http://www.pic-upload.de/view-23718201/Win-MVP.png.html
So schlecht wie gestern bin ich auch net immer ;D
http://www.pic-upload.de/view-23718201/Win-MVP.png.html
So schlecht wie gestern bin ich auch net immer ;D
nice photoshop skills
Pingvorteil halt
Können wir uns mal von 2-3 Maps Screenshots von den Maps machen und dann die Plãtze einzeichnen wo man besten warten sollte. Auf Nuke sind wir doch sehr ohne Plan rumgelaufen...
Die Idee find ich gut, am besten mit Bezeichnungen bestimmter Positionen. Auf Dust funzt das mit A lang und kurz etc ja schon ganz gut, auf den andern Maps bin ich was solche Ansagen betrifft aber komplett Planlos.
Eigentlich sollten wir nur Office zocken
wir sollten eher mal im netz schauen... ich glaube es wird genug zeug geben was uns weiter bringt. schließlich gibt es genug spieler und wir werden nicht die ersten mit ähnlichen problemen sein.
Von 3 Maps (letztere allerdings als shorttrain), die wir gestern gezockt haben, zumindest schon mal ne Übersicht.
hier nochmal was für nuke ein wenig genauer...
http://thelibrarycsgo.wordpres…1/location-names-on-nuke/
und damit wir bald nuke pros sind
evt. sollten wir die dann nochmal zusammen, in privater runde, ablaufen.
dann kennt einmal jeder die map und die ansagen sitzen besser. so als bild merke ich mir das zumindest nicht so fix
wird ne sache von 10min sein
ich habe früher mal ein tool gehabt, da konnte man die maps genau aus der perspektive laden und mit mehreren leuten online drin rumpinseln und taktiken ausknobeln, evtl gibt es sowas ja auch für cs
Können ja vielleicht auch Inferno oder Aztec mal probieren. Ist eventuell leichter als Nuke.
gerade im netz gefunden:
ZitatAlles anzeigende_nuke Strategie von Sentox
Dieser Strategie-Guide von Sentox ist für de_nuke in Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO). Mit dieser Taktik kann das Team der Terroristen die Halle und damit den Bombspot A einnehmen (Halle Go). Außerdem wird die Standardaufstellung der CTs auf de_nuke beschrieben.
de_nuke Terrorists Taktik: Halle Go
Diese Taktik baut sich auf eine Equipment Runde (alle Ak´s) auf, es werden min. 3 Flashes und 3 Smokes benötigt.
Aufbau:
4 Spieler im Vorraum:
Erster macht etwas stress in der Rampe (wichtig, nicht sterben)
Zweiter Spieler sichert Pommes.
Dritter Spieler Tür.
Vierter Spieler sichert ebenso Tür.
Der Fünfte Spieler befindet sich am T-Dach, bangt am Anfang etwas den Catwalk und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Dieser Spieler muss aber auch auf Sound spielen und darauf achten das kein CT von außen kommt.
Ab Spielminute 1:20 sollte es schnell gehen.
Dach-Spieler wirft Flash vom Dach in die Halle.
Türraum Spieler sprengt die Tür auf, wirft danach sofort eine Smoke in die Main. Zweiter Tür Spieler wirft Flash aus der Tür.
Gleichzeitig wirft der Rampe-Spieler eine Smoke in die Ecke der Pommes (smoked ein wenig die Tür).
Der Pommes Spieler wirft eine Flash aus Pommes.
Ab sofort muss es sehr schnell gehen, sobald die Flashes aufgehen müssen die Terroristen in der Halle sein.
Die beiden Tür Spieler sichern sofort den T-Schacht und den Catwalk über Main. Die beiden Pommes-Spieler sichern den Bereich über Pommes, den Spot und das Loch.
Der T-Dach-Spieler verschiebt sobald er seine Flash geworfen hat sofort in die Halle.
Der Spot ist nun eingenommen.
Bombplant richtung Main, da hier momentan nichts passieren kann, weil die Smoke noch liegt. Ein Terrorist sichert neben CT-Schacht und kann von dort aus gut das Loch spotten und auf Audio gehen (hört den Schacht und auch die Spieler außen).
Zweiter Spieler sichert neben T-Schacht, da er ebenso gut die CTs von Türraum und Vorraum hört und ansagen kann. Nächster Spieler sichert von Spot aus das Loch und wirft auch eine Smoke hinauf. So bleibt etwas mehr Zeit. Vierter Spieler sichert vor Pommes (hinter den Kisten) und ist für Main zuständig. Fünfter Spieler sichert Pommes.
Diese Taktik funktioniert ansich sehr gut, wenn alles genau abgestimmt ist. Es gehört aber etwas Übung dazu, dass es auch reibungslos funktioniert.
de_nuke CT-Aufstellung
Da es ansich ja nicht wirklich CT-Taktiken gibt, schreibe ich hier mal die Standardaufstellung der CTs auf Nuke. Natürlich kann man hier noch variieren, offensiv spielen oder sehr defensiv.
2 CTs Rampe (M4/AWP), Kreuzdeckung. Einer steht Rampe Richtung unterer Bombspot, der zweite steht neben dem gelben Objekt und kann im Notfall (sobald der Rampe Spieler ansagt) Gegen-Flashen. Der Spieler am Gelben ist auch der erste Verschieber, sollte der Außenspieler Hilfe benötigen, so verschiebt dieser zum Fenster und supportet.
1 Spieler außen (AWP) sichert entweder von Garage oder von CT Base oder von außen Cat.
2 Spieler in der Halle (M4). Einer am Catwalk über Pommes und Tür. Sobald dieser auf der Leiter ist wirft er einen Molotov oder eine Smoke Richtung Tür, da so Rushes gestoppt werden. Der zweite Spieler sichert von Main aus, da er einen guten Einblick in Pommes hat und auch den Spieler außen unterstützen kann. Sollten die Ts von außen nach unten wollen, kann dieser einen Molotov Richtung Abgang werfen, ebenso kann er auch eine Flash auf das Garagendach werfen und so alle Ts flashen.
lasst uns erstmal die bezeichnungen lernen... die taktik von christobal hab ich in nem youtube video gesehen und ich glaube das die fürs erste recht schwer umzusetzen ist. gerade die flashes oder smokes übers dach sahen nicht so einfach aus. wir können ja nachher mal alle in einer privat session das probieren, die spots wollten wir ja ehe lernen
die ct aufstellung finde ich aber ganz gut!
das was ihr da macht, ist eher für Wars gedacht
ach und was denkst du machen wir so in unserer freizeit
Public spielen
ist doch public wettkämpfe gedacht
ein wettkampf ist mit nem funwar zu vergleichen, was wir ja letztlich verbessern wollen...
public wär ein gelegenheitsspiel
und ja da wär sowas sinnlos
das könnte sicher auch dem ein oder anderen von uns helfen
da geht es ein wenig um preaiming...
und so sieht es aus, wenn man es kann
ab der 15min spielt er public