[PS3] allgemeiner Diskussionsthread

  • Da ich nun das Spiel habe und hoffe bald in die sasion einsteigen zu dürfen,würde ich gerne auch meinen Senf zur Ideallinie dazu geben,aus sicht eines "langsamen" fahrers..;-)
    Zuerst gebe ich zu..ich fahr mit TK,Abs und automatik..bin nicht stolz darauf,aber um ohne zu fahren,muss man einfach richtig länger trainieren..bin wohl zu alt dafür..;-) den wenn man dann das Auto nciht richtig beherrscht..gute nacht..und ich habe schon oft gehört,das man im gegenzug das auto immer etwas langsamer haben wirdtrotz gutem setup..den wenn alles automatik ist mit den hilfen,gibts es sicher genug abstriche..eine gerechte bestrafung..auch für mich!:-)
    Aber Ideallinie..nie im leben..weil es diese in echt auch gar nicht gibt..und sich eine strecke einprägen und die bremspunkte..also das hat man glaub ich nach 10 runden drauf,also mal,das man sicher um den kurs kommt.:-)
    Und wenn ich mir vorstelle,ich kämpfe gegen einen gleichstarken gegner,und ich stecke hinter ihm,und hoffe vl ihn in einen fehler zu treiben..wird es mit ideallinie schon vielfach schwerer..den wenns rot am bildschrim wird..das sieht man doch immer..aber unter druck immer schon auf die bremspunkte achten,da kann man sich schon mal leichter verbremsen..ich spreche leidvoll aus erfahrung,wenn man sich kurz fragt,war das schon das 100ter taferl??;-)..also meine meinung.
    Ich bin ein absoluter gegner dieser linie.


    Natürlich verstehe ich auch Leute wie red,die auch die TK aus haben wollen..aber wie gesagt,da müssten dann die hinterbänkler wie ich,viel mehr trainieren um auf der strecke zu bleiben..und dann wirds doch recht unlustig.


    So..das war mein senf..Danke Daxe,das Du das eingeworfen hast!:-)

  • und hoffe vl ihn in einen fehler zu treiben..wird es mit ideallinie schon vielfach schwerer..den wenns rot am bildschrim wird..das sieht man doch immer..


    wenns rot ist ist es nur leider zu spät
    schaut euch einfach ma meine raceedits an - die fehler passieren trotz ideallinie

  • Und wenn ich mir vorstelle,ich kämpfe gegen einen gleichstarken gegner,und ich stecke hinter ihm,und hoffe vl ihn in einen fehler zu treiben..wird es mit ideallinie schon vielfach schwerer..den wenns rot am bildschrim wird..das sieht man doch immer..aber unter druck immer schon auf die bremspunkte achten,da kann man sich schon mal leichter verbremsen..


    Ich denke auch, dass es mit Linie schwieriger sein wird den Vordermann beim unter Druck setzen in einen Fehler zu treiben, auch wenn die Bremspunkte der Linie alles andere als ideal sind...

  • ich hab das ja ziemlich krass gemerkt bei Zwyer. Hatte mich schon gewundert, warum er auf einmal so konstant fuhr. (Ich will hier nicht seine Qualitäten missbilligen)

  • So mein Senf dazu. Bin die letzten F1 auch immer ohne Linie gefahren. Empfand sie einfach als störend.
    Als Ich gelesen habe das die erlaubt sein wird, dachte Ich mir probiers doch ma aus. Und das schlimme ist Ich hab mich wirklich dann gewöhnt und empfinde es zumindest so als wäre Ich minimal schneller...
    Deshalb dachte Ich mir gut wenn es erlaubt ist dann nutze Ich es auch um keinen Nachteil gegenüber denjenigen zu haben die sie benutzen.
    Denke es sollte einfach jedem selbst überlassen sein...


    Zum Thema TK: Mit Wheel ist es (zumindest für mich) einfach unfahrbar komplett ohne TK. deshalb fahr Ich meistens auf Mittel. Weil die volle TK zuviel Leistung frisst.
    Mit Pad ist das natürlich was ganz anderes! Mit Pad braucht man keine TK da man ja quasi immer eine hat...


    Soviel dazu aus meiner Sicht der Dinge :)

  • Also ob man sich jetzt anhand von Meterschildern am Rand einprägt wo man bremsen muss, oder ob man dafür ne Linie nutzt ist doch total egal. Solange niemand einen Vorteil hat und es niemanden behindert, kann hier gerne jeder diese Linie nutzen. Vielleicht gab es deshalb hier vergleichsweise wenig Unfälle :huh:


    Mich stört die Linie eher und schneller macht sie mich nicht. Soll jeder handhaben wie er will :)


    Wenn ihr im Gegenzug die Traktionskontrolle ausgeschaltet hätte, hätte ich euch mal derbst gefeiert :fahne:


