Beiträge von MattHardy

    Klare sache - GT3 hält seine Linie und der HPD muss ohne Berührung überholen. Nun haben wir aber gestern mit Silverstone eine Strecke gehabt, die nicht viele breite Kurven zu bieten hat. Klar das dann die HPD Fahrer schnell vorbei wollen (speziell vor den Esses). Momentan regen sich die GT3 Fahrer übelst auf.

    Ja das Thema herrscht auch mittlerweile im Aftermath son bisschen.
    Wir waren eigentlich nur in 2 Situationen ein Problem (die beiden Unfälle) aber sonst wurde mir zumindest gesagt, das alles okay war.


    Speziell der Lila-Schwarze HPD von Ryan Smith soll sehr dubiose Überholmanöver ausgepackt haben^^ Der hat auch im letzten Stint Frank nochmal abgedrängt und dafür ne Drive Through kassiert.

    So hier mal meine Pros und Contras zum Rennen aus unserer Sicht:


    Pro:
    Konstanz - Sowohl Frank als auch ich konnten unser Pace immer stabil halten. Selbst mit Verkehr war nie wirklich viel Zeit verloren gegangen und das hat gut geholfen, nachdem ich am Ende von Runde 1 bereits ganz hinten lag (doofer Dreher).
    Teamwork - Frank hat mich als ich im auto saß immer auf dem laufenden gehalten und hat immer gleich fein hochgerechnet, wo wir in etwa nach dem Stop liegen.


    Contra:
    Fehler - Speziell die letzten beiden Stints waren furchtbar. Erst bekomme ich eine ungerechtfertigte Strafe, wo ich jetzt weiß, dass es quasi als Exempel dienen sollte. Für mich ein klarer Fehler des HPD Kollegen, aber naja^^ Machste nix.
    Dann der dumme Fehler meinerseits beim Überrunden eines GT3 mit dem ich dann auch leider kollidiert bin. Die Strafe war dann auch gerechtfertigt. Direkt entschuldigt - Mund abgewischt, weiter gings.
    Frank hat dann leider nen anderen GT3 aufgegabelt, was dann ne Drive Through gab. Blödes Timing. Auto im Eimer. Trotzdem P9 nach Startplatz P10
    Organisation hier: Nicht böse gemeint Tim - habe dennoch damit gerechnet, dass du hier das Quali samt Startstint fährst, wie du es ja auch bereits angekündigt hattest. War nicht so Pralle aus meiner Sicht, aber hat ja dennoch iwie funktioniert. Nächstes mal bitte nur gleich sagen "Jungens ich bin dabei" oder eben nicht. Dieses "im Notfall" ist mir da n bissl zu wischiwaschi :S


    Wir haben in den ersten Vier Stints das beste aus unseren Möglichkeiten gemacht und haben deshalb auch zu Recht an P6 geschnuppert. Das die letzten beiden Stints dann doch so mies laufen hätten wir auch nicht gedacht.


    Stolz bin ich auf unsere GT3 Jungs die mit P8 ein gutes Ergebnis nach Hause gefahren sind!


    Nächsten Monat gehts in die Nacht von Spa. Gut das keine McLaren mitfahren :facepalm:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schonmal der Link für morgen :)

    Wenn mich meine Zeitumrechnung nicht täuscht geht es Samstag um 15 Uhr mit dem Practice los - dann ab 16 Uhr Qualifying und um 17 Uhr sollte das Rennen starten.


    Am Donnerstag ist auch nochmal ne offizielle Practice Session mit Traffic usw.


    Bin gespannt. Wir fuhren gestern mit Rennsprit und waren dennoch auf P2 und P4 im Klassment .. bei mir is auch noch Luft nach oben, habs aber nicht zusammen bekommen.

    So kurzes Recap meinerseits zu unserem 24 Stunden Rennen:


    Planung:
    Die Planung ansich hat gut funktioniert - waren uns alle sehr früh einig, wie und wann jeder fährt. Von daher keine Probleme gehabt. Einzig die Änderungen 5 Minuten (für mich) vor Rennstart hätten nicht sein müssen, auch weil es da Teamintern dann ein paar Schwierigkeiten gab. Hoffe doch mal die beiden Parteien werden sich da noch wieder einig ;)
    Gut daran war, dass wir von Doppelstints sofort abgewichen sind. 1 Stunde und 45 Minuten auf der Nordschleife ohne Fehler sind hart und dann noch 2x hintereinander wäre denke ich voll in die Hose gegangen, wie der Rennverlauf auch zeigte.


