Beiträge von MattHardy

    Hallo liebe F1 Fahrer,


    nachdem Russland bereits von einigen Fahrern gefordert wurde (Divinus - du wirst hier einfach mal als größter Schreihals genannt), starten wir nun das Testrennen in Sotchi.
    Meldet euch fleißig an, auch wenn die Strecke vielleicht nicht zu euren Lieblingsstrecken zählt. Sogar ich überwinde mich -.-


    Hier die Renneinstellungen:


    - Start 17:00 Uhr ( seid bitte 15 Min. vorher im TS )
    - kein Training (bereitet euch individuell auf das Rennen vor)
    - Kurz-Quali
    - Renndistanz: 100%
    - Wetter: dynamisch
    - Park fermé: an
    - gesperrte Hilfen: Boxenstoppassistent, Traktionskontrolle, ABS
    - zurück in die Garage: aus

    Denkt bitte daran, vor dem Beitreten der Lobby euer Spiel noch einmal neu zu starten, um einen fehlerfreien Ablauf zu garantieren.


    Bitte tragt euch, mit eurem Autowunsch, unten ein.


    Ich hoffe auf rege Teilnahme und bitte vor allem die neuen Mitglieder unserer Liga, sich intensiv an unseren Testrennen zu beteiligen.


    BITTE VERGESST NICHT EUREN DOWNLOADSERVER IN STEAM AUF FRANKFURT ZU SETZEN!


    Teilnehmerliste:


    1. MattHardy - Force India
    2. 78MOKA83 - Force India
    3. BergheVonTrips - Ferrari
    4. Divinus01 - Ferrari
    5. Tobias - Red Bull
    6. Dr. Quelon - Torro Rosso
    7. Zanox - Torro Rosso
    8. Travis ?

    Hallo liebe Fahrer der F1RC PC F1 Liga,


    nun ist es also soweit und alle wichtigen Threads wurden erstellt.


    Hier ein kleiner Überblick:


    Zu allererst natürlich das neue angepasste Reglement für unsere Liga. Hierbei sei zu betonen, dass wir uns vorbehalten daran Änderungen vorzunehmen, sollten sie denn nötig sein.


    [PC F1 Liga] Reglement
    [PC GP2 Liga] Reglement


    Zu einem Reglement gehört bekanntlich ein Strafenkatalog. Diesen haben wir ebenfalls angepasst. Nun wird ein Punktesystem für Vergehen auf und neben der Strecken geführt. Alles weitere könnt ihr dem dazu gehörigen Thread entnehmen:


    [PC F1 Liga] Strafenkatalog
    [PC GP2 Liga] Strafenkatalog


    Dazu natürlich die passende Tabelle, damit jeder den Überblick behält:


    [F1 PC Liga] Punktekonto
    [F1 GP2 Liga] Punktekonto


    HInzu kommen weitere Threads. Natürlich für das aktuelle Ranking, welches von BergheVonTrips verwaltet wird:


    [F1 PC Liga] Ranking
    [F1 GP2 Liga] Ranking


    ein Disconnect-Konto, welches von der gesamten F1RC PC Liga Liga- und Rennleitung geführt wird:


    [F1 PC Liga] Disconnect-Konto
    [PC GP2 Liga] Disconnect Konto


    ein Thread, in dem alle Fahrer und Teams festgehalten sind, damit auch Neulinge wissen, wo eventuell noch ein Platz frei ist:


    [F1 PC Liga] Fahrer- und Teams
    [PC GP2 Liga] Fahrerfeld


    der dazu passende Findungsthread (wegen des Splits nochmal neu eintragen!):


    [F1 PC Liga] Fahrer- und Teambörse
    [PC GP2 Liga] Fahrer/Team Börse


    und was darf natürlich nicht fehlen? Der Rennkalender!