    Die Ideallinie hat aber den Vorteil, dass man den Blick durchgehend auf der Strecke hat. Beim Anbremsen ohne dieser geht der Blick immer etwas zur Seite. Ich sehe darin schon einen kleinen Vorteil. Vor allem so uneinsehbare Kurven verlieren erstens ihren Reiz etwas und zweitens auch die Schwierigkeit. Man kann die Diskussion aber weiterführen und sagen, dass T-Cam-Spieler viel mehr Übersicht haben als Cockpit Zocker und so dann im Zweikampf oder auch durch die höhere Position die Kurven besser einsehen können. Ist halt alles irgendwie auch eine "Glaubensfrage", die jeder für sich selber entscheidet. Ich versuche es immer so realistisch wie möglich zu machen. Macht für mich auf der einen Seite Spaß ist auf der anderen Seite aber auch eine Herausforderung, die ich bewusst so ausgewählt habe und auch deswegen hier mitfahre, weil 100% Rennen eben einfach die ultimative Sache in der F1 sind und ich mir eventuell auch selber etwas beweisen will und dann eben auch am Ende zufrieden und eventuell auch etwas erschöpft das Rennen mit möglichst der bestmöglichen konstanten Leistung abschließt.


    Alles in allem ist es mir egal, wie die anderen fahren, so lange es mir persönlich Spaß macht und man nicht so abgeschlagen ist.

  • Natürlich verstehe ich auch Leute wie red,die auch die TK aus haben wollen..aber wie gesagt,da müssten dann die hinterbänkler wie ich,viel mehr trainieren um auf der strecke zu bleiben..und dann wirds doch recht unlustig.


    Wobei diese Saison (zumindest am Pad) die TK kaum zu spüren ist. Große Unterschiede habe ich nicht ausgemacht und ich trainiere auch nicht gerade viel und häufig ;)
    Also das ließe sich schon umsetzen.


    Falls es aber so sein sollte, dass die deaktivierte TK für die Wheeler ein größeres Problem sein sollte, ergo ein Leistungsnachteil, dann ist Deaktivieren natürlich keine Option, weil das ja sonst unfair wäre.
    Aber das muss jeder selbst entscheiden.


    Ich versuche mich weiterzuentwickeln und nachdem ich jetzt zwei Saisons ziemlich viel geholt habe hier, geht's dann nicht mehr primär um Siege, sondern auch darum sich fahrerisch nen gewissen Anspruch zu setzen. Und deshalb bleiben die TK ausgeschaltet und die Ideallinie selbstverständlich weiterhin deaktiviert bei mir :)


    Die Ideallinie hat aber den Vorteil, dass man den Blick durchgehend auf der Strecke hat. Beim Anbremsen ohne dieser geht der Blick immer etwas zur Seite. Ich sehe darin schon einen kleinen Vorteil.


    Aber erübrigt sich dieser "Nachteil" mit dem Einsehen in eine Kurve nicht irgendwann von alleine, wenn man die Strecke drauf hat? Ich glaube wenn überhaupt, dann ist das zu Beginn ein kleiner Vorteil wenn man diese Linie hat.


    Da sie aber einen wünschenswerten Effekt mit sich bringt, dass den Fahrern seltener ein Fehler unterläuft, finde ich das ganz gut, dass wir sie in diesem Jahr verwenden dürfen. Gerade für Hinterbänkler, die das Spiel noch lernen müssen, ist das doch ne wohltuende Hilfestellung :) Ich finds jedenfalls super, dass wir in den ersten beiden Saisonrennen keine größeren Crashes am Start gehabt haben. Das liegt zu großen Teilen auch an der Ideallinie :)

  • Ich denke Julian bringt es mit der "Glaubensfrage" auf den Punkt. Für die einen mag es eine Hilfe sein, für die Anderen ein Nachteil.


    Ich persönlich habe kurz bevor ich mein Lenkrad bekommen habe versucht, auf "ohne Linie" umzustellen. Allerdings fällt mir die Umstellung aufs Lenkrad recht schwer, immernoch... Und da ich jetzt noch manuell schalte, habe ich die Linie erstmal wieder angeschaltet. Wie Havox sagte, alles langsam an ;)


    Sobald ich mit dem Lenkrad komplett klar komme und das Schalten gut läuft, wird auch die Linie wieder ausgeschaltet.


    Edit: Wer schaltet eigentlich alles manuell? Ich finde das nämlich auch recht anstrengend, sich 1,5h lang auf die Gänge zu konzentrieren, teilweise mitzuzählen und sich bei Duellen auch nicht zu verschalten.
    Man kann zwar behaupten, und das mag vlt auch sein, mit der Linie sind die 1,5h etwas entspannter. Ich hoffe ihr schaltet dann aber auch manuell, weil sonst könnte man das gleiche mit der automatischen Schaltung behaupten :thumbup:


    Wie gesagt, alles eine Glaubensfrage, und da es keine Hardcore Sim ist, sollte sowas nicht zu Streitigkeiten führen. Was erlaubt ist, kann jeder nutzen, wie er gerne mag und er das mit seinem Gewissen vereinbaren kann ;)


    Ich hatte ja ein total schlechtes Gewissen, als mein TK Jelli sich so über die Linie aufgeregt hat und ich nur dachte: Ich nutz die auch :S

  • Wobei diese Saison (zumindest am Pad) die TK kaum zu spüren ist. Große Unterschiede habe ich nicht ausgemacht und ich trainiere auch nicht gerade viel und häufig
    Also das ließe sich schon umsetzen.


