Hockenheim Formel1 Rennen 2014 FR-SO ( oder nur SO, je nachdem)

  • Hey Leute,


    da ich mir fest vorgenommen habe 2014 zum Rennen nach Hockenheim zu gehen dachte ich mir warum nicht gleich zusammen mit den F1RC leuten :D


    http://www.germany-grand-prix.…KTRsdfr7rsCFcZc3godixMAjQ


    Hier sind die Preise und hier gleich noch die Übersicht wo welche Plätze denn überhaupt sind.
    2817.jpg


    Wenn wir eine Gruppe wären und dort zelten würden, würde ich auch das ganze Wochenende in Angriff nehmen! ;)


    Also wer bock hat soll sich mal äußern, ich hätte dezent bock!


    peace david :banana:

  • Lust ja, Geld nein^^


    Kämen ja noch massive Fahrtkosten dazu, selbst wenn ich keine Unterkunft bräuchte (seis nu Zelten oder bei meiner Tante pennen) ist das nicht zu machen :(

  • Haupt oder A kann ich sehr empfehlen.
    Gute Sicht In und aus der Boxengasse sowie 75% des Motordroms.


    vor zwei Jahren war ich im Block B. Später kann ich davon ein paar bilder und videos hochladen, jedoch fand ich den Block nicht sonderlich interessant ehrlich gesagt.


    Aber einmal im Leben muss man sich so einen Start oder eine Fahrt im Tempomat durch die Box schon mal reinziehen...


    Ich hoffe nur die Motoren nächstes Jahr werden vom Sound her nicht komplett der Flop :cursing:

  • War 2004 Südkurve, 2010 Innentribüne und 2012 Nordkurve. 2010 und 2012 jeweils am Rasthof Hardtwald im Auto gepennt :D Man war das übel :D Bin am Renntag ständig während der Rahmenrennen eingenickt :D


    Also von Nord-und Südkurve kann ich nur abraten. Man hat zwar in der Nordkurve nen super Blick beim Start auf die erste Kurve, aber das war's dann auch schon. Im Rennen passiert da nichts. Das ist dann den hohen Preis nicht wert.


    Innentribüne hat 2010 100 Euro gekostet. War IMO ganz okay.


    Wenn ich nochmal hinführe dann sollte man vor die Haarnadel gehen. Da sieht man einfach am meisten Action!


    Ich bin aber seit letzter Saison viel geiler auf Spa. Da bekommt man viel mehr für sein Geld geboten. Alleine dass dort 75% der Strecke nur Bronzebereich ist, indem man sich frei bewegen kann ist doch schon viel besser.


    Nürburgring und Hockenheim bieten selten gute Rennen und die Ticketpreise sind einfach nur unverschämt!

  • 75% nie im leben. Sag deinem Kollegen er soll dich nicht so anlügen :thumbsup:
    Außer C Oberrang 500€ dann schon :P
    Nürburgring T4 Oberrang ist der Hammer da siehst du fast den kompletten ersten Sektor.


    In Hockenheim würde mich mal die Haarnadel bzw Mercedes Tribüne intressieren

  • Hiho ...Da ich diesjahr auch hin fahren möchte wäre ich dabei ....würde aber die Innentribüne empfhelen...war schion mall dort und mann bekommt sehr viel mit da die dort bei anbremsen langsamer sind.Ist nur ein Tipp....und Zelten???Klar ich hätte da nen Familien Zelt :D :D :D

  • Was haben die die Preise angehoben. Womit rechtfertigen die das denn??? 8|


    200 Euro für einen durchschnittlichen, nicht-überdachten Platz. Also wer so dumm ist und das macht ist echt selbst Schuld :S

  • So hier etwas verspätet aber wie versprochen kurze Videos aus Hockenheim.


    Wochenende 20.-22.07.2012
    Südtribüne B Gold / Zone 1
    Reihe 9 Platz 257
    Preis: 299,00 EUR (letzte Saison von Schumacher - die Schweine)


    Kurz zur Südtribüne selber:
    Positiv: An und für sich zum Fotos machen würde ich behaupten eine der besten Tribünen die es auf dem Ring gibt. Einfach aus dem Grund, dass man die Autos aus so ziemlich jeder Perspektive vor die Linse bekommen kann. Perfekt für Leute, die die Formel 1 das erste mal Hautnah erleben wollen.


    Negativ: Man bekommt die Erhabenheit der Motoren nicht wirklich mit. Man hört zwar wie sie auf Start/Ziel wieder vollgas geben, aber eben von weiter weg. Das komplette Motodrom ist am ersten Tag noch voll geil, man sieht alles super, auch sehr nah usw, eben perfekt zum fotos machen. Aber für Leute die Rennaktion und fliegende Funken sehen wollen ist das überhaupt nichts. Langsames hinterher Gefahre.
    Ich persönlich bin jedes jahr 2-3 Mal auf dem Hockenheimring, finde aber die Strecke alles in allem total ätzend.
    Alles ist so ziemlich im Stil von 1945 mit Stacheldraht Zäunen. Zwischen jeder Zone (Die Zonen sind nur paar Meter breit) befindet sich wie auf den Videos zu sehen ist so ein total nerventötender Zaun.



    Quali:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.





    Formation Lap:
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Funny:
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Cool! :thumbup:


    War in der Nordkurve. Dann lade ich auch gleich mal was hoch!


    Die Quali im Regen war ein Highlight :dancing:


    Aber den Hockenheimring mag ich auch gar nicht und hätte ich die Karte nicht geschenkt bekommen, wäre das für mich nie ein Thema gewesen.


    Strecke scheiße, Preise zu hoch und die Rennen sind stinklangweilig.