Du musst einfach gucken, dass da bspw. Z87 anstatt H87 steht (und natürlich muss der Sockel passen, aber den hast du ja jetzt schon richtigerweise rausgesucht).
-
-
mit dem mainboard kann man auch übertakten, brauchst dazu nen bios update.
würde aber auch eins nehmen mit nem Z- vorne dran -
Wenn Asrock, dann lieber die Extreme-Serie. Ich habe selber das Z87 Extreme 3.
-
http://www.mindfactory.de/prod…R3-ATX-Retail_854981.html
und das Gehäuse taugt auf jedenfall was habs schon öfters bei Freunden mit verbaut, in kombination mit einem Scythe Ninja 3 kühler einfach super
-
-
wenn du mit der menge an usb ports und den anschlüssen der soundkarte auskommst kannst auch das nehmen
-
Ah, darauf sollte ich vlt noch achten
-
Oh, Mist
Da wäre ich dann bei knapp 1100 Euro.
Midi Tower könnte evtl. etwas eng werden. Ich hab nen echt großen Miditower mit Dämmung und 2x 140mm großen Gehäuselüfter und super guten Staubfiltern. Dazu kannst du vorne am Gehäuse per Schiebeschalter die Spannung der Lüfter per Schieberegler verstellen.
http://www.mindfactory.de/prod…zteil-schwarz_807433.htmlDazu würde ich noch einen CPU-Kühler drauf packen. Die Dinger kosten ja auch nicht viel und sind genau so einfach zu montieren wie der Boxedkühler vom I7.
http://www.mindfactory.de/Hard…tml/706/23876/price_to/30Und ich war wohl ein richtiger Noob was PC Zusammenbau anging. Hab mir die Teile zusammenstellen lassen so wies passt und dazu Videos der Teile bei yt angeschaut. Man kann eigentlich echt nichts falsch machen...
Und laufen tut bei mir auch noch alles ohne Probleme. Ich würde jedem Raten sich die Kiste selber zusammen zubauen. Man spart einfach viel und kann nichts verkehrt machen, wenn man weiß wie man einen Schraubendreher anpacken muss. -
naja das mit dem Gehäuse ist immer so ne Sache, ich selber benutze garkeine zusätzlichen Lüfter weils meiner Meinung unnötig ist wenn man sich aufs wesentliche konzentriert wie zb nem gescheiten Cpukühler und ner Grafikkarte mit guter Kühlung, ausser im Sommer sind 40 Grad im Zimmer dann könnte man vllt über zusätzliche Lüfter nachdenken
ben das mit den Lüftern stimmt nicht ganz, die Kühler mit diesem einfachem klicksystem wie bei dem Boxedkühler sind meist kaum besser, habe schon einige verbaut wo verschraubt werden müssen und muss leider sagen das man doch erst mal bissl überlegen muss, wenns dann mal dran ist, wird man aber auch den Unterschied merken
-
wenn du mit der menge an usb ports und den anschlüssen der soundkarte auskommst kannst auch das nehmen
Also so wie ich das sehe, haben die beide 6 USB Anschlüsse, das ASRock halt mehr 3.0.
Und zu den Anschlüssen der Soundkarte: 5x oder 3x 3,5mm Klinke, sind das dann nicht alles die gleichen Anschlüsse
Hab bisher immer nur 2 gebraucht, Mikro und Ton
Beim Mainboard beziehen die sich immer nur auf die rückseitigen Anschlüsse oder?Macht das einen großen Unterschied ob Z87 oder Z97?
Gehäuse werd ich mir mal überlegen, wurden ja beide auch sehr gut bewertet
Übringens, danke schonmal für die vielen Tipps/Meinungen und die Geduld
-
Mainboard Anschlüsse sind nur hinten, das ist richtig. Das Gehäuse hat evtl. noch welche an der Vorderseite. Die werden dann mit dem Mainboard verkabelt.
-
Das Gehäuse hat vorne noch 4 stück, das Mainboard was ich gepostet hatte hat noch mehr Anschlüsse um zb monitore anzuschließen, ob mans brauch ist die Frage
der Unterschied ist nicht sehr groß eher verschwindend klein zwischen z87 und z97
-
Kann dir vom.Gehäuse auch das cooltek antiphon empfehlen. Dieses habe ich selber hAT zwar bloß 2 × usb 3.0 aber ist schlicht und gedammt.
Mfg
-
http://www.mindfactory.de/prod…ehler_684665.html#reviews
http://www.mindfactory.de/prod…Tower-Kuehler_781564.html
Welchen Kühler würdet ihr mir denn eher empfehlen?
-
Habe den freezer und bin komplett zufrieden
-
den ninja, komplett unhörbar und wenn du pech hast und der Lüfter fällt aus kanns sein das es nicht mal auffällt XD
dämmung ist nen 2 schneidiges Blatt, dämmt vllt gut, ist aber nicht gut zum Wärme abführen
-
Den Freezer höre ich überhaupt nicht selbst wenn die lautsprecher aus sind. Kann aber auch am Gehäuse liegen ( Cooltek Antiphon) dort sind 1,5 kilo Dämmerung verbaut. Außerdem besitzt der Freezer noch einen zweiter "Propeller" womit noch andere Komponenten gekühlt werden. Der Freezer ist auch leicht in Sachen einbau. Vom Preis Leistungverhältnis kann man da nicht meckern. Klar gibt es noch bessere Kühler aber die können dafür teurer sein
mfg
-
So, jetzt hab ich nochmal ein paar Sachen geändert und hab jetzt hier meine Auswahl. Vielleicht abschließend noch ein paar Meinungen
Beim Preis hab ich mich aber erschrocken, liegt jetzt eigentlich über meiner gesetzten GrenzeEdit: Hab grad mal mit meinem Post von vor ein paar Tagen verglichen, fast alle Komponenten sind teuerer geworden, besonders CPU und Grafikkarte.
Wie kann denn sowas innerhalb ein paar Tagen sein -
die Preise ändern sich stündlich und haben was mit den Preise n in Amerika zu tun
http://www.mindfactory.de/prod…-x16--Retail-_976943.html
http://www.mindfactory.de/prod…Tower-Kuehler_781564.html
obs gedämmt sein muss ist hier immer ne frage, ich halte garnichts davon, ich hör mein pc auch ohne dämmung nicht
-
Macht es eigentlich überhaupt einen Unterschied, von welchem Hersteller die Grafikkarte beispeilsweise kommt, solange es das gleiche Modell ist?