[F1 PS4 Liga] Meinungen Fahrzeugschaden

  • Fahrzeugschaden 18

    1. Komplett (9) 50%
    2. Simulation (9) 50%

    Wir würden gerne mal gesammelt eure Meinungen zum Fahrzeugschaden hören, und nicht immer nur das Gemecker von den gleichen 2-3 in verschiedenen Threads.
    Es handelt sich hierbei nur um eine Meinungsumfrage, das heißt durch das Ergebnis der Umfrage wird erstmal garnichts bewirkt.
    Zusätzlich zur Umfrage werde ich diesen Thread offen lassen, sodass jeder seine Meinung genauer erläutern kann. Keine Diskussionen hier! Theoretisch dürfte es also nur maximal einen Beitrag pro Person hier geben.


    Zur Info: Wir fahren momentan auf Komplett ^^


    Berechtigt zur Meinungsabgabe :chaoz: :
    @Adam
    @audi0ph1l
    @Biuso
    @Captain
    @DanGer2k7
    @db-freak
    @Ennos
    @Grosjean98
    @hendrix1991
    @Hybridkiller
    @Jelliskapp
    @King_ST
    @Logic
    @MaZeL
    @mmathiieu
    @Mr_Sing_
    @Onur52
    @Patrick2404
    @Shimme1994
    @TROOPERS
    @Vettelspeed92
    @Zephyr
    @raidendragun



    Umfrage endet: Samstag, 01.10.2016, 15 Uhr
    Stimmen dürfen verändert werden.

  • Bin für Simulation. Fand es schon etwas erschreckend was die Karren so aushalten. In der Karriere fahre ich Simulation und da wird wie in echt jeder Fehler bestraft. Wenn ich mir so einige Fahrstile auf den Videos hier angucke hätten deutlich mehr Flügel zu Bruch gehen müssen und mit Simulation wird solche Fahrweise konsequent bestraft

  • Mir persönlich ist es egal. Wenn ich ausfalle, dann ist es eh ein frontaler Crash mit einer Bande.
    Sollte ich eine Berührung mit jemanden haben egal ob es seine oder meine Schuld war darf auch zurecht das Auto kaputt gehen.
    So ist nunmal Rennsport. Klar werden die engen fights dann gefährlicher und ja es könnte passieren, dass mehrere Autos dann ausscheiden, aber warum sollte das nicht genauso bestraft werden als würde man eine Kurve schneiden.
    Wenn jemand wirklich Lust und Ehrgeiz hat virtuellen Motorsport zu betreiben, dann sollte er sich nicht demotivieren lassen, wenn mal ein Rennen total in die Hose geht.
    Er sollte sich dann besser an den Kragen packen und sagen, dass es das nächste mal besser wird und mit ordentlich Benzin im Blut an den Start gehen :)

  • Das ergebnis spricht bisher klar für sich.
    Auf der anderen Seite kann es auch eine Chance sein für die hinterher fahrenden wenn vorn etwas passiert. Kann super werden, kann aber auch langweilig werden.
    sollten wir mehrere Rennen nur 5-6 Fahrer im Ziel haben, oder eine 50% DNF Quote, wird es ja auch langweilig und spätestens dann muss man sich nochmal darüber unterhalten :)

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr_Sing_ ()

