[PS3] allgemeiner Diskussionsthread

  • Meiner Erfahrung nach wird bei Kollisionen, welche durchaus vorkommen können, grade in Monaco, meist der Falsche Spieler bestraft, das haben wir schon mehr als einmal gehabt. :facepalm:

  • Ich unterstelle dir mal, dass du es nicht gut genug kennst. Wenn du dich an die weißen Linien und die Linie bei der Boxenausfahrt hälst, so wie in den Regeln vorgesehen, wenn du keine Unfälle baust und auch sonst fair fährst, wirst du vom Spiel nicht bestraft.


    :thumbup:

  • Ja, dann führen wir doch einen fliegenden Start ein? Oder machen halt eine Abstimmung darüber, es hat doch sehr gut geklappt heute. Nichts ist schlimmer als nochmal den Stress der ganzen Quali durchmachen zu müssen, aber wir können doch nicht einmal so handeln und einmal so. Das eröffnet Möglichkeiten für unfaire Tricks. Ein einheitliches Reglement könnte dem entgegenwirken.

  • Berghe, das ist aber völlig falsch, ich habe da schon oft Beispiele gegeben die klar dagegen sprechen.
    Wenn du willst, krame ich das morgen noch mal raus, wir hatten da oft DInger dabei, wo es auch keine Berührungen gab oder wo das Opfer zum Täter wurde

  • Berghe hat zu 100% Recht. Diejenigen, die zurückhaltend fahren und es gar nicht auf Kollisionen und Berührungen anlegen, die werden auch nicht bestraft.


    Die Leute, die natürlich immer voll dagegen halten, Kampflinie fahren etc. die werden dann vielleicht schon mal zu unrecht bestraft, das kann sein. Ich denke auch, dass Berghe das so meint. Es sind immer die im Vorteil, die ihr Hirn nicht ausschalten. Alle anderen, die völlig übertrieben gegen viel schnellere Autos verteidigen oder Lücken sehen, wo keine sind, die werden halt schon mal bestraft, sind aber durch ihre überharte Fahrweise dann selbst Schuld.


    Ich hätte heute auch 2-3 Mal einfach stehen lassen können gegen Jelli. Dann hätte es vermutlich gekracht und bei Strafensystemen wie diesem hätte es ne Strafe geben können. Natürlich auch für die Gegenseite. Aber es muss ja nicht immer auf ne Kollision hinauslaufen und dann passiert gar nichts!
    Leute wie Jelli wissen das aber auch. Mit denen könnte ich 66 Runden fighten, da kracht es nie.

  • Das eröffnet eben keine Möglichkeiten für Tricks!
    Wäre ich z.B. Vettelspeeds ärgster Verfolger könnte ich immer sofort auf Start drücken, wenn ich die Quali verliere und wir hätten unseren Neustart. So wie wir es heute gehandhabt haben, hatte aber NIEMAND einen Vorteil!


    Wenn aber jemand fliegt, dann kann man es weiter so handhaben, dass man neustartet. Derjenige ist ja dann bekannt und muss zum einen von hinten Starten und belastet sein DC Konto

  • Es reicht aber manchmal nen blöder Verbremser und man fährt jemandem hinten drauf und oftmals ists dann der dem drauf gefahren wurde der ne Strafe bekommt, muss ja nicht immer aus einem Zweikampf resultieren. Ausserdem liest es sich ein bisschen als wärst du der Meinung man solle seine Position nicht verteidigen, aber ich denke mal da interpretiere ich etwas zu viel rein^^

  • Dann könnte man es ja theoretisch gleich so belassen, dass fliegend gestartet wird, nur startet der Verursacher am Ende des Feldes.
    Hat heute Super geklappt und ich wüsste nicht was dagegen sprechen würde.
    So hat niemand einen vor oder Nachteil.
    Würde mein Teamkollege um die wm fahren und hätte in den letzten Rennen die Pole verpasst? Könnte ich als kleiner Massa öfter einen DC haben da es bei mir um nichts mehr geht.. Somit hätte er noch ne chance :P
    Nur mal rein theoretisch ... ^^

  • reichht das oder wollt ihr mehr


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ok, dann werde ich meinen TK dazu überreden, beim nächsten Mal für einen fliegenden Start wie heute zu sorgen wenn ich von Pole losfahren kann. Somit erspare ich mir das Risiko, durch Lag oder schlechten stehenden Start eine Position zu verlieren (so wie es im ersten Start heute VS passiert ist), denn bei rollendem Start passiert soetwas praktisch nie. Da bitte, schon hätte ich eine potentielle Möglichkeit, zu manipulieren. Und ihr wüsstet nicht einmal, wer das Rennen so früh gestart hat. :coolface:


    Was nun?

