahrer
    Xirogg
    ProAM2bad4youHonda NSX Evo (2019)69
    M. Nepp
    Ersatzfahrer
    @mrn1992
    ProAMMcLaren 720S GT3 (2019)730
    S. Schwarz
    Stammfahrer
    @Blacky_XGS
    ProAMBreaking Point Rehfeldt Porsche #1Porsche 991II GT3 R (2019)172
    124
    J. Blume
    R. Kohl
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Jan Blume
    Shockwave1989
    ProAMBreaking Point Rehfeldt Porsche #2Porsche 991II GT3 R (2019)912
    913
    P. Klein-Höing
    T. Nitsche
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Holziq
    exedriver
    ProAMHerstOida RacingPorsche 991II GT3 R (2019)437
    D. Plank
    Stammfahrer
    DomiH0RIZ0N
    ProAMPorsche 991II GT3 R (2019)16
    M. Landwehr
    Stammfahrer
    MircoL
    ProAMTeam MambaPorsche 991II GT3 R (2019)2
    52
    J. Stelli
    M. Schwarz
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Josh_Slayer
    MakeSutlacNotWar
    ProAMTeam Mamba JuniorPorsche 991II GT3 R (2019)99
    S. Becker
    Stammfahrer
    Stephan1610
    ProAMDiccosso RacingFerrari 488 GT3 Evo 2020137
    S. Diccosso
    Stammfahrer
    Diccosso
    ProAMInternational NeighborhoodFerrari 488 GT3 Evo 2020317
    91
    N. Schnee
    T. Stanek
    Ersatzfahrer
    Ersatzfahrer
    Sn0w
    Tomas Stanek
    ProAMVinea RacingFerrari 488 GT3 Evo 202021
    214
    J. Weinberg
    L. Kolodzie
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    JayDee
    Rowingleon
    ProAMBSB RacingMercedes-AMG GT3 2020223
    225
    U. Böttcher
    P. Bauer
    Stammfahrer
    Ersatzfahrer
    @Uli Boettcher
    BauerP91
    ProAMWe love HenkeMercedes-AMG GT3 20209
    I. Descent
    Stammfahrer
    Iridescent
    ProAMeRC powered by FSP|TÜV RheinlandMercedes-AMG GT3 2020123
    822
    R. Spleen
    D. Reinsch
    Stammfahrer
    Stammfahrer
    Rob Spleen
    Skryze
    NummerFahrerSplit
    2 Josh_SlayerProAM
    3 WebbsterPro
    4 Der_BMW_FahrerPro
    5 DERpaulPro
    6 PorscheChrisPro
    8 StuNPro
    9 GlitzermangoProAM
    11 Brilliant325ProAM
    12 MakeSutlacNotWarProAM
    13 cedizellerProAM
    15 travis_mariusProAM
    16 MagicMikeFirePro
    18 Pepi McPeepsonProAM
    19 SimuProAM
    21 JayDeeProAM
    22 MrMasiPro
    23 JeffGaming023Pro
    24 JmanDE-1903ProAM
    26 efjayPro
    27 AndrixProAM
    30 jaskoPro
    31 @Hajo HormannProAM
    32 Alex HübschProAM
    34 TikiPro
    35 KarlomatPro
    36 Felix306Pro
    37 KanischtaPro
    39 CvbbyPro
    41 peraPro
    42 StarworxProAM
    47 cyraxXPro
    48 Fabson4821Pro
    55 SpeedyluPro
    56 Ju56Pro
    58 AKO1894Pro
    64 Da BladdadProAM
    70 TheBigOPro
    71 SkryzePro
    73 xxmanuxxPro
    76 Yannick_SWRProAM
    77 @amyenProAM
    78 waizi99Pro
    82 Tommy1282Pro
    85 luckyluke2406ProAM
    86 Graf_SchmalPro
    88 @winstrolPro
    94 PadmasterProAM
    95 ReacontomPro
    96 lagertobi96ProAM
    97 TodesHoernchenPro
    111 Andi BleifussProAM
    133 etti1993Pro
    136 VallePro
    168 mutzi mutzProAM
    172 Jan BlumeProAM
    199 ChurnuPro
    203 komischertimonProAM
    211 TGH_K.WagnerPro
    222 Capri_SonnePro
    234 Theo36kingPro
    257 JaNn0rRiz0rProAM
    297 JanekPro
    317 Sn0wProAM
    333 @DanisonPro
    357 JinProAM
    386 Andreas 68ProAM
    404 BoKiPro
    420 c_4ProAM
    437 DomiH0RIZ0N ProAM
    555 HelderffgProAM
    612 MirvetPro
    666 Andre_450ProAM
    712 HolziqProAM
    713 exedriverProAM
    714 Shockwave1989ProAM
    726 DerEchteEbenProAM
    733 buddabrot33Pro
    747 Bloodsaw_Pro
    766 @c1xPro
    777 PascheckPro
    852 @Mathias PritschePro
    884 @Rasi84ProAM
    889 @CliveBixbyPro
    940 Tim RuhlPro
    967 @schnalli967Pro
    999 Buddy-High5ProAM
    NummerFahrerSplit
    2 Josh_SlayerProAM
    3 WebbsterPro
    4 Der_BMW_FahrerPro
    5 DERpaulPro
    6 PorscheChrisPro
    7 PascheckPro
    9 IridescentProAM
    11 Brilliant325ProAM
    12 AndrixProAM
    13 tytan513ProAM
    15 @FladyPro
    16 MircoLProAM
    17 Mani_LiPro
    18 Pepi McPeepsonProAM
    19 SimuProAM
    21 JayDeeProAM
    22 MrMasiPro
    23 JeffGaming023Pro
    24 XiroggProAM
    25 @Nils BarhoProAM
    28 DaisyBluePro
    33 WasserblauerPro
    34 TikiPro
    35 KarlomatPro
    36 Felix306Pro
    37 KanischtaPro
    39 CvbbyProAM
    41 peraPro
    42 StarworxPro
    44 rebeaFPro
    47 cyraxXPro
    52 MakeSutlacNotWarProAM
    53 ReacontomPro
    55 SpeedyluPro
    58 AKO1894Pro
    63 Da BladdadProAM
    66 QuadratoPro
    69 @mrn1992ProAM
    70 TheBigOPro
    71 @MadaoPro
    73 xxmanuxxPro
    76 Micha90playPro
    77 BatosaiPro
    78 waizi99Pro
    82 Tommy1282Pro
    86 Graf_SchmalPro
    88 @winstrolPro
    91 Tomas StanekProAM
    92 FeuerMasterPro
    93 spawnieSTARPro
    96 StuNPro
    97 TodesHoernchenPro
    99 Stephan1610ProAM
    101 StrippedPro
    111 Andi BleifussProAM
    123 Rob SpleenProAM
    124 Shockwave1989ProAM
    133 etti1993Pro
    136 ValleProAM
    137 DiccossoProAM
    172 Jan BlumeProAM
    185 @Fuchs1805Pro
    187 ILikeHtmlProAM
    199 ChurnuProAM
    203 komischertimonProAM
    214 RowingleonProAM
    222 @MapexmanProAM
    223 @Uli BoettcherProAM
    225 BauerP91ProAM
    236 Chrissi2312Pro
    246 luckyluke2406ProAM
    247 SantosPrimusProAM
    257 JaNn0rRiz0rPro
    311 @DanisonPro
    317 Sn0wProAM
    333 UnitedNationPro
    357 JinProAM
    386 Andreas 68ProAM
    404 BoKiPro
    437 DomiH0RIZ0N ProAM
    666 @c1xPro
    707 ROFFATIProAM
    730 @Blacky_XGSProAM
    777 MagicMikeFirePro
    822 SkryzeProAM
    852 @Mathias PritschePro
    884 @Rasi84ProAM
    912 HolziqProAM
    913 exedriverProAM
    967 @schnalli967Pro
    999 MirvetPro

