Strafenkatalog!? Eure Ideen & Vorstellungen

  • Danke für deine ausführliche Antwort!! :)


    Also meiner Meinung nach sollten die Folgen mit berücksichtigt werden. In deinem Fall war es ein Bug, dafür kann ja der Fahrer nichts. Aber gehen wir einfach davon aus ich ich fahre dir am Ende der Monaco Start/Ziel Geraden auf und du knallst in die Mauer und dein Fahrzeug ist kaputt. Das sollte dann weitaus höher bestraft werden als wenn mir das in Malaysia oder sonst wo passieren sollte. Oder wenn ich mich in Malaysia verbremse und dich in deinen Vordermann schiebe und damit die Folgen wieder weitaus größer sind, da womöglich dein Flügel ab sein kann und dein Vordermann auch geschädigt ist.


    Weil eigentlich kann das nicht sein, dass der Geschädigte dann aufgrund eines Flügelwechsels tatsächlich hinter dem Täter herauskommt - meine Sicht der Dinge 8|


    Vielleicht erstellen wir demnächst mal so eine kleine Checkliste für einen Rennbericht, damit es auch jeder hinkriegt ;) Achja, was wir nicht erwähnt haben - für alle Schreibfaulen kann auch ein Video Abhilfe schaffen! Ich denke es reicht vollkommen aus, wenn man sein Rennen in Videoform hochlädt, da muss man dann auch nicht mehr zu schreiben.



    Mit der 20 Sekunden Strafe und dem SC meinte ich es andersherum. Klar hat man dann Pech gehabt wenn man noch eine +20 auf dem Konto hat, das ist schließlich auch selbst verschuldet.
    Aber ich meinte, wenn ich z.B. bei unserem Liga 1 Rennen wegen dem Unfall mit Dir, Onufri und mir Reklamiert hätte, dass ich dort eine DT bekommen habe, und gegen Ende hätte jemand sein Auto zerstört. Dann wäre man z.B. durch die -20 Sekunden auf P1, anstatt auf P6, da dass Feld so eng beieinander ist.
    Also konkret wollte ich wissen, ob man eine zu Unrecht erteilte DT in jedem Fall annulieren kann, oder ob andere Umstände eine Rolle spielen. Und falls es welche gibt, sollte man diese auf jeden Fall benennen.
    Ich denke, dass nicht mehr so viel Spielraum sein sollte, sondern dass die Strafen auf die meisten Fälle einfach konket anwendbar sein müssen und dass es nicht nur eine Auslegungssache der Rennleitung ist. Aber ich glaube wir sind da auf einem guten Weg :thumbup:

  • solange keine eigene wdh vom gesamten rennen über das spiel möglich ist ,( wie es zb bei gran tourismo 5 der fall ist, da kann man nach dem rennen das gesamte rennen von jedem fahrer aus verschiedenen positionen begutachten ) wird das alles sehr schwierig bleiben .



    MfG :dancing: TJ

  • Eine DT wird auf keinen Fall annulliert werden können, da von Strecke zu Strecke der Zeitverlust den man durch die Boxendurchfahrtsstrafe hat unterschiedlich ist. Man kann diesen auch nicht genau einschätzen, sodass es in diesem Fall keine Annullierung dieser Strafe gibt.


    Bei einer Zeitstrafe wohl auch eher weniger. Ausnahme sollte wirklich der Fall sein, wenn das SC gegen Ende durch ein mutwilliges zerstören eines Fhz. hinaufbeschworen worden ist. Nur in diesem Falle würde eine zeitliche Strafe annulliert werden können - aber keine DT.

  • Zu unrecht erhaltene Strafen die durch das Game ausgesprochen worden sind können jedem passieren - sodass hier auch eine Annullierung dieser zu unrecht erhaltenen Strafe nicht stattfinden sollte. Es ist natürlich ärgerlich wenn man durch eine kleine Berührung schon eine Penalty bekommt, aber dies gleicht sich im Laufe einer kompletten Saison irgendwann aus. Jeder kann zu unrecht durch das Strafensystem vom Game her zu unrecht bestraft werden.


