Beiträge von Olli

    images?q=tbn:ANd9GcS12uKtrD2oqZoTlRML3d7zjdnw1EdMfEesEo1YEORzrUseMgWd



    Die Rennberichte werden in folgendem Format verfasst:


    Qualifyingergebnis:

    Rennergebnis:

    Boxenstopps:

    Qualifying:

    Rennen:

    Fazit:

    Bildmaterial?:


    Erklärungen zu den Punkten:

    Qualifyingergebnis: Ergebnis (z.B. P8) und Rundenzeit (z.B. 1.22.564)

    Rennergebnis: Endplatzierung im Rennen (z.B. 5)

    Boxenstopps: Runde und Reifenwahl (z.B. R15 - Weich | R30 - Hart | R48 - Weich)

    Qualifying: Kurzer Text zum Qualifying (Vorfälle usw.)

    Rennen: Kurzer Text zum Rennen (Vorfälle, besondere Überholmanöver, Gedanken zu Boxenstopps, Undercuts usw.)

    Fazit: Abschlusssatz (z.B. Gutes Rennen, aber leider nur alleine rumgefahren)

    Bildmaterial: Youtube-Videos (Ein voll aufgenommenes Rennen entbindet euch nicht mehr der Pflicht, den Rennbericht in schriftlicher Form auszuführen) [OPTIONAL]


    Ergebnis Quali:

    f12018_20181028170545cmfyp.jpg


    Ergebnis Rennen:


    f12018_20181028180525k6fra.jpg

    Reglement Sim-Liga:


    Session-Optionen

    Session-Einstellung: Nur Einladung

    Maximale Spieleranzahl: 20

    Trainingsart: Keine

    Qualifying: Kurzes Qualifying

    Renndistanz: 100%

    Start-Grid: Qualifying

    Schnelles Wetter: Dynamisch

    Session-Startzeit: Offiziell



    Renneinstellungen

    KI-Fahrer-Stufe: 85%

    Boliden-Leistung: Gleich

    Parc Fermé-Regeln: An

    Kollisionen: An

    Autoschaden: Komplett

    Safety-Car: An

    Strenge für das Schneiden von Kurven: Streng

    Einführungsrunde: An

    Rennen beginnt: Schaltgetriebe



    Fahrtalent

    Bremsassistent: nicht erlaubt

    ABS: Erlaub

    Traktionskontrolle: nicht erlaubt

    Automatikgetriebe: Manuell

    Boxenstopp-Assistent: Nicht erlaubt

    Dynamische Ideallinie: ohne

    ERS : Manuell



    2. Rennwochenende



    2.1 Starttermine



    2.1.1 Die Starttermine der Rennen richten sich nach dem Rennkalender, sind aber generell Sonntags.



    2.1.2 Die Rennen starten um 19:00 Uhr. Um einen pünktlichen Start zu gewährleisten, müssen alle Teilnehmer bereits 15 Minuten eher anwesend sein. Die Einladungen werden um 18:45 Uhr verschickt.

    Ausschließlich die anwesende Rennleitung nimmt die Einladungen der Fahrer vor!



    2.1.2.2 Sollte, aufgrund von Fehlern, bis 20.00 Uhr kein Rennen zustande gekommen sein, wird dieses auf den Termin des planmäßig nächsten Rennens verschoben. Alle anderen Rennen rücken in diesem Fall einen Termin nach hinten.



    2.2 Anmeldung zu Ligarennen & Mindestteilnehmerzahl

    2.2.1 Alle Stammfahrer werden mindestens 1 Woche vor dem Ligarennen zum Event im Kalendertool eingeladen.



    2.2.2 Alle Stammfahrer müssen bis spätestens Freitag (20:00 Uhr) vor dem Rennen über das Kalendertool zu- oder absagen!

    Sollte die Teilnahme noch ungewiss sein, soll dies bitte auch bis Freitag per Kommentar im Kalender (in Ausnahmefällen per PN an den Ligaleiter) mitgeteilt werden, dadurch würde der Platz dann auch nicht vergeben werden. Kommt bis Sonntag 12 Uhr keine Reaktion so wird das Cockpit einem Ersatzfahrer gegeben.