  • Ich darf zwar nicht abstimmen aber möchte euch darauf aufmerksam machen, dass sehr hauptentscheind für den Spielspaß die Größe des Fahrerfeldes ist. Die Saison geht sehr lange und bisher war es immer so, dass die zweite Saisonhälfte zur einer Durststrecke in Sachen Anmeldungen geworden ist. Wir hatten eigentlich immer zwei volle Ligen zum Saisonstart, wovon eine meist geschlossen werden musste, da nicht mehr genug los war bzw. man die Ligen zusammenlegte. Damals war das Limit einer Liga zwar noch bei 16 Stammfahrern, aber auch beim aktuellen Rennen waren es mit 18 nur zwei mehr. Am Ende sahen aber nur zehn davon das Ziel, also fast die Hälfte haben trotz schwächeren Schadensmodell das Ziel nicht gesehen. Wenn die Zahl mit dem Schadensmodell auf Simulation dann noch weiter in den Keller gehen sollte und wir zum Saisonbeginn nur noch eine einstellige Zahl an Fahrern haben, die das Ziel sehen, dann wäre ich mir nicht sicher, ob es insgesamt eine gute Idee für die Liga ist.
    Wie vorhin angeführt ist eines der Hauptziele der Ligaleitung für ein möglichst volles Feld zu sorgen um eben eine Saison über die vollen 20 (?) Rennen sicherzustellen. Selbst wenn
    eben 2/3 gerne ein härtestes Schadensmodell sich wünschen aber 1/3 damit vielleicht nicht klarkäme, muss die mehrheiltliche Meinung dennoch nicht die beste Lösung für alle sein.
    Ob das so ist kann ich nicht genau sagen, will ich aber nur anmerken.
    Wir haben ja viele neue Fahrer und auch während der Saison werden wir sicher den ein oder anderen neuen Fahrer bei uns begrüßen, die dann nicht immer komplett ohne Lackaustausch durch die zwei Stunden kommen.
    Dass Fehler oder Kollisionen so nicht bestraft werden haut natürlich auch nicht ganz hin. Einmal gibt es natürlich nach wie vor eine Rennleitung die bei Kollisionen immer eingeschaltet werden kann und soviel ich weiß geht auch beim aktuellen Schadensmodell mal der Flügel flöten, nur ist das Rennen dann eben nicht gleich beendet, sondern kann wieder aufgenommen werden :f1:

  • Das überrascht jetzt selbst mich, dass das hier so deutlich ausfällt bis jetzt.


    @Dustin Der Reiz besteht aber doch auch darin, dass man wirklich bis zur letzten Runde auf den meisten Strecken voll konzentriert bleiben muss und so immer was passieren kann :)


    Aber egal jetzt. Noch haben ja nicht alle abgestimmt, aber groß was ändern dürfte sich nicht mehr am Ergebnis. Dann probieren wir hoffentlich mal dieses Modell.

  • Das ganze hat 2 Seiten. Natürlich besteht die Gefahr dass einige dadurch die Lust verlieren nachdem sie ihr Auto das 3. Mal in die Mauer gesetzt haben.


    Andererseits ist dies auch eine Chance für das Mittelfeld/hintere Mittelfed. Wie holt denn Manor Punkte?! Durch Fehler der stärkeren Teams. Ich denke das Ganze kann auch als Motivation und Spannungselement für die weniger schnellen Fahrer dienen.


    Fallen da mal 3-4 Topleute aus, steht jemand auf dem Treppchen mit dem niemals einer gerechnet hat. Momentan müssen Rookies schnell sein um was zu reißen. So reicht es vielleicht schon wenn sie sauber durchs Rennen kommen.

  • Bin grade in der Karriere auf Simulation gefahren und muss schon sagen das ist echt ein hartes Stück. Der kleinste Fehler bzw einmal zu schnell auf dem Gas und es kann schon echt böse ausgehen. Das heißt kleinste Berührungen mit der Wand können schon für ein DNF sorgen.
    Meiner Meinung nach ist es relativ schwer sich 1-2 Stunden lang zu konzentrieren. Bin mir sicher das regelmäßig weniger als 10 Fahrer in das Zeil kommen werden. So oder so egal wie sehr du dich konzentrierst , es kommt immer mal vor das man zu schnell auf dem Gas steht.
    Außer es wird täglich geübt :D

  • Also ich fahr schon die 2te Online Sasion mit nem Kolleg auf Simulation.
    ubd ich muss sagen, es ist richtig bitter wenn man ausscheidet aber es wird natürlich auch Vorteile haben wenn andere ausfallen.


    gerade ich als langsamer Fahrer hab so die Chance in die Punkte zu kommen auch wenn ich selber ausfallen könnte, ist es für mich auf Simulation reizvoller

  • Das ist ja alles schön und gut wenn die eigenen Fehler sofort bestraft werden.
    Denkt aber auch bitte daran dass ihr ggf. für die Fehler anderer mit einem DNF bestraft werden könnt.
    Wenn ich da an die Situation mit Onur und King denke, als Onur vergessen hat zu bremsen ... das hätte für beide unter Umständen DNF bedeutet.
    euch tuschiert einer leicht, ihr dreht euch mit der Nase in die Mauer => DNF unverschuldet. So wie jetzt wäre villeicht nur der Flügel ab..