    Da nicht jeder per Videobeweis das beweisen kann das er zu unrecht bestraft worden ist, sollten wir es so belassen wie es im Moment der Fall ist. Ich denke eine Gleichbehandlung sollte von jedem erwünscht sein und da eben nicht jeder das per Videobeweis nachreichen kann, sollten zu unrecht erhaltene Strafen weiterhin abgesessen werden und akzeptiert werden. Wie schon erwähnt, es kann jedem passieren, sodass auch hier eine quasi Gleichbehandlung vorliegt.

  • Mit dem zeitverlust bei einer nicht gerechtfertigten DT könnte aber dann die rennleitung einen test auf der strecke machen und die zeit messen. Wäre jetzt so ne idee von mir :D

  • ok, aber wie beweist ein Fahrer das er zu unrecht bestraft worden ist - wenn er es nicht aufnehmen kann und ein Fotohandy wohlmöglich nicht gleich parat liegen hat?


    Es könnte somit jeder bei einer DT sagen, das er diese Strafe zu unrecht erhalten hat. Dies würde somit ggf. zu einer Verfälschung des Rennergebnisses führen.

  • Aber das ist ja klar, dass man nur dann die Forderung stellen kann, dass eine zu Unrecht erhaltene Strafe annuliert wird, wenn man es auch beweisen kann. Entweder durch die eigene Videoaufzeichnung oder wenn jemand mit Videoaufzeichnung in der Nähe war ( z.B. zeigt Defenders Video, dass Petty in Singapur zu Unrecht eine Strafe erhalten hat). Vielleicht steigert das ja auch die Anzahl der Fahrer mit Videoaufzeichnung :thumbup:

  • Also konkret wollte ich wissen, ob man eine zu Unrecht erteilte DT in jedem Fall annulieren kann, oder ob andere Umstände eine Rolle spielen. Und falls es welche gibt, sollte man diese auf jeden Fall benennen.


    Den Fall gab es doch schon bei mir und Petty in Catalunya :D


    Ich versuche ihn innen zu überholen, rutsche dabei im Nassen in ihn rein und das Spiel wertet das als Vergehen von ihm. Weil das so ziemlich am Ende des Rennens passierte bekam Petty ne +20 dazugerechnet. Er ging als Erster durchs Ziel, verlor aber einen Sieg dadurch.


    Ich habe dann direkt nach dem Rennen versucht der Rennleitung klarzumachen, dass sie die Strafe gegen ihn annulieren soll, da das ganz klar mein Fehler war und eher ich ne Strafe hätte kriegen müssen, aber das Ergebnis blieb bestehen und Petty wurde dadurch nur 3.


    Wenn er am Ende die WM nur knapp nicht gewinnt, könnte das nochmal ein Thema werden :coolface:

  • Ausnahme würde ich hier dennoch zur Verfügung stehen lassen, wenn sich alle Fahrer zu einem Neustart entschließen sollten.


    Das würde ich nicht machen wollen. Nur die Rennleitung sollte entscheiden, ob neugestartet wird oder nicht. Allein durch die Diskussion mit allen Fahrern vergehen da mal gut 15-20 minuten.

    Ich bin ein echter Gangster. Ich klicke auf "Alle Foren als gelesen markiert", obwohl ich sie gar nicht gelesen habe. :coolface:

  • Also konkret wollte ich wissen, ob man eine zu Unrecht erteilte DT in jedem Fall annulieren kann, oder ob andere Umstände eine Rolle spielen. Und falls es welche gibt, sollte man diese auf jeden Fall benennen.


    mMn sollte man DT, wie auch Zeitstrafen nicht annulieren können. Es ist zwar dann ärgerlich für den Fahrer, dass er sie bekommen hat, aber wir müssten dann auch jedem Fahrer die Möglichkeit zugestehen eine Annulierung beantragen zu könenn. Und da sind diejenigen, die ihr Rennen aufnehmen können, klar bevorteilt. Ich möchte von niemanden hier verlangen, sich diese Aufnahmeboxen, nen Handy, ne Camcorder oder was auch immer zukaufen, nur damit er im Zweifel beweisen kann, dass eine Strafe zu Unrecht ausgesprochen wurde.


    Das ganze wird auch gerade bei Rennen mit SC-Phasen ungleich schwieriger, da dort eine DT- oder Zeitstrafenannullierung bedeuten kann, dass man von P8 auf P1 kommt, nur weil das Feld bei Zielüberquerung so dicht zusammen ist.