    2.2.2.1 Beim Versäumen der Frist wird das Vergehen mit einem Punkt auf dem Verwarnungskonto (siehe Strafenkatalog) bestraft. Bei 3 nicht An/Abmeldungen verliert der Fahrer sein Stammcockpit und wird zum Ersatzfahrer degradiert.


    2.2.3 Ersatzfahrer haben ab Freitag (20:00 Uhr) die Möglichkeit per Kommentar im Kalenderevent zuzusagen. Hierbei gilt: Wer zuerst zusagt, fährt!



    2.2.4 Unentschuldigtes Fehlen trotz Anmeldung wird mit einem Punkt auf dem Verwarnungskonto (siehe Strafenkatalog) bestraft!



    2.2.5 Am Rennsonntag (12:00 Uhr) sollte die endgültige Teilnehmerliste feststehen! Danach ist keine Anmeldung mehr möglich.

    2.2.5.1 Liegt die Teilnehmerzahl bei 8 oder darunter, so wird die Renndistanz auf 25% verkürzt.

    2.2.5.2 Liegt die Teilnehmerzahl bei 9 oder mehr findet das Rennen mit 50 % statt.

    2.2.5.3 Liegt die Teilnehmerzahl bei 13 oder mehr findet das Rennen mit 100 % statt.



    2.2.5.4 Sollte der Fall eintreten, dass die Teilnehmerzahl um 12:00 Uhr bei 13 oder mehr liegt und somit eine Renndistanz von 100% angekündigt wird, zum Rennen aber nur 12 oder weniger Teilnehmer erscheinen, wird die Renndistanz spontan auf 25-50% gekürzt.

    Andersherum (von 25% - 50% auf 100% spontan erhöhen) greift diese Regel nicht!



    2.3 Punktevergabe


    1. Platz => 25 Punkte
    2. Platz => 18 Punkte
    3. Platz => 15 Punkte
    4. Platz => 12 Punkte
    5. Platz => 10 Punkte
    6. Platz => 8 Punkte
    7. Platz => 6 Punkte
    8. Platz => 4 Punkte
    9. Platz => 2 Punkte
    10. Platz => 1 Punkt



    2.3.1 Bei Ausscheiden aus dem Rennen, ob verschuldet oder nicht, z.B. durch Disconnect oder Zerstörung des Fahrzeugs gilt die 90% Regelung. Das heißt, hat ein Fahrer zum Zeitpunkt seines Ausscheidens mindestens 90% der Renndistanz zurückgelegt, bekommt er Punkte entsprechend seiner Endplatzierung.



    2.3.2 Zusätzlich zur Gesamtwertung gibt es eine getrennte Wheel- und Padwertung. Beendet z.B. ein Wheelfahrer sein Rennen auf P3, ist aber der erste Wheelfahrer, so erhält er 15 Punkte für die Gesamtwertung und 25 Punkte für die Wheelwertung! (Bei Ligaanmeldung also angeben ob Pad oder Wheel.)



    2.4 Verhalten in Quali & Rennen



    2.4.1 Einzig und allein der Host startet das Rennen! Etwa 2-3 Minuten nachdem alle Spieler fertig geladen haben, so hat jeder die Chance seine Reifenstrategie für das Rennen einzustellen.



    2.4.2 Zu meldende Zwischenfälle sind:

    • Verschulden einer Kollision
    • Einen anderen Fahrer von der Strecke drängen
    • Verhindern eines regulären Überholmanövers
    • Behindern oder Berühren eines Fahrers während einer Überrundung
    • Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation
    • Behinderung eines Fahrers, wenn das eigene Fahrzeug beschädigt ist
    • Nutzung von Glitches jeglicher Art, die durch das Spiel nicht erkannt werden
    • Weitere Vorfälle die sich im Strafenkatalog wiederfinden
    • Absichtliches Überfahren der weißen Linien, um sich zeitlich einen Vorteil zu verschaffen

    2.4.2.1 Beim Verschulden einer Kollision, mit dadurch entstehendem Positionswechsel, hat der verschuldete Fahrer dem betroffenen Fahrer auf den Geschädigten zu warten und die Position zurückzugeben. Beim Warten ist darauf zu achten, dass die Ideallinie nicht benutzt wird.



