Beiträge von MattHardy
-
-
-
-
Liebe Racing-Gemeinde.
Wir versammeln uns am Tage des 16.11.2014 für das erste Testrennen mit dem neuen System für die PC Saison 2014/2015.Austragungsort für dieses Rennen wird der ehrwürdige Curcuit de Gilles Villeneuve im kanadischen Montreal sein.
Die Regeln sind natürlich HIER nochmal zum Nachlesen zusammen gefasst und danach werden wir auch das Rennen fahren.
Bitte beachtet auch die Startzeit. Findet euch früh genug im Teamspeak ein, damit wir zeitig starten können. Ich bitte auch zu beachten, dass dies der erste Testlauf ist und nicht gleich alles reibungslos funktionieren kann.
Die Teilnehmerliste werde ich nach Möglichkeit jeden Abend aktualisieren. Neulinge sind gerne gesehen!
EIN LETZTES MAL MIT AUTOWUNSCH - Danach wird nach System eingeteilt
Teilnehmer:
MattHardy (McLaren)
Juvenal (McLaren)
R4PO (Ferrari)
Basti (Ferrari)
Ramdan (Sauber)
Doodlez (Sauber)
Caro (Mercedes)
Dustin (Mercedes)
Snukay (Ferrari)
Gogoo (Ferrari)
Reous (Williams)
Chrisk (Williams)
Muttisliebling (Marussia)
Fidelis (Marussia)
Scream (Lotus)
Travis (Lotus)
The Lion (Red Bull)
SaRo (???) -
Servus
Endlich ma jmd aus meiner Gegend, aus Monneeeeeemmm
Viel Spass hier bei unsIch setz mich Samstag in den Zug von Worms aus und komm dich besuchen
-
Da ich Samstag bis Minimum 16 Uhr auf der Arbeit bin, wird das zu eng für mich .. setze aber dennoch auf vielleicht, falls wir früher fertig werden
-
Muss Danseba eigentlich recht geben. Es wird hier versucht gegen eine Mauer zu rennen, damit sie nachgibt .. Wenn einem etwas nicht schmeckt, oder man das Gefühl hat, dass das so in der Praxis nicht funktionieren kann, dann darf man das natürlich sagen, aber so auf sein Recht zu Pochen, ohne es überhaupt versucht zu haben, entzieht sich meinem Verständnis.
Es ist gut, dass ihr Kritik äußert, aber die Art und Weise ist für mich stark übertrieben.
-
Einen wunderschönen guten Morgen SaRo
Schön das du uns gefunden hast.
Meine Name steht da links in dem Kasten
MattHardy, meines Zeichens Ligaleitung des PC Bereichs. Wir sind mit den Vorbereitungen der neuen Saison fast durch und müssen nun noch ein paar Testrennen veranstalten, um das neue System, welches wir uns überlegt haben, auszutesten. In kürze wirst du von mir eine PN erhalten, in der ich dich mit weiteren ersten Infos versorge, außerdem würde ich dich gerne auf ein TS-Gespräch einladen, um dich ein wenig besser kennen zu lernen :).
Schau dich in der Zwischenzeit ruhig um, wenn du Fragen hast, dann schreib mich entweder über Steam (Steam-ID: MattHardy92) oder hier im Forum per PN an.
LG
Matt -
-
Das Wettersystem ist eine Mischung aus dem Dynamischen Codemasters-Wetter und einem Live-Wetter .. da einige hier das Dynamsiche Wetter von CM haben wollten und anderer wiederum gerne eine Live-Variante haben wollten, sind wir hier einen MIttelweg gegangen. Jeder sollte damit etwas haben, was zumindest teilweise das ist, was er gerne möchte. Natürlich kann man über alles reden, für den Moment ist es aber Fix :). Wir werden in den ersten Testrennen sehen, wie es aussieht und ich möchte hier nochmal klar sagen:
Probiert es aus, bevor ihr es vertäufelt
-
Wir werden das Ganze vermutlich am Sonntag schon austesten - aber da muss ich mich morgen dran setzen - werdet da auf jedenfall gelegenheit bekommen
-
Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Racing-Freunde.
