ich möcht den thread hier nomma ausgraben, da ich mir schon ganz gern ne entscheidung der offiziellen wünsche
-
-
ich bin pro ideallinie, spooz contra.
...profit?
-
von meiner seite spricht da auch nix gegen, obwohl man andersrum die leute etwas mehr zum üben zwingt
-
also unentschieden ?
-
(dann lös ich mal das unentschieden auf), und bleibe meiner Meinung treu, dass man die Ideallinie nicht braucht - und das gilt nicht nur für die Lenkrad-Fahrer, sondern auch für die Gamepad-Fahrer (bezogen auf beide Arten von Ligen). Somit wird ein jeder dazu angetrieben, vor den WM-Läufen die anstehenden Strecken zu üben, am Sonsten würden dies auch nur recht wenige tun und die Unfälle würden nicht weniger, sondern durch fehlendes trainieren und bloßes Vertrauen zu dieser Linie meiner Meinung nach zunehmen, und das sollte nicht im Sinne des Erfinders sein.
Diese Linie mag Vor- und Nachteile haben. Aber ich sehe aus meiner Sichtweise mehr Contrapunkte als Punkte die dafür sprechen würden.
Edit: So wie ich es gerade sehe, steht es 2:2 Stimmen aus der Rennleitung (mit meiner Stimme), da Spooz und ich dagegen sind, und Gogoogooo und Beninho106 nichts dagegen hätten. Vielleicht wäre es gut, wenn Juro die entscheidene Stimme von uns 5 abgibt.
-
Meiner Meinung nach, ist es schwerer aus der Boxengasse rauszukommen ohne die weiße Linie zu cutten, als mit ein wenig üben (sowohl long distance, als auch kurze distanz (quali)) die Brems- und Einlenkpunkte zu finden...
-
Also ich kann jetzt nur aus eigener Erfahrung sprechen (ich kram den Thread ja nicht ohne Grund immer wieder hoch), selbst nach stundenlangen üben, habe ich immernoch Probleme. Obwohl ich Australien z.B. eigentlich drauf habe, habe ich es vor ein paar Tagen in nem 50% Rennen trotzdem nicht geschafft auch nur annähernd iwo nach vorn zu fahren und ich habe mich trotzdem 2x gedreht. Mir fehlt mittlerweile ganz ehrlich die motivation und auch die Lust Stundenlang vor einem Rennen die Strecke zu üben. Mag ja sein das einige nur 15-30 Minuten brauchen bis sie ne Strecke draufhaben, es gibt aber bestimmt auch genug bei denen das nicht der Fall ist.
Es geht hier immernoch nur um die Amateurliga, ich Frage mich wie die Umfrage aussehen würde wenn nur die Leute aus der Amateurliuga gevoted hätten (ich gehe davon aus das einige aus der Proliga auch abgestimmt haben).Ich werd jetzt jedenfalls bis zum Start Heute noch Barcelona fahren um sie vllt einigermaßen draufzuhaben...
-
es gibt vorallem sicher auch leute die evtl garnicht soviel zeit zum testen haben wegen arbeit oder anderen dingen (familie,freund/in)
-
ich bin übrigens aus der pro liga und habe klar für ideallinie gestimmt
sollte sich also ausgleichen..
-
-
danseba, ich bin ebenfalls aktiver Fahrer der Amateurliga und finde, dass man diese angezeigte Ideallinie nicht benötigt. Natürlich benötigt der ein od. andere mehr Zeit um die Strecken "draufzuhaben", aber das ist doch auch normal. Zusätzlich bin ich der Meinung, dass ein jeder zumind. ein wenig Zeit hat, um zu trainieren. Auch jetzt, wo die WM noch nicht gestartet ist, kann man ja schon die ein od. andere Strecke üben, sodass man nicht während der Woche (innerhalb der Saison), weil dort kann ich verstehen, dass man nicht unendlich viel Zeit hat zum testen, aber wenn man jetzt schon einmal anfängt, und die Zeiten, wo man üben kann nutzt, dann sehe ich keine Probleme später bei den WM-Läufen unserer Liga ohne dieser Linie anzutreten. Zumal die WM-Läufe ja nicht wöchentlich stattfinden werden. Es ist also genügend Zeit gegeben, um zu trainieren und man selbst kann dann auch die ein od. andere freie Minute dafür finden.
Anmerkung: Wenn man die Ideallinie beim Selbsttrainieren an hat, kann man doch nach einigen Runden versuchen, sich die Bremspunkte und ggf. die Einlenkpunkte zu merken.
-
Nur um es nochmal deutlich klar zu machen: die Ideallinie bleibt aus.
ABS und TK trüben das F1-Feeling schon genug, einfach stumpf einer Linie hinterher zu fahren versteh ich ehrlich gesagt nicht unter Racing. Verbremser gehören nunmal zur F1 dazu! -
Gute Entscheidung!
Dann sollte man aber in den kommenden Testrennen auch so konsequent sein, und die Ideallinie vom Host auschalten lassen.
-
Nur um es nochmal deutlich klar zu machen: die Ideallinie bleibt aus.