    2.4.2.2 Verhindern eines regulären Überholmanövers, ist der Fall, wenn der zu überholende Fahrer mehr als einen Spurwechsel vornimmt.



    2.4.2.3 Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation ist der Fall, wenn ein Fahrer der nicht auf einer schnellen Runde ist, einen Fahrer behindert, der sich auf einer schnellen Runde befindet.



    (Wenn ein Fahrer selbst auf einer schnellen Runde ist, muss er keinen vorbeilassen! Es ist die Aufgabe der schnelleren Fahrer, für genügend Abstand vor Beginn der schnellen Runde zu sorgen.)



    2.4.2.4 Behinderung eines Fahrers, wenn das eigene Fahrzeug beschädigt ist, bezieht sich auf Reifenschäden, einem leeren Tank oder einer schweren Beschädigung des Frontflügels. In diesem Fall gilt das Verhalten wie bei einer Überrundung anzuwenden.



    2.4.3 Die Qualifikation darf nicht mittendrin aufgegeben werden! Jeder Fahrer muss seine Quali dadurch beenden, dass er zurück in die Box fährt und auf das Ende der Quali wartet. Ein Verstoß hat eine Verwarnung zur Folge.



    2.4.4 Es ist die Pflicht von JEDEM Fahrer, die Qualifikation und die ersten 3 Runden (Vollständig!) aufzunehmen. Hierfür nutzt einfach die Aufnahmefunktion von der PS4! (30 min)



    2.4.4.1 Nach Aufforderung muss das Videomaterial (schnellste Qualifikationsrunde & komplette erste 3 Rennrunden) bis Freitag 20:00 Uhr vorliegen!



    2.4.4.2 Das Videomaterial ist per PN (als Antwort auf die Anforderung oder per Extra-PN) abzugeben! Videos im Rennberichtthread o.ä. können wir leider nicht berücksichtigen.



    2.4.5 Außerdem bitten wir jeden Fahrer die letzte Rennrunde aufzunehmen! Andernfalls können wir euch leider keine Position gutschreiben, wenn jemand vor euch z.B. eine Zeitstrafe erhält.



    2.5 Rennberichte



    2.5.1 Nach einer Frist von 7 Tagen (Deadline: Sonntag nach dem Rennen, 23:59 Uhr) muss ein Rennbericht vorliegen. Bei Versäumnis wird der Fahrer mit einem Punkt auf dem Verwarnungskonto bestraft. Der Rennbericht kann in Form eines Textes (Leitfaden beachten). im jeweiligen Rennberichtthread abgegeben werden. Dieser Thread wird einzig und allein von Renn- oder Ligaleitern erstellt!



    2.6 Verbindungfehler



    2.6.1 Wenn ein Fahrer während der Qualifikation die Verbindung verliert, darf er die zweite Einladung nutzen oder der Session wieder joinen, aber keine Zeit setzen.



    2.6.1.1 Hat ein Fahrer vor dem Verbindungsverlust bereits eine Zeit gesetzt, darf er keine weitere Zeit mehr setzen. Der Rennstart erfolgt dann nach 2.8.3



    2.6.2 Ist ein erneutes Joinen nicht möglich, weil die zweite Einladung z.B. abgelaufen ist, kann er sich umgehend beim zuständigen Rennleiter im entsprechenden Textchat melden und einen Neustart zu fordern! Dem zuständigen Rennleiter steht es dann frei diesen Neustart zu vollziehen oder nicht. In diesem Fall darf der betroffene Fahrer nun nicht mehr am Qualifying teilnehmen und startet vom letzten Startplatz!




