Nun stand also die Strecke an, auf der ich mir viel ausrechnen durfte. Im Vorjahr konnte ich in Liga 2 dort meinen ersten Rennsieg einfahren und in Liga 1 musste ich mich nur von Vettelspeed geschlagen geben und fuhr einen guten zweiten Platz ein.
Schon früh merkte ich auch, dass ich hier ne gut Pace habe. In den Warm Ups am Donnerstag und vor dem Rennen konnte ich mit Berghe mithalten, trotz harter Reifen, hatte aber einen sehr hohen Verschleiß der Reifen und konnte nicht länger als er fahren, trotz harter Reifen.
Strategisch musste ich das also irgendwie kompensieren und fand in der Lobby dann kurzfristig auch eine gute Strategie.
Quali:
Ich wollte erst mal auf Prime eine Zeit setzen. 6 Runden Sprit an Bord und dann 2 oder 3 schnelle Runden. Ich steigerte mich meine ich von einer 1.25,4 auf eine 1.25,1, habe es nicht mehr im Kopf und kann es nicht nachsehen (Aufnahme hatte ich vergessen zu starten ). Das bedeutete erst mal P3, Berghe hatte glaube ich ne hohe 1:24 und Vettelspeed kam auf eine 1:24,2. Das war schon sehr stark und ich wusste nicht, ob ich da rankomme. Ich habe im TimeTrial ne sehr starke 1.23,6 fahren können, doch wusste ich nicht, ob mir das auf Anhieb gelingt. Meine Onlinebestzeit lag bisher bei einer 1.25,1 auf Prime und 1.24,7 auf Option.
Aufgrund der Strategie hätte ich es mir auch nicht leisten können den Stint auf Option abzubrechen, und nicht auf diesem zu starten, da ich entweder 4 frische Option benötige oder 3 + den montierten am Start.
Also entschied ich mich alles auf eine gute Zeit auf Prime zu setzen. Ich wollte also, da es sich zeitlich ausging, zwei weitere kurze Stints auf Prime machen, da ich diese Reifen nicht weiter benötigen werde.
Ich nahm dann auch 3 Runden weniger Sprit als zuvor mit und konnte alles aus der Kiste herausholen. Erwischte eine sehr saubere Runde und ließ mir dann eine 1.24,8 anschreiben. War damit auch wieder auf P3, nachdem FLuRLi meine alte Zeit unterbot .
Der letzte Stint war nichts, ich war zwar paar Tausendtel vor meiner Zeit, traf aber einige Kurven nicht sauber und machte im letzten Sektor einen Fehler.
Starkiller unterbat überraschend meine Zeit noch um 2 Zehntel und damit war ich auf P4. Erster auf Prime (wie so oft ), RedBullChamp auf P9 war erst der nächste auf der härteren Mischung.
Um meinen hohenReifenverschleiß zu kompensieren, wählte ich die 4 Stopp Strategie. Ich wusste, dass Berghe und Vettelspeed sowieso nur 3 mal stoppen, also hoffte ich durch diese unkventionelle Strategie die beiden schlagen zu können.
Mit der gleichen Strategie wäre das, glaube ich, schwieriger geworden.
Strategie:
Start Prime
R13 Option
R24 Option
R36 Option
R48 Option
Boxenstopps:
Start Prime
R12 Option
R24 Option
R36 Option
R48 Option
Rennen:
Start: Ich komme ähnlich gut wie meine 3 Vorderleute weg, beschleunige aber etwas besser und bin vor der Kurve auf Starkillers Höhe.Im Gegensatz zu ihm treffeich auch den Bremspunkt perfekt und komme bestens durch die Kurve. Vettelspeed konnte sich in Turn 1 behaupten und liegt noch vor Berghe. In Turn 3 kann ich dann auch noch ein paar Meter gutmachen, da ich meine etwas andere Linie fahre, von der ich nach wie vor überzeugt bin . Vettelspeed kommt Ausgang Turn 3 auf den Teppich und kann nicht perfekt beschleunigen. Dadurch ist Berghe dran und beide fahren nebeneinander her. Ich nutze den doppelten Winschatten und bin Ende der Geraden mit vollem Tank schon auf 321 Sachen, wodurch ich auf Höhe von Berghe kam und ans Heck von Vettelspeed, welcher sich mittig von uns befand und die Nase noch vorn hatte. Da ich ganz innen war, und die beiden Platz brauchen, bremse ich sehr früh und halte mich ganz innen. Vettelspeed zieht dann aber weit rüber, sodass wir kollidieren und unsere Autos kurz fangen müssen. Blieb bei 2 Querstehern, aber kostete 1 Sekunde und Berghe war vorbei. Irrtümlicherweise ließ Vettelspeed mich und dann noch das gesamte Feld durch
R01-02: Das ganze irriterte mich und ich beschäftige mich gedanklich kurz mit der Schuldfrage. War nicht ganz bei der Sache und am Ende der zwei Runden fehlten schon 3 Sekunden auf Berghe
R03-05: Nun wollte ich pushen. Ich fuhr direkt zwei mal die schnellste Rennrunde und der Abstand betrug nur noch 2 Sekunden. Ich überlegte kurz, ob ich noch weiter auf fettem Gemisch fahren sollte, um in das DRS Fenster zu gelangen, ließ es dann aber sein.
