Blancpain Endurance Series

  • So hier wie versprochen unser Setup für's Wochenende sowie ein Replay, wobei ich hier fern ab von einer perfekten Runde unterwegs bin. Sind ja eigentlich nicht nicht viele Kurven, doch kostet es halt richtig was, wenn man aus einer Kurve schlecht rauskommt und danach ne ewig lange Gerade ist ^^


    Setup ist auch nichts anderes als unser altes Setup für Silverstone, Brands Hatch & Co. mit anderen Stabis und low wings
    https://mega.nz/#!xIA2jZJR!ics…erzgISbvi2xWKdmA5eaju-62g
    https://mega.nz/#!4UZ3EL7R!7BV…2I5jwLvRGeDFjeN-egnnYZuvw


    Die Runde aus dem Replay war bei 39 Grad, also nah am default Wetter dran. Lesmo 1 und Parabolica gehen besser, aber insgesamt meine beste Runde, die ich eben erwischt habe. Ist ne 1.47,9 mit vollem Tank geworden.
    https://mega.nz/#!AMo2kC7Z!cDs…yvWUfvfgCuPs-wm708nhqVm9E

  • Unser erstes Runde heute um 10 lief sehr gut, besser als erwartet.
    Jürgen fuhr eine starke Quali und setze uns auf P3, somit lief der Start aus unserer Sicht für Monza Verhältnisse sehr gesittet ab, wir verteidigten P3 und blieben im Windschatten der Vorderleute, was sehr wichtig war.
    Wir waren 5-6 Teams, die vorne den ersten Zug bildeten und konnten auf den Rest des Feldes einen guten Vorsprung ausbauen. Nach gut 40 Minuten waren es dann 5 Teams innerhalb der ersten 5 Sekunden, dann ein paar vereinzelte Mitstreiter 20-40 Sekunden dahinter, also schon eine große Lücke und es war im Grunde klar, wer die Gegner des Rennens waren, denn alles dahinter würde nur schwer aufschließen können.
    Gegen Ende des Stints, wo dann auch die Reifen nachließen, mussten einige Abreißen lassen und der Zug wurde etwas auseinander gezogen.
    Die ersten beiden, die teilweise ohne Windschatten fuhren, mussten eine Runde vor uns, etwa bei 59 Minuten in die Box, wir konnten, wie auch unser Hintermann im McLaren auf P4 noch eine Runde rausquetschen, waren also sehr gut im Spritfenster.
    Den zweiten Stint bin ich dann gefahren, was auch gut war, denn Jürgen ist hier in Monza klar der konstantere!
    Ich hatte ihn schon gewarnt, dass ich gestern im Practice nur maximal 5 Runden am Stück gefahren bin, es zu schnell hier wegschmeiße, deshalb musste ich es hier in den ersten Runden auch besonders vorsichtig angehen, damit mich das Heck nicht zu plötzlich überrascht.
    Den McLaren hinter uns ließ ich schnell durch, denn dort machte man keinen Fahrerwechsel und er konnte dort weitermachen, wo er aufgehört hatte. Der Plan war dennoch im Windschatten zu bleiben, was auch zunächst klappte und zusammen holte man auf den 2. im Team Banzai Motorsports auf (die kennen wir noch gut von den 24h, gewannen dort das Rennen), wo man auch den Fahrer wechselte und man zunächst nicht mehr ganz die Pace aus dem 1. Stint hatte.
    Vorne fuhr das Gathering of Tweakers einen guten Vorsprung heraus.
    Als wir dann im Fight mit dem Banzai Team waren unterlief mir ein Fehler, was etwa 1 Sekunde kostete und wir den Windschatten verloren. Banzai hing hingegen noch hinter'm McLaren, und so zogen mir die beiden weg, über den Stint gesehen waren es am Ende 10-15 Sekunden.
    Der Hintermann von Euphoria Racing kam auch wieder näher an uns heran, war auch extrem schnell, aber fuhr sehr risikoreich, wodurch er immer wieder für ein paar Sekunden zurückfiel. Am Ende des Stints war er dann auch ein paar Zehntel dran, fuhr aber 2 Runden vor uns an die Box, etwa bei 1:58h, was sehr knapp ist, wenn man das Ziel noch erreichen will.
    Jürgen übernahm dann wieder für die letzte Stunde und fuhr wieder konstant seine mittlere 49er Zeiten, womit wir dann auch wieder etwas die Lücke schließen konnten.
    Das Gathering of Tweakers Team war z.B. nur noch 4 Sekunden vor uns, da man recht früh merkte, dass man mit 2 Stopps nicht durchkommt und splittete den mittleren Stint deshalb etwas und war dann 50 Minuten vor Schkuss nich mal drin.
    In unserem Windschatten hing aber auch noch das Euphoria Team, welches wie gesagt sehr früh in der Box war und es demnach auch unseren Windschatten brauchte, um irgendwie noch die notwendigen Liter einzusparen.
    Dann aber der Fehler unserer Hinterleute, man verpasste den Bremspunkt zur zweiten Schikane, musste durch den Notausgang und verlor durch die Slowdown knapp zwei Sekunden.
    Sie waren somit aus dem Windschatten raus und kamen auch nicht mehr heran. Der Abstand blieb über Runden bei 3-4 Sekunden. Irgendwann gab man es dann aber auf, da der Sprit scheinbar doch zu knapp wurde und man musste sich zurückfallen lassen um sich irgendeinen zum Spritsparen suchen :D
    Waren 10 Minuten vor Schluss dann auch komfortable 10 Sekunden auf P5.
    Vorne tat sich auch noch was, denn der McLaren, der lange den 3. Stint anfürhte konnte die Pace nicht mehr ganz gehen und fiel etwas zurück. Banzai konnte sich gut absetzen, GOT kam auch kurz vor Schluss vorbei und uns fehlten 10 Minuten vor Schluss auch nur noch 4 Sekunden, was gerade mal 2 Sekunden bis zum Windschatten waren, also absolut machbar.
    Zunächst mussten wir aber an einer BMW Kampfgruppe vorbei, die um P8-P10 kämpften. An den ersten kamen wir gut vorbei, dann stand nur noch Glacier Racing mit ihrem Fahrer Matikainen an, und da warnte ich Jürgen schon vor, er solle dort doch bitte die Luft anhalten, da wir den Fahrer schon sehr gut aus Rennen in Atanta, Brands Hatch, Silverstone und Co. kannten ^^
    In Parabolica passierte es dann auch, wir zogen am Ende der Geraden vorbei, mussten die Kiste mit den alten Reifen dort etwas fangen aber leider realisierte das der BMW nicht und gab uns noch einen auf die Ecke mit :S Landeten in der Leitplanke, aber es ging weiter. Spur und Front etwas krum, aber wir konnten es noch heimfahren und den Vorsprung auf P5, die mit Spritsparen beschäftigt waren, verwalten.