    Ich bin ein echter Gangster. Ich klicke auf "Alle Foren als gelesen markiert", obwohl ich sie gar nicht gelesen habe. :coolface:

  • Also bei uns in der PC Liga funktioniert das ganz gut, wir haben ja auch aufs reduzierte Reglement umgestellt um keine DTs zu bekommen, was die Sache mit den falschen Strafen vereinfacht. In der Regel ist ja auch immer mindestens ein weiterer Fahrer involviert der dazu Stellung nehmen könnte. Hier ist zwar ein wenig Fairplay untereinander von Nöten (wenn nicht aufgenommen wird) aber ich denke das es auch in den PS3 Ligen funktionieren kann.

  • Ich denke es reicht vollkommen aus, wenn man sein Rennen in Videoform hochlädt, da muss man dann auch nicht mehr zu schreiben.

    Hier möchte ich gerne einschreiten. Auch wenn das momentan noch akzeptiert wird, finde ich persönlich das nicht Ausreichend, besonders wenn gemeldete Vorfälle dabei sind. Ich denke mal sollte sich dann zumindest die Mühe machen eine Art Timeline einzubauen, wo Vorfälle eingetragen sind, mit entsprechender Zeit im Video. Am besten wäre es die Timeline sowohl im Forum als auch bei Youtube unters Video zu setzen, da man bei Youtube dann automatisch zu der Zeit springt.

  • Zum einen wäre da der simple Verbremser, der sicherlich vielen schonmal passiert ist. Das heißt ich fahre meinem Vordermann auf. Man wird sich einig sein, wenn ich sage, dass die Sache geklärt ist, wenn man auf den geschädigten wartet, und ggf. die DT vom Spiel absitzt.


    Nun, die meisten Unfälle resultieren hier doch aus Verbremsern oder nicht, ich denke hier kommt es schon auf die Folgen drauf an, schubst du jemanden nur versehentlich von der Strecke, hast du hier natürlich recht. Bist du aber so spät auf der Bremse, das du deinen Vordermann ggf. in eine Wand schiebst und er den Flügel verliert ist es damit nicht unbedingt getan. Hier kann und sollte, sofern vom Spiel nix kommt, mindestens 10, eher 20 Sekunden vergeben werden.

    Nun allerdings stellt sich die Frage wenn man z.B. in einem Rennen oder in letzter Zeit 3 oder 4 mal den selben oder anderen Fahrern aufgefahren ist und somit Wiederholungstäter ist. Wie wird das gehandhabt? Ist das dann auch mit einfachem Warten getan, oder folgt dann eine Strafe, um den Fahrer zu mehr Vorsicht und Umsicht zu bringen? Hier sollten wir uns konkret darauf einigen ab wann es trotz Wartens bestraft wird.


    Wenn man innerhalb eines Rennens ständig Verbremser mit Konsequenzen (aller Art, damit auch leichte Berührungen) ist es in meinen Augen fahrlässig, man weiß schliesslich mit der Zeit um seine Probleme und man stellt sich, zumindest nur ungenügend darauf ein.

    Und zuletzt sollte man klarstellen, ob die Folgen berücksichtigt werden. Was ist z.B. wenn der Vorfall in einem Stadtkurs passiert und der geschädigte den Flügel verliert oder sogar sein Auto zerstört wird. Das ist ein sehr wichtiger Indikator für eine mögliche Strafe, da man so automatisch auf die Härte des Auffahrens berücksichtigt. Ich denke, wenn der Geschädigte seinen Flügel verliert, MUSS eine nachträgliche DT oder auch mehr verhängt werden. Wenn das gegnerische Fahrzeug dadurch zerstört wird, möglicherweise gar eine DQ.

    Hier möchte ich nicht zwischen Stadt und Rennkurs differenzieren, sondern zwischen der Härte, der Entstehung und den Folgen des Unfalls. Da ist noch einiges an Disskusionsbedarf.

    Nun ein weiteres Szenario:
    Während eines Zweikampfes nutzt jemand die Möglichkeit die Strecke zu verlassen um sich einen Vorteil zu schaffen und überholt den Gegner neben der Strecke (vom Spiel nicht geahndet).
    Was ist, wenn der Täter die Situation nicht erkennt und den Platz nicht zurückgibt. In welchem Maße wird hier bestraft?