    Rennen:
    Die ersten vier Stints verliefen bis auf einen kleinen Schreckmoment von meiner Seite im dritten Stint Problemlos. Wir konnten unser Auto in Stint 3 und 4 von P3 auf P1 setzen. Frank hat da echt nochmal ordentlich zulegen können in den letzten Trainingsstunden. Super!
    Die Anfangsphase der Abend/Nachtstints habe ich dann schon verpasst, weiß aber im nachhinein, dass wir während Veras' ersten Stints gleich bekanntschaft mit einem der Mazdas hatten. Wir merkten bereits am Start, dass der trotz der Rennlänge wie in einem Sprintrennen attackiert. Soll nicht gut sein habe ich mal gehört. Demnach fand sich dieses Team gegen Ende auch über 3 Stunden hinter uns wieder (glaube sogar das es weit mehr waren, wenn ich den Results vertrauen darf). Das Auto war nach dem Zwischenfall aber quasi ein Totalschaden. Micha übergab dann an NIls (aka Asgardwolf) und der hatte dann mit dem Auto so stark zu kämpfen, dass er ebenfalls die Kontrolle verlor und nochmals das Auto an die Box musste. Weiter passiert dahingehend dann nichts. Wir standen mit 35 Minuten Rückstand auf P1 auf P4.
    Ich übernahm dann in den frühen Morgenstunden wieder und konnte im ersten Stint wirklich keine gute Pace fahren. Mit einer Deadzone von knapp 90° nach links lässt es sich auch nicht sonderlich gut über die Nordschleife fahren. Ich sparte also ein bisschen Benzin um wenigstens 10 Runden zu fahren. Kurz vor Ende meines insgesamt dritten Stints verlor ich aber nach der 3-fach Rechts in der Haarnadel (vor Exmühle die Passage) das Auto und schlug hinten rechts ein. Nach gerademal 30 Sekunden optionals war das Auto plötzlich wieder fahrbar Oo. Keine Deadzone - Gerades Lenrkad - AUFFIE!
    Frank fuhr auch direkt 15 Sekunden schneller als ich zuvor und konnte gute Zeiten setzen. Der Stint verlief Problemlos und wir switchten auf 9 Runden Stints um voll fahren zu können (ging sich dennoch gut aus). Mit Rundenzeiten von 10:45 fuhr er über die Nordschleife (was für den Zustand des Autos recht gut war). Insgeamt fehlten uns zwar noch 13 km/h auf der Geraden, aber da mussten wir durch. Dann die Freude: Der Führungsmazda war mit einem Kia kollidiert und musste an die Box. Minimum 15 Minuten Repairzeit rechnete ich aus (stimmte sogar :D ).
    Ich übernahm dann wieder und konnte nochmal was draufpacken. Mit 19 Minuten Rückstand hofften wir nun auf einen Unfall der Jungs im Führungsmazda. Der blieb aber aus.
    Sie fuhren zwar sehr aggressiv und einer ihrer Fahrer stand mehrere male kurz davor das Auto zu verlieren, aber dem war nicht so. Schade.
    Wir ließen Nils dann den vorletzten Stint fahren und der verlor dann beim Sprung wohl das Auto, was unsere Hoffnungen dann komplett zerstörte. Micha und er fuhren dann wohl noch zu Ende und brachten den zweiten Platz nach Hause.


    Fazit:
    Planung etwas türbülent, Rennen ansich auf jedenfall in Ordnung. Die Unfälle haben etwas genervt, speziell der letzte (nicht persönlich nehmen Nils), aber das hätte auch mir passieren können (Schreckmoment und so).


    Danke an die Jungs fürs zusammen fahren und nun steht ja erstmal ne lange Nordschleifen-Pause an. Denke die wird uns gut tun :D