[F1 PS4] Allgemeiner Diskussionsthread

  • Ach was, wird schon alles gut gehen.. ;)
    wie lange dauert es denn bei dir noch?


    Keine Ahnung,Geld kommt seit Dienstag nicht an,amazon ist noch eingeschlatet und das geld müsste jetzt iwie bis donnerstag da sein um da noch was hinzubekommen um die vor sonntag zu haben :/


    mit sicherheit kann man auch mal für zwischendrin ein kleines funrennen organisieren in dem du dich beweisen kannst ;)


    Ne,fliege ja dann sonntag raus

  • Wollte mal fragen warum wir den Schaden nur auf Komplett und nicht auf Simulation eingestellt haben.
    Sonst wird ja so viel wert auf Simulation und ähnlichem gelegt aber hier fährt man plötzlich nicht die realistischste Einstellung.
    Hat man sich nicht in alten F1 Spielen oft aufgeregt, dass die Autos zu viel aushalten? Dass man in Monaco relativ problemlos einige Banden mitnehmen kann, wie zB die in der Tabac Kurve?


    Warum plötzlich dieser Sinneswandel?

  • Das hat nichts mit Sinneswandel oder ähnlichem zu tun. Das liegt daran, dass die Anfälligkeit bei Simulation enorm ist. Für die schnelleren Fahrer ist das sicherlich kein Problem, aber wir haben noch ein paar Leute im Feld die noch mit dem Auto zu kämpfen haben. Ich für meinen Teil habe für komplett gestimmt, da ich das Rennen gern mit mehr als nur 5 Fahrern beenden möchte und das Feld so lang und eng wie möglich zusammen sein soll.
    Du gehörst doch, wenn man die Vergangenheit betrachtet auch zu der Sorte Fahrer die sofort aufgeben oder die Konsole ausschalten wenn es nicht wie geplant läuft.
    jetzr kann man sich ausmalen was passiert wenn du unverschuldet mehrmals Beschädigungen davon trägst .
    so haben die unrunden Pad gezuckten Fahrer einen minimalen Spielraum. dennoch finde ich den Schaden auch bei komplett ganz okay?



    ;)

  • Also ich finde den Schaden ganz und gar nicht ok.
    Und ich habe da oft aufgegeben, weil ich einfach die letzten Spiele nicht gut fand. In F1 2012 bin ich zum Beispiel jedes Rennen zuende gefahren - egal wie scheiße es gelaufen ist.
    Ehrlich gesagt hab ich auch nicht gerade großes Interesse dann Ligarennen zu fahren, wenn der Schaden nur auf Komplett ist. Der Reiz ist da für mich einfach raus.


    Aber bei den Abkürzungsregeln kann man auf Strikt fahren, auch wenn die " unrunden Pad gezuckten Fahrer" da Probleme haben könnten, die Linie die ganze Renndistanz über perfekt zu treffen?
    Also für mich macht das hier keinen Sinn, denn es wir zweierlei unterschiedlich gemessen.

  • Also wenn es hier um den minimalen Spielraum für die pad fahrer geht wegen dem gezucke geht dann würde ich behaupten das es sogar sinnvoller wäre die Ideallinie anzumachen. Oder cutten auf normal. Aber schaden auf komplett hat damit glaub auf den meisten strecken nicht zu tun, weil man bei den meisten strecken eher erst auf die wiese kommtals das man gegen die wand knallt. Außer man macht halt richtige Fehler. Also ich finde es sinnlos hilfen zu verbieten, Cutten auf streng zu stellen, startzeiten auf offiziel zu machen und dann den schaden nichtmal auf realistisch zu stellen. Das ist eigentlich das wichtigste weil man endlich mal bestraft wird wenn man anderen fahrern hinten drauf fährt, auch wenn es nur ein leichter schubser ist man wird da im normal fall bestraft mit einem schafen am flügel (wie es auch sein sollte). Naja wenn der Schaden halt auf Komplett ist kann man halt noch bisschen die Bande mitnehmen usw. wenn das der Sinn eines Liga Rennens ist na dann viel spaß :D

  • Das mit der Ideallinie hat auf sich, das es mit dem pad meiner Meinung nach schwer ist einzuschätzen wo man einlenken soll und dann noch so rumzuckt also würde man mir mehr
    entgegen kommen wenn man cutten auf normal stellt als auf streng :'D Aber ist mir auch lieber cutten auf streng zu fahren. Aber das mit dem schaden hat meiner meinung nach nicht viel mit pad zu tun außer auf strecken wie monaco, singapur, baku.. weil da eher ne wand kommt als die wiese.

  • Wir fahren das erste Rennen jetzt so. Danach diskutieren wir erneut und entscheiden eventuell um.
    Ihr Zwei seid zwar die ersten die rumheulen wenn ihnen dadurch (auch ohne eigene Schuld) ihr komplettes Rennen zerstört wird und dann aufgeben, aber wenn euch das so wichtig ist werden wir nach Rennen 1 nochmal drüber nachdenken.

  • Spielraum be Berührungen am Start. Spielraum bei Berührungen und nirgendwo sonst.
    wieso diskutiert ihr überhaupt darüber was der Schaden so macht?
    Ihr sollt vorn Angreifen und niemandem in die Kiste hüpfen.
    Die Autos sollten im Idealfall alle ohne Berührung ins Ziel kommen.
    Wenn die Unfälle weniger werden und die Leute die aktuell noch mit ihrem Wagen zu kämpfen haben super zurecht kommen, kann man im Laufe der Saison garantiert noch eine Schippe drauflegen indem man auf Simulation stellt aber das wird sich alles erst noch zeigen.
    Bis dahin bleibt es so.
    lass mal bitte die Kirche im Dorf Onur mit deiner ideallinie da.... :facepalm:

  • Das wäre eine Herausforderung, klar. Da müsste man sich ein Manöver 2 mal überlegen.
    aber was bringt uns eine Herausforderung wenn ihr beiden nach 2 Berührungen sagt "so ein Schweiß spiel, da war doch garnix" und Zack Konsole aus. Hilft doch keinem!

