Beiträge von BergheVonTrips

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hatte 2 Extends in der Runde, war aber auch nur Training. Bis zum Quali hab ich das hoffentlich raus. :D

    Und da sind wir wieder. Nach einem turbulenten Rennen haben wir den ersten Sieg der Saison, der am grünen Tisch entschieden wurde. Als Betroffener kann ich nur sagen: Meh. Der zweite Platz auf der Strecke hat mir mehr bedeutet und von der Pace her hätte Ahorn den Sieg verdient. Ein bittersüßer Heimsieg.


    In der FWM hat sich zum ersten Mal auf den ersten 5 Plätzen im Vergleich zum vorherigen Rennen nichts getan, was mir etwas Arbeit erspart hat. Tobias robbt sich langsam aber sicher immer näher an Matt ran. Letzterer muss jetzt langsam mal wieder mitfahren, um weiterhin um den WM-Titel mitreden zu können.


    Silvio macht mit seinem 10. Platz einen Sprung auf P6 in der WM und auch sein Teamkollege verbessert sich um einen Rang. Ahornsirup platziert sich mit einem starken zweiten Platz gleich mal auf P18 und wird wohl bei anhaltender Leistung sehr bald in den Top 10 landen. In der KWM hat sich so gut wie nichts verändert, außer dass MyHeartWillGrosjean den Abstand zu Fair&Square Racing wieder etwas ausbauen konnte.


    Man of the Race

    Ahornsirup, für ein sehr starkes Debüt und seine Rolle als Sieger der Herzen.

    Servus!


    Die Ligaleitung hat sich nach Anfragen zahlreicher Fahrer dazu entschieden, den Strafenkatalog bezüglich der Einträge im Rennleitermenü zu verschärfen. Ich zitiere zunächst einmal die Neuregelung aus dem Strafenkatalog:



    Hier eine Erklärung, wie wir uns das Ganze vorstellen:


    Beispiel Silverstone --> 52 Runden, 20 Kurven pro Runde


    52 x 20 = 1040 Cut- bzw. Extendmöglichkeiten pro Rennen


    1% davon wären also 1040 x 0,01 = 10,4 = 11 Cuts (es wird immer aufgerundet)


    Für 1% Cuts/Extends (also in Silverstone 11 Cuts) gäbe es dann 10 Sekunden auf die Rennzeit.


    2% = 21 Cuts (20,8) --> 20 Sekunden


    3% = 32 Cuts (31,2) --> 30 Sekunden


    4% = 42 Cuts (41,6) --> 40 Sekunden


    5% = 52 Cuts --> ab 52 Cuts wird man vom Rennen in Silverstone disqualifiziert


    Wir werden heute noch einen Thread eröffnen, in dem die Anzahl an Cuts, die für eine Strafe von +10 Sekunden bis zur Disqualifikation notwendig sind, aufgelistet wird.


    Warum haben wir uns zu dieser Verschärfung entschieden? Einige Fahrer meinten zuletzt immer wieder, dass die Strafen für Einträge im Rennleiter zu lasch wären und der Vorteil durch regelmäßiges Cutten in keinem Verhältnis zu den Strafen stehen würde.


    Warum haben wir uns zu dieser Methode entschieden? Weil sie im Vergleich zur früheren Regel deutlich präziser ist (es wird nun auch mehrmaliges Cutten bzw. Extenden innerhalb einer einzigen Runde als mehrmaliger Verstoß gewertet). Die bisherige Vorgehensweise, dass mehrere Verstöße pro Runde als ein Eintrag gewertet werden sollten, haben wir als Entgegenkommen für diejenigen betrachtet, die mehrmals pro Runde die weißen Linien verlassen.


    Wir werden in den ersten Rennen sehen, wie sich diese Regel auswirken wird und ob sich Probleme damit ergeben werden. Wenn Ihr Fragen habt oder Anregungen, scheut nicht davor zurück, uns anzuschreiben.


    Bis bald!

    Verständlich. Ich habe mich schon gefragt, wie ihr auf Dauer so etwas in derart kurzen Abständen bringen wollt. Ich freue mich aber trotzdem, dass die Zeitung weiterhin erscheinen wird, wenn auch nicht mehr so häufig.

