In dem thread für den test sind kaum zusagen. Mann hätte ja auch bescheid sagen können.
Sonst wird ja auch immer unter join us gepostet. Naja was solls.
Und ob wir jetzt den test machen und was getestet werden soll kommt ja auch nichts mehr.

DTM Ligaplanung
-
-
man hätte auch ne zeit angeben können...
in der shoutbox steht jetzt seit 17.00 dass wir heute fahren... -
Gibt auch leute die arbeiten müssen
Und nicht immer alles lesen was in der sb steht. -
Wenns zeitlich bei mir passt wäre ich dabei.
-
Mich würde interessieren was ihr in Sachen Fahrhilfen geplant habt
-
Mich würde interessieren was ihr in Sachen Fahrhilfen geplant habt
Vorzugsweise garkeine... was allerdings wieder blöd für die leute mit pad währe... vllt kann man das irgendwie mit zusatzgewichten ausbalancieren
-
Mit Pad ist es schon möglich ohne TK und ABS zu fahren, habe ich ja schon selbst getestet. Und da es kein DRS/KERS gibt sollte das schalten auch möglich sein.
Zusatzgewichte gehen schlecht da man ja nicht genau sehen kann wer welche Fahrhilfen nutzt.
-
Mir ist das im Prinzip egal. Nur da wir Pad fahrer dabei haben, weiß ich nicht ob die ohne ABS / TC klar kommen. Auto Kupplung und Automatik würde ich in jedemfall erlauben. Danseba fährt auf jedenfall Automatik, das weiß ich.
-
Seid ihr verrückt, komplett ohne Fahrhilfen
So leid es mir tut, aber ich komm ohne TC und ABS nicht klar, ich bin aber gerne bereit, mit 'ABS Niedrig' und 'TC Mittel' zu fahren wenn euch das reicht -
Aktuell fahr ich auch mit ABS und TC, wobei das auch ohne gehen sollte. Manuell schalte ich mit Pad sowieso nicht. Wenn aber alles gut läuft habe ich Anfang Juni ein Lenkrad, dann würde ich mir das alles nochmal genauer anschauen.
-
solange die leute mit fahrhilfen in etwa gleich schnell sind wie die ohne... seh ich da eig auch nicht so das problem
bisher liegt alles ziemlich nah beisammen
-
Eben, ich bin ja ohnehin etwas langsamer als ihr. Aber ist das nich sogar ein Vorteil, wenn man z.B. manuell schaltet und das auch kann?
-
TC und abs gehört aus wie in echt
dauert nicht lang um sich dran zu gewöhnen
-
Renntag und Wochenrhytmus wird ja dieses Wochenende abgeschlossen. Sollen wir dann erst die erlaubten Fahrhilfen und / oder Strecken festlegen?
Wenn es um die Strecken geht, wollt ihr da ehr 1:1 zur DTM Saison fahren, das wären dann: Hockenheim, Brands Hatch Indy, Spielberg, Lausitzring, Norisring, Moskau, Nürburgring, Oschersleben, Zandvoort, Hockenheim
ODER: Strecken nach Wunsch, sprich Abstimmung von Strecken mit je 5 Votes pro Fahrer
ODER: Den realen DTM Kalender mit ein oder zwei Strecken erweitern, die dann auch abgestimmt werden. -
klar soll ja mit der planung weitergehen
und ich wäre für den realen kalender ohne zusatstrecken, dass hat den vorteil dass sich die saison nicht ewig zieht sonst gibt es evt. probleme mit der motivation wie bei uns mit der f1 -
Ja vorallem sind es kurze strecken und das Feld war bis jetzt eng zusammen. Ist dann Nur die frage, wenn die anderen auch chaoz's Meinung sind, ob 2x hocke gefahren werden sollte...
-
wie währs einfach mit ner verkürzten saison über... kp 5 rennen erstmal oder so, ich sehs schon wieder kommen, dass die hälfte nach 3 oder 4 rennen kein bock mehr hat
-
Wenn ich das richtig auf dem schirm habe sind wir im 3 wochen Rhythmus unterwegs von daher würde sich (auch zum test) ne verkürzte saison anbieten.
2x Hocke sollten wir dabei natürlich nicht fahren -
wenn es kürzer sein soll dann natürlich nicht, fänd es bei einer 10 rennen saison schon witzig. einfach um mal zu sehen wie sich die ergebnisse verändern, wer zeit gefunden hat usw.
-
Finde auch, dass man sich auf jeden Fall am echten DTM Kalender orientieren sollte. Wenn die Mehrheit eine verkürzte Saison befürworten sollte, könnte man ja gut aus den 9 Strecken die besten 5-6 wählen. Meiner Meinung nach wären 6 Rennen ideal, bei 10 fährt man über ein halbes Jahr und 3-4 finde ich zu kurz.