R06-11: Der Abstand bleibt nun konstant bei 2-3 Sekunden und Berghe biegt in Runde 11 in die Box ein.
R012: Meine Reifen sind schon ordentlich runter und ich wollte nicht ganz so viel auf Berghe verlieren, also eine Runde früher von Prime auf Option.
Komme nun 5 Sekunden hinter Berghe raus, 5 Sekunden vor Maxiking (noch nicht gestoppt) und 8 vor King (wechselte schon von Option auf Prime).
R13-20: Da ich auf Option bin und Berghe auf Prime, MUSS ich die Lücke schließen, sonst geht sich das nicht auf mit dem weiteren Stopp. Ich fuhr also um mein Leben und die Lücke betrug am Ende von Runde 20 keine Sekunde mehr und ich war im DRS Fenster.
R22: Nachdem ich 2 Runden dicht an Berghe dran war und mir KERS aufgespart hatte, wollte ich mich in der letzten Kurve durch ein spätes bremsen noch mal ransaugen. Leider erwischte ich den Kurb und es ging geradeaus. Verlor etwa eine Sekunde und war dann aus der DRS Zone raus.
R24: Die Abstand blieb bei 2 Sekunden und mit den alten Reifen konnte ich nichts mehr ausrichten. Plänmäißger Stopp von Option auf Option.
Ich kam 3 Sekunden hinter Vettelspeed heraus, welcher auf alten Prime herumgurkte. (Übrigens auch eine gute Aufholjagd hinter sich hatte!)
R27: Mit Vettelspeed mache ich kurzen Prozess. Auf der langen Geraden gehe ich vorbei und setzte meine Jagd auf Berghe fort. 14,5 Sekunden waren es nun.
R30: Der Abstand betrug nur noch 6 Sekunden, als Berghe zum Stopp ging. Zu dem Zeitpunkt ging meine Strategie also perfekt auf! Berghe von Prime auf Prime. Vettelspeed nun 23 Sekunden hinter mir, Berghe blieb ein Duell mit ihm also erspart.
R36: 6,5 Sekunden sind es auf Berghe, 15 auf Vettelspeed, als ich wieder zum Stopp reinfuhr. Ich kam also wieder hinter beiden heraus.
R40: Wieder das Duell gegen Vettelspeed und ich entschied es wieder auf der Geraden für mich. 8,5 Sekunden sind es nun auf Berghe, also gilt es nun wieder aufzuholen!
R43: 4 Sekunden konnte ich ihm abnehmen, leider verbremste ich mich wieder leicht im letzten Turn und verlor 2 Sekunden.
R45: Nächste Verbremser, diesmal Turn 15. Komme sehr weit raus und wieder kostete es 2 Sekunden.
R48: Berghe und Ich fahren beide zum Stopp. 5 Sekunden trennten uns nur noch. Mich ärgern die zwei Fehler. Ich hätte wohl bis in die DRS Zone fahren können und es wäre ein starkes Duell im letzten Stint geworden . Jedenfalls wechseln wir beide auf Option.
Vettelspeed ist nun direkt zwischen uns, er stoppte 4 Runden früher auf Prime und wieder darf ich mich mit ihm duellieren.
R49-52: Berghe hatte ich nun abgeschrieben, ihn konnte ich nicht mehr packen. Es galt nun P2 zu sicher. Doch die 3 Sekunden auf Vettelspeed konnte ich diesmal nicht so schnell schließen. Zum einen hatte er diesmal keine alten Reifen und zum anderen musste ich Sprit sparen. 2 Runden fehlten mir, die es nun zu sparen galt.
R53-57: Nun war ich an Vettelspeed dran. Ich wollte aber noch nicht vorbei, da ich ihn mir erst zurechtlegen wollte. Ich nutzte die DRS Zonen und fuhr lange Zeit auf Mager rum, bis ich sogar wieder +1 Runde hatte.
R58: Ich hab noch nicht auf Fett gestellt, bin aber wieder sehr dicht auf der Geraden dran, sodass ich es einfach versuche. Wollte nichts erzwingen, aber durch einen Undercut kam ich dann mit einem doch recht schönen Manöver vorbei. Nun aber schnell weg aus der DRS Zone
R60: Konnte dann auch auf Fett stellen und mich rechtzeitig absetzen. So fuhr ich dann 6 Sekunden hinter Berghe und 2 hinter Vettelspeed ins Ziel.
Wieder mal P2, wie auch im Vorjahr! Top Ergebnis
Fazit:
Tatächlich konnte ich Berghe hier Paroli bieten und es wäre sicher mehr drin gewesen, wenn Berghe und Vettelspeed auch mal etwas gekämpft hätten, anstatt ich mit ihm. Das lief nicht ideal, sonst wäre vielleicht noch mehr drin gewesen. Vettelspeed war aber auch nicht langsam, er hatte ne ganz starke Aufholjagd.
Das war dann wohl wieder das Glück des Weltmeisters