    2.6.3 Einem Fahrer, welcher die Verbindung während der Qualifikation verliert und wieder in die Session gejoined ist, ist es zwar erlaubt, das Rennen normal zu starten, allerdings erst, wenn die anderen Fahrer normal gestartet sind. Wird ein Frühstart beobachtet, wird eine Strafe seitens der Ligaleitung ausgesprochen.



    2.6.4 Sollte ein Spieler während des Rennens die Verbindung verlieren, darf er rejoinen. Tut er dies nicht, gilt er als ausgeschieden (ggf. greift Regel 2.3.1).



    2.6.5 In Ausnahmesituationen, das heißt, wenn z.B. eine ausreichende Pause zwischen Qualifikation und Rennen nicht gegeben ist, ist es dem Rennleiter vorbehalten, einen fliegenden Neustart (siehe dazu => §2.8) anzuordnen. Hierbei gilt das zuvor herausgefahrene Qualifikationsergebnis!



    2.6.6 Es gibt für das Rejoinen, das Nutzen der zweiten Einladung sowie dem Verursachen eines Neustarts einen Punkt auf dem Disconnect-Konto!


    2.7 Verhalten bei Verbindungsfehlern im Spiel



    2.7.1 Sollte ein Spieler von anderen Fahrern darauf hingewiesen werden, dass er stark laggt, hat er die Session sofort zu verlassen. Zuwiderhandlungen und Missbrauch werden mit Ligaausschluss bestraft.






    3. Rennleitung



    3.1 Die Admins, Renn- und Ligaleiter bilden in ihrer Gesamtheit die Rennleitung.



    3.1.1 Bei ggf. eingereichten Beschwerden der Fahrer entscheidet diese darüber, ob eine entsprechende Beschwerde akzeptiert wird und wenn ja, dann auch über die Härte des Urteils/der Strafe (siehe Strafenkatalog).



    3.2 Je nach Schwere des Vergehens, kann die Rennleitung auch zusätzlich zu einer Strafe durch das Spiel, Strafen gegen den betreffenden Fahrer aussprechen.



    3.3 Entsprechende Zwischenfälle sind der Rennleitung bis spätestens 24 Stunden nach dem Rennen (i.d.R. Montags 20:00 Uhr) mitzuteilen.



    3.3.1 Zwischenfälle, welche nach der Frist aus 3.3 eingereicht worden sind, können nicht mehr berücksichtigt werden.



    3.4 Die Rennleitung hat die Möglichkeit bei geringeren Vergehen, eine Verwarnung gegen den entsprechenden Fahrer auszusprechen.



    3.4.1 Bei drei Verwarnungen innerhalb einer Saison wird der betreffende Fahrer für die Qualifikation gesperrt, bei 5 gesammelten Verwarnungen für ein Rennen.



    3.5 Die Rennleitung hat die Möglichkeit bei schweren Vergehen gegen den entsprechenden Fahrer folgende Strafen auszusprechen:



    Verwarnung:

    Kleinere Vorfälle, die mit einer Zeitstrafe zu hart bestraft wären, werden mit einer Verwarnung versehen.



    Zeitstrafe:

    Zeitstrafen dienen dazu, mögliche Vorteile zu bestrafen und werden zum Endergebnis addiert.



    Quali-, Rennsperren:

    Sperren werden ausgesprochen, wenn eine Zeitstrafe nicht greift und lassen den Fahrer beim nächsten Rennen, wo eine Anmeldung erfolgt, aussetzen.

    Punktabzug:

    Der Punktabzug soll den Fahrer nachträglich bestrafen. Der Punktabzug erfolgt beim letzten Rennen mit erreichten Punkten.

    Degradierung zum Ersatzfahrer:

    Wenn ein Fahrer beispielsweise zu viele Rennen (wegen Disconnects oder Aufgaben) nicht beendet, verliert er sein Stammcockpit um nicht weiterhin den Ersatzfahrern einen Stammplatz wegzunehmen.



