[PS3] Rennberichte zu dem Testrennen in Catalunya 27.10.13 | Gruppe 1 & 2

  • Fliegender Start finde ich für die ersten Rennen ne gute Idee. Ich gehe nämlich ziemlich sicher davon aus, dass es ordentlich scheppern wird in den ersten Rennen.


    Dass man sich quasi nach dem Start aufreiht und dann in Runde 2 startet. Würde das Ganze entzerren.


    Zumindest für Liga 2 wäre das ne Idee.

  • es kann immer scheppern egal ob fliegender Start oder nicht. Einen fliegenden Start halte ich nur in Monaco für sinnvoll aber sonst bringt es gar nichts ausser das man ein Spannungselement pulverisiert

  • Zudem kann man dann die Stratgien und reifenprognosen für den ersten stint vergessen, weil dann einfach der Führende das Tempo vorgibt und so langsam fährt, wies nur geht, damit es für ihn gut ist

  • Mal ganz ehrlich. Da es gestern so super geklappt hat das keiner x drückt (ironisch gemeint) glaube ich nicht das der fliegende start funktionieren wird.
    Obwohl ich die idee super finde ^^

  • Aber das würde dann doch auch zu elendig großen Diskussionen führen, wann einer überholt hat, ob einer die linie zu früh gewechselt hat. Das rennen hat ja offiziell schon begonnen und so it gibt es für sowas keine strafen oder hinweise

  • es kann immer scheppern egal ob fliegender Start oder nicht. Einen fliegenden Start halte ich nur in Monaco für sinnvoll aber sonst bringt es gar nichts ausser das man ein Spannungselement pulverisiert


    Dafür haben wir dann halt Lotterie, weil beliebig irgendwelche Leute, die eigentlich sauber und fair starten aus dem Rennen gerissen werden. Wenn ich da die Wahl habe nehme ich lieber den fliegenden Start.
    Gerade bei so vielen Neulingen, von denen sich doch sehr viele echt schwer tun sauber zu starten halte ich das für ne sehr gute Idee. So wäre das Feld auseinander gezogen und ein Verbremser hat dann nicht so krasse Folgen wie beim stehenden Start.


    Andernfalls macht man halt vor dem Rennen noch 3-4 verpflichtende Startübungen.


    Ich kann nur zurücküberlegen an die letzte Saison und gerade die ersten Rennen waren am Start immer das reinste Chaos.

  • Das würde ich allerdings unterstützen, zumindest probeweise, denn ich bin bisher auch immer nur von vorne gestartet. Aber kann ja immer mla was passieren und dann startet man hinten und was nicht, wie sich die leute vor einem verhalten

  • Persönlich bin ich komplett gegen einen fliegenden Start, da es auch in eben diesem chaotisch ablaufen kann. Der Hintermann fährt in einem rein und man dreht sich - der Führende wartet logischerweise nicht (hat es ggf. auch nicht mal mitbekommen), für denjenigen der gedreht wurde wäre dann das Rennen schon vor dem fliegenden Start zu Ende - was auch unfair wäre. Das Rennen wäre für ihn quasi zu Ende da er somit ca. 1/2 Runde Rückstand auf P1 hätte.


    Ich denke es sollte bei dem normalen Rennstart - egal was vorher passiert ist (ob DC im Quali od. dergleichen) - bleiben. Es hat ja auch gestern so einigermaßen funktioniert. Okay, es gab die Kollision am Start zwischen mir und BillyRusotti (beide im Ferrari gewesen). Diese Kollision wurde von BillyRusotti ausgelöst, aber mal ehrlich so etwas kann beim 1. Auftreten innerhalb einer Liga passieren (dafür sind Testrennen da um Erfahrungen innerhalb einer Liga zu sammeln). Ggf. war er nervös od. einfach irritiert gewesen, da ggf. auch einer links neben ihm war. Er zog ja erst nach links und dann nach rechts in mich hinein, dadurch flog ich auch in die Boxenmauer ab. Dabei passierte meinem Fhz. nichts, außer das ich durch das Gras dort fuhr, weil ich eben nicht auf die Strecke wieder ziehen wollte, da noch ungefähr das halbe Feld neben mir bzw. hinter mir war. Was hinter mir dann evtl. passiert ist kann ich leider nicht beurteilen, da ich es schlichtweg nicht gesehen habe. Aber durch diese Berührung wird wohl auch BillyRusotti sein Fhz. nicht mehr unter Kontrolle gehabt haben.