    [F1 PC Liga] Rennkalender
    [PC GP2 Liga] Rennkalender



    So das sind alle wichtigen Anlaufstellen, die ihr für eure Teilnahme hier bei uns benötigt. Mit der Zeit werden auch alle Links oben im Drop-Down-Menü eingetragen, sodass die Schnellnavigation gewährleistet ist.
    Lasst mich aber vorher noch einige Worte an euch richten:


    Die momentane Testphase verläuft absolut nicht nach meiner Zufriedenheit. Angefangen bei mangelnden Anmeldungen (sei es durch uns verschuldete Verwirrung, oder durch allgemeine Unzufriedenheit gegenüber des aktuellen Spiels) bis hin zum verhalten auf und neben der Strecke.
    Die Probleme auf der Strecke können wir gemeinsam bewältigen. Neben Trainingssessions (die uns Codemasters ja freundlicherweise ENDLICH gegeben hat) und anderweiten Absprachen während des Fahrens ist auch das schnell gelöst. Neben der Strecke bitte ich alle sich besonders im Forum etwas am Riemen zu reißen und besonders auf seine Wortwahl zu achten. Wir sind weder auf einem Tuningtreff in Los Angeles noch in einem Kloster, aber dennoch möchten wir, dass es gesittet und freundlich zugeht. Wer dies nicht bewerkstelligen kann, ist hier einfach fehl am Platze und wird auch gebeten, seine Aktivitäten hier in der F1RC einzustellen! Klare Ansage hoffe ich. Dahingehend werden wir von der Renn- und Ligaleitung, härter durchgreifen und Kommentare und Beiträge einfach editieren oder gar löschen. Diese Vorgehensweise ist nicht bei jedem beliebt, aber wir möchten eine gesittete Liga und keine krawall-Liga. Ich hoffe das ist verständlich.
    Nun zu den Anmeldungen. Es gab diverse Vorschläge der teilnehmenden Fahrer, doch eine Teilnahmepflicht einzuführen, damit die Fahrer, die sonst nicht an den Rennen teilnehmen, quasi gezwungen sind mitzufahren, damit sie überhaupt in der Liga starten dürfen. Dieser Vorschlag ist bei uns auf wenig Gegenliebe gestoßen, dennoch möchten wir ALLE angemeldeten Fahrer bitten, sich auch an den Testrennen zu beteiligen. Dafür veranstalten Basti und wir sie ja. Also bitte - meldet euch fleißig an und lernt einander besser kennen. Das ist mein Wunsch und meine Bitte an euch.


    Ich möchte auch noch einmal betonen, dass wir nur eine Liga stellen können, wenn nicht zuletzt ihr daran teilnehmt. Mit euch steht und fällt diese ganze Unternehmung. Wir können nur die Plattform bieten. Ihr müsst diese Plattform mit Leben füllen.


    Zu guter letzt möchte ich mich bei den aktiven Fahrern für ihr Engagement bedanken und ich hoffe, dass dieses nicht abreißt!


    Und nun: Meldet euch in den oben beschriebenen Threads und macht was aus eurer Plattform.


    Vielen Dank


    Mit freundlichen Grüßen
    MattHardy

    Hallo liebe Fahrer der F1RC PC F1 Liga,


    hier könnt ihr final euer Team (bitte ein Fahrer pro Team) eintragen, oder euch zu einem Team zusammen finden. Alles bitte relativ kurz und knackig, damit man die Übersicht behält. Am Besten wäre es noch, wenn man lediglich das Team (Fahrer 1 und Fahrer 2 - kein Auto angeben!) angibt.