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr_Sing_ ()

  • Schon mal danke, dass ich nun doch als Stammfahrer unterwegs sein darf :)
    Jetzt heißt es weiter üben, üben und nochmal üben damit ich auch mal konstant auf der Strecke bleibe :D


    Zur Diskussion ob Schaden "Komplett" oder '"Simuliert" oder das Thema Cutton auf "Streng" oder "Normal" kann ich irgendwie beide Seiten nachvollziehen.


    Zum einen klar, dass man gerne das Feld näher zusammen haben will indem der ein oder andere Kontakt noch verziehen wird und somit auf "Komplett" den Schaden belässt und zum anderen auch, dass man das Cutton ganz klar bestraft um das ganze Fair zu lassen, dass keiner in die Versuchung gerät eine Kurve zu schneiden.
    Dennoch denke ich, dass hier keiner mit Absicht versucht Schäden zu verursachen oder gezielt versucht eine Kurze zu schneiden.
    Die Spitze wird vorne so oder so ihr Ding durchziehen und weitestgehend ohne Schäden durchkommen und ebenso wenig die Kurven schneiden.
    Das wäre eher ein Thema für die Fahrer die sich weiter hinten aufhalten werden.
    Ich glaube, dass da der Schaden eher weniger das Problem ist sondern, dass da viele Platzierungen darin entschieden werden wer ein oder zwei mal etwas zu früh einlenkt und dafür bestraft wird.
    Egal ob Pad oder Lenkradfahrer. Diejenigen die die Steuerung noch nicht ganz so verinnerlicht haben für die wird eher das strenge bestrafen des Cuttons ein entscheidendes Problem sein.
    Mir persönlich ist das total egal wie hier etwas eingestellt wird. Ich fahre wie es festgelegt wird. Man muss das beste daraus machen.
    Ich weiß auch nicht wie stark der unterschied ist zwischen "Streng" und "Normal". Ob die Freiheit wirklich so extrem ist. Die Regel, dass nicht alle vier Räder außerhalb der weißen Linie sein sollten ist ja bekannt. In wie weit es das Spiel sieht kann ich nicht sagen.
    Wird man bei "Streng" auch schon bestraft, wenn nur zwei Räder einer Seite zu weit drin oder draußen sind?
    Vielleicht kann man über die Strenge hinweg sehen und das ganze auf "Normal" lassen, da wir alle uns so gut es geht an die Fairness halten sollten.
    Die Spitze wird es denk ich so oder so fair ausfahren und die hinteren würden sich über etwas mehr Luft zum Atmen sicher freuen und wird das ganze recht eng zusammenhalten.


    Wir werden sehen wohin die Diskussion führt. Vielleicht kann man es auch wie es oben schon vorgeschlagen wurde mit dem Schaden ( erst "Komplett" und im laufe der Saison raufstufen auf "Simulation") genauso mit dem Cutton ( Erst "Normal" und wenn so langsam die leute die Fahrzeuge und die Steuerung unter Kontrolle haben auf "Streng" stellen) machen.


    Ich freue mich auf jeden fall auf die Saison und werde auch schon mal anmerken, dass ich das 2. Rennen vermutlich nicht fahren kann, da ich da aufm Hockenheim-Ring bei den GT Masters bin und das 3. Rennen noch auf der Kippe steht, da ich noch nicht weiß wann ich von meinem 12h Kartrennen zurück kommen werde. Werde dies aber nochmal im entsprechenden Thread vermerken.
    Auf eine tolle und spannende Saison :f1:

  • Danke für deinen Einwand Ennos, aber es wird bei strikt bleiben. Dir glaube ich sogar dass du noch Probleme hast. Erfahrungsgemäß regelt sich sowas nach 3-4 rennen von selbst, da die Routine einfach da ist.
    Entscheidend wird es dann, wenn sich jemand das erlaubte cutten zum Vorteil macht um Abstände zu verkürzen oder sich für eine lange gerade besser zu positionieren. Das gibt nur stunk und das können wir durch das Spiel komplett eliminieren.
    Seit Wochen steht alles fest und jeder hat Zeit sich darauf einzustellen. Die einen brauchen mehr Übung, die anderen weniger.

  • Ist bei mir auch nicht schwer dies nicht zu sehen welche Probleme ich habe, aber hey ich gebe weiter mein bestes :thumbsup:


    Ja das ist mir schon klar, dass nicht jeder ganz fair fährt wenn er mögliche Grauzonen findet.
    Ich habe die Regeln gelesen und sind für mich akzeptiert.
    Wir müssen alle mit dem schwankenden Boot fahren und versuchen damit klar zu kommen.


    Wollte nur das ganze ein bisschen besänftigen und noch einen möglichen Vorschlag bringen :)

  • Hmm seh das ähnlich wie Hannes. Mir hats auch nicht gepasst ohne Hilfen zu fahren aber hab mich rangesetzt und komm nur halbwegs gut klar. Wer halt mit dem aktuellen Reglement nicht klar kommt oder zu langsam ist hat ganz einfach Pech gehabt. Die die am besten mit den Regeln klar kommen werden ganz vorne sein. Wir sollten nichts anpassen nur um jemanden zu pushen oder sonstiges