Sticker Baut aus UHU patafix und Spucke einen Racing Simulator!

  • Das nächste mal kommste mit sowas bitte BEVOR WIR ALS TEAMKOLLGEGEN IN EINE SAISON STARTEN :kappa:


    Ne Spaß, schaut Top aus... wenn ich überlege das ich vor jedem Rennen meinen schreibtisch mit Brettern und Schraubzwingen umbaue damit ich einigermaßen vernünftig sitze, dazu noch meinen Wohnzimmer halb umbaue damit mein Stuhl nicht nach hinten wegrollt... da ist so ne Base schon Top :thumbsup:


    Scheiß egal wie groß der Aufwand, du fährst mega gut :mehearta:

  • Kann man den bums nicht besser aus Alu Profilen machen? Sind wahrscheinlich teurer aber dafür Modular erweiterbar, leichter & man muss nicht schweißen.

    Soll keine Kritik sein. Ich frag nur weil ich in naher Zukunft auch ein Rig bauen möchte.

    Müsste eigentlich. Gibt ja auch schon Einsteigerrigs aus Aluprofilen für knappe 270€ (https://www.motedis.com/shop/F…S-Dream-085654::7397.html).

    Kommt halt drauf an in wie fern man begabt ist sich da was zu überlegen und das ganze selber zu bauen, sowas hat ja auch einen gewissen Reiz und es ist ein nices Gefühl wenn man da was selbst gebautes stehen hat.

    Aber für absoluten Pleiten in Richtung Handwerk (z.B. mich) ist ein 80/20 Rig einfacher.

  • also das mit den rig aus alu-profilen hab selbst ich hinbekommen

    und ja, es ist schon ein geiles gefühl wenn es dann steht


    doof nur dass meins nun auf der bühne ungenutzt dasteht (aus platzmangel)

  • Kann man den bums nicht besser aus Alu Profilen machen? Sind wahrscheinlich teurer aber dafür Modular erweiterbar, leichter & man muss nicht schweißen.

    Soll keine Kritik sein. Ich frag nur weil ich in naher Zukunft auch ein Rig bauen möchte.

    Vollkommen richtig! Leider wären dann alle Materialien doppelt so teuer gewesen, und dann hätte bei unserem Setup ich auch mir direkt einen Fertigen von SimLab kaufen können (wie Dima auch gesagt hat)

    Ziel war also Geld Sparen und da war der Stahl die beste Wahl. Und wir hatten halt Bock auf bauen xD

    Ebenfalls wollte mein Bruder schweißen weiter lernen, und das hätte er bei Alu nicht gekonnt.


    Zuletzt wollten wir das ganze so Kompackt wie Möglich bauen. Zumindest aus unseren Zeichnungen und Überlegungen ging aber hervor, dass ohne die Möglichkeit zu schweißen, die Konstruktion mehr Steck-

    und Schraubverbindungen haben wird... Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass eine Konstruktion aus Stahl einfach schmaler sein wird, aufgrund von Verbindungsschwierigkeiten mit nur Steck- und Schraubverbindungen.

    Alle Sims die ich mir so angesehen habe aus Alu waren deutlich breiter als unserer jetzt ist, und an meinen Bildern siehst du ja wie eng es da ist xD

    Aber ich glaube mit den Richtigen Ideen bekommt man ein Alu-Rig ebenso Schmal...


    Aber klar, Alu wäre leichter, kein Schweißen, aber leider etwas bulkieger und halt teurer.


    Edit: Ich glaube alle Materialen sind machbar! Ja auch Holz! Kommt nur darauf an wo man Bock drauf hat :D

  • also das mit den rig aus alu-profilen hab selbst ich hinbekommen

    und ja, es ist schon ein geiles gefühl wenn es dann steht


    doof nur dass meins nun auf der bühne ungenutzt dasteht (aus platzmangel)

    Schade, Hoffe das findet bald wieder Platz :f1:


    Ich bin gespannt ob mir das Triple Screen Setup in iRacing helfen wird... Aber vom Gefühl her ist es so oder so Sicherlich cool

  • Kann man den bums nicht besser aus Alu Profilen machen? Sind wahrscheinlich teurer aber dafür Modular erweiterbar, leichter & man muss nicht schweißen.

