Hab das selbe "Problem". Mit dem Gewicht hat es weniger zu tun. Mein Cousin, der ein Stäbchen ist, hatte das Problem auch.
Bei meinem Büro-/ Gamingstuhl kann es auch passieren, dass er zurückrutscht, wenn ich auf die Bremse steige. Ich habe es ganz einfach so gelöst, dass ich mit dem Stuhl mit der richtigen Entfernung, parallel zur Pedale von der Seite in die Mitte rolle. Damit stehen dann alle Räder parallel zu den Pedalen und die Wahrscheinlichkeit zurückzurutschen ist sehr gering.
Unten hab ich es mal grafisch dargestellt was ich meine.
Zumindest ist es mir mit dieser Methode dann nie wieder passiert. Der einzige Unterschied bei uns ist, dass du einen Teppich hast und ich nicht. Je nach Teppich kann es das Rutschen verschlimmern oder minimieren. Bei mir ist es ein Laminatboden.
Ohne jetzt das Video gesehen zu haben, weil bei der Arbeit und so.
Ich hab damals mein Lenkrad immer mit nem Küchenstuhl benutzt, also extra was ohne Rollen. Da gabs dann eigentlich nie Probleme bis ich meine Fanatec Pedale mit LoadCell bekommen hatte. Da war die Bremse dann doch ne Nummer zu hart für und ich bin selbst damit nach hinten gerutscht.
Aktiv scheint der ja auch zu sein (im Sinne der Forenaktivität) allerdings hatte ich mal bei den Rennbögen geschaut und da hat er die letzten 3 Rennen nicht teilgenommen.
Redet ihr eigentlich auch mit den Fahrern die länger nicht teilgenommen haben?
@leon scheint ja bspw. nicht mehr wirklich aktiv zu sein, dümpelt aber immernoch so vor sich hin bei den Einladungen.
Falls nicht solltet ihr da mal wieder ein bisschen aktiver sein. Entweder nehmen sie dann wieder Teil oder sie blockieren nicht weiter die Stammplätze.
Kurz getestet, aber ich hab da keine anderen Ergebnisse herausbekommen als bereits bekannt. Im Stream nutze ich aber das andere Telemetry-Tool, daher darfst du das gerne selbst nochmal testen.
hast du vielleicht die Muße oder wer anderes (weil ich nicht weiß wie gut das zeitgleich mit der anderen TelemetrieApp funktioniert), dass beim nächsten Rennen mal zu testen?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sollte das nicht eher in einen separaten Rennleitungsthread?
Wie ist das eigentlich mit Werbung? So viele Ersatzfahrer gibt es ja gerade nicht und von den Stammfahrern sind auch einige recht inaktiv.
Es ist für mich aber generell eher echt seltsam, wenn jemand zwei verschiedene Spiele mit komplett unterschiedlicher Fahrphysik in zwei verschiedenen Ligen fahren würde, geschweige denn selben Tag. Allein bei zwei verschiedenen Strecken im selben Spiel wie F1 macht das keiner gerne. Das wäre allein für die Übung vollkommen unmöglich bei zwei komplett verschiedenen Spielen, deswegen verstehe ich das Argument nicht.
Das finde ich persönlich nicht so seltsam und ich denke viele andere Fahrer sind dem auch nicht abgeneigt. Das gab es auch bereits in der Vergangenheit mit dem alten Assetto Corsa bspw. und auch sonst fahren ja einige nebenbei noch andere Rennspiele, zb. iRacing. Mit diesem Hintergrund ist es bei einer vollkommen neuen Liga natürlich förderlich, wenn bereits vorhandene Ligafahrer mit ins Boot genommen werden können um die Startplätze auch zu füllen. Hat man eine Saison gut bestanden und über die Ziellinie gebracht, kann man aber durchaus auch mal über Konstellationen wie du sie beschrieben hast nachdenken. Aktuell halte ich den jetzigen Ansatz aber für passender.
Ich hätte diesem Vorschlag so auch erstmal widersprochen, da man während einer Saison, finde ich nicht so drastische Veränderungen (F1 SL eine Stunde später) umsetzen sollte.
Außerdem ist die SL meiner Meinung nach sowieso eine Stunde zu früh. Wenn sie um 18:00 Uhr starten würde wäre der Singapur GP, welcher der längste GP im Kalender ist, nach max. 2h10min vorbei, d.h. um 20:10 Uhr. ACC könnte dann um 15:30 das Qualifying haben und von 16:10 bis 17:45 das Rennen. 15min vor Beginn der SL wäre es vorbei und der Twitch-Stream kann kurz beendet werden bevor er dann wieder mit dem richtigen Titel neu gestartet wird für die SL.
Diese Rechnung geht im übrigen so nicht auf, da man immernoch mal ein paar Minuten bis zum Start einrechnen muss (disconnects, zu spät) und es ja auch noch ein 18min Quali + 5min Pause gibt. Tut aber an der Stelle jetzt auch nicht viel zu Sache.
Qualifying: Wie früher auch hab ich versucht azyklisch zu fahren um möglichst dem Verkehr aus dem Weg zu gehen. Dieses mal aber auch, da ich sorge hatte das ich zu sehr eingerostet bin und am Ende evtl. jmd. die Runde kaputt machen könnte. So sprang dann P10 raus.
Rennen: Soliden Start gehabt und dann eine sehr gute Wahl bei der Linie getroffen, so das ich kurz nach dem Start schon 6. war. Später in der ersten Runde sollte ich mich nach einem Fehler vor mir sogar auf Platz 5 wiederfinden. Nach dem tollen Start hab ich mir das Leben dann aber ungleich schwerer gemacht und mir den Frontflügel vollkommen unnötig und ohne Gegnereinfluss ziemlich zerbröselt. Hierdurch aber auch durch mangelnde Pace ging es dann im ersten Stint Stück für Stück weiter nach hinten für mich. Irgendwann kam dann der persönliche Tiefpunkt des Rennens für mich und ich verbremste mich nach einem gelungenem Überholmanöver von TodesHoernchen so komplett das ich in abräumen sollte (2. lange Gerade). Manche munkeln es war ein Divebombversuch, ich aber tatsächlich einfach nur komplett den Bremspunkt verpasst. Ich wollte ihn dann direkt wieder vorbei lassen, merkte aber schnell, dass er wohl doch länger braucht und vermutlich was kaputt ist, so bin ich dann doch mit viel Schuldgefühl weiter gefahren.
Im Anschluss ging es dann mit den Zweikämpfen gegen
@HenkeTotal los. Dieser sollte mir im Rennen mehrfach begegnen und wir behakten uns wunderbar. Auch sonst hatte ich im restlichen Verlauf noch viele schöne Duelle u.a. mit Cvbby und Sn0w , musste mir aber auch eingestehen das der kaputte Frontflügel und die 2-Stoppstrategie vermutlich nicht das beste für meinen Rennverlauf war. Die Zeitsrafen natürlich nicht zu vergessen, welche mich Schlussendlich dann leider wieder auf P10 zurückwarfen.
Fazit: Insgesamt hab ich denke ich mit meinen wenigen Stunden eine solide Leistung abgeliefert. Ich hatte sonst noch jede Menge Spaß und möchte mich nochmal bei TodesHoernchen entschuldigen.
Highlight des Rennens: Wie so oft, die erste Runde.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.