    Die Autovergabe wird rechtzeitig vor Saisonstart stattfinden. Macht euch dahingehend also keine Sorgen^^


    Die Teams werden nachhaltig hier in diesem Thread festgehalten:


    Team: MyHeartWillGrosjean
    Fahrer: Divinus, BergheVonTrips


    Team: KeepFightingMichael
    Fahrer: 78MOKA83, MattHardy


    Team: AwesomeGP Formula One Team
    Fahrer: Scream, Travis


    Team: Next Level Racing
    Fahrer: Tobias, TBU


    Team: Cörner Racing Team
    Fahrer: Dr Qelon, Zanox

    Strafenkatalog


    Kollisionen & weitere Vergehen im Rennen


    Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten:
    keine Bestrafung


    Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten:
    20-sekündige Zeitstrafe


    Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten:
    20-sekündige Zeitstrafe + 1 Punkt


    Grob Fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten:
    30-sekündigen Zeitstrafe + Qualisperre


    Vorsätzliches Verursachen einer Kollision mit / ohne Warten:
    DSQ + Qualisperre (Rennsperre(n) unter Vorbehalt)


    Absichtliches Zerstören des Fahrzeuges:
    Rennsperre ohne SC-Phase ausgelöst zu haben; 2 Rennsperren mit ausgelöster SC-Phase


    Nach selbst verursachtem Dreher oder Verlassens der Rennstrecke wieder zurück auf die Strecke fahren bzw. wieder in Fahrtrichtung drehen ohne auf ankommende Fahrzeuge zu achten:
    Ohne Unfall wird dieses Vergehen mit einem Punkt bestraft. Bei einem Unfall liegt eine grob fahrlässige Kollision vor (s.o.)


    Unerlaubtes Überholmanöver (überholen durch starken Kontakt, durch Verlassen der Strecke, unter gelber Flagge):
    20-sekündige Zeitstrafe


    Unerlaubtes Verhindern/Blockieren eines Überholmanövers (durch Verlassen der Strecke, durch mehrere Spurwechsel)
    10-sekündige Zeitstrafe


    (beide Strafen verfallen, wenn der Gegner wieder durchgelassen wird)


    Rennberichte

    Wenn der Rennbericht innerhalb der gesetzten Frist nicht eingereicht wird, oder der Rennbericht die Anforderungen nicht erfüllt (Link =>Leifaden) so wird der Fahrer mit einem Punkt bestraft


    Disconnects


    Disconnect während der Qualifikation:


    Sollte jemand in der Qualifikation die Verbindung verlieren, darf er die zweite Einladung benutzen um wieder das Rennen zu betreten, er startet dann allerdings vom letzten Startplatz. Sein Disconnect Konto wird dabei nicht belastet, da er keinen Neustart
    produziert hat und am Rennen teilnimmt. Sollte jemand in der Qualifikation die Verbindung verlieren, und er die Einladung über Steam nicht mehr nutzen kann, wird die Qualifikation komplett neu gestartet. Der Verursacher darf allerdings in der zweiten Qualifikation keine Zeit setzen und muss vom letzten Startplatz aus starten. Zudem wird sein Disconnect-Konto belastet.


    Sollte jemand in der Qualifikation einen Disconnect gehabt haben und wir für ihn die Qualifikation neu gestartet haben, er aber nach dem Neustart noch einmal disconnecten sollte, werden wir nicht noch einmal für ihn die Quali neu starten - auch wenn er noch ein DC frei haben sollte. Dieser zweite Disconnect wird auch nicht auf das Konto angerechnet.


    Disconnect-Konto:


    Wenn ein Fahrer 4 Disconnects auf seinem DC-Konto hat, wird für ihn keine Qualifikation mehr neu gestartet.


    Erklärung zu den Strafen:


    Punkte:
    Kleinere Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, werden mit einem Punkt bestraft.


    Zeitstrafe:
    Zeitstrafen dienen dazu, mögliche Vorteile zu bestrafen und werden zum Endergebnis addiert.


    Quali-, Rennsperren:
    Sperren werden ausgesprochen, wenn eine Zeitstrafe nicht greift und lassen den Fahrer beim nächsten Rennen, wo eine Anmeldung erfolgt, aussetzen.


    Punktabzug:
    Der Punktabzug soll den Fahrer nachträglich bestrafen. Der Punktabzug erfolgt beim letzten Rennen mit erreichten Punkten.