    Falls es aber so sein sollte, dass die deaktivierte TK für die Wheeler ein größeres Problem sein sollte, ergo ein Leistungsnachteil, dann ist Deaktivieren natürlich keine Option, weil das ja sonst unfair wäre.


    Genau so siehts aus.
    Auf dem Pad, da sind wir uns alle glaube ich einig, braucht man keine TK. Diese ist bereis vom spiel so Programmiert, dass das Auto auf "AUS" so leicht zu fahren ist, dass diese Hilfe definitiv ausgeschaltet bleiben kann. (Habe ich selbst ausprobiert, da ich mir auch mal ein Bild davon machen wollte. Vor allem im Regen eine Weltmacht).


    Mit dem Lenkrad sieht das gaaaaanz anders aus! Das Auto ohne TK am Limit zu fahren, ist deutlich(!) anspruchsvoller als noch letzte Saison.
    Ich selbst bin kein Fan von jeglicher Art von Fahrhilfen. Dennoch war ich mit dem Lenkrad ohne TK, mit vollem Tank, verglichen mit einem gleichwertigen Pad Piloten so im Nachteil was die Traktion uns Konstanz betrifft, dass ich selbst einen Schritt zurück machen musste.
    Um halbwegs mit der Padolero Abteilung im Renntrimm mithalten zu können, habe ich die TK auf "mittel" gestellt. Die Pace ist mit schwerem Fahrzeug zwar nicht perfekt, da die TK einfach bremst (das merkt man brutal), aber man ist so immernoch deutlich schneller, als ohne.


    Hockenheim und Spielberg mal ausgeschlossen, da fahre ich ohne alles um Welten schneller. Aber diese Aussage trifft auf den Rest der Strecken weitestgehend zu.
    Daher konnten wir sie leider nicht komplett verbieten. :)


    Ob die Linie jetzt was bringt oder nicht, muss jeder für sich selbst wissen. Ich empfinde sie weder als Vorteil, noch als Nachteil. Ich behaupte mal in Liga 1 im vorderen Mittelfeld hat man weniger Probleme damit sich Bremspunkte einzuprägen, sondern mehr wie man das Auto am besten stellt, um am absoluten Limit noch das ein oder andere Zehntel Zeit zu drücken.
    => Das ist irgendwann ein Automatismus irgendwie. Bremsen und Schalten ist sowas von selbstverständlich, dass ich darüber keinen einzigen Gedanken verschwenden muss sondern mich auf den Scheitelpunkt usw konzentriere.


    ÜBEN ÜBEN ÜBEN ! :) Wenn einige so viel Zeit in Training investieren würden, in der sie sich beschweren oder diskutieren, gäbe es solche Diskussionen villeicht nicht :D .

  • Also manuell schalten kommt bei mir mit Pad nicht in Frage. Mache ich auch keinen Hehl draus. Finde das sehr sehr anstrengend und je nach Strecke kann man sich da auch mal nen Krampf holen :S


    Mit Lenkrad geht das gut. Habe ich damals jedenfalls gut hinbekommen, bevor ich mein Wheel wieder verkauft habe :)

  • Ich weiß nicht welche Konstellation du benutzt, aber ich schalte mit Dreieck hoch und mit Viereck runter. Sehr angenehm :thumbup:


    Also bei mir verkrampfen irgendwann die Finger, wenn ich das so mache :/ Aber Respekt, wenn du das hinbekommst und dabei sogar noch schnell bist :)


    Wenn ich jetzt zwei Hände mehr hätte, würde das bei mir auch gehen :coolface: Kann man nicht Gas-und Bremspedalen ohne Wheel nutzen? :rolleyes:

  • Vielleicht ist meine rechte Hand auch schon so an den Controller angepasst, dass es nicht stört (wenn man seit F1 2010) so fährt :D Ich muss aber zugeben, dass ich zumindest meine linke Hand ab und zu mal auf langen Geraden durchschüttel, damit man nicht so verkrampft ist. Oft bin ich so enthusiastisch bei der Sache, dass ich irgendwie die Hand "verletzte" vom "gegen den Controller drücken" :rolleyes:


    Bei den PS2-Games hat man ja immer mit dem Analogstick Gas gegeben und mit L1/R1 geschaltet.

  • Sagt mal Leute, wo versteckt sich eigenlich der Like Button, find den nicht...


    wenn du auf dem post mit der maus bist - öffnet sich rechts unten so eine art menü
    dort sind die buttons zitieren, beitrag melden, liken und zum seitenanfang


    irgendwo anders im forum wurde schon gesagt das dieser wohl auch mal von firefox durch den ad-blocker geblockt werden kann

  • Habe seit heute auch ein whatsapp-fähiges Smartphone :dancing:


    Aber wie funktioniert das mit Whatsapp? Hier gabs doch so ne Gruppe. Irgendwie rall ich das nicht :/ #firstworldproblems