    Das Ganze geht 2-3 Mal gut, bis Groll und böses Blut aufkommen. Schließlich trainieren einige unter uns viele Stunden pro Woche für so ein Rennen. Wir erzählen das alles nicht aus Jux, sondern das sind Erfahrungswerte aus verschiedenen Spielen und den letzten Jahren. Mir persönlich macht es auch keinen Spaß wenn ständig nur 6 Fahrer ins Ziel kommen, nur um zu sagen "ja man, wir fahren auf Simulation".
    Denn spätestens wenn das oben genannte Szenario mehrmals auftritt kommen die ersten und sagen "der und der und der muss gehen, sonst gehe ich. Die können nicht fahren".


    Ich glaube man kann beide Seiten verstehen, für beide Seiten auch argumentieren - ganz klar.
    Unterm Strich warten wir mal ab, denn schließlich ist das ja keine Abstimmung ob es gemacht wird oder nicht, sondern lediglich eine Meinungsfindung um sich ein Bild der Situation zu machen.


    Es wird definitiv weniger Fights geben, aus Angst dass etwas passiert. Solche Aktionen wie in Melbourne werden damit der Geschichte angehören.
    Es reicht auch 1 Lag des Vordermannes aus (wenn dieser irgendwo angezeigt wird und plötzlich vor der Nase aufblinkt um auszuscheiden).


    Jede Medallie hat zwei Seiten ;)

  • Ich verstehe nicht wieso jeder mit "die schlechteren Fahrer haben somit die Chane weiter nach vorne zu kommen" argumentiert. Ich finde eher das die schlechteren Fahrer öfters dazu neigen einen Fehler zu machen, als die schnelleren Fahrer. Dadurch werden die schnelleren nur schneller und die langsameren langsamer.
    Aber naja wir warten das Ergebnis mal ab. :D

  • Hi Leute,
    nun sind wir bei dem Thema Simulation oder Komplet.OK das war vorauszusehen.
    Bei Simulation wäre ich und ich glaube auch Dennis in den ersten 3 Runden rausgeflogen,da wir unsere Frontflügel weggeballert haben.Nun gut ,man kann sagen" tja Pech gehabt
    passt besser auf" ok das ist so,ob das aber der Sinn vom Game ist glaube ich nicht.
    Ich habe bis auf ein Testrennen alle mitgemacht und habe am Anfang einige neue Fahrer gesehen die einige Probleme hatten überhaupt einmal um die Strecke zu fahren.
    Die Gefahr sehe ich darin das wir langsam aussterben da neue Fahrer wohl noch mit TK ABS und Linie fahren.Man sollte im Bewerbungsbogen nach genutzten Hilfen fragen.
    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das in der Saison 2014 meine ersten Testrennen auch ohne Hilfen waren und ich nach dem ersten Rennen schon wieder aussteigen wollte.
    Da wir dort 2 Ligen hatten war es dann aber egal ,da in Liga 2 ja Hilfen erlaubt waren. Interessant ist auch das die belächelte Liga 2 alle Rennen gefahren hat und Liga 1 sich nach und nach aufgelöst hat.
    Ich möchte damit nur sagen, das wir uns nicht wundern sollten das neue Fahrer abgeschreck sind und nach einem Rennen aussteigen.So werden der Großteil von neuen Fahrern nicht beitreten.
    Wenn nun Simulation dazu kommt, frage ich mich was wohl z.B. in Monaco passiert?Dort nur die Leitplanke leicht berührt und der Reifen ist weg.Dafür trainiere ich nicht 4-5 mal die Woche um dann so auszuscheiden.Wenn ich so einen Fehler wie in Australien mache ,ok das war eigene Dummheit,aber die Simulation ist zu sensibel und das Schadensmodell zu streng .
    Das Argument,das die schwächeren Fahrer dann mal nach vorn gespült werden, halte ich für falsch.Wie einige schon geschrieben haben, ist die Gefahr auszuscheiden höher bei den hinteren Fahrern.Es fängt schon an beim überrunden, man wird nervös und kommt mal in den Kies und dreht sich oder ,schlimmer noch, man macht einen Fehler und rammt den Vorbeifahrenden weg der dann auch noch sein Rennen beendet. OMG das Geschrei möchte ich mal sehen.
    Aber OK,das ist eine Abstimmung und ich werde mich beugen.Wenn ich damit nicht klarkomme ,muss ich dann eben meine Konsequenzen daraus ziehen.