    Wenn man neben der Strecke ist und jemanden überholt sollte man das als Täter schon mitbekommen. Strafmaß zur Disskussion offen.

    Oder wie ist es, wenn der Gegner nur zum überholen kommt, weil er den anderen Fahrer durch eine Berührung von der Ideallinie oder neben die Strecke gedrückt hat?


    Unerlaubtes Überholen, Strafmaß hier sollte etwas höher sein als im oberen Fall, da hier für den überholten ein höherer Zeitverlust wahrscheinlich ist.

    Und zuletzt, wie wird das gehandhabt, wenn ich vorne bin, unter Druck stehe und mich dann verbremse und nur vorne bleibe, da ich die Auslaufzone nutze, den Hintermann aber nicht vorbeilasse?

    Würde ich ebenso ahnden wie den Fall hierüber, da der Verfolger hier wohl aufgehalten wird.

    Was auch festgelegt werden sollte ist, was passiert, wenn ein Fahrer seine Position unfair verteidigt, z.B. indem er zickzack fährt oder den Gegner von der Strecke drückt. We sieht es hiermit aus?

    Stimme ich dir zu, hier müsste ggf sogar schauen wie extrem zickzack gefahren wird. Es ist nur ein Spurwechsel erlaubt. Möglicherweise kann man pro zusätzlichem Spurwechsel 5 Sekunden Strafe geben, vllt sogar mehr.

    Und zuletzt ist mir noch eingefallen, dass man ja seine DT vom Spiel annullieren lassen kann, wenn sie zu Unrecht ausgesprochen worden ist. Z.B. war dies in Singapur bei mir der Fall, dass ich meinen Vordermann erwischt habe, da er aufgrund eines Verbremsers seines Vordermanns in der Kurve abbremsen musste. Nun gab es im Rennen dann aber 3 SC Phasen, sodass es womöglich am Endergebnis nichts verändert hätte. Aber trotzdem muss man das auch konkret festschreiben, da ich natürlich auch damit hätte argumentieren können, dass ich nach den Restarts dann weiter vorne gewesen wäre.
    Als Extremfall wäre dann z.B. noch, wenn kurz vor Ende ein SC das Rennen zusammenschiebt und ich dank -20 Sekunden auf Platz 1 statt Plat 6 lande...

    DT annulieren zu lassen finde ich etwas schwieriger als Zeitstrafen. Das ist aber ein Problem das wir in der PC Liga so nicht haben, von daher im einzelnen schwierig für mich.

  • ich würde auch wie gesagt dabei bleiben wollen wie es im Moment ist - sprich das wenn man eine zu unrecht erhaltene Strafe bekommen hat, sie auch absitzen muss, sie anschließend aber nicht bei der Rennleitung annulliert werden kann.


    Wenn es die Möglichkeit nämlich geben sollte, dann müsste jeder dieselbe Chance haben eine zu unrecht erhaltene Strafe melden und beweisen zu können. Und hier liegt das Problem, nicht jeder kann sein Rennen aufnehmen und kann sehr schnell ein Foto von dieser Situation machen. Man hat mit großer Wahrscheinlichkeit kein Fotohandy in Reichweite und selbst wenn, man hat ca. 2-4 sec. Zeit davon ein Bild zu machen. Dieses Bild müsste deutlich sein, sodass man darauf etwas erkennen könnte - das in so kurzer Zeit bezweifel ich stark.


    Da wir eine Community sind, denke ich das es jedem nur wünschenswert ist, wenn jeder gleich behandelt wird. Da eben nicht jeder das videotechnisch beweisen kann, das er eine zu unrecht erhaltene Strafe bekommen hat - muss er sie akzeptieren absitzen und damit Leben. Wenn wir nur die Strafen, der aufnehmenden Personen annullieren lassen können - so würde sich ein Vorteil dieser ergeben. Ich persönlich wäre dafür definitiv nicht, denn wenn sollte jeder gleichbehandelt werden können.


    Jedem kann eine zu unrecht erhaltene Strafe passieren - ist mir in dieser Saison auch schon genüge passiert - man muss ein hinnehmen, absitzen und weiterfahren - sprich das Beste aus dem GP noch machen. Bis jetzt, das dies auch sehr gut funktioniert.