    Hello,

    Starworx hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass diesen Samstag um 18Uhr auch Deutschland versucht Fußball zu spielen.

    Ich für meinen Teil muss das Spiel nicht sehen, möchte aber natürlich nicht auf Teufel komm raus den Event durchziehen wenn ein Großteil doch lieber Fußball schauen will...


    Daher biete ich euch einfach eine Umfrage mit mehreren Optionen an und die Mehrheit entscheidet.

    Bitte wählt alle Optionen aus die für euch in Ordnung wären (und ihr so voraussichtlich teilnehmt) und nicht nur die eine liebste Option.


    Leute die nicht teilnehmen können wegen einem 24h Event oder sonst was aber bspw. am 3.07 teilnehmen könnten und wollen, sollen auch gerne an der Umfrage teilnehmen.


    Sorry für das durcheinander. Fußi juckt mich dieses Jahr so überhaupt nicht, darum hab ich das verpeilt.


    Die Umfrage geht bis morgen (Freitag) um 12 Uhr


    Nochmal die Teilnehmer verlinken... :D

    @ActuallySick  BennoTinTij  @Flady  Iridescent  NeonRamen  pera  Simu  Sn0w  Starworx  Stephan1610

    Bloodsaw_  DomiH0RIZ0N  FeuerMaster  Graf_Schmal  @HenkeTotal  Holziq  JaNn0rRiz0r  xxmanuxx  Cvbby