    Ligaausschluss:
    Bei schweren Vergehen behält die Liga- & Rennleitung sich vor, Fahrer aus dem Ligabetrieb auszuschließen.


    Hinweis: Strafen können bei manchen, bzw. mehreren Vergehen auch addiert werden.


    Punktekonto:


    Zusätzlich wird es ein Punktekonto geben, wie es auch in der Formel 1 existiert. Für 3 gesammelte Punkte tritt eine Qualisperre in Kraft, bei insgesamt 5 Punkten wird eine Rennsperre fällig. Dies dient dazu, dass man auch kleine Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, sanktionieren kann. Außerdem werden Fahrer bestraft, welche häufig durch 'Kleinigkeiten' negativ auffallen. Punkte können auch zusätzlich zu anderen Strafen ausgesprochen werden, um zwischen der Härte verschiedener Vorfällen zu unterscheiden.
    Das Punktekonto wird erst am Ende der Saison gelöscht.


    Urteilsfindung und -verkündung:


    Beschwerden werden von der gesamten Renn- und Ligaleitung bearbeitet. Renn- und/oder Ligaleiter, die bei einer Beschwerde als Antragsteller oder Beschuldigter selbst betroffen sind, haben in dem Fall kein Stimmrecht. Ein Urteil gilt als gültig, sobald die Mehrheit der Renn- und Ligaleitung sich für ein Urteil ausgesprochen hat und das Urteil öffentlich verkündet wurde. Eine Urteilsverkündung hat bis zum Mittwoch 20.00 Uhr nach dem Rennen zu erfolgen. In besonders komplizierten Fällen behält sich die Renn- und Ligaleitung das Recht vor mit einer entsprechenden Ankündigung die Frist um eine angemessene Zeit (noch vor dem nächsten Rennen) zu verlängern, um ein Urteil fällen zu können.


    Das Urteil ist vom Antragsteller und Beschuldigtem zu akzeptieren und ggf. im nachfolgenden Rennen ohne weitere Hinweise anzuwenden.


    Eure Renn- und Ligaleitung

    1. Host-Optionen


    Session-Optionen
    Maximale Spieleranzahl: 16
    Qualifying: Kurzes Qualifying
    Renndistanz: 100%
    Start-Grid: Realistisch
    Wetter: Dynamisch


    Renneinstellungen
    Boliden-Leistung: Gleich
    Parc Fermé-Regeln: An
    Autoschaden: Komplett
    Kollisionen: An
    Zurück in die Garage: Aus


    Fahrtalent
    Bremsassistent: Nicht erlaubt
    Traktionskontrolle: Nicht erlaubt
    ABS: Erlaubt (Noch nicht verbietbar)
    Automatikgetriebe: Erlaubt
    Boxenstopp-Assistent: Nicht erlaubt
    Dynamische Ideallinie: Erlaubt


    2. Rennwochenende


    2.1 Starttermine


    2.1.1 Die Starttermine der Rennen richten sich nach dem Rennkalender, sind aber generell sonntags.


    2.1.2 Die Rennen starten um 17:00 Uhr. Um einen pünktlichen Start zu gewährleisten, müssen alle Teilnehmer bereits 15 Minuten eher anwesend sein. Die Einladungen werden um 16:45 Uhr verschickt.
    Die Einladungen werden vom jeweiligen Host der Lobby versendet.


    2.1.2.1 Bitte wartet auf die Einladung und tretet nicht selbstständig bei. Zuwiderhandlung kann hart bestraft werden! (Ausgenommen bei Abschnitt 2.6)


    2.1.2.2 Sollte, aufgrund von Fehlern, bis 18.00 Uhr kein Rennen zustande gekommen sein, wird dieses auf den Termin des planmäßig nächsten Rennens verschoben. Alle anderen Rennen rücken in diesem Fall einen Termin nach hinten.