    Sehen uns


    Gruß Martin

  • Ja, so wie es aussieht ist das alles hier für die 'Katze, die einen wollens, die anderen nicht, es spricht viel dafür, sehr viel dagegen. Wir haben bis jetzt 1 Rennen gefahren, alles war gut.
    Das geschrei wird groß, sobald es jmd unschuldigen erwischt.


    Diese Umfrage spaltet doch einfach nur das Fahrerlager..... :facepalm:
    Wir müssen doch alle schauen, dass das Feld voll ist, das jeder bei der Stange bleibt. Mit der TK / ABS haben wir so entschieden, dass ALLE mit gleichen mitteln kämpfen und nicht der eine damit, der andere damit schneller ist.
    Bei dem Schaden sehe ich das kleinste Problem überhaupt, war doch die ganzen Jahre alles okay oder etwa nicht?


    Klar, wenn man es so Real wie möglich will, sollte man SIM machen, aber das ist hier doch nicht möglich bei sovielen neuen Fahrer, die gerade das Fahren OHNE hilfen lernen. Die haben es schwer genug, und denen wollt ihr jetzt noch den SIM Schaden aufdrücken? verstehe ich nicht ganz, sry...


    edit: deutlich ist hier rein gar nichts :fein:

  • Ich verstehe nicht wieso jeder mit "die schlechteren Fahrer haben somit die Chane weiter nach vorne zu kommen" argumentiert. Ich finde eher das die schlechteren Fahrer öfters dazu neigen einen Fehler zu machen, als die schnelleren Fahrer. Dadurch werden die schnelleren nur schneller und die langsameren langsamer.
    Aber naja wir warten das Ergebnis mal ab. :D



    Wie ist denn Bianchi damals in die Punkte gefahren? Durch ein fehlerfreies Rennen und durch Ausfälle von schnelleren Autos. Man muss einfach lernen sicher zu fahren um nicht das Auto zu überfahren.


    Nun zum Schaden mit den Auffahrunfällen etc...
    Ich fahre nun schon 3 Karrieresaisonen mit Simulationsschaden, dazu etliche Online-Rennen. Das Heck ist bei Codemasters Spielen immer viel stabilere als die Front. Bis da hinten was kaputt geht braucht es einiges. Oft spürt man gar nicht wenn einer einem ins Heck knallt, und eigentlich geht da auch fast immer nur der Flügel des Hinterherfahrenden kaputt. Wenn da hinten mal was kaputt gehen sollte, dann muss schon der Hintermann mit einem ordentlichen Tempo in dich hineinknallen. Und wenn sowas passiert, ja dann ist eh gute Nacht und man sollte sich schon Gedanken machen mal im nächsten Rennen 100 Meter früher zu bremsen.
    Das einzige, was beim Simulationsschaden schnell kaputt geht ist der Flügel, was klar sein sollte und halt die Vorderreifen.
    Situation Onur - King: Hätte Onur da Kings Vorderrad touchiert, dann hätte er wahrscheinlich einen Platten davongetragen, weil der Einschlag von hinten kam. Onurs Rennen hätte eventuell vorbei sein können.
    Aber er ist ihm ja nicht mal hinten rein geknallt. Wichtig bei dem Schadensmodell ist einfach in welchem Winkel du die Mauer, das Auto triffst. UND das finde ich gut. Z.B. Melbourne T10, das Auto untersteuert recht stark Richtung Mauer. Bei komplettem Schaden macht das nicht so viel aus wenn man da mal die Mauer touchiert. Bei Simulation ist dann mindestens der Frontflügel richtig ab. Also bei Fights zwischen Auto wird nicht so ein Problem sein, halt die Frontflügel eventuell.