    Ligaausschluss:

    Bei schweren Vergehen behält die Liga- & Rennleitung sich vor, Fahrer aus dem Ligabetrieb auszuschließen.

    Anmerkung für die Meldung von Zwischenfällen:

    Es liegt an dem betroffenen Fahrer, eine Beschwerde ausreichend gut zu begründen. Dazu bietet sich in erster Linie selbst erstelltes Aufnahmematerial an, aber auch Screenshots und Zeugenzitate von anderen Fahrern.



    4. Weltmeisterschaft



    4.1 Der Fahrer mit den meisten Punkten nach 10 Rennen (abzüglich der 1 Streichergebnisse) ist Weltmeister.



    4.1.1 Haben zwei oder mehr Fahrer die gleiche Punktzahl erzielt, so wird die Rangfolge nach Anzahl der Siege ermittelt.



    4.1.2 Stimmen bei punktgleichen Fahrer die Anzahl der Siege überein, so wird die Rangfolge nach Anzahl der zweiten Plätze ermittelt.



    4.1.3 Dieses Verfahren setzt sich im Bedarfsfall bis zur Anzahl der 20. Plätze fort.



    4.1.4 Es gibt 1 Streichresultat nach Saisonende! D.h. es zählen nur die Punkte eurer 9 besten Rennergebnisse.



    4.1.5 Die Streichergebnisse zählen nur für die Einzelfahrerwertung und werden nicht auf die Teamwertung angewandt.



    5. Diverses



    5.1 Fahrzeuge dürfen nicht mutwillig zerstört werden! Absichtliches Zerstören wird hart bestraft!



    5.2 Die Rennleitung muss während des gesamten Rennens von allen Fahrern erreichbar sein. Bitte stellt sicher, dass ihr im entsprechenden Textchat seid um auf Anweisungen reagieren zu können.



    5.3 Diskussionen ingame oder im Textchat sind strengstens untersagt!



    5.4 Bevor Neulinge einer Liga zugeteilt werden, müssen Sie an einer Testreihe an den freien Wochenenden teilnehmen. Dazu sollten sich alle Neulinge, sowie 1-2 Fahrer der jeweiligen Ligen und die Renn- und Ligaleitung anmelden. Kein Neuling wird ohne vorherigen Test am Ligabetrieb teilnehmen dürfen. Offizielle Testrennen finden meistens an den freien Sonntagen statt, in besonderen Fällen auch unter der Woche.



    (Änderungen vorbehalten)


    Folgende Stammfahrer verlieren aufgrund ihrer Inaktivität ihren Platz als Stammfahrer und werden zu Ersatzfahrern degradiert:


    RoSsi5222222  yann-ock  H34RT_F1  NoiZeZwerGaL



    Folgende Ersatzfaher erhalten hiermit die Gelegenheit, sich als Stammfahrer unter Beweis zu stellen und wünschen ihnen viel Erfolg in ihrem Team:


    Zipbeutel erhält hiermit das Cockpit im Scuderia Toro Rosso und chris_1001 erhält das Cockpit im Haas

    Folgende Fahrer erhalten 1 Punkt auf das Strafkonto, für das nicht Abmelden vom Rennen in China:


    Thechiller125  RoSsi5222222  yann-ock  NoiZeZwerGaL  Speedmaster  H34RT_F1


    Bei drei gesammelten Punkten auf dem Strafkonto, erhält der Fahrer für das Rennen an dem er teilnimmt eine Qualisperre, dass heißt, dass der Fahrer am Qualifying nicht teilnehmen darf, muss jedoch während des Qualifyings in der Lobby verbleiben!

    Rennergebnis: DNF :facepalm:


    Boxenstopps: 0 geplant war eine 2 Stop Soft / Medium und US


    Qualifying: P11 (1:34:415)


    War eigentlich recht zufrieden, wär aber von der Zeit her mehr drin gewesen, wenn sich nicht immer so kleine Fehler eingeschlichen hätten :/. Hab dann drei Versuche gestartet, um an meine Trainingszeit ranzukommen :f1:.