    Mal abgesehen von dieser Sache ist doch beim Start auch nichts passiert. Man kann halt nur an alle Fahrer innerhalb dieser Liga appellieren, dass das Rennen eben nicht in der 1. Rennrunde und schon gar nicht in der 1. Kurve entschieden wird. Dahingehend muss man einfach hoffen das es jeder wahrnimmt und einfach beim Start besser aufpasst. Allerdings kann es einmal vorkommen das man sich ggf. vertut.


    Mir wäre innerhalb der ersten Runden auch fast ein Auffahrunfall passiert. Ich konnte noch so gerade eben dem Fahrer vor mir ausweichen, am Sonsten hätte ich ihn mit großer Wahrscheinlichkeit getroffen. Jeder muss sich halt an ein schweres Auto ect. ggf. noch gewöhnen.

  • Dafür haben wir dann halt Lotterie, weil beliebig irgendwelche Leute, die eigentlich sauber und fair starten aus dem Rennen gerissen werden. Wenn ich da die Wahl habe nehme ich lieber den fliegenden Start.
    Gerade bei so vielen Neulingen, von denen sich doch sehr viele echt schwer tun sauber zu starten halte ich das für ne sehr gute Idee. So wäre das Feld auseinander gezogen und ein Verbremser hat dann nicht so krasse Folgen wie beim stehenden Start.


    Andernfalls macht man halt vor dem Rennen noch 3-4 verpflichtende Startübungen.


    Ich kann nur zurücküberlegen an die letzte Saison und gerade die ersten Rennen waren am Start immer das reinste Chaos.

    Die Lotterie hast du auch beim fliegenden Start wenn sich einer verbremst hast genau das selbe Problem wie bei nornalen Starts.
    Dann lieber 3-4 Startübungen

  • Naja das mit dem fliegenden Start ist nur bedingt gut. Sagen wir mal zum beispiel wir fahrn eine Formations Runde wer gibt vor wie schnell die Formations Runde gefahren wird? nur als beispiel nehm ich PMS er ist mal gut ne sekunde schneller wie das mittelfeld und das hinter feld und schon hat man nen abstand von 10-15 sekunden. Oder anderst rum wir fahrn ne gaaanz langsame runde spätestens auf der ziel geraden fängt man an seinen vordermann zu schieben (sieht man bei der Nascar) und ob es dann sinn der sache ist naja.... ?(

  • So fände ich es am besten, damit jeder mal mit unterschielichen situationen konfrontiert wird und sein verhalten selber checken kann, ohne, dass es hart bestraft wird

  • Das ließe sich doch auch locker vor dem Rennen noch durchführen. Einfach ohne Setup etc einfach schnell starten. Das dann 3-4 mal wiederholen, dann sollten einige vielleicht ein Gefühl bekommen.


    Fänd ich gut :thumbup:

  • ein Vorschlag wäre ein warm up vor den Rennen um die Starts zu üben. 100% mit vollen Tank und den Setups die man hat und dann übt man das

    Falls du üben möchtest wieviel Gas du geben kannst ohne wheelspin usw, das geht doch offline viel schneller und vor allem stressfreier bis alle eingeladen sind.. :rolleyes: :D


  • In Runde 2 kollidierten defender und Oppi leicht vor mir beim Rausbeschleunigen aus der Haarnadel. Schuld lag wohl eher bei defender aus meiner Sicht. Oppi legte nen Halbdreher hin und ich konnte vorbeigehen. Doch das hielt nicht lange. Er schloss schnell wieder zu mir auf und ging auf der Start/Ziel Geraden mit DRS an mir vorbei.
    King stoppte sehr früh, müsste so in Runde 6 gewesen sein und schloss auch recht schnell mit neuen Reifen zu mir auf. Er ging auch problemlos vorbei. Oppi stoppte in R10, ich in R11. Nur defender blieb draußen und führte. Er kam dann auch irgendwann rein und fiel weit zurück. Keine Ahnung was da los war. Jedenfalls war er raus aus der Spitzengruppe.


    keine Ahnung wo ich und Oppiu sich da berührt haben sollen, ich weiß von nichts, wenn es aber so ist, entschuldige ichg mich dafür hier und jetzt:)


    Der Grund warum ich zurückfiel, ist, dass die dämliche Boxen_Crew vergessen hat, meinen Flügel zu wechseln, den ioch mir dummerweise an der Boxeneinfahrt abgefahren habe...Später mehr dazu, ist wohl ein BUG;(

  • Zitat Der Grund warum ich zurückfiel, ist, dass die dämliche Boxen_Crew vergessen hat, meinen Flügel zu wechseln, den ioch mir dummerweise an der Boxeneinfahrt abgefahren habe...Später mehr dazu, ist wohl ein BUG

    Was ?! wie ärgerlich ist das denn bitte 8|