    2.2 Anmeldung zu Ligarennen & Mindestteilnehmerzahl

    2.2.1 Alle Stamm- und Ersatzfahrer tragen sich im dafür vorgesehenen Anmeldethread ein!
    2.2.2 Alle Stammfahrer müssen bis spätestens Freitag (20:00 Uhr) vor dem Rennen im Anmeldethread an- bzw absagen!
    Sollte die Teilnahme noch ungewiss sein, soll dies bitte auch bis Freitag dem zuständigen Ligaleiter mitgeteilt werden, dadurch würde der Platz dann auch nicht vergeben werden. Lasst uns aber wissen, bis wann die mögliche Teilnahme feststeht.
    2.2.2.1 Beim Versäumen der Frist wird das Vergehen mit einem Punkt auf dem Verwarnungskonto (siehe Strafenkatalog) bestraft.Wiederholte fehlende Absagen werden mit einer Degradierung zum Ersatzfahrer bestraft.
    2.2.3 Ersatzfahrer haben ab Freitag (20:00 Uhr) die Möglichkeit per Kommentar im Kalenderevent zuzusagen. Hierbei gilt: Wer zuerst zusagt, fährt!


    2.2.4 Am Rennsonntag (13:00 Uhr) sollte die endgültige Teilnehmerliste feststehen!
    2.2.4.1 Liegt die Teilnehmerzahl unter 6, so wird das Rennen um ein Rennen nach hinten verschoben. Alle anderen Rennen rücken dementsprechend ebenfalls ein Rennen nach hinten.
    2.2.4.2 Liegt die Teilnehmerzahl über 6 findet das Rennen wie gewohnt statt.


    2.3 Punktevergabe

    1. Platz => 25 Punkte
    2. Platz => 18 Punkte
    3. Platz => 15 Punkte
    4. Platz => 12 Punkte
    5. Platz => 10 Punkte
    6. Platz => 8 Punkte
    7. Platz => 6 Punkte
    8. Platz => 4 Punkte
    9. Platz => 2 Punkte
    10. Platz => 1 Punkt


    2.3.1 Bei Ausscheiden aus dem Rennen, ob verschuldet oder nicht, z.B. durch Disconnect oder Zerstörung des Fahrzeugs gilt die 90% Regelung. Das heißt, hat ein Fahrer zum Zeitpunkt seines Ausscheidens mindestens 90% der Renndistanz zurückgelegt, bekommt er Punkte entsprechend seiner Endplatzierung.


    2.3.2 Wenn sich in den ersten 3 Rennen herausstellt, dass ein Fahrer fälschlicherweise in eine Liga eingeteilt wurde, die im Gesamten nicht seiner Leistungsfähigkeit entspricht - sei es viel zu schnell oder viel zu langsam - behält sich die Ligaleitung das Recht vor den betroffenen Fahren in die andere Liga zu versetzen. Der Fahrer übernimmt seine bis dahin erfahrenen Punkte im nachfolgenden Verhältnis.


    Fahrer wechselt von Liga 2 zu Liga 1: Punkteübernahme in Höhe seiner Punkte nach F1 Liga Punktesystem, abzgl. 50%
    Fahrer wechselt von Liga 1 zu Liga 2: Punkteübernahme in Höhe seiner Punkte nach GP2 Liga Punktesystem, abzgl 50%


    2.4 Verhalten in Quali & Rennen


    2.4.1 Einzig und allein die Ligaleitung startet das Rennen! Es wird vor dem Rennstart eine 5 minütige Pause eingelegt um Strategie und Toilettengänge zu gewährleisten!


