[iR] SimRC vs. TFR

  • annahme 3 splits - 1 klasse (split 1 100-66pkt / split 2 66-33pkt / split 3 33-0 pkt) - also quasi (100 / [anzahl splits]) * ([anzahl splits] - ([split] - 1)) und innerhalb der splits die höchste champpoints notieren, so das man dann in der skala richtig eingeordner ist ([eigene champpoints] / [max champpoints])
    denke mal die formeln kann man auch auch multiclass anwenden


    Ich hab mir das mal auf die Liste geschrieben und werd das bei Zeiten zum Sheet hinzufügen. Klingt interessant und dürfte bei MC auch funktionieren, allerdings müsste die Anzahl der Splits pro Klasse berücksichtigt werden.

  • So ein mist...spin nach T1, weil mein iRacing plötzlich wie wild anfing zu ruckeln und mein Lenkrad mir quasi gar kein Feedback gegeben hat. Dann bin ich auf dieses 3-SimRC+irgendwer anders-GT1-Pack aufgelaufen und festgestellt, dass mein Setup totaler Bullshit ist (keine Beschleunigung im Oval). Nach ner gefühlten Ewigkeit an eurem Kampfpack sicher vorbeigekommen, DISCO..., mehr als ne Runde verloren, aus der Box...das GT1-Pack schon wieder. Und wieder, ewig gedauert, wollt da aber auch nicht in den Kampf eingreifen...egal.


    Nach dem ich dann doch irgendwann nen Rhythmus hatte, war der auch wieder futsch... nen paar Mal gedreht, Inc schon wieder auf 15 gesemmelt bis 3 Runden vor Schluss. Und am Ende stand dann noch son SimRC vor der Haarnadel, ich glaub Jürgen, ... aber zum Glück war es nach der Ziellinie xD (ist das jetzt ein Punkt für uns oder euch?)


    Sheet wird morgen aktualisiert, Umfrage für nächste Woche kommt auch morgen.

  • Schade, hab's Replay nicht. Unser Start sah mindestens genauso gut aus 8o


    Eigentlich schade, dass wir in den Klassen so gesplittet waren, mit 4 Ford GT von Torque, wo wir nicht vertreten waren und wir mit 6 im GT1, wo Torque keinen hatte ^^
    Aber dieser HPD am Start war mir echt ein Rätsel :huh: Sascha sah die Gelegenheit doch ein bisschen zu fighten und suchte sich unsere Kampfgruppe aus :keks:
    Dein Setup ist aber wirklich Käse, eigentlich fährt man ja eh fast immer Low Downforce, und gerade in Daytona muss es voran gehen :D Bei der ersten Überrundung kostete das leider so viel, dass ich den Windschatten kurzzeitig verloren hatte, konnte mich aber zum Glück noch rankämpfen und dann wieder Sprit sparen. Bei der zweiten Überrundung hab ich dir dann extra die Innenbahn gegeben und hab gelupft vor der Kurve, so kostete es nicht mehr so viel Zeit ^^
    Obwohl Berti und ich länger draußen blieben hatte Jürgen heute die magische Boxencrew und war nach dem Service 6 Sekunden vor uns. Was da los war wird man nicht erfahren, aber letztendlich eh verdient, nachdem wir uns da 45 Minuten von ihm ziehen ließen :D Leider dann kurz nach dem Service leicht die Wand berührt und sofort die Achse im Eimer => 8 Min Repair. Kam nach dem Service genau eine Sekunde hinter Rune raus, der die erste Halbe Stunde (bis die HPDs ihn mitnahmen), an meinem Heck klebte. Nach einem Dreher in der Outlap meinerseits und der folgenden Aufholjagd folgte ein Photofinish um P10 am schlussendlich :wm:

  • ihr seid mir schon so banausen... ich sag im mumble vorm pitstop noch so ob 65l reichen und von wegen "man kann ja nur 72l oder 65l tanken"... dass mir da mal einer den tip gibt dass man den tankvorgang auch manuell stoppen kann --> pustekuchen :kappa:


    ergo folgte die strafe für dustin direkt :coolface: verdienter 2ter platz :wm:


    und danke an sascha übrigens, dass er sich da bei uns rausgehalten hat :thumbup:

  • Joa, warum sollte ich mich da auch groß einmischen. Ich bin selbst oft genug in unteren Klassen unterwegs gewesen, dass ich weiß, wie es ist, wenn die schnelleren einfach alles kaputt machen. Und beim zweiten Mal war ich eh nicht mehr in Eile nach dem Disco....


    Aber Dustin, Downforce war nicht das Problem, eher das Gearing. Als ich im 4ten auf die Highline gegangen bin, hatte ich noch Überschuss, im 5ten hats mich dann ausgebremst. Schon komisch, wenn ich im Infield mit den führenden mitfahren kann, aber bis Start/Ziel wieder ne Sekunde oder mehr verliere, trotz Windschatten.


  • Eigentlich schade, dass wir in den Klassen so gesplittet waren, mit 4 Ford GT von Torque, wo wir nicht vertreten waren und wir mit 6 im GT1, wo Torque keinen hatte ^^


    Ja, in den Fords haben wir uns auch geärgert. Sollten wir fürs nächste Mal vielleicht auch vorher bekanntgeben.

  • oder man streicht eine serie fur [anzahl rennen] bevor sie wieder wählbar ist
    so wäre halt nicht immer nur die protogt am start, sondern auch mal serien die gar net oft gefahren werden weil sie nicht so beliebt sind

  • Ist eh der Plan, Hoffe einfach, dass in den nächsten Wochen automatisch mal was anderes außer IMSA & Proto vorn ist. Wenn nicht, dann sollte man die Serien, die gefahren wurde tatsächlich für x Wochen aus dem Voting nehmen, damit es abwechslungsreich bleibt.