    Das weitere Problem sehe ich darin, das wenn wir diese Annullierung einführen würden, wir auch die Fahrer das erlauben müssten, die es nicht aufnehmen können. Und somit kann ein jeder eine DT als zu unrecht abstempeln - auch wenn sie gerechtfertigt war - und bei uns melden, sodass diese Strafe annulliert wird. Bei keiner Aufnahme können wir als Rennleitung schlecht das Gegenteil beweisen. Aber wie schon chrisk911 andeutete, wenn nur die aufgenommenen zu unrecht erhaltenen Strafen annulliert werden können, werden die Fahrer die aufnehmen können glasklar bevorteiligt gegenüber den anderen, die gar keine Chance haben ihr Rennen aufzunehmen. Da dies schon sehr unfair ist bin ich komplett dagegen. Es sollte in diesem Fall so bleiben, wie es bis jetzt auch läuft. Hat ja auch bisher hervorragend funktioniert.


    Es ist natürlich ärgerlich wenn man durch eine zu unrecht erhaltene Strafe unnötig Plätze verliert, aber es kann jedem passieren. Diese Strafe nachträglich annullieren lassen und so möglich von P6 wieder auf P1 zu kommen finde ich unfair, da hier eben nicht jeder die Chance hat per Beweis (Video od. Foto) dies einzureichen.

  • @ Redlight_gamer,


    die Strafe die Petty91 beim Spanien GP bekommen hat wird auch weiterhin aufrechterhalten bleiben, da sie eben einem jedem passieren hätte können. Die Vorschläge zur Regeländerung sind meines Wissens bedacht, damit wir sie für die kommende Saison einführen können. Diese Saison sollte (da nur noch 6 Rennen) mit aktuellem Reglement zu Ende gebracht werden.


    Sollte Petty91 in der Tat die WM durch die verlorenen Punkte verloren haben, so ist es eben leider passiert. Aber ich denke, die meisten von uns haben schon mind. eine zu unrecht erhaltene Strafe beim diesjährigen Game bekommen, sodass sich dies irgendwo wieder ausgleicht. Hier jetzt jedem dann am Ende die verlorenen Punkte wieder zugeben - die er durch zu unrecht erhaltene Strafen verloren hat - ist 1. sehr schwierig, da jeder Fahrer dann das Recht haben sollte, die verlorenen Punkte wieder zu bekommen und 2. würde es evtl. das ganze Ranking auf dem Kopf stellen.


    Nach dem jetzigen Reglement ist es ja so, das wenn man zu unrecht erhaltene Strafen bekommen hat, sie absitzen muss und dann noch das bestmöglichste aus dem GP holen sollte. Eine Annullierung ist im jetzigen Reglement ja nicht vorhanden, sodass dort auch gegen Ende der WM keine Diskussion aufkommen sollte.

  • In der Theorie klingt das alles sehr gut, befürchte aber das dies in der Praxis alles schwer umzusetzen wird, da für solch einen strafkatalog ein rennbericht in Form von Video oder Bildern notwendig ist..dann sollte man eine aufnahmepflicht aussprechen und das ist undenkbar..wir sollten nicht vergessen das das Spiel leider noch sehr arcadlastig ist und es viele Fahrer eher abschreckt als motiviert..außerdem muss ja auch alles iwie Recherchiert werden, bezweifle das das alles reibungslos funzt.

  • Eine Aufnahmepflicht können wir nicht aussprechen. Sollten wir dies machen, so denke ich eher das viele die Community verlassen würden, da sie schlichtweg keine Chance ggf. haben, ihr Rennen aufzunehmen. Ich selbst würde dann sogar überlegen die Community zu verlassen, da man keinem vorschreiben sollte, sich irgendetwas anzulegen, nur damit man hier mitfahren darf.


    Daher komme ich persönlich zu dem Schluss, das man die zu unrecht erhaltenen DT eben nicht annullieren kann, da so die Fahrer glasklar bevorzugt werden, die es eben aufnehmen können. Andere müssten also mit einer zu unrecht erhaltenen Strafe leben, nur weil sie dies nicht beweisen können - wäre doch sehr unfair, od?