    2.4.2 Zu meldende Zwischenfälle sind:


    1. Verschulden einer Kollision
    2. Einen anderen Fahrer von der Strecke drängen
    3. Verhindern eines regulären Überholmanövers
    4. Behindern oder Berühren eines Fahrers während einer Überrundung
    5. Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation
    6. Behinderung eines Fahrers, wenn das eigene Fahrzeug beschädigt ist
    7. Nutzung von Glitches jeglicher Art, die durch das Spiel nicht erkannt werden
    8. Weitere Vorfälle die sich im Strafenkatalog wiederfinden
    9. Absichtliches Überfahren der weißen Linien, um sich zeitlich einen Vorteil zu verschaffen


    2.4.2.1 Beim Verschulden einer Kollision, mit dadurch entstehendem Positionswechsel, hat der verschuldete Fahrer dem betroffenen Fahrer auf den Geschädigten zu warten und die Position zurückzugeben. Beim Warten ist darauf zu achten, dass die Ideallinie nicht benutzt wird.


    2.4.2.2 Verhindern eines regulären Überholmanövers ist der Fall, wenn der zu überholende Fahrer mehr als einen Spurwechsel vornimmt.


    2.4.2.3 Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation ist der Fall, wenn ein Fahrer der nicht auf einer schnellen Runde ist, einen Fahrer behindert, der sich auf einer schnellen Runde befindet.


    (Wenn ein Fahrer selbst auf einer schnellen Runde ist, muss er keinen vorbeilassen! Es ist die Aufgabe der schnelleren Fahrer, für genügend Abstand vor Beginn der schnellen Runde zu sorgen.)


    2.4.2.4 Behinderung eines Fahrers, wenn das eigene Fahrzeug beschädigt ist, bezieht sich auf Reifenschäden, einem leeren Tank oder einer schweren Beschädigung des Frontflügels. In diesem Fall gilt das Verhalten wie bei einer Überrundung anzuwenden.


    2.4.3 Die Qualifikation darf nicht mittendrin aufgegeben werden! Jeder Fahrer muss seine Quali dadurch beenden, dass er zurück in die Box fährt und auf das Ende der Quali wartet. Ein Verstoß hat eine Verwarnung zur Folge.


    2.5 Rennberichte


    2.5.1 Nach einer Frist von 7 Tagen muss ein Rennbericht vorliegen. Fahrer, die bis dahin keinen Rennbericht abgegeben haben, erhalten einen Verwarnungspunkt auf ihr Verwarnungskonto. Erinnerungen, seitens der Ligaleitung, werden nicht mehr verschickt. Für jede weitere Woche, in der der Rennbericht nicht abgegeben wurde, wird ein weiterer Verwarnungspunkt vergeben. Der Rennbericht kann in Textform (mehr als ein paar Wörter) oder Videoform (auf Youtube, Twitch, etc.) abgegeben werden.


    2.6 Verbindungfehler


    2.6.1 Sollte jemand im Training die Verbindung verlieren, so tritt er über die Freundesliste wieder bei und darf ohne Weiteres an der Qualifikation und dem Rennen teilnehmen.


    2.6.2 Sollte jemand in der Qualifikation die Verbindung verlieren, so tritt er über die Freundesliste wieder bei und darf am Rennen teilnehmen. Allerdings startet er vom letzten Startplatz!


    2.6.2.1 Verlieren mehr als 5 Teilnehmer in der Qualifikation die Verbindung, so ist es dem Rennleiter überlassen eine neue Lobby zu erstellen. Hierbei wird dann auf das Training verzichtet. Außerdem werden die Disconnect-Kontos der betroffenen Fahrer belastet.


    2.6.2.1.1 Das Prozedere wiederholt sich so lange, bis ein Rennstart bis spätestens 18 Uhr nicht mehr gewährleistet werden kann. Als letzte Maßnahme wird auf eine Qualifikation verzichtet und fliegend mit 1 Formationsrunde (siehe dazu => Verhalten bei fliegenden Starts) gestartet.
    Sollte dies ebenfalls nicht funktionieren, behält sich der Rennleiter vor, das Rennen auf den nächsten Termin zu verschieben.


    2.6.3 In Ausnahmesituationen, das heißt, wenn z.B. jemand nach der Qualifikation und vor dem Rennen aus der Lobby fliegt, oder eine ausreichende Pause zwischen Qualifikation und Rennen nicht gegeben ist, ist es dem Rennleiter vorbehalten, einen fliegenden Start mit 1 Formationsrunde (siehe dazu => Verhalten bei fliegenden Starts) anzuordnen. Es gilt das zuvor herausgefahrene Qualifikationsergebnis.