Hier nun das finale Konzept für die neue Saison 2014/2015. Wir haben eure Ideen geprüft und versucht, diese weitesgehend in unser Konzept einfließen zu lassen.
Lange habt ihr nun gewartet, viele Worte wurden verloren doch nun ist es endlich soweit und die Ligaleitung präsentiert euch, das neue Konzept!Allgemeines zum Konzept:
Wir haben uns gegen das 2 Ligen-System entschieden, um möglichst zu vermeiden, dass eine Liga aufgrund von mangelndem Interesse geschlossen wird.
Das neue System sieht vor, dass alle Fahrer unter einer Tabelle geführt werden – weshalb ihr euch auch Teamnamen ausdenken solltet ;).
Diese Teamnamen repräsentieren eure Konstrukteure und werden somit wie Mercedes, Scuderia Ferrari oder Lotus in der Konstrukteurstabelle gelistet.Rhythmus der Rennwochenenden:
Hier hat sich nichts im Vergleich zur Vorsaison geändert, da dieses System großen Anklang bei euch gefunden hat und auch so in der Summer Championship eingesetzt wurde.
Rennen – Rennen – Pause
Das neue Qualifying:
Hier wurde es durch die zahlreichen Anmeldungen knifflig.
edoch sind wir zu folgendem Lösungsmodell gekommen:2 Quali-Sessions pro Rennen. Bedeutet:Quali 1 dient zur Einteilung in die jeweiligen Lobbys. Dieses Qualifying wird IMMER bei bestmöglichen Wetterbedingen statt, um möglichst gleiche Voraussetzungen für jeden Fahrer zu schaffen. Danach werden die Zeiten aufgelistet und eine Rangliste wird erstellt. Nach dieser Rangliste werden dann die Lobbys eingeteilt und zwar so, dass wir in beiden Lobbys gleich viele Starter haben und die Rennpace des Fahrers der Lobby entsprechend passt.Nach der Einteilungsquali wird dann das jeweilige Grid-Quali, sowie anschließend das Rennen gestartet, was uns zum nächsten Punkt bringt –
dem Punktesystem:
Die Punkte werden auf beide Lobbys verteilt. Hier ein Beispiel mit insgesamt 25 Fahrern:Lobby 1 fährt mit vollem Fahrerfeld, also 13 Fahren los. Lobby 2 fährt mit den restlichen 12 Autos und das Ganze wird dann folgendermaßen bepunktet:
1. 40
2. 35
3. 30
4. 27
5. 24
6. 21
7. 18
8. 16
9. 14
10.12
11.10
12. 9
13. 8----------------------
1. 7
2. 6
3. 5
4. 4
5. 3
6. 2
7. 1Wenn Fahrer aus Guppe 1 ausfallen und die 90% Distanz nicht erreichen rücken die Fahrer in Gruppe 2 auf.
Also sagen wir mal die letzten 3 Fahrer in Gruppe 1 fallen aus, dann erhält der Sieger aus Gruppe 2 10 Punkte, der Zweitplatzierte 9 und so weiter...Das Wettersystem:
Hier begrüßen wir eine Neuheit. Vor dem Rennen wird auf wetteronline.de tagesaktuell nach dem aktuellen Wetter geschaut.
Ist dort eine Regenwahrscheinlichkeit von über 30% für den jeweiligen Rennaustragungsort gegeben wird mit dynamischen Wettersystem gefahren.
Bei 30% oder weniger fahren wir ein trockenes Rennen. Hier unterscheiden wir noch zwischen "Heiter" (maximal 10%), bewölkt (max. 20%) und bedeckt (max. 30%).
Die Quelle hierfür wird wahrscheinlich Wetter.com sein. Das Wetter wird um 16:45, also eine Stunde vor Rennstart von der Ligaleitung geprüft.Die Fahrzeugverteilung:
Jedes Team hat drei Wunschfahrzeuge geäußert, welche euch in der Saison zur Verfügung stehen.