ABS und TK trüben das F1-Feeling schon genug, einfach stumpf einer Linie hinterher zu fahren versteh ich ehrlich gesagt nicht unter Racing. Verbremser gehören nunmal zur F1 dazu!schade... Aber danke für die entgültige entscheidung =)
-
schade... Aber danke für die entgültige entscheidung =)
Danseba, ich bin lange Zeit au mit Ideallinie gefahren, weil ich mich ohne einfach net getraut hab
Erstaunlicherweise hat sich rausgestellt dass ich ohne Ideallinie schneller bin als mit. Klar hab ich da dann auch öfter Fehler drin als mi Ideallinie, aber vom Speed her macht das (zumindest bei mir) viel aus. Die ganzen Testrennen bisher bin ich immer mit Ideallinie gefahren, aber um mich an die Rennen ohne zu gewöhnen hab ich das umgestellt und gleich mal auf Silverstone ausprobiert.
Und siehe da, meine 4. Runde ohne Ideallinie auf Silverstone war 1 ganze Sekunde schneller als meine beste mit Ideallinie, weil ich mir einfach mehr zutrau und mehr Risiko eingeh. War dann im Endeeffekt eine 1:31.4 oder so ungefähr glaub ich...Also man muss wirklich nur üben, üben und üben
Bei dem einen geht's halt schneller, bei dem anderen brauchts bissel länger
Aber ich denk jeder hier is in der Lage ohne Ideallinie mind. genauso schnell zu fahren wie mit
-
Ich fahre eigentlich nur die ersten 10 Runden auf einer Strecke mit Ideallinie, um die Strecke und die Bremspunkte kennenzulernen. Danach wird ausgeschaltet, macht einfach mehr Spaß.
-
Danseba, ich bin lange Zeit au mit Ideallinie gefahren, weil ich mich ohne einfach net getraut hab
Erstaunlicherweise hat sich rausgestellt dass ich ohne Ideallinie schneller bin als mit. Klar hab ich da dann auch öfter Fehler drin als mi Ideallinie, aber vom Speed her macht das (zumindest bei mir) viel aus. Die ganzen Testrennen bisher bin ich immer mit Ideallinie gefahren, aber um mich an die Rennen ohne zu gewöhnen hab ich das umgestellt und gleich mal auf Silverstone ausprobiert.
Und siehe da, meine 4. Runde ohne Ideallinie auf Silverstone war 1 ganze Sekunde schneller als meine beste mit Ideallinie, weil ich mir einfach mehr zutrau und mehr Risiko eingeh. War dann im Endeeffekt eine 1:31.4 oder so ungefähr glaub ich...Also man muss wirklich nur üben, üben und üben
Bei dem einen geht's halt schneller, bei dem anderen brauchts bissel länger
Aber ich denk jeder hier is in der Lage ohne Ideallinie mind. genauso schnell zu fahren wie mit
Wie gesagt ich akzeptiere die entscheidung ohne Wiederworte, meistens fahr ich sogar Training ohne Ideallinie, schalt sie dann wenn ich die Strecke einigermaßen drauf hab an und fahr dann nochmal nen gutes stück schneller...
Aber ganz ehrlich, momentan ist das Spiel für mich eh mehr frust als fun. Da mir als Padfahrer dieses Automatische untersteuern (was iwo mal beschrieben wurde) ziemlich aufn Sack geht. Ich könnte einige Kurven (besonders in China wo ich grad am üben bin) nen gutes Stück schneller fahren, wenn ich denn vernünftig in die Kurven einlenken könnte... so muss ich jetzt doch etwas stärker abbremsen...
Sowieso ist für mich momentan das gesamte Rennvergnügen auch abhanden gekommen, weil mehr frust mitfährt als alles andere. Selbst wenn ich mich wie letztes WE in Silverstone selbst überrasche (konnte die ersten Runden durchaus mit der Spitze mithalten und führ auch weit vorne mit) am Ende mach ich dann doch zu viele Fehler oder die vorn fahren mir schlussendlich doch davon...Die Zeit die Benny hier mit seinem Setup für Shanghai gepostet hat ist für mich nichtmal im Ansatz erreichbar, liegts am Fehlenden Lenkrad das ich so lahm bin? Jedenfalls seh ich keine möglichkeit auch mal ansatzweise vorne mit reinzufahren und auf reines Mittelfeldgegurke hab ich auf dauer auch keine Lust... Momentan weiß ich nichmal ob ich überhaupt noch in der Liga antreten will...
Ausserdem kann üben üben üben, bei den Zeiten die man so liest hier mehr frust auslösen als motivation...
PS: Sry wenn ich iwie vom Thema abgekommen bin xD
-
ich habe gehört, dass man mit pad angeblich mehr grip als mit bestimmten lenkrädern hat, evtl wurde das auch mit nem patch behoben.
außerdem habe ich gehört dass man aufm pc um die ein oder andere sekunde schneller fahren kann als auf den konsolen..
-
Vielleicht sollt ich nicht mehr schreiben wenn ich frust wegen dem Spiel schiebe... Auch wenn die Aussagen die ich getroffen habe mich immernoch stören.
Hab mir den Thread auch nochmal rausgesucht, da steht das bei padspielern das der lenkeinschlag automatisch optimal ermittelt wird, wenn man voll einschlägt. scheint aber ein einigen stellen nur suboptimal zu funktionieren, ich denke das ich grade in China in ersten Kurve mit lenkrad wesentlich besser rumkommen würde... -
Finde das auch etwas schade, dass man die Ideallinie verbietet. Viele haben einfach nicht die Möglichkeit so viel zu testen um die Bremspunkte auswendig zu können. Es bedarf schon einiges um sich das zu merken und ich werde hier bei den Rennen grundsätzlich ohne großes Testen teilnehmen. Heißt ich lerne die Bremspunkte erst mit dem Qualifying.
Wird schwierig und ich finde die Entscheidung auch nicht besonders doll, aber ich akzeptiere das mal ohne Mucken...