    2.7 Verhalten bei Verbindungsfehlern im Spiel


    2.7.1 Sollte ein Spieler während des Rennens die Verbindung verlieren, gilt er als ausgeschieden (ggf. greift Regel 2.3.1).


    2.7.2 Sollte ein Spieler von anderen Fahrern darauf hingewiesen werden, dass er stark laggt, hat er sich mit besonderer Vorsicht zu verhalten!


    2.8 Verhalten bei fliegenden Starts


    • Vor dem Start wählt jeder wie gewohnt seine Rennstrategie aus.
    • Am Start fahren alle Fahrer sofort nach außen, bilden also eine Schneise, wie man sie im Straßenverkehr für Rettungsfahrzeuge kennt. Dann fährt der Pole-Sitter, gefolgt vom Zweitplatzierten und so weiter an die Spitze des Feldes, sodass man sich im Bestfall nach der ersten Kurve direkt korrekt einsortiert hat
    • Der Pole-Sitter gibt dem Feld eine gemächliche Geschwindigkeit vor, sodass sich alle in Ruhe sortieren können
    • Wenn man seine Position erreicht hat und auch Vorder- und Hintermann mit dem Qualiergebnis übereinstimmen, behält man seine Position
    • Übertriebenes Schlangenlinien-Fahren und abrupte Abbremsmanöver sind untersagt. Sonst droht große Crashgefahr
    • Es ist nicht gestattet, die Box in der 1. Runde zu besuchen. Sollte dennoch ein Flügel zu Bruch gegangen sein, darf man sich einen neuen Flügel holen.
    • Der Abstand zum Vordermann ist möglichst gering zu halten, spätestens im letzten Sektor kurz vor dem Start müssen Lücken geschlossen werden
    • Der Pole-Sitter hat darauf Acht zu geben, dass das Feld im letzten Sektor eng beisammen liegt und nimmt kurz vor dem Start noch mal ordentlich Gas heraus.
    • Ab der Safety-Car-Linie darf er frei fahren und das Überholverbot gilt als aufgehoben


    3. Rennleitung


    3.1 Die Admins, Renn- und Ligaleiter bilden in ihrer Gesamtheit die Rennleitung.


    3.1.1 Bei ggf. eingereichten Beschwerden der Fahrer entscheidet diese darüber, ob eine entsprechende Beschwerde akzeptiert wird und wenn ja, dann auch über die Härte des Urteils/der Strafe (siehe Strafenkatalog).


    3.2 Je nach Schwere des Vergehens, kann die Rennleitung auch zusätzlich zu einer Strafe durch das Spiel, Strafen gegen den betreffenden Fahrer aussprechen.


    3.3 Entsprechende Zwischenfälle sind der Rennleitung bis spätestens 24 Stunden nach dem Rennen mitzuteilen.


    3.3.1 Zwischenfälle, welche nach der Frist aus 3.3 eingereicht worden sind, können nicht mehr berücksichtigt werden.


    3.4 Die Rennleitung hat die Möglichkeit bei geringeren Vergehen, eine Verwarnung gegen den entsprechenden Fahrer auszusprechen.


    3.4.1 Bei drei Verwarnungen innerhalb einer Saison wird der betreffende Fahrer für die Qualifikation gesperrt, bei 5 gesammelten Verwarnungen für ein Rennen.


    3.5 Die Rennleitung hat die Möglichkeit bei schweren Vergehen gegen den entsprechenden Fahrer folgende Strafen auszusprechen:


    Verwarnung:
    Kleinere Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, werden mit einer Verwarnung versehen.


    Zeitstrafe:
    Zeitstrafen dienen dazu, mögliche Vorteile zu bestrafen und werden zum Endergebnis addiert.