Hier ein Beispiel:In Melbourne siegte Matt vor Snukay, vor cHaOz. So würden Matt + Juvenal dann ihrer Erstwahl nach den McLaren in Malaysia bekommen,
Snukay und Andrei dürfen den Mercedes pilotieren und chaoz + GoGo/Ukyo fahren im Sauber - egal, in welcher Lobby sie letztendlich sind.
as System geht solange weiter, wie es sich ausgeht. Fakt ist, dass man dadurch schon vorab weiß, welches Fahrzeug das Team kommendes Rennen bekommt und man kann sich spätestens in der 1. Quali drauf einschießen.Ablauf des Renntages:
Um eine ordnungsgemäße Auswertung des ersten Qualifyings zu gewährleisten startet dieses Qualifying bereits um 17:15 Uhr.
Deshalb ist es notwendig sich um 17 Uhr im Teamspeak einzufinden, damit zeitig gestartet werden kann.
Um 17:30 werden dann die Lobbys eingeteilt und dann geht es wie gewohnt um 17:45 Uhr los. -
Danke Jan
das hat echt gut getan!
Ein Testlauf? Warum nicht .. eventuell schon diese Woche Sonntag um den freien F1 Abend zu nutzen .. werde zu Hause etwas zusammenbauen
LG Matt
-
natürlich^^ wenn aber die häfte der Fahrer mit einigen Dingen nicht einverstanden ist, dann muss man da nochmal nach justieren^^
Da fragt man die Leute schon nach der Meinung und dann wird trotzdem gehetzt
Ich kann bisher Festhalten:
Das Qualifying-System wird wohl so genommen, wie es im Ausgangspost liegt, da, wie unter anderem Moka und Danseba schon erläutert haben, wir einfach zu viele für eine Lobby sind und irgendwie gesplittet werden muss.
Um die Teams nicht zu trennen, könnte man die Teamzeiten zusammen rechnen und danach die Lobbys einteilen (betonung auf KÖNNTE)Wie wir danach splitten, können wir denke ich Live entscheiden. Eine Volle erste Lobby ist gut, solange die anderen nicht mit 2-3 Fahrern da herumgurken. Auch hier muss nochmal überlegt werden.
Beim Wettersystem würde ich sogar fast schon das LIVE Wetter bevorzugen. Sprich Wetter.com Fragen wie es aussieht und demnach das Wetter im Spiel einstellen. Klingt für mich cool und hat es so glaube ich auch noch nicht gegeben.
Sollte ich was vergessen haben, korrigiert mich
-
Warum genau?
Man fährt doch 2 Qualis und nicht nur eines .. klar kannst du dir ein Setup bauen, in dem du im Qualifying schnell bist, was dir aber nur was im ersten Quali bringt .. im zweiten geht es dann um die Startaufstellung und da wird dir dieses Setup dann im Rennen das Genick brechen (vermutlich eher nicht, aber mal schauen)
-
Finde es gut, dass ihr eure Meinung dazu äußert .. werde das Ganze mal aufnehmen und dann im Laufe der nächsten Woche diesbezüglich etwas ankündigen
-
Wettersystem und Regelung was das befüllen, oder nicht befüllen der Lobbys angeht stehen auf meiner To-Do-List.
Werde mich da heute nochmal zu melden
-
Wer ausgefallen ist, ob nun verschuldet, unverschuldet, per DC oder leaved ist ausgefallen
Punkte gibt es denn keine und die Fahrer aus L2 rücken punktetechnisch vor
-
wo wir wieder bei den Hamstern wären
wartet doch erstmal die ersten Rennen ab, bevor es gleich heißt "meh .. ich geh freiwillig aufs Klo" oder iwas anders
Deshalb haben wir es ja auch zur Diskussion freigegeben .. wenn ihr Vorschläge habt, dann bombadiert mich .. aber bitte per PN denn hier verliere ich iwann den Überblick xD
-
@Doodlez man kann die Pace einiger aber gut einschätzen und dieses System schien uns am fairsten, weil ..
wir ja auch nicht wollen, dass Fahrer, die im Rennen ihre Stärken haben, wozu du ja auch sicher gehörst, aber hinten am Ende des Feldes allein herumgurkst.
Bringt doch keinem etwas .. kein Spaß, iwann keine Motivation mehr .. und dann?
Dann doch lieber in L2 ordentliche Fights haben, als alleine rumm zu fahren