Neuer PC

  • Ja, die haben ja z.B. andere Takraten, da die einen bessere, die anderen schlechtere Kühler verbauen.
    Wenn man für 20€ mehr dann ne OC Version bekommt mit 15% mehr Leistung lohnt sich das eigentlich.
    Außerdem sind die Anschlüsse anders (manche mehr Displayports, andere mehr DVI, HDMi) , die Höhe (mal 2, mal 3 Slots belegt) und andere Spielereien, z.B. ging bei der Palit der Lüfter im Leerlauf ganz aus.


    ich persönlich halte auch nicht so viel von Dämmung, höre den Rechner auch kaum.

  • Das wäre meine spontane Zusammenstellung.


    Warenkorb (Mindfactory)


    Top Mainboard!! Hab das gleiche, nur für die AMD Prozessoren und bin mega begeistert. DTS Soundkarte und verdammt gutes Internet.
    Guck dich mal auf der Seite von dem Mainboard um. (Link)


    Das Gehäuse gefällt mir ziemlich gut. Ist mal was neues, aber Geschmackssache. Hast ja noch genug Budget übrig, um dir eins deiner Wahl zu kaufen.
    Ansonsten würde ich das hier empfehlen. (Link)


    Bei der Zusammensetzung der Komponenten bin ich auf eine Summe von 1.116 € gekommen.
    Für die übrigen 80€ kann man, falls gewünscht, eine größere SSD, einen besseren Prozessor wählen oder die MSI GTX 970 :D .

  • Ist bei den Komponenten nicht nötig.
    Hab eine 130W Grafikkarte und einen 125W Prozessor verbaut
    und mein beQuiet 430 Watt Netzteil macht das schon fast 3 Jahre mit :)


    Kauft man sich für Komponenten mit nedrigen Verbrauch ein Netzteil mit viel Watt, so ist das sogar
    anitproduktiv, da bei einer Leistung unter 20% der Wirkungsgrad nicht mehr bei 80% ist. (Hab ich noch so in Erinnerung :D)

  • Hab grad mal bei bequiet den Netzteil-Kalkulator genutzt. Wenn ich da mein Grake und die CPU eingebe, spuckt der mir einen maximalen Wattbedarf von 340 Watt aus.
    Und auch ein zweiter Test auf anderer Website spuckte ca 350 Watt aus. Da konnte ich nur keinen zusätzlichen CPU Lüfter auswählen.


    Aber bei 350 Watt hätte ich bei meinem ausgewählten 530W Netzteil doch noch mehr als genug Luft nach oben, oder?


    @ Prost: Oder aus welchem anderen Grund ist das Netzteil nicht gut?

  • Hallo.
    Das Netzteil ist nicht gut,würde Dir ein 850 Watt Netzteil (Silber oder Gold).



    850 Watt sind gut 350-400 Watt zu viel. Das von Scream angegebene sollte reichen, wobei ich da evtl noch ein paar Euro mehr für Gold ausgeben würde. (sehe zumindest auf anhieb nicht, dass dies Gold ist.)

    Ich bin ein echter Gangster. Ich klicke auf "Alle Foren als gelesen markiert", obwohl ich sie gar nicht gelesen habe. :coolface:

  • Aber bei 350 Watt hätte ich bei meinem ausgewählten 530W Netzteil doch noch mehr als genug Luft nach oben, oder?


    Genau. Jetzt sollte man nur noch beachten, dass man die 80% Grenze des Netzteils nicht überschreiten sollte.
    Bei dem 530W Netzteil sollte der maximale Verbrauch also nicht über 424W gehen, was ja nicht der Fall ist.


    @chrisk Ja das ist unterschiedlich. Man spart schon einiges an Stromkosten auf Dauer, aber muss halt mehr für das Netzteil bezahlen...

  • Ich hab 600watt das sollte für die nächsten hinzuzufügenden teile passen :)



    brauchste nicht, die neu kommenden Teile werden nicht mehr Leistung brauchen, eher noch weniger durch die EU Regelung ausser wenn du ne 2te Grafikkarte reinbaust

  • Habe die Palit GTX 970 Jetstream, aber ^^ kein Spulenfiepen.


    Kann ich bestätigen :) Hab auch Tests gesehen, wo die von der Leistung her mit einer der besten OC Versionen war, aber wohl bisschen lauter sein soll. Die ist aber echt nicht lauter als meine Gehäuselüfter :D

  • @chrisk Ja das ist unterschiedlich. Man spart schon einiges an Stromkosten auf Dauer, aber muss halt mehr für das Netzteil bezahlen...



    Das Gold sorgt ja nicht wirklich für nen geringeren Stromverbrauch sondern hat einfach einen besseren Spannungsschutz, falls doch mal was passieren sollte. Die paar mehr € wären mir das schon wert.

    Ich bin ein echter Gangster. Ich klicke auf "Alle Foren als gelesen markiert", obwohl ich sie gar nicht gelesen habe. :coolface: