klapp ma die privaten netzwerke auf (rechts der kreis bei verbunden)
ansonsten, hattest du auf deinem alten laptop auch kaspersky laufen?
klapp ma die privaten netzwerke auf (rechts der kreis bei verbunden)
ansonsten, hattest du auf deinem alten laptop auch kaspersky laufen?
Hatte ich.
Um in der Windows Firewall irgendwas aufklappen zu können, muss ich die Kaspersky-Firewall ausschalten (falls dir diese Info nützt)
also ich kann mir grad nur 2 sachen vorstellen
entweder die kaspersky blockt den traffic
oder der router hat ein paar ports nicht frei
versuch dich mal mit dem webaccess des routers zu verbinden
meist geht das indem du einfach nur die IP des routers in den browser eingibst:
in deinem fall wars glaub 192.168.1.1
F1 2014 hat sowohl bei "Privat" als auch "Öffentlich" ein Häckchen.
Steam ebenfalls.
Um in der Windows Firewall irgendwas aufklappen zu können, muss ich die Kaspersky-Firewall ausschalten (falls dir diese Info nützt)
danke, aber das erste bild hat gereicht - dort wurde quasi gesagt das die kaspersky die aufgaben der windows-firewall übernimmt.
du also im prinzip nur die kaspersky zu verwalten brauchst, und nicht die windows-firewall
also ich kann mir grad nur 2 sachen vorstellen
entweder die kaspersky blockt den traffic
oder der router hat ein paar ports nicht frei
versuch dich mal mit dem webaccess des routers zu verbinden
meist geht das indem du einfach nur die IP des routers in den browser eingibst:
in deinem fall wars glaub 192.168.1.1
Ich muss dann einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben.
hast ne PN
Funktioniert nicht.
Das hat alles keinen Sinn, das ist nur Stochern im Nebel. Trotzdem danke für eure Hilfe Jungs.
naja - verbindungs-probleme können sehr viele ursachen haben
selbst ich tu mich da teilweise schwer, weil es ein sehr komplexes thema ist
Typ 2
UPnp nicht verfügbar
also bei der fritz box sollte UPnp aktiviert sein, gerade im inet gelesen das is die automatische portfreigabe für ausgehende und einkommende verbindung
Geräte und Anwendungen mit UPnP-Unterstützung können im Heimnetz Sicherheitseinstellungen wie die Portfreigaberegeln der FRITZ!Box automatisch verändern. Aktivieren Sie diese Option aus Sicherheitsgründen nur, wenn Sie tatsächlich eingehende Verbindungen aus dem Internet gestatten möchten.
Soo steht das bei mir in der fritz box
Und was soll ich jetzt tun (bitte um genaue Beschreibung)?
du nimmst dir das handbuch von deinem router gehst in einstellung und setzt nach möglichkeit ein häkchen bei UPnp zulassen
und beim verlassen "speichern" nich vergessen
Das ist und war schon zugelassen.
So, falls noch jemand Lust hat, mir zu helfen...
All die im ersten Posting beschriebenen Probleme treten nur dann auf, wenn ich in einer geschlossenen Lobby spiele. In offenen Lobbies gibts keine Probleme. Was kann das sein?
Wer war denn der Host bei den geschlossenen Lobby´s?
Immer der selbe? Vielleicht liegt es daran?
Als du das Spiel neu installiert hast, hattest du da auch die "Hardwaresettings" unter "C:\Users\(Benutzer)\Documents\My Games\FormulaOne2014"
gelöscht und neu gemacht?
Möglicherweise ist auch noch ne Datei in der Steamcloud nicht in Ordnung (falls aktiviert)
Nö, habe ich nicht. Wie mache ich die "neu"? Oder was meinst du damit?
die meisten PC Spiele ( eigentlich nahezu alle ) löschen bei einer Neuinstallation die Speicherstände des Spielers nicht!
Die muss man manuell in dem entsprechenden Ordnern von Hand löschen.
Achtung!!! dann gehen natürlich auch alle von dir erarbeitenden Setup´s , Einstellungen, etc. verloren ( vorher notieren )
Die Speicherstände findest du unter z.B. " C:\Programme\Steam\userdata "
Die Hardwaresettings unter "C:\Users\(Benutzer)\Documents\My Games\FormulaOne2014"
Wenn du die Steam Cloud für F1 2014 aktiviert hast, werden die Dateien auch online auf dem Steamserver für deinen Account gespeichert.
Die Steamcloud aktivierst / deaktivierst du bei Steam unter " Eigenschaften-->Updates" des jeweiligen Spiels.
Wie du allerdings die in der Cloud gepeicherten Dateien löschst, weiss ich leider nicht.Da vielleicht mal Google fragen.
Edit: hab noch was gefunden: http://praxistipps.chip.de/spe…d-loeschen-so-gehts_34222