  • Ihr beide habt in dem Punkt leider zu 0% Recht :P


    Das hat nichts mit dem Fahrstil zu tun. Dann bringe ich euch noch mal zwei Beispiele.


    Beispiel 1: Ich kriege am Start einen Schlag aufs Heck und rutsche in den Vordermann. Dieser dreht sich, aber ich kriege die Strafe, und nicht der Hintermann der mir reinfuhr.
    Hier habe ich mich defensiv verhalten, kriege aber die Strafe aufgebrummt und der Täter wird nicht weiter belangt.


    Beispiel 2: Der Hitbox Bug hat zugeschlagen - wie auch heute, ich setzte nichtmal zu Angriff an, aber der Vordermann dreht sich weg. Das war auch schon in Malaysia mit Sing oder in Bahrain mit FlurRli. Ich warte zwar in den Situationen immer, aber ich will dafür nicht noch eine Zeitstrafe bekommen, da ist man ohnehin schon auf 180 und genug gestraft :cursing:

  • Es reicht aber manchmal nen blöder Verbremser und man fährt jemandem hinten drauf und oftmals ists dann der dem drauf gefahren wurde der ne Strafe bekommt, muss ja nicht immer aus einem Zweikampf resultieren. Ausserdem liest es sich ein bisschen als wärst du der Meinung man solle seine Position nicht verteidigen, aber ich denke mal da interpretiere ich etwas zu viel rein^^


    Also ich verteidige mich nur da, wo es Sinn macht.


    Wenn jemand mit frischen Reifen hinter mir ist verliere ich nur unnötig Zeit, wenn ich mich da gegen wehre. Auch wenn ich sehe, dass jemand deutlich schneller ist lasse ich den lieber kampflos durch.


    King und Jelli machen das nicht anders ;)


    Wenn jemand einem voll drauffährt, dann wird bestimmt nicht der Vordermann bestraft. Nicht im Zweikampf. Höchstens wenn noch ein weiteres Auto dabei ist. Das sind auch Einzelfälle, die man dann im Nachhinein klären kann.


    Aber die Flut an Beschwerden, die gegen Überrundete kommen wird, die dann eben keinen Platz machen und evtl einen Führenden in eine Kollision führen, die ist da weitaus schlimmer als 1-2 annulierte Strafen.


    Ich bin dafür Monaco aus diesem Grund rauszustreichen und halt in Jerez zu fahren. Oder man setzt Monaco ans Saisonende, wenn alle Fahrer etwas bedachter sind bei den Überrundungen. Aktuell halte ich das noch für zu früh.

  • Man wird nur dann bestraft, wenn man sich falsch verhält.


    Ich denke nicht dass man das so pauschal sagen kann! Ich bin F1 2013 online zwar noch nicht viel in offenen Gruppen gefahren, kann mich aber beim 2012er an etliche Situationen erinnern, wo mir jemand hinten reinrauscht, ich mich sogar drehe und trotzdem ne Strafe bekomme, obwohl der Fehler absolut nicht bei mir lag. Ich versuche bei meinen Zweikämpfen immer genügend Platzt zu lassen und bin auch nicht der, der es mit der Brechstange versucht, doch in Monaco kann das mit den ungerechten Strafen schon sehr schnell gehen, ohne dass man sich falsch verhällt. Die Umfrage wäre in diesem Fall natürlich nur für die Strassenrennen... :)

  • Dann fahre ich mit Headset, das wird ja wohl erlaubt sein.


    Dann kann ich ja jedem direkt durchgeben, dass er Platz machen soll. Sowas wie heute mit Daxe und Chris geht halt auf jeder Strecke gut, aber nicht in Monaco.
    Die waren im direkten Fight und wenn in Monaco jemand nicht Platz macht, dann hat man verloren.
    Entweder es kracht oder man bleibt dahinter hängen.

  • Wie gesagt Red, hab mir schon gedacht das ich wohl etwas viel hineininterpretiere, sicher gibts Situationen wos keinen Sinn macht zu kämpfen, aber es gibt auch Situationen wo es durchaus sinn macht.


    Ich habe auch kein generelles Problem wenn ihr mit reduzierten Strafen fahrt, aber finde man sollte das nicht für eine einzelnde Strecke machen, sondern ganz oder gar nicht. Die Mehrheit wollte gar, also sollte das meiner Meinung nach beibehalten werden.