iRacing Informationsthread

  • Ich dachte Luke's TS Probleme traten nur auf, als er noch den TS-Server gehostet hatte?


    Mir ist es eigentlich egal, ob Mumble oder TS.


    Schöner wäre es natürlich, wenn die gesamte Community auf einem Server zu finden sei, selbst wenn man nicht gerade das gleiche Game an hat.

  • Eben, mir ist es auch egal ob TS oder Mumble, nur wenn Luke, mit dem ich am meisten fahre immer Disconnects auf jedem TS3 Server hat und das bei Mumble nicht auftritt erübrigt sich für mich die Entscheidung. Theoretisch könnte jeder auch den Server nutzen, hatte Luke meine ich auch mal angeboten, aber einigen war es dann scheinbar doch nicht egal ob TS oder Mumble ^^


    Naja, aber nicht so tragisch. Hier noch mal die Adresse für alle, die iRacing fahren wollen :f1:


    Adresse: mumble.gpgroove.com
    Port: 64738
    Passwort: Sim5RC

  • Naja .. mal abgesehen von den Kosten ist es das beste was du zur Zeit an Simulator + Multiplayer bekommen kannst.
    Zumal, wenn man in der Serie ist, in der man ja fahren möchte, fallen eh nurnoch die Kosten für die Strecken an. Bei mir wirds wohl das Indy Car bleiben und der Kia - weil er verdammt spaß macht :D

  • naja trotzdem musst erstmal bissel was investieren..der kia und die strecken für deine serie machen ungefähr was aus? $50 musst bestimmt einplanen ca oder um erstmal die serie abdecken zu können.stimmt multiplayer technisch is iracing nicht zu schlagen.mich stört dort nur die cockpit ansicht.komm da ned auf gescheite zeiten weil ich lieber haubenperspektive fahre.abe rnaja hab ende september urlaub und werd sicher auch mal abends aufm mumble vorbeischauen.

  • Nunja, man muss halt wissen, inwieweit man eher simulieren oder eben spielen will. Ein Rennfahrer sitzt nunmal im Cockpit und nicht auf dem Dach. Genauso wie er ein Lenkrad uned keinen Controller benutzt. Das könnte man jetzt noch seitenlang fortführen. Ich könnte auch bessere Zeiten fahren wenn ich zb einen Assistenten hätte der mich immer auf die optimale Linie setzt, mir das Maximum an cornering speed zulässt und über einen bremsassistenten verfügt der gerade an de r Marke zum gripverlust agiert. Das könnte man jetzt alles seitenlang fortführen. Am Ende vom Tag gibt es aber für jeden irgendwas auf dem Markt und alle werden glücklich ;) außer die Leute die an codemasters festhalten vielleicht. Sry, konntee ich mir nicht verkneifen :P

  • ja klar, cockpit ansicht is auch was wo ich mich dran gewöhnen musste, aber letztendlich sitzt in nem echten auto auch net anders.


    das was ich bei iracing richtig gut finde ist das lizenen- und strafensystem. hat in der Ausprägung noch kein racing game gehabt das ich gespielt habe

  • Zitat

    iRacing.com, the world’s leading online motorsports simulation service, today announced plans to add the 2016 Audi R8 LMS to its lineup of digital race cars. Audi thus joins a host of world class automotive manufacturers represented on iRacing, with the R8 LMS slated to compete with the BMW Z4, Ford GT, McLaren MP4 12c, the soon-to-be-released Mercedes-AMG GT3 and other state-of-the-art GT3 cars in iRacing’s Blancpain series.
    The announcement was made by Steve Myers, iRacing.com Executive Vice President and Executive Producer, at the Nürburgring prior to this weekend’s iRacing.com GT500, the final round of the 2015 Blancpain Endurance Series.
    “We’re proud to welcome Audi to iRacing and, along with iRacers all around the world, we look forward to racing the virtual R8 LMS,” said Myers. “The GT3 class features some of the most fiercely contested racing in all of virtual and real world motorsports. I’m sure iRacing’s R8 will prove to be every bit as formidable as its real world counterpart in the Blancpain Enduranceand Sprint Series.”
    “Audi is excited to support iRacing in building a digital version of our R8 LMS,” said Romolo Liebchen, Head of Audi Sport customer racing. “iRacing has earned its reputation as one of the world’s most authentic motorsports simulations service, and we are delighted to know iRacers everywhere will be able to enjoy the challenge and excitement of driving the Audi R8 LMS in online competition.”
    2014 Blancpain Endurance and GT Series champion Laurens Vanthoor who, together with Belgian Audi Club teammate Robin Frijs, is seeking to clinch the 2015 Blancpain Series title this weekend, echoes those thoughts.
    “I’m thrilled that iRacing will be adding the new Audi R8 LMS to its lineup,” said Vanthoor, who uses iRacing as part of his training regimen and will lend his expertise to the development of the virtual Audi. “I have my choice of simulation programs, but I find myself using iRacing 99% of the time. Their laser-scanned track surfaces are very accurate and all the landmarks and reference points are there as well. I’m sure iRacing will build the Audi R8 LMS with the same attention to detail. I helped in the development of the new R8 and so it will be interesting to have influenced the real and the digital version of the same car.”


  • ja is teilweise schon richtig..nur is die echte ansicht wenn man im cockpit sitzt ebend doch noch etwas anders da ich halt die haube auch sehe was mir bei der cockpit ansicht fehlt, und es ist halt ne simulation/game und nicht real.man sollte zwar soweit wie möglich an den realismus rankommen aber letztlich hocken wir trotzdem vor- bzw in unseren rigs daheim.
    hab allerdings auch null ahnung ob man bei iracing die sitzposition verändern kann im cockpit um so da noch etwas an übersicht rauszukitzeln.das werd ich aber am wochenende dann merken=)


    es geht ja auch nich primär darum das man schneller ist sondern das man ein wohlfühlfaktor herstellt,mit genug übung ist man sicher auch mit der cockpit view nicht viel langsamer,nur ist die umstellung erstmal sehr groß wenn man immer eine andere ansicht bevorzugt hat.aber ich geb dir da vollkommen recht,das man da tagelang diskutieren könnte und man sich nie wirklich einig wird da man jeden standpunkt auch nachvollziehen kann.

  • Merke dir schon mal die Cockpitkamera im Replay & STRG+F12. Dort kannst du dir dann deine Ansicht, Höhe, Neigung, FOV und so weiter einstellen, anschließend abspeichern und fertig.

  • Mal ne Frage in die Runde geworfen:


    Macht es für einige Sinn, wenn ich nen Trainingsserver für 2 Stunden hoste? Sprich ich bezahl den Dollar und wir können für ein Rennen alle Mann trainieren?


    Oder machts keinen Sinn?


    So als Vorbereitung für Events oder so^^


    LG
    Matt