    Soll keine Kritik sein. Ich frag nur weil ich in naher Zukunft auch ein Rig bauen möchte.

    Also wenn kein Schweißgerät vorhanden ist und das Geld kein Problem ist empfehle ich definitiv Alu xD


    Edit: Und der Platz passt

  • Alles klar, Danke. :D

    Ich denke aber auch das die Breite des Rig's etwas mit der Stabilität zu tun hat. Das Verhältnis von Höhe zu Breite muss halt stimmen.

    Handwerklich begabt bin ich auch wohl. Komme immerhin vom Bauernhof und da lernt man als Kind schon einiges. :D

    Denke das ich entweder selbst ein Alu Rig zusammen stelle/baue oder einen fertigen Bausatz bestelle.

    Bei Sitze hab ich halt keinen Plan worauf man achten soll. Wahrscheinlich einfach mal probe-sitzen & wenn's nicht passt geht's zurück.

  • Alles klar, Danke. :D

    Ich denke aber auch das die Breite des Rig's etwas mit der Stabilität zu tun hat. Das Verhältnis von Höhe zu Breite muss halt stimmen.

    Handwerklich begabt bin ich auch wohl. Komme immerhin vom Bauernhof und da lernt man als Kind schon einiges. :D

    Denke das ich entweder selbst ein Alu Rig zusammen stelle/baue oder einen fertigen Bausatz bestelle.

    Bei Sitze hab ich halt keinen Plan worauf man achten soll. Wahrscheinlich einfach mal probe-sitzen & wenn's nicht passt geht's zurück.

    Also ich denke wenn du gerne was baust, Bau es dir selbst! Macht mega Spaß und am Ende ist es genau auf dich angepasst.


    Stabilität ist das A und O!! Bei mir waren noch Platz und Transport wichtig. Jetzt gerade kann ich den Sim ganz einfach auseinander schrauben und passt praktisch in den Fußraum vom Beifahrer 👍


    Bei den Sitzen, wir haben ja einfach einen der eigentlich für Rallywagen gedacht ist. Aber ein wirklicher Simracing Sitz ist sicherlich bequemer, meiner ist halt auf "so leicht wie möglich" ausgelegt und nicht allzu komfortabel, aber das Feeling ist schon ganz cool da drin. Und war mit 150€ auch super preißwert..


    Ich kann dir nur empfehlen, Guck dich viel um nach Optionen und Preisen und überleg vorher genau wie's werden soll :D und wenn du's baust will ich sehen wies läuft :D

  • Hast du dir einen neuen oder einen gebrauchten gekauft? Weil bräuchte dann auch einen und will mir eigentlich keinen teuren holen. Hab da einen im Blick für knapp 130€, ist wahrscheinlich nicht der aller beste, aber Hauptsache man kann drauf sitzen. Würde mir ja eigentlich am liebsten einen gebrauchten Sitz aus einem richtigen Auto holen, aber gebraucht find ich hier leider nix vernünftiges.

  • Hast du dir einen neuen oder einen gebrauchten gekauft? Weil bräuchte dann auch einen und will mir eigentlich keinen teuren holen. Hab da einen im Blick für knapp 130€, ist wahrscheinlich nicht der aller beste, aber Hauptsache man kann drauf sitzen. Würde mir ja eigentlich am liebsten einen gebrauchten Sitz aus einem richtigen Auto holen, aber gebraucht find ich hier leider nix vernünftiges.

    Komplett neu! Und ist jetzt nicht sooo unbequem, hat aber halt eine Schale mit einer Breite von mir knapp 40cm, also bei breiteren Leuten wird's eng...

    Hat aber echt ein cooles Rennsitz-Feeling


    Kann Mal einen Link raussuchen, wenn du willst, der war bei 155€.. denk dran dass du aber noch Seitenkonsolen brauchst! Und eben so Laufschienen wenn du ihn verstellen willst.