Nachfolger wird wohl eher Massa bei Lotus

Allgemeiner Diskussionsthread
-
-
Massa? Es gibt Gerüchte aber Lotus wäre schon sehr blöd ihn zu nehmen anstatt Hülkenberg.
-
Wenn Lotus gewillt ist langfristigen Erfolg zu haben sollten sie auf keinen Fall Massa nehmen.
Der Kerl hat jetzt mit 2013 8 Jahre (!!!) im Ferrari gesessen und seit 5 Jahren kein Rennen mehr gewonnen. Ich sehe echt nicht warum der Kerl jetzt wieder ein Top-Cockpit bekommen sollte. Es spricht eigentlich alles gegen ihn.
Der kann jetzt mal hinten anstehen. Hülkenberg ist definitiv an der Reihe. Selbst Maldonado wäre mir für Lotus lieber. Langsamer als Massa ist der bestimmt nicht. -
Das ist wohl wahr, aber seit dem er den unfall hatte ist noch schlechter geworden. Nico wäre echt der richtige für lotus
-
Ich finde dass Hülkenberg der bessere Fahrer für Lotus ist. Auch wenn Massa viel Erfahrung bei Ferrari gesammelt hat.
Hülkenberg passt besser zu Grosjean, für mich das perfekte Fahrer- Duo -
Ich hoffe mal, dass Hulk nicht in die Röhre guckt nächstes Jahr.
Momentan gibt es noch zu viele Spekulationen. Was macht Sauber mit Guiterrez, bleibt Maldonado und Bottas bei Williams. Die FI Piloten sind ja auch beide noch nicht bestätigt und Button hat auch noch keinen neuen Vertrag.
Ich denke sicher ist wohl, dass Massa sich nur in den Lotus setzen wird und Nico nicht nach Williams geht oder bei Sauber bleibt. Ich denke zurück nach FI geht er auch nicht.
Vielleicht gibt es ja die große Überraschung am Ende womit keiner gerechnet hat. Ich hätte auch nie gedacht, dass Ferrari dem Alonso den Kimi "schenkt".
Mal sehen, auf jeden eine spannende "silly season" -
Massa könnte auch zu Williams wechseln sollte Maldonado zu Lotus gehen. Ob dann auch Grosjean gehen muss weiß ich nicht aber er sollte sich definitiv ordentlich reinhängen in Singapur.
Button ist zwar noch nicht bestätigt aber ich bin mir zu 100% sicher das er bleibt.
-
Alles andere als einen Verbleib von Button bei McLaren wäre auch der Hammer. Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass Massa gesagt hat er würde Gespräche mit McLaren führen und Whitmarsh ja auch laut über Kimi nachgedacht hatte.
Naja da bleibt wohl nur Rudi Karell´s "Lass dich überraschen!"
-
Naja ich denke das es für Massa keine Zukunft mehr in der f1 geben wird
Da er sowieso nur immer die zweite Geige im Team war
Hulk im Lotus das were echt super er hätte es verdient
Und hoffe das bald mal wieder ein Österreicher in der F1
mit fährt -
http://www.speedweek.com/forme…g-ist-unterschrieben.html
Button hat unterschrieben, somit bleibt bei McLaren alles beim alten.
-
http://www.speedweek.com/forme…rd-Berger-Alles-Mist.html
Ecclestone weg und Berger rein, wäre zumindest mein Wunsch
-
Würde ich so nehmen... der scheint auch schon allgemein im thema zu sein und versucht doch derzeit die gp serien so zu positionieren, dass es klare vorreiter klassen für die f1 sind. umständlich formuliert
das meinte ich, glaub ich
http://www.auto-motor-und-spor…st-geschafft-7996311.html -
Das mit der Formel 3 ist ihm auch gut gelungen, dort gibt es wieder ein großes Starterfeld und die Serie gewinnt dadurch auch an Wert. 2011 gab es in der F3 Serie nur noch 12 Fahrer die auch jedes Rennen gefahren sind, mittlerweile sind es fast 30.
-
na dann, bester mann
aber vielleicht sollte es doch mehr als einer machen. das hat sich ja doch alles unfassbar entwickelt und andere dimensionen angenommen. -
Die Teams sollten natürlich auch helfen, mittlerweile haben die alle dort die Einstellung das man die Show verbessern muss und nicht das Racing. Toto Wolff redet immer nur davon das es gut ist so lange es eine bessere Show für die Zuschauer ist aber ich finde das falsch, die Zuschauer bleiben weg weil es zuviel Show wird.
Die Team müssen bei allem zustimmen und das machen die wirklich bei jeder blöden Sache, nach jedem SC einen stehenden Start? Sowas hätte vor 10 Jahren noch jedes Team abgelehnt, mittlerweile sind alle von der Idee überzeugt.
Doppelte Punkte wurden ja auch von den Teams abgesegnet, es müsste halt ein Mann da sein der den ganzen Teamchefs / Verantwortlichen mal den Kopf wäscht und zeigt das sowas nicht viel bringt.
-
Der Weg ist denke ich auch der falsche aber Berger vertritt da denke ich einen guten Konsens. Er weiß glaube ich was notwendig und gut für den sport ist und was sich ändern muss.
Fahrer wie Vettel sind mir da manchmal auch ein Dorn im auge, der die neuen Motoren als absoluten Mist darstellt. Die F1 war immer auch vorreiter für technische inovationen und effiziente motoren gehören halt derzeit dazu.das man sowas sicher noch ein wenig schöner hätte umsetzen könnte ist aber auch richtig.
doppelte punkte und ein stehender start nach dem sc ist aber echt unfassbar.
einfach mal den fahrer wieder mehr in den mittelpunkt stellen und dann kann man ja schauen wie sich die rennen entwickeln und ggf. nachjustieren.
-
Vettel stört ja vor allem der Sound, er ist halt nicht Laut und ich habe von vielen gehört die am Hockenheimring waren das die F1 nicht gut klinkt. Auf vielen Zuschauer Videos hört man auch das die GP2 deutlich lauter ist und die Zuschauer wollen sowas auch haben.
Man sollte sich dort etwas einfallen lassen aber definitiv nicht so etwas wie ein Trichter, 2 Endrohre oder so würden sicherlich helfen.Wobei dieses MGU-H und MGU-K meiner Meinung nach eher nach Le Mans passt als zur F1.
-
Das meinte ich mit schönerer Umsetzung.
Die Aussagen von Vettel habe ich aber ein bisschen undifferenzierte gesehen. Im Endeffekt auch egal, es sollte sich was ändern und das bitte zeitnahe und in die richtige Richtung.
-
-
Sauber, hoffentlich fährt er noch mehr Rennen