    Warum sollte so ein Schadensmodell die Fights verhindern?
    Einfach vielleicht noch ein klein wenig mehr Platz machen und alles ist gut. In den Fights zwischen Onur und mir und Onur und Logic ging ja alles gut. Auch auf Simulation wäre da nicht viel mehr passiert. Höchstens, dass mein Flügel vielleicht ein wenig mehr Schaden davongetragen hätte.


    Wenn nun Simulation dazu kommt, frage ich mich was wohl z.B. in Monaco passiert?Dort nur die Leitplanke leicht berührt und der Reifen ist weg.Dafür trainiere ich nicht 4-5 mal die Woche um dann so auszuscheiden.Wenn ich so einen Fehler wie in Australien mache ,ok das war eigene Dummheit,aber die Simulation ist zu sensibel und das Schadensmodell zu streng .


    Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder du trainierst noch mehr, dass du die 78 Runden wirklich gut überstehst, oder du fährst vielleicht einfach ein wenig weniger am Limit um das zu verhindern? Dann ist man halt 5 Zehntel langsamer, aber man dürfte nicht ausscheiden.
    Die Sache mit dem Überrunden verstehe ich eh nicht. Warum lässt man die Leute nicht einfach auf der nächsten Geraden vorbei indem man die Ideallinie frei lässt? Wenn du extra in ner Kurve ins Kies fährst, nur um den Hintermann vorbeizulassen dann mach dir wirklich besser mal Gedanken wie du das Überrunden lassen angehst. Musst doch auch auf dich selbst schauen, dass du da nicht zu viel Zeit verlierst. Nur weil da hinten ein schnellerer kommt darf man doch nicht nervös werden...


    Das waren mal meine letzten Gedanken zu dieser Sache. Auffällig finde ich halt, dass die Rennleitung geschlossen auf komplett ist, und der Großteil der Fahrer auf Simulation. Ob es da nicht besser wäre, mal auf die Fahrer zu hören? Mal paar Rennen testen. Im Nachhinein kann man es immer noch ändern und sagen, dass ihr alles besser gewusst habt am Anfang. Aber zumindest mal probieren. Ich hab nämlich meine kleinen Zweifel ob hier wirklich jeder überhaupt schon mal das Schadensmodell Simulation getestet hat.

  • Auffällig finde ich halt, dass die Rennleitung geschlossen auf komplett ist, und der Großteil der Fahrer auf Simulation. Ob es da nicht besser wäre, mal auf die Fahrer zu hören?


    sind wir keine fahrer? eins kann ich dir versichern, die abstimmung von uns nicht abgesproche um was zu erwzwingen, jeder teilt seine EIGENE meinung hier mit ;)

  • Wie ist denn Bianchi damals in die Punkte gefahren? Durch ein fehlerfreies Rennen und durch Ausfälle von schnelleren Autos. Man muss einfach lernen sicher zu fahren um nicht das Auto zu überfahren.


    Ja ich verstehe dich ja, aber wir fahren eben nicht ein echtes Formel 1 Auto. Das was wir machen ist das Offizielle Formel 1 Spiel auf der Ps4 zu spielen.
    Änderungen sind immer schwer, vorallem wenn das hier letztes Jahr so gut lief. Der spaß sollte im Vordergrund stehen und das erste Rennen fand ich in der Tat sehr spaßig :D