    Rennen: Ja das Rennen, war für mich leider schnell zu ende :cry:, da ich nach dem Start in der ersten Kurve von einem Sauber überrascht wurde :cHaO_Oz:, da dieser nach seinem Dreher zurück auf die Strecke kam und ich ausweichen musste. Ich erwischte, wie solls auch anders sein, den Curb und schlitterte ab in die Wand, hab noch versucht schlimmeres zu verhindern, jedoch fand mein Rennen gleich in der ersten Runde ein jähes Ende :hammer:;(


    Fazit: Curbs sind unberechenbar und können zu einem Rennende führen :facepalm::cry::hammer::cursing::burn::kotz:


    Bildmaterial?:

    images?q=tbn:ANd9GcSSDQqKGvvHWPTTqJL1timBD-rz7jYchgMNaixy3sROkCLDZIu2HQ



    Die Rennberichte werden in folgendem Format verfasst:

    Qualifyingergebnis:


    Rennergebnis:


    Boxenstopps:


    Qualifying:


    Rennen:


    Fazit:


    Bildmaterial?:




    Erklärungen zu den Punkten:


    Qualifyingergebnis: Ergebnis (z.B. P8) und Rundenzeit (z.B. 1.22.564)


    Rennergebnis: Endplatzierung im Rennen (z.B. 5)


    Boxenstopps: Runde und Reifenwahl (z.B. R15 - Weich | R30 - Hart | R48 - Weich)


    Qualifying: Kurzer Text zum Qualifying (Vorfälle usw.)


    Rennen: Kurzer Text zum Rennen (Vorfälle, besondere Überholmanöver, Gedanken zu Boxenstopps, Undercuts usw.)


    Fazit: Abschlusssatz (z.B. Gutes Rennen, aber leider nur alleine rumgefahren)


    Bildmaterial: Youtube-Videos (Ein voll aufgenommenes Rennen entbindet euch nicht mehr der Pflicht, den Rennbericht in schriftlicher Form auszuführen) [OPTIONAL]

    Herzlich Willkommen Justin . Wir freuen uns sehr, dich hier bei uns in der PS4 Liga begrüßen zu dürfen.:thumbsup:

    Mein Name ist Oliver alias Olli und gehöre mit Paddy und db-freak zur Ligaleitung für den PS4 Bereich.

    Zudem bin ich und db-freak für die Fahrhilfen (FH) - Liga zuständig.


    Wir sind am 30.09.18 mit unserer Saison gestartet und das nächste Ligarennen findet am 21.10.18 statt. Unsere Cockpits sind leider schon belegt und können dir erstmal nur einen Platz als Ersatzfahrer anbieten, aber keine Sorge, unsere Erfahrungen zeigten bislang, dass kurzfristig immer ein Platz im Cockpit frei wurde und du dann auf jeden Fall an den Rennen teilnehmen kannst.;)


    Bevor wir dich jedoch an der Liga teilnehmen lassen können, würden wir dich gerne vorher noch in einem kleinen Testrennen auf deine Ligatauglichkeit bezüglich deiner Fairness anderen Fahrern gegenüber testen, wenn du morgen um17Uhr bereits schon Zeit hast, kannst du sehr gerne an dem Test teilnehmen . Hierfür und für den weiteren Verlauf im Ligabereich, wäre es wichtig, wenn du uns schon mal zu deinem PSN hinzufügen könntest.


    Ebenfalls wäre es wichtig, wenn du dich schon mal mit dem Reglement und dem Strafenkatalog vertraut machen könntest, diese findest du jeweils hier und hier


    Die Meldeliste zur F1 2018 Liga Saison 2018/19 findest du hier .



    Falls noch Fragen unbeantwortet sein sollten, scheue dich nicht uns im PSN oder hier im Forum zu Kontaktieren, ansonsten mach einfach in der Shoutbox auf dich aufmerksam.


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und viel Erfolg hier bei uns .


    Liebe Grüße


    Olli