    Qualifying: 5. (+0,7)


    War keine sehr gute Runde, aber viel mehr als P4 wäre ohnehin nicht drin gewesen. Mit P5 war ich relativ zufrieden.


    Rennen: 2. (+18,3)


    Start war ok, allerdings war meine Pace in den ersten 5 Runden richtig mies. Ich kam einfach nicht in einen Rhythmus und musste mich ständig gegen Andrei und später auch Tom verteidigen. Irgendwann konnte ich mich dann auf P5 liegend stabilisieren, als sich vor mir plötzlich das Meer teilte: Paddy, R4PO und Andrei waren plötzlich alle drei im Kies und ich hatte freie Fahrt. Auf P2 liegend wurde meine Pace immer besser und ich konnte sehr gut mit AhornSirup mithalten. Als ich gerade dabei war, den Abstand auf unter 5 Sekunden zu drücken, bekam ich einen 3-Sekunden-Lag. In Runde 15 stoppte ich zum ersten Mal für Primes. Ich ließ Andrei ziehen, da er auf den SS fuhr und es gelang mir, trotz des Nachteils der härteren Reifen nicht nur an ihm dranzubleiben, sondern ihn auch gegen Ende seines zweiten Stints einzuholen. In Runde 36 stoppte ich für frische Options, kurz bevor mich Ahorn und Andrei auf meinen abgefahrenen Primes schnupfen konnten. Ich kam gerade so vor Tobias auf die Strecke und konnte meinen Vorsprung auf ihn langsam aber sicher ausbauen. Andrei lag ca. 4 Sekunden hinter mir und Ahorn 20 vor mir, allerdings musste er nochmal die Primes aufziehen, ich hingegen nicht mehr. Gerade als es richtig spannend wurde, kam der Disconnect aller Fahrer. Ich denke, es wäre vorne noch etwas enger geworden, aber Ahorn war heute sehr stark unterwegs. Trotz schwacher Pace zu Beginn des Rennens noch auf P2, ich kann mich nicht beklagen. Auch ein schönes Resultat für mein erstes Heimrennen in einer Liga. Und: Endlich wieder mal vor Andrei ins Ziel gekommen, und den Vorsprung wenn auch nur um 2,5 Punkte ausbauen können. Freue mich schon sehr auf Silverstone und Hockenheim.

    Ich sehe dein Problem. Allerdings müssen wir damit leben, dass jemand ungestraft davonkommen kann, wenn wir nicht alle Fahrer kontrollieren wollen. Gleichzeitig kann es auch sein, dass jemand, der eine saubere Runde gefahren ist, aber diese Runde aus welchem Grund auch immer nicht aufnehmen konnte, von einer unfairen Strafe verschont wird. Und somit gleicht sich das Ganze mMn wieder aus.

    Wenn es eine Aufnahmepflicht für 6 Fahrer gibt, wird jeder mit ein bisschen Menschenverstand das Qualifying aufnehmen, um keine Strafe von 30 Sekunden zu riskieren. Ich habe nichts dagegen, dass wir die Aufnahmepflicht für jeden im Qualifying einführen. Aber denke bitte daran, wieviel Zeit es uns als Ligaleitung kosten wird, die Runde von bis zu 16 Fahrern zu analysieren und möglichst schnell zu einer guten und fairen Entscheidung zu kommen.

    Hallo, liebe Fahrergemeinde!


    Die Ligaleitung möchte hiermit eine Erweiterung im Reglement bezüglich der Aufnahmepflicht in der Qualifikation bekannt geben (die Änderungen sind grün markiert):



    Warum haben wir uns dazu entschlossen? Nun, es liegt wohl auf der Hand, dass gerade die Pole-Runde einer besonderen Beobachtung bedarf. Dies bedeutet natürlich nicht, dass die Polerunde unter Generalverdacht steht. Für das Nichteinreichen der Pole-Runde gilt dieselbe Strafe, wie für das Nichteinreichen der Qualirunde von all denen, die dazu ausgewählt wurden (=30 Sekunden auf die Rennzeit). Diese Neuerung gilt ab heute.


    Danke für eure Aufmerksamkeit.