    Quali-, Rennsperren:
    Sperren werden ausgesprochen, wenn eine Zeitstrafe nicht greift und lassen den Fahrer beim nächsten Rennen, wo eine Anmeldung erfolgt, aussetzen.

    Punktabzug:
    Der Punktabzug soll den Fahrer nachträglich bestrafen. Der Punktabzug erfolgt beim letzten Rennen mit erreichten Punkten.

    Degradierung zum Ersatzfahrer:
    Wenn ein Fahrer beispielsweise zu viele Rennen (wegen Disconnects oder Aufgaben) nicht beendet, verliert er sein Stammcockpit um nicht weiterhin den Ersatzfahrern einen Stammplatz wegzunehmen.


    Ligaausschluss:
    Bei schweren Vergehen behält die Liga- & Rennleitung sich vor, Fahrer aus dem Ligabetrieb auszuschließen.

    Anmerkung für die Meldung von Zwischenfällen:

    Es liegt an dem betroffenen Fahrer, eine Beschwerde ausreichend gut zu begründen. Dazu bietet sich in erster Linie selbst erstelltes Aufnahmematerial an, aber auch Screenshots und Zeugenzitate von anderen Fahrern.


    4. Weltmeisterschaft


    4.1 Der Fahrer mit den meisten Punkten nach 19 Rennen (abzüglich der 3 Streichergebnisse) ist Weltmeister.


    4.1.1 Haben zwei oder mehr Fahrer die gleiche Punktzahl erzielt, so wird die Rangfolge nach Anzahl der Siege ermittelt.


    4.1.2 Stimmen bei punktgleichen Fahrer die Anzahl der Siege überein, so wird die Rangfolge nach Anzahl der zweiten Plätze ermittelt.


    4.1.3 Dieses Verfahren setzt sich im Bedarfsfall bis zur Anzahl der 10. Plätze fort.


    4.1.4 Es gibt 3 Streichresultate nach Saisonende! D.h. es zählen nur die Punkte eurer 16 besten Rennergebnisse.


    5. Diverses


    5.1 Ghosts dürfen nicht durchfahren werden. Sie dürfen überholt werden, müssen jedoch stets als weiterhin sichtbare/feste Objekte betrachtet werden. Ein Vergehen wird als unerlaubtes Überholen geahndet.


    5.2 Fahrzeuge dürfen nicht mutwillig zerstört werden! Absichtliches Zerstören wird hart bestraft!


    5.3 Die Rennleitung muss während des gesamten Rennens von allen Fahrern hörbar sein. Bitte stellt sicher, dass ihr diese hören könnt um auf Anweisungen reagieren zu können.


    5.4 Bevor Neulinge einer Liga zugeteilt werden, müssen Sie an einer Testreihe an den freien Wochenenden teilnehmen. Dazu sollten sich alle Neulinge, sowie 1-2 Fahrer der jeweiligen Ligen und die Renn- und Ligaleitung anmelden. Kein Neuling wird ohne vorherigen Test am Ligabetrieb teilnehmen dürfen. Offizielle Testrennen finden immer donnerstags vor dem Rennen am Sonntag statt (Warm Ups), sowie an den freien Wochenenden auch sonntags.


    (Änderungen vorbehalten)



    Eure Renn- und Ligaleitung

    http://www.twitch.tv/matthardy92/v/13582373?t=52m53s


    Definitiv nicht immer sauber - die Strecke lädt aber auch zum "überfahren" der weißen Linie ein. Sehe ich alles ein - Kritik berechtigt, sollte was kommen :D ..


    Ansich ein schönes Rennen - auch wenn Berghe und ich eine eher wenig rühmliche Auseinandersetzung im dritten Sektor hatten, was Divinus als neuer König von Mechhhiko natürlich sofort ausnutzte um vorne weg zu fahren. Danach war es recht einsam, aber sowohl Berghe als auch ich waren dran von den Zeiten her - mehr übung das nächste mal :D