    So war es dann P4, somit ein sehr gutes Ergebnis für uns.
    An meiner Pace muss ich noch arbeiten, bzw. an der Konstanz. Ich konnte zwar die schnellste Rennrunde fahren, aber die 48.8 war da doch eher die Ausnahme. Als die Reifen dann nachließen habe ich einfach zu wenig riskiert.
    Jürgen fuhr hingegen so konstant, dass er sogar zweimal in Folge auf die 1/1000 genau die gleiche Rundenzeit fuhr, wir glaubten schon an einen Anzeigefehler aber es war exakt die gleiche Runde :D


    Temperatur lag bei 42 Grad Asphalt, also recht warm. Haben insgesamt 293 Liter gebraucht, also kamen ohne aktives Spritsparen sehr gut durch (100L am Start, 100 Liter nachgetankt, 97 Liter nachgetank, 4 Liter noch im Ziel gehabt).


    http://members.iracing.com/membersite/member/EventResult.do?&subsessionid=15143104&custid=182493

  • Geht nur wenn ich in der Box bin :P


    Es geht auch, wenn du sonstwo auf der Strecke stehst ^^ Hat den Grund, dass wenn jemand technische Probleme hat und kein Zugriff mehr auf sein Fahrzeug, das Team das Fahrzeug zurückholen kann, dann wird es abgeschleppt.


    Veteranen sogar heute am Start? 8o