Beiträge von cHaOz

    Moin,

    hier für euch schon mal vorab zu Info:


    Da der TS-Server immernoch über MattHardy lief und das dazu führte das die Verwaltung (bspw. das bezahlen der Rechnungen) manchmal ein bisschen komplizierter war/ist, hatten wir beide gestern versucht den Vertrag auf mich abzuändern. Das ganze Unterfangen hat sich heute morgen allerdings als ziemlich kompliziert herausgestellt. So wollten die u.a. meinen Perso und wir beide sollten irgendeinen Wisch unterschreiben...

    Für ein Produkt, welches man sonst ohne großen Stress easy mieten kann war uns da der Aufwand jetzt zu groß und wir haben daher gemeinsam beschlossen den Vertrag zu kündigen. Der TS-Server läuft daher nur noch bis zum 31.08.


    Ich kümmere in den nächsten Wochen um einen neuen TS-Server. Entweder wieder bei NGZ oder bei einem Anbieter mit besserem Preis/Leistungsverhältnis, sofern es da etwas gibt. Falls ihr da Tipps habt nehme ich die gerne an. Ich kenne mich da nicht so aus.


    Das ist jetzt ein bisschen unglücklich, da sich alle Fahrer/Freunde/Verwandte/Oma/Opa dann einen neuen Server speichern müssen aber es hat den Vorteil, dass die Verwaltung vom TS auch voll in meiner Hand liegt ohne das Matt mich erst wieder an die Zahlung erinnern muss oder ich ihn mal zu Verwaltungsgeschichten anhauen muss.

    Ich lege da auch mein Veto bei den Teamnamen ein.

    Ja da kann man großzügig sein aber Namen wie Scuderia cxvvdgstfrgc45453t sind bspw. nicht ok, da das beim streamen einfach nicht gut rüber kommt.


    Und wer sagt das die Winterpause lang sein muss?

    Man kann doch auch im Anschluss mit der 19.2 anfangen?


    Im Frühjahr schaut man dann einfach weiter.

    Noch eine letzte Sache. Ich wollte grade die Threads fertigmachen und dann heute (Donnerstag) 15 Uhr veröffentlichen, da ist mir dann auch mal aufgefallen, dass hier zwar mal kurz die F2 Saison angesprochen, aber nicht weiter diskutiert wurde. Also: Machen wir das jetzt so wie geplant? Wenn ja brauchen wir mal ne News und F2 Fahrzeugverteilung würde dann direkt mit passieren.

    Wie sollte man da auch weiter planen ohne konkrete Anhaltspunkte? Henke hatte doch jetzt einen ersten Eindruck geschildert (auch wenn ich diesen nur teilweise verstanden habe).

    Bei einer News würde ich dir zustimmen, die Fahrzeugverteilung könnte, finde ich, jedoch versetzt stattfinden, schließlich ist dort doch auch erst später Saisonstart und so hat man nicht direkt 3 Teamthreads offen.


    Hinsichtlich der F2 müsstet ihr jetzt halt am Besten diese Woche schauen ob ihr 2 Strecken pro Termin macht und wie dann das jeweilige Rennen ausgestaltet wird (Quali etc.).

    Damit dann wirklich eine erste News mit Infos raus kann.

    Diskussion zum Artikel Die SimRC sucht dich!:

    Zitat
    Du hast dich zufällig auf diese Seite verirrt und/oder schaust dich gerade mal (wieder) ein wenig auf unserer Seite um?
    Du bist Rennsport-Begeistert und stehst auf spannende und faire Rad an Rad Duelle?

    Dann sind wir genau die richtige Adresse für dich!

    Ich weiß das Thema ist eigentlich schon durch aber da mir das mit der Anmeldefrist beim letzten Testrennentermin auffiel wollte ich das nochmal ansprechen bzw. nachfragen.

    Wie sieht das dieses Saison mit der Anmeldefrist konkret aus? Die Fristen an sich sind mir klar aber bei einem der letzten Testrennen war nach der Anmeldefrist (nach Reglement) keine Teilnahme im Termin mehr möglich. Diese Frist würde ich im Termin nicht mit der eigentlichen Anmeldefrist gleich setzen, da sich so niemand mehr nach der Anmeldefrist (Reglement) für den Termin eintragen kann.


    Nun kann man so Argumentieren dass da die offizielle Anmeldephase vorbei ist aber gerade wenn noch Plätze frei sind und/oder Veränderungen anstehen können diese doch ruhig noch eingetragen werden. Alternativ müsste das ja in den Kommentaren oder im Thread kommuniziert werden und das wäre recht unübersichtlich. Das Problem der letzten Saison (dass man den Zeitpunkt der letzten Änderungen eines Nutzers nicht nachverfolgen kann) gibt es mit dem neuen Design auch nicht mehr, daher sehe ich da eigentlich keine Probleme.


    Unter diesem Aspekt würde ich dann auch nochmal beim Reglement klitzekleinigkeiten anmerken (chaoz-mäßig rumnörglen)


    2.1.3.1 Die Anmeldemöglichkeiten für die Friday League werden bis spätestens Samstag vor dem Rennen freigeschaltet, sodass eine reibungslose Anmeldungsphase bis Mittwochabend, 19 Uhr gewährleistet ist.

    Hier sollte man vielleicht nochmal definieren was mit Anmeldephase genau gemeint ist bzw. zielt die Formulierung derzeit, nach meinem Verständnis, darauf ab, dass eine Anmeldung nur bis zur Frist möglich ist.


    2.1.3.2 Wer sich nicht bis zum Ablauf des Anmeldezeitraums angemeldet hat, hat sein Recht auf eine Rennteilnahme verwirkt. Teamanmeldungen sind nicht zulässig, d.h. jeder Fahrer meldet sich selbst an. Stammfahrer, die im Anmeldezeitraum nicht auf den Termin reagieren (d.h. Anmeldestatus ist “unentschlossen” ohne weiteren Kommentar) oder sich erst nach der Deadline abmelden, werden zunächst verwarnt und bei Wiederholung mit einem Strafpunkt bestraft. Ebenfalls wird eine fehlende Teilnahme am Rennen trotz Anmeldung im Termin bestraft.

    Hier sollte der Begriff Anmeldezeitraum ggf. nochmal geschärft werden.


    Grundsätzlich sollte geschaut werden, dass bei den Punkten grob das gleiche Vokabular genutzt wird. Entweder Frist oder Zeitraum oder Phase und dann halt nochmal eine kurze Erläuterung oder so.


    Des Weiteren wollte ich darauf nochmal aufmerksam machen.

    Moin,

    kleiner Ordnungsfimmel(tipp) wieder... im internen Bewerberbereich gibt es ja die "neuen" Label (in Bearbeitung etc.)


    Wenn ein Bewerber die Tests bestanden hat (oder eben nicht), bitte das Label auch entsprechend setzen. Das kann bei so einer Vielzahl einiges an Übersicht schaffen.


    Sorry fürs rum-chaozen.

    Moin,

    kleiner Ordnungsfimmel(tipp) wieder... im internen Bewerberbereich gibt es ja die "neuen" Label (in Bearbeitung etc.)


    Wenn ein Bewerber die Tests bestanden hat (oder eben nicht), bitte das Label auch entsprechend setzen. Das kann bei so einer Vielzahl einiges an Übersicht schaffen.

    cHaOz hat einen neuen Termin erstellt:
    simrc.de/calendar/event/1415/

    Server ist bestellt und wird aktuell eingerichtet.

    HIER das Downloadpaket (bisher noch ohne Gewähr, da ich es noch nicht auf dem Server testen konnte)


    Alle weiteren Infos nochmal zusammengefasst:

    Wir starten am Samstag um 16h...


    Quali/Training: Je Strecke sind 20min Quali/Training eingeplant (Welche zeitgleich auch die verdiente Pause zwischen den Rennen darstellen)

    Rennen: Anschließend erfolgt dann das jeweilige Rennen (die Renndistanz lege ich noch fest, grob sind aber hier zwischen 15 und 20min eingeplant)


    Somit sollten wir ca. 2,5 Std mit den Quali/Training Pausen zwischendurch unterwegs.

    WM Punkte werden wie in der Formel 1 vergeben.


    Gefahren wird:

    Kart - Suzuka Short

    Truck Mercedes L Series - Mugello

    Honda HF2620 Racing (Rasenmäher) - Highlands (Standard)

    Renault Espace F1 - Nürburgring Short


    Alle weiteren Infos folgen jetzt im entsprechenden Thread zum Termin


    HIER

    Ich hab das alte Layout getestet und es war ein bisschen dröge, da man viel im Limiter war. Ich würde daher bei Hockenheim InterNational bleiben.

    Edit: Um das DL-Paket ein bisschen schlanker zu halten gibt es jetzt doch einfach Nürburgring Short GT. :cHaO_Oz:


    Als Kartstrecke gibt es Kart Suzuka Short (nicht mit dem normalen Suzuka verwechseln ;) )


    Ich mache jetzt weiter ^^

    Oval dann mit IndyCar oder Nascar? :D


    Der Espace sieht tatsächlich witzig aus - Strecke wenn Hockenheim, dann das alte Layout, oder?

    Ich bin das Oval mit dem Rasenmäher gefahren :D

    Ich glaube ein Nascar ist witziger...


    Der Einwand mit dem alten Layout ist